Deutsche Comicforschung
Die seit 2005 jährlich fortgeführte Reihe "Deutsche Comicforschung" ist das Standardwerk zur Erforschung der nationalen Comicgeschichte. Wissenschaftlich akribisch und trotzdem lesbar, angereichert mit Hunderten von zumeist farbigen Abbildungen, bietet jeder Band einen Fundus von bisher unbekannten Beispielen deutschsprachiger Comics aller Epochen.
Die Geschichte der deutschsprachigen Comics ist bisher nur ansatzweise erforscht, vorwiegend in Bereichen, in denen nostalgische Verklärung das Interesse bestimmt hat. Mit "Deutsche Comicforschung" will der Herausgeber Eckart Sackmann Lücken schließen. Die Reihe soll die ganze Bandbreite an deutschsprachigen Comics sowie die Umstände ihrer Publikation erfassen. Dabei folgt Sackmann dem erweiterten Comicbegriff, der seit einiger Zeit von Scott McCloud und der internationalen Forschungsgruppe Platinum vertreten wird.
mehr lesen weniger lesen