Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10662 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 10662.
Sortieren
-
Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur
jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart -
Nazis and Jews
a thematic approach to three exile works by Friedrich Torberg -
Crisis of identity of German Jews in fin-de-siecle Vienna
operas and plays by Hofmannsthal, Schnitzler, Zemlinsky, and Schreker -
Narratives of Jewish conversion in Germany around 1800
-
Der Rabbi von Bacherach
ein Fragment -
Role reversal and passing in postwar German and Austrian Jewish literature
-
Deutschsprachige jüdische Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik
-
Juden zwischen Deutschen und Tschechen
sprachliche und kulturelle Identitäten in Böhmen 1800 - 1945 -
Kafkas Polná
Schreiben jenseits der Nationen -
The destabilisation of personal histories
rewriting and translating autobiographical texts by German-Jewish survivors -
Kafka, Kraus und das jüdische Theater
-
Im Zeichen der Mnemosyne
über einige Neuerscheinungen zur Erinnerungskultur und zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte -
Deutsche Juden als Goethe-Verehrer
eine "Faustische" Beziehungsgeschichte? -
Moses Mendelssohn, die Aufklärung und die Anfänge des Deutsch-Jüdischen Bürgertums
-
So sind wir
ein Familienroman -
Deutsch-jüdische Literatur
120 Porträts -
"... und nun setze ich sie wieder als Legende in die Welt"
Erinnerung in der neueren deutsch-jüdischen Literatur -
Franz Kafka, Jizchak Löwy und das jiddische Theater
"Dieses nicht niederzudrückende Feuer des Löwy" -
Das jüdisch gsatz Ihn welchem Gott gschicht großer tratz
zur Darstellung von Juden in spätmittelalterlichen Heiligkreuzspielen -
Lots Weib blickt nach vorn
der jüdische Blick auf und von der Leinwand -
Deutschtum und Judentum - eine unmögliche Synthese?
Jakob Wassermann im Kontext der deutsch-jüdischen Literaturgeschichte -
Die Wunde Heine
Überlegungen zu einem Komplex jüdischer Selbstdeutung in Jakob Wassermanns "Mein Weg als Deutscher und Jude" -
"O dürft ich Stimme sein, das Volk zu rütteln"
Karl Wolfskehls literarische Wirkungen im jüdischen Kulturkreis in Deutschland nach 1933 -
Words from abroad
trauma and displacement in postwar German Jewish writers -
Die Schiffbrüchigen
Roman