Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 103813 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 103813.
Sortieren
-
Langenscheidt Taschenwörterbuch Deutsch als Fremdsprache und Duden Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache : ein kritischer Vergleich
-
Unterrichtsmaterialien zum Lehrplan für das Fach Deutsch der zweijährigen zur Fachschulreife führenden Berufsfachschule
-
Einige Aspekte der Metaphorisierung von Termini in der deutschen Gegenwartspresse
-
"Für" und "wider". Band I: pro- "für". Semantisches Paradigma : "Freund", "feind", "freundlich", "feindlich" : zur Geschichte ihrer reihenbildenden Produktivität. Etymologisches Paradigma: pro "vor", prot(o). Mit Anmerkungen zu Teilsynonymen und Antonymen. Teil 1: Kap. 1. - Kap. 3.7.5
-
Zur lexikografischen Beschreibung nennlexikalischer äquivalenter Wortschatzeinheiten
-
Laudatio
vier Orte, vier Institutionen, fünf Wörterbücher und ein Nachsatz : Erinnerungen an eine vergangene Zeit -
Möglichkeiten und Grenzen des Orthografiewörterbuches
-
Immer wieder die Archaismen
Veraltetes Wortgut im Rechtschreib-Duden -
Nutzungsbedingungen in der Hypertextlexikografie
über eine empirische Untersuchung -
„Man sollte den Buchstaben des Gesetzes ins Alphabet aufnehmen“
hintergründige Wörtlichkeiten -
Das Verhältnis der in Gottfried Schmotthers orthografischem Wörterbuch aus dem Jahre 1729 enthaltenen Trennangaben zum zeitgenössischen Trenngebrauch
-
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich : das Pronomen Teil III: Possessivpronomen
-
Grußwort zur Internationalen Konferenz „Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen“ vom 25. bis 27. Oktober 2001 an der Philologischen Fakultät der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau
-
Über Wege der Erforschung der Masseninformationsmedien (MIM)
-
Erfurter Mundart
Sprachführer zur Erfurter Mundart und kleine Geschichten zur Stadt -
Geldanlage
= Vloženie deneg : učebnoe posobie na nemeckom jazyke -
Zwischen Spracherhalt und Assimilierung
Russlanddeutsche und Donauschwaben vor 1914 im Vergleich -
Jüdisch-deutscher Dolmetscher : ein praktisches Jargon-Wörterbuch ; nebst kurzer Grammatik und Gesprächen, Erzählungen, Redensarten und Kalender, Zahl-, Maß-, Münz- und Gewichtstafel
-
Doppelte Infinitivkonstruktionen im Alemannischen - eine empirische Untersuchung anhand der spontansprachlichen Daten des SSA
-
Chat-Kommunikation in Beruf, Bildung und Medien: Konzepte - Werkzeuge - Anwendungsfelder
-
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: kombinatorische Begriffsbildung : Teil II: explizite Substantivderivation
-
Wortschatzeinheiten : Aspekte ihrer (Be)schreibung : Dieter Herberg zum 65. Geburtstag
-
Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen" 25.-27. Oktober 2001
-
Synkretismus und Hybridität in Sonderbereichen zweisprachiger Redeweise : Notizen zum deutsch-ungarischen Sprachenkontakt
-
Didaktik des Schreibens vom Produkt zum Prozess und weiter zur Textkompetenz