Ergebnisse für 1.12.1948

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Poesiepädagogik - Poetisches Schreiben als Unterstützung bei der Bewältigung pubertätsbedingter Identitätsdiffusionen von Jugendlichen
  2. Verben für das wissenschaftliche Schreiben in der Fremdsprache Deutsch
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Hochschulbibliothek, Hochschule Magdeburg-Stendal

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bachelorarbeit
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  3. Korpuslinguistische Zugänge zu Agonalen Zentren
    Autor*in: Schedl, Evi
    Erschienen: 2017

    In der Arbeit wird die Analyse agonaler Zentren, die Felder (2012) vorgelegt hat, überprüft und um korpuslinguistische Herangehensweisen erweitert. Es wird überprüft, inwiefern bestimmte Wortarten in der Lage sind, die Analyse agonaler Zentren... mehr

     

    In der Arbeit wird die Analyse agonaler Zentren, die Felder (2012) vorgelegt hat, überprüft und um korpuslinguistische Herangehensweisen erweitert. Es wird überprüft, inwiefern bestimmte Wortarten in der Lage sind, die Analyse agonaler Zentren unabhängig vom Thema des Diskurses zu unterstützen. Dazu wird die computergestützte Korpusanalyse mit Hilfe von Konnektoren, Präpositionen, Partikeln, Substantiven, Adjektiven und Verben zunächst an einem bereits von Felder (2012) analysierten Korpus getestet und dann an einem weiteren, im Hinblick auf Thema und Textsorten völlig anderen Korpus überprüft. Insbesondere die Konnektoren stellen sich dabei als für die themenunabhängige, computergestützte Korpusanalyse als leistungsstark heraus.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bachelorarbeit
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id)

  4. Fallstudie Schulbibliothek
    Autor*in: Fabian, Lisa
    Erschienen: 2015

    Eine gut strukturierte und geführte Schulbibliothek kann einen entscheidenden Beitrag zur Chancengleichheit im Bildungssystem leisten, indem sie die Lesekompetenz fördert und sich Kinder und Jugendliche zu informations- und medienkompetenten Nutzern... mehr

     

    Eine gut strukturierte und geführte Schulbibliothek kann einen entscheidenden Beitrag zur Chancengleichheit im Bildungssystem leisten, indem sie die Lesekompetenz fördert und sich Kinder und Jugendliche zu informations- und medienkompetenten Nutzern entwickeln. Neben der Darstellung der Situation der Schulbibliotheken in Deutschland sowie der gängigen Praxis schulbibliothekarischer Arbeit wird der Nutzen von Schulbibliotheken und deren erforderlichen Einrichtung an allen Schulen aufgezeigt. Am Beispiel eines in Eigenregie geführten Medien- und Arbeitszentrums eines Gymnasiums in NRW wird mithilfe empirischer Methoden der qualitative Istzustand analysiert. Darauf aufbauende Handlungsempfehlungen sollen zur Verbesserung der Bibliotheksarbeit beitragen. Anhand des vorgestellten Konzeptes werden allgemeingültige Anregungen zum Aufbau oder zur Optimierung anderer Schulbibliotheken gegeben.

     

    Export in Literaturverwaltung
  5. DER, DIE, DAS??? - Vom (Un)Sinn einer gezielten Genusvermittlung im DaZ-Unterricht
    Erschienen: 2020

    In dieser Arbeit wird der Fragestellung nachgegangen, ob und wie eine explizite, mehrkanalige Genusvermittlung im DaZ-Unterricht dazu beitragen kann, dass Lernende Regularitäten und Ausnahmen seiner Zuweisung besser erinnern. Ziel ist es, unter... mehr

     

    In dieser Arbeit wird der Fragestellung nachgegangen, ob und wie eine explizite, mehrkanalige Genusvermittlung im DaZ-Unterricht dazu beitragen kann, dass Lernende Regularitäten und Ausnahmen seiner Zuweisung besser erinnern. Ziel ist es, unter Berücksichtigung neurowissenschaftlicher und unterrichtsdidaktischer Ansätze den möglichen Mehrwert gezielter Lehr- und Lernmethoden beim Vermitteln und Erlernen des deutschen Genussystems herauszuarbeiten. Dabei werden in Kapitel 2 das Genus als Lernhürde beim Deutschlernen, seine Funktion und mögliche Folgen seiner Nichtbeherrschung dargestellt und in Kapitel 3 divergierende Forschungsmeinungen diskutiert sowie Genus-Vermittlungsvorschläge in der Fachliteratur und in ausgewählten Lehrwerken kritisch bewertet. Kapitel 4 präsentiert und reflektiert ein eigenes kleines Genus-Erkundungsprojekt im DaZ-Unterricht auf der Basis von Aktionsforschung. Die Erkenntnisse aus Forschung, Lehre und Praxiserkundung münden in Kapitel 5 schließlich in einem eigenen didaktischen Vorschlag der Verfasserin zur Genusvermittlung.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bachelorarbeit
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    cc-by-nc-nd_4

  6. Das Fachgespräch als Prüfung der sprachlichen Studierfähigkeit von Geflüchteten - Qualitative Analyse zu den Potenzialen einer neuen Prüfungsform
    Erschienen: 2021

    Im Verlauf der letzten Jahrzehnte hat das Testen, Prüfen und Evaluieren in der Fremd- und Zweitsprache Deutsch zunehmend an Bedeutung gewonnen. Als Nachweis kommunikativer Kompetenzen im universitären Umfeld wurde dabei das Konstrukt der sprachlichen... mehr

     

    Im Verlauf der letzten Jahrzehnte hat das Testen, Prüfen und Evaluieren in der Fremd- und Zweitsprache Deutsch zunehmend an Bedeutung gewonnen. Als Nachweis kommunikativer Kompetenzen im universitären Umfeld wurde dabei das Konstrukt der sprachlichen Studierfähigkeit formuliert, das die Voraussetzung für den Hochschulzugang von internationalen Studienbewerber\*innen darstellt und durch ausgewählte Prüfungen (z.B. DSH oder TestDaF) zertifiziert wird. Aufgrund der Beweisnot von Geflüchteten hat die Kultusministerkonferenz 2015 für geflüchtete Studienbewerber\*innen zudem alternative Zugänge zum Hochschulstudium geschaffen. Seitdem ist eine vorläufige Immatrikulation ohne herkömmlichen Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit möglich. In diesem Fall entscheidet die jeweilige Hochschule selbst, ob ein\*e Bewerber\*in die sprachlich notwendigen Kompetenzen besitzt. Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Maßnahme einer nordrhein-westfälischen Hochschule, die ein Gespräch zwischen Bewerber\*innen und Vertreter\*innen eines konkreten Studienfaches zur vorläufigen Zulassung zum jeweiligen Studiengang nutzt. Die qualitative Auswertung eines halbstrukturierten Interviews mit einem geflüchteten Studienbewerber analysiert dabei die Potenziale der neuen Prüfungsform. Es zeigen sich vielversprechende Potenziale hinsichtlich der sozialen, allgemeinsprachlichen, fachlich-fachsprachlichen und zeitlichen-biografischen Dimensionen. Die Ergebnisse der Bachelorarbeit decken schließlich weiteren Forschungsbedarf in Bezug auf das neue Prüfungsformat auf.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bachelorarbeit
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    cc-by-nc-nd_4

  7. Linguistic tug-of-war : French and German in Alsace, 1945
    Autor*in: Kegel, Terry
    Erschienen: 2003

    This thesis investigates the linguistic effects of language contact between French and German in Alsace due to the German annexation of this region during World War II. The turbulent, tug-of-war history of Alsace has constantly challenged the... mehr

     

    This thesis investigates the linguistic effects of language contact between French and German in Alsace due to the German annexation of this region during World War II. The turbulent, tug-of-war history of Alsace has constantly challenged the Alsatian people to secure a stable cultural and national identity. This study focuses on understanding the development of the linguistic aspect of this Alsatian identity. My hypothesis is that there was a greater French influence on Alsatian speech after World War II due to the anti-German sentiment provoked by the harsh Nazi policies during the war. To test this hypothesis, this study analyzes and compares the type and regularity of lexical borrowings from French into German and from German into French in Alsatian newspapers in 1945.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Bachelorarbeit
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  8. Die Ehe als verdunkelungsresistentes Konzept des Kulturerbes: eine diskurslinguistische Betrachtung in Recht, Politik und Gesellschaft
    Erschienen: 2022

    Die Ehe ist in vielen Kulturen ein zentrales kulturelles Erbe. Umso erstaunlicher ist es, dass die Ehe trotz wiederkehrender Problematisierungen, durch beispielsweise steigende Scheidungsraten, auch heute noch als erstrebenswert gilt, was die Öffnung... mehr

     

    Die Ehe ist in vielen Kulturen ein zentrales kulturelles Erbe. Umso erstaunlicher ist es, dass die Ehe trotz wiederkehrender Problematisierungen, durch beispielsweise steigende Scheidungsraten, auch heute noch als erstrebenswert gilt, was die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare im Jahr 2017 verdeutlicht. Im Rahmen dieser Arbeit soll deshalb untersucht werden, wie sich die Ehe als kulturelles Erbe davor bewahren konnte zu verdunkeln. Dabei wird die Forschungshypothese erhoben, dass die Ehe ein verdunkelungsresistentes kulturelles Erbe darstellt, was mithilfe einer diskurslinguistischen Betrachtung in den Bereichen Recht, Politik und Gesellschaft am Beispiel zweier einschneidender Gesetzesänderungen im Eherecht näher untersucht wird. Mithilfe agonaler Zentren konnten Verdunkelungsmomente in den betrachteten Zeiträumen ausfindig gemacht und anschließend im Kontext der Gesetzesänderungen im Hinblick auf eine Verdunkelungsresistenz beleuchtet werden. Dabei wurde eine Verdunkelungsresistenz festgestellt, welche weiterführend auf der Sprachoberfläche sichtbar gemacht wurde. Es zeichnete sich ab, dass die Ehe entgegen dem idealtypischen Verdunkelungsprozess durch Tilgung verdunkelter Teilkonzepte einer Verdunkelung des Gesamtkonzepts entgegenwirkt und damit verdunkelungsresistent ist.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bachelorarbeit
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html

  9. »Runen« in Asien und Europa? Eine wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung zur Erforschung der Frage nach dem historischen Zusammenhang alttürkischer Schrift und Runen
    Erschienen: 2018

    Die Studie widerlegt den fatalen Irrglauben der Fremdheit der Völker und Schriften. Zugleich offenbart sich eine apokalyptische Spirale hin zu ihrer Wiedervereinigung. Somit eröffnet sich ein ebenso vielversprechendes wie umwälzendes Forschungsfeld.... mehr

     

    Die Studie widerlegt den fatalen Irrglauben der Fremdheit der Völker und Schriften. Zugleich offenbart sich eine apokalyptische Spirale hin zu ihrer Wiedervereinigung. Somit eröffnet sich ein ebenso vielversprechendes wie umwälzendes Forschungsfeld. Der erste Teil erhellt, dass die Menschen im Mittelalter an ihre Verwandtschaft und türkische Herkunft der Runen glaubten. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken im Jahr 1453 barbarisierte die kirchliche Kriegspropaganda sie jedoch mit dem Rückgriff auf antike Quellen und führte das Konzept von Europa als »Festung« sowie den Germanenmythos als Kampfbegriff ein. Die Verherrlichung der Germanen weckte wiederum das Interesse an Runen in Skandinavien. Entgegen dem klassischen Gotizismus polarisierte bald der Rudbeckianismus die Forschung, indem er Runen zum Vorbild aller Alphabete erhob und ihre Erfindung in Schweden behauptete. Dagegen erinnerte die Entdeckung von Runen in Sibirien im 18. Jahrhundert die Gelehrten wieder an die mittelalterlichen Einwanderungssagen. Die Mehrheit der Forschenden, v. a. W. C. Grimm, bezogen die sibirischen Inschriften in die Runenforschung mit ein. Jedoch umging L. Wimmer die dahingehenden Diskurse, indem er entsprechende Funde verleugnete. Der zweite Teil beleuchtet, dass V. Thomsen die sibirischen »Runen« als Alttürkisch entzifferte, aber ihre zufällige Ähnlichkeit mit Runen vermutete. Seine Vermutung wurde dann ohne Überprüfung zur Tatsache erklärt und die Schriften voneinander ferngehalten. Dennoch beflügelte die Enthüllung der türkischen Geschichte den Selbstfindungsprozess in der Türkei. Daran nahmen sich die Nationalsozialisten in Deutschland ein Vorbild, doch missachteten die alttürkische Schrift und pervertierten die Runen zum Symbol ihrer Germanenideologie. Danach erreichte die Runologie erst um die Jahrtausendwende ein neues Stadium. Nunmehr tritt die Frage nach dem historischen Zusammenhang zwischen der alttürkischen Schrift und Runen erneut und unausweichlich vor uns.

     

    Export in Literaturverwaltung
  10. From tone to intonation : an empirical study of L2 prosodic acquisition by Chinese learners of German
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität Siegen ; Fakultät I Philosophische Fakultät

    This comprehensive case study is meant to introduce linguistic differences between Standard German and Mandarin Chinese with a major focus on intonation. Intonation is a prosodic feature that influences the articulation and interpretation of single... mehr

     

    This comprehensive case study is meant to introduce linguistic differences between Standard German and Mandarin Chinese with a major focus on intonation. Intonation is a prosodic feature that influences the articulation and interpretation of single words, phrases and complete sentences. It may have syntactic or expressive functions that either distinguish different types of sentences or contribute emotions, moods and attitudes to the literal meaning of an utterance. In this way, intonation provides important information which is not explicitly mentioned in the literal meaning of an utterance. However, since Chinese is not one of the world's intonation languages, such as German, but a tone language, it is reasonable to question whether Chinese uses the same intonation strategies to convey attitudes, emotions and other information as German does. Is the use of varying pitch contours a universal phenomenon or do different languages apply different strategies to express intonational meaning? Do certain pitch contours appear equally in different languages? If they do not, how does this affect the acquisition of a language by speakers of another? Is it possible for speakers of a tone language such as Chinese to master the comprehension and production of the intonation strategies of a toneless language such as German or does the acquisition of this feature raise difficulties? If acquiring the use of intonation is in fact of a problematic nature, how does this affect the intercultural communication between native Chinese learners of German and native German speakers? In order to find answers to these questions, the present study set up an empirical research project which involved native Chinese learners of German as well as native German speakers to investigate the comprehension and production of four particular types of German intonation.

     

    Export in Literaturverwaltung
  11. Die Anrede als Intervention: Eine empirische Untersuchung zu Anredeformen von Professionellen in der Sozialen Arbeit am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe
    Erschienen: 2014

    Die Arbeit wurde mit dem Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit 2013 des Deutschen Berufsverbandes Soziale Arbeit (DBSH) und des Fachbereichstages Soziale Arbeit (FBTS) ausgezeichnet. Die Verfasserin... mehr

     

    Die Arbeit wurde mit dem Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit 2013 des Deutschen Berufsverbandes Soziale Arbeit (DBSH) und des Fachbereichstages Soziale Arbeit (FBTS) ausgezeichnet. Die Verfasserin bearbeitet in dieser Arbeit die relevante Frage nach Anredeformen von Professionellen in der Sozialen Arbeit am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH). Durch eine kleine qualitative Untersuchung subjektiver Sichtweisen von MitarbeiterInnen aus dem Arbeitsfeld SPFH nimmt sie zudem eine bislang kaum beachtete Forschungslücke auf. Die Arbeit führt konzentriert, umfassend und schlüssig in den komplexen Kontext des Forschungsfeldes ein. Neben der Darstellung relevanter und neuer empirischer Ergebnisse führt die sie zusätzlich eine theoretische Abstraktion der Ergebnisse sowie eine überzeugende Schlussbetrachtung durch. In der Einleitung nimmt Frau Sehm-Schurig zunächst einen inhaltlich substanziellen Auftakt vor, um die hier eingebrachten Aspekte zum Thema in den folgenden Kapiteln theoretisch zu klären bzw. zu vertiefen. Zunächst wird die Leserin / der Leser u.a. im Rückgriff auf Ergebnisse aus der Linguistik über unterschiedliche Dimensionen des Themas „Anrede“ informiert. Im Anschluss daran werden wesentliche (Struktur-)Merkmale des Arbeitsfeldes „Sozialpädagogische Familienhilfe“ aufgeführt. Der „Forschungsstand“ im Kapitel 3 verweist auf empirische Ergebnisse aus Studien mit ähnlichen Schwerpunkten und arbeitet ansonsten die Forschungslücke zur o.g. Fragstellung deutlich heraus. Die Ergebnisdarstellung im Kapitel 5 ist aufgrund von Belegzitaten aus den geführten Interviews schlüssig und nachvollziehbar aufgeführt. Besonders ergiebig erweist sich der von Sehm-Schurig eingebrachte Begriff des Regulativs, um die intentionale Verwendung von Anrede zu kennzeichnen. Das Kapitel 5 ist wegen der hohen empirischen Dichte und der begleitenden Interpretation sowohl für Theoretiker als auch für Praktiker der Sozialen Arbeit besonders lesenswert und führt zu einer hohen ...

     

    Export in Literaturverwaltung