Datenbanken

Repertorium "Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters"

"Das Repertorium 'Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters' ist ein bibliographisches und quellenkundliches Nachschlagewerk auf digitaler Grundlage zu den erzählenden Geschichtsquellen des mittelalterlichen Deutschen Reiches für die Zeit von ca. 750 bis 1500. Es ist hervorgegangen aus dem damals lateinisch verfassten 'Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi' (11 Bände, 1962-2007). Die deutschen Geschichtsquellen dieses Werkes wurden von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften beigesteuert und sie werden jetzt, in erweitertem Umfang, im Web digital publiziert und fortgesetzt. Dazu werden auch ständig neue Lemmata verfasst. Die Aktualisierung der Daten erfolgt kontinuierlich und kritisch durch die Kommission für das Repertorium 'Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters' der Bayerischen Akademie der Wissenschaften." mehr lesen weniger lesen
Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Schlagworte

Urheber

Brantl, Markus

Institution

Bayerische Staatsbibliothek (BSB)
Deutschland
Bayerische Staatsbibliothek (BSB)
Deutschland