Wörterbücher
Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLGonline)
"Das 'Kritische Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - KLG' informiert ausführlich über jene deutschsprachigen Schriftstellerinnen und Schriftsteller, deren wesentliches Werk nach 1945 entstanden ist oder hauptsächlich gewirkt hat. [...] Das Verzeichnis der Sekundärliteratur im KLG ist eine wichtige Quelle für weiterführende literaturwissenschaftliche Arbeiten. Vor allem die darin verzeichneten Artikel und Rezensionen aus Tages- und Wochenzeitungen, die allerdings in vielen Fällen schwer zugänglich und nachträglich oft unerreichbar sind, geben erste Hinweise auf die Rezeption der im KLG vorgestellten Autorinnen und Autoren. Verlag und Redaktion haben deshalb das KLG-Archiv der Sekundärliteratur des KLG zugänglich gemacht: Artikel und Rezensionen aus Tages- und Wochenzeitungen - und solche aus Zeitschriften, die auf einzelne Werke und Autoren eingehen und einen angemessenen Umfang nicht überschreiten - sind zum allergrößten Teil im Archiv vorhanden und können über den KLG TEXTDIENST gegen Gebühr bezogen werden. Im KLG verzeichnete Bücher, Aufsätze aus Sammelbänden, Dissertationen, Beiträge in Nachschlagewerken und sehr lange Beiträge in Zeitschriften, die auch thematisch weit ausgreifen, wurden und werden in das Archiv nicht aufgenommen: Sie sind in Bibliotheken zugänglich. Artikel und Rezensionen, die nicht in den Verzeichnissen der Sekundärliteratur aufgeführt sind, können nicht bestellt werden."
mehr lesen
weniger lesen
Quelle der Beschreibung:
Information des Anbieters
Schlagworte
Gegenwartsliteratur
Urheber
Arnold, Heinz Ludwig