Texte

Carmina Burana

"Die Anthologie der Carmina Burana ist eine der berühmtesten und wertvollsten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek. Sie gilt als die bedeutendste Sammlung weltlicher mittellateinischer Dichtung (sog. Vagantenlyrik). Gleichzeitig überliefert sie herausragende Zeugnisse mittelhochdeutscher Lyrik des frühen 13. Jahrhunderts. (...) Von der Handschrift existiert nur das eine Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek. Es enthält 318 Texte, wovon drei Fünftel sonst nirgends überliefert sind. (...) Von höchstem Rang ist auch die Ausstattung der Handschrift. Meist sind Liederhandschriften überhaupt nicht illustriert worden. Die Carmina Burana weisen indes kunstvoll gestaltete Miniaturen auf, die auf den Inhalt der Werke abgestimmt sind. Auch einige ganzseitige Bilder sind enthalten. Hier wird zunächst das Volldigitalisat der Carmina Burana mit der Signatur Clm 4660 präsentiert. Zusätzlich können sieben Fragmente gezeigt werden, die 1880 in der Bayerischen Staatsbibliothek aufgefunden wurden (Fragmenta Burana, Signatur Clm 4660a)." mehr lesen weniger lesen
Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Schlagworte

Links