Texte

Moralische Wochenschriften

"Die journalistische Gattung der 'Spectators' oder Moralischen Wochenschriften, welche in England zu Beginn des 18. Jahrhunderts ihren Ausgang nahm, verbreitete sich bald in ganz Europa, bevor sie zu einem wichtigen Indikator für das Diskurssystem der Aufklärung wurde. Die Inhalte der Moralischen Wochenschriften richteten sich vorwiegend an eine breite urbane Leserschicht. Auf unterhaltsame Weise sollten die Ideen und Wertvorstellungen der Aufklärung mit diesen Schriften verbreitet werden. Damit waren sie auch maßgeblich an der Herausbildung des öffentlichen Meinungsprozesses beteiligt. Unser auf mehrere Jahre angelegtes Projekt verfolgt das Ziel, eine zentrale Datenbank für sämtliche europäische Moralische Wochenschriften zu erstellen. Derzeit stehen Darstellungen und Analysen von spanischen, italienischen und französischen Texten zur Verfügung." [Information des Anbieters] Auch wenn bislang nur Texte aus dem englischen und romanischen Sprachraum erfasst wurden, bietet diese auch für Germanisten nützliche Datenbank Grundlegendes zum Thema sowie hervorragende Recherchemöglichkeiten in Volltexten nebst einer umfassenden Bibliographie. mehr lesen weniger lesen
Quelle der Beschreibung: Redaktion germanistik-im-netz.de

Schlagworte

Links