Autor_innen

Jean Paul digital

"Als Teil der Bamberger Schätze sind die von der Staatsbibliothek Bamberg gehüteten Briefe und Billets, die Jean Paul an Emanuel Osmund richtete, vollständig einsehbar. Der in Bayreuth ansässige jüdischen Handelsherrn und Bankier Emanuel Osmund war Jean Pauls wichtigster Brief- und engster Seelenfreund. Die in dichter Folge zwischen 1796 und 1825 niedergeschriebenen Mitteilungen stellen ein eindrucksvolles Zeugnis romantischer Brief- und Geselligkeitskultur dar, zugleich ein "sprechendes" Dokument christlich-jüdischen Miteinanders in Deutschland. [...] Die Sammlung umfaßt 1.108 Briefe und Billets von der Hand Jean Pauls, die dieser an seinen Bayreuther Freund Emanuel Osmund (1766–1843) schrieb, außerdem 73 Autographen von Personen aus dem Umfeld des Schriftstellers. Da Jean Paul Briefe nicht als Gebrauchsschriftgut, sondern als Teil seines literarischen Werks ansah und mit Emanuel fast täglich korrespondierte, ist diese Sammlung in ihrer Geschlossenheit von größtem literatur- und kulturgeschichtlichem Wert. [...] Sämtliche Briefe und Billets der Sammlung wurden von der Staatsbibliothek Bamberg digitalisiert und mit Hilfe des Bayerischen Bibliotheksverbund online bereitgestellt. Durch die Kooperation mit der Arbeitsstelle der Jean-Paul-Edition an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften konnten außerdem die Digitalisate der Jean-Paul-Autographen mit dem jeweils zugehörigen transkribierten Volltext verknüpft werden." mehr lesen weniger lesen
Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Schlagworte

Links