Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76.

Sortieren

  1. Briefe als Laboratorium der Literatur im deutsch-jüdischen Kontext
    schriftliche Dialoge, epistolare Konstellationen und poetologische Diskurse
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Conterno, Chiara (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112969; 3847112961
    Weitere Identifier:
    9783847112969
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative ; Band 017
    Schlagworte: Schriftsteller; Juden; Brief
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Briefkultur; Kulturtransfer; Literaturbriefe; deutsch-jüdische Literatur; schriftliche Dialoge; poetologische Diskurse; epistolare Netzwerke; literarische Konstellationen; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2130; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 224 Seiten, 24 cm, 452 g
  2. Töchterstimmen
    transgenerationale Traumatisierung und literarische Überlieferung in Texten von Barbara Honigmann, Vilola Roggenkamp, Julya Rabinowich, Olga Grjasnowa und Katja Petrowskaja
    Autor*in: Ekelund, Lena
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826072352; 3826072359
    Weitere Identifier:
    9783826072352
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Band 14
    Schlagworte: Deutsch; Frauenroman; Tochter <Motiv>; Juden
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Töchterstimmen; Interkulturelle Moderne; jüdische Autorinnen; Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 228 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2020

  3. Jüdische und christliche Intellektuelle in Berlin um 1800
    Freundschaften - Partnerschaften - Feindschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Cord-Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865258250; 3865258255
    Weitere Identifier:
    9783865258250
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Jüdische und christliche Berliner Intellektuelle um 1800: Freundschaften, Partnerschaften, Feindschaften (2016, Berlin)
    Schriftenreihe: Berliner Klassik ; Band 27
    Schlagworte: Juden; Intellektueller; Soziale Situation; Intellektueller; Judentum; Christentum; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Kulturgeschichte; Germanistik; Haskala; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 640 g
    Bemerkung(en):

    "Beiträge einer Konferenz, die vom 6.-8. April 2016 unter gleichlautendem Titel im Jüdischen Museum Berlin stattfand" (Vorwort)

  4. Darstellung von Juden in Märchen der Romantik
    Über Judenfiguren bei den Brüdern Grimm und Clemens Brentano
    Erschienen: 2021
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786200671851; 6200671850
    Weitere Identifier:
    9786200671851
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Romantik; Märchen; Juden
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); (Produktform)Electronic book text; Jude; Märchen; Antisemitismus; Romantik; Brentano; Grimm; Kinder- und Hausmärchen; Judenhass; (BISAC region code)1.3.2.0.0.0.0; (VLB-WN)1560: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 120 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783849817190
    RVK Klassifikation: GK 1971 ; GK 2062
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 12
    Schlagworte: Juden <Motiv>; Sturm und Drang; Fremdheit <Motiv>; Stereotyp <Motiv>; Deutsch; Zigeuner <Motiv>; Drama; Nationalcharakter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Antisemitismus; Literaturgeschichtsschreibung und interkulturelle Literaturwissenschaft; Lenz, Jakob Michael Reinhold; Wagner, Heinrich Leopold; Schiller, Friedrich; Literarische Anthropologie; Sturm und Drang
    Umfang: 722 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [575]-710

    Habilitationsschrift, Universität Duisburg-Essen, 2019/2020

  7. "Alles Schreiben hat ja das Ziel, daß wir drei wieder zusammenkommen"
    Nachrichten an den Sohn Walter Kaufmann 1939–1943
    Erschienen: [Mai 2021]
    Verlag:  Klartext Verlag, Essen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaufmann, Sally (Verfasser); Kaufmann, Walter; Heid, Ludger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3837520978; 9783837520972
    Weitere Identifier:
    9783837520972
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Duisburger Geschichtsquellen ; 15
    Schlagworte: Neuzeit; Juden; Antisemitismus; Judenverfolgung; Brief; Geschichte; Auswanderung; Nationalsozialismus; Familie; Zeitzeuge
    Weitere Schlagworte: Kaufmann, Walter (1924-2021); Stadtgeschichte; Schriftquelle
    Umfang: 413 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  8. Auf die Tour!
    Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté : zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783205211877
    RVK Klassifikation: AP 65000 ; GM 1811
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 35
    Schlagworte: Juden; Kabarett; Unterhaltungstheater
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Faksimiles, Pläne
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Graz, 2017

  9. Töchterstimmen
    transgenerationale Traumatisierung und literarische Überlieferung in Texten von Barbara Honigmann, Viola Roggenkamp, Julya Rabinowich, Olga Grjasnowa und Katja Petrowskaja
    Autor*in: Ekelund, Lena
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826072352; 3826072359
    Weitere Identifier:
    9783826072352
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schriftenreihe: Interkulturelle Moderne ; Band 14
    Schlagworte: Tochter <Motiv>; Juden; Frauenroman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Töchterstimmen; Interkulturelle Moderne; jüdische Autorinnen; Gegenwartsliteratur
    Umfang: 228 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2020

  10. Der Herrgott als Duzbruder
    Antisemitismus in der europäischen Literatur und seine Ironisierung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783961382583; 3961382581
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NY 8000 ; GE 4831 ; EC 5910
    Schlagworte: Juden <Motiv>; Russisch; Französisch; Antisemitismus <Motiv>; Literatur; Deutsch; Judenbild
    Weitere Schlagworte: Theodor Fontane; Gustav Freytag; Gebrüder Grimm; Nikolaj Gogol; Wilhelm Hauff; Antisemitismus in der Literatur; Karl Sessa; Heinrich Mann; Martin Luther
    Umfang: 300 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 460 g
  11. Eine Stunde ein Jude
    Geschichten gegen Antisemitismus Von Johann Peter Hebel bis Ricarda Huch und Franz Fühmann
  12. Eine Stunde ein Jude
    Geschichten gegen Antisemitismus Von Johann Peter Hebel bis Ricarda Huch und Franz Fühmann
  13. Jung, weiblich, jüdisch - deutsch?
    autofiktionale Identitätskonstruktionen in der zeitgenössischen deutschsprachig-jüdischen Literatur
    Autor*in: Heiss, Lydia
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V & R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847111757; 3847111752
    Weitere Identifier:
    9783847111757
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative ; Band 15
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Juden <Motiv>; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gorelik, Lena (1981-); Petrowskaja, Katja (1970-): Vielleicht Esther; Grjasnowa, Olga (1984-): Der Russe ist einer, der Birken liebt; (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Gender; Judaistik
    Umfang: 272 Seiten, 23 cm, 418 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2019

    Dissertation, University of Arizona, 2019

  14. Rahel Varnhagen
    Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik
  15. Briefe als Laboratorium der Literatur im deutsch-jüdischen Kontext
    Schriftliche Dialoge, epistolare Konstellationen und poetologische Diskurse
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Conterno, Chiara (Herausgeber); Fischer, Rotraut (Verfasser); Michaelis-König, Andree (Verfasser); Varga, Péter (Verfasser); Olschner, Leonard (Verfasser); Liska, Vivian (Verfasser); Multhammer, Michael (Verfasser); Schiffermüller, Isolde (Verfasser); Goldblum-Krause, Sonia (Verfasser); Blum-Barth, Natalia (Verfasser); Ludewig, Anna Dorothea (Verfasser); Conterno, Chiara (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847012962; 3847012967
    Weitere Identifier:
    9783847012962
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Juden; Brief; Brief
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Kulturtransfer; Briefkultur; Schriftliche Dialoge; Poetologische Diskurse; Literaturbriefe; Deutsch-jüdische Literatur; Epistolare Netzwerke; Literarische Konstellationen; (VLB-WN)9562; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2130
    Umfang: Online-Ressource, 224 Seiten
  16. Gli ebrei e la Germania
    storia di un legame forte e complesso
    Erschienen: gennaio 2021
    Verlag:  Bollati Boringhieri, Torino

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.308.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788833936123; 8833936120
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Saggi tascabili Bollati Boringhieri ; 59
    Schlagworte: Juden; Intellektueller
    Umfang: 399 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [389]-399

  17. Briefe als Laboratorium der Literatur im deutsch-jüdischen Kontext
    schriftliche Dialoge, epistolare Konstellationen und poetologische Diskurse
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Conterno, Chiara (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112969; 3847112961
    Weitere Identifier:
    9783847112969
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative ; Band 17
    Schlagworte: Deutschland; Schriftsteller; Juden; Brief; Geistesgeschichte 1755-1960; ; Brief;
    Umfang: 224 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Diskursbuch Sprachlosigkeit
    ein Reader zur Ausstellung Sprachlosigkeit - Das laute Verstummen im Japanischen Palais, Museum für Völkerkunde Dresden, 16. April bis 1. August 2021
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Hentrich und Hentrich, Leipzig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955654344; 3955654346
    Weitere Identifier:
    9783955654344
    RVK Klassifikation: AK 88190 ; LH 42220 ; NQ 2730 ; NQ 9020
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Juden; Literatur; Sprache; Schweigen; ; Japanisches Palais <Dresden>; Ausstellung;
    Umfang: 313 Seiten, 20 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  19. Jüdische und christliche Intellektuelle in Berlin um 1800
    Freundschaften - Partnerschaften - Feindschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Cord-Friedrich (HerausgeberIn); Lifschitz, Avi (HerausgeberIn); Wiedemann, Conrad (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865258250
    Weitere Identifier:
    9783865258250
    RVK Klassifikation: NR 6910
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Jüdische und christliche Berliner Intellektuelle um 1800: Freundschaften, Partnerschaften, Feindschaften (2016, Berlin)
    Schriftenreihe: Berliner Klassik ; Band 27
    Schlagworte: Berlin; Juden; Intellektueller; Soziale Situation; Geschichte 1750-1830; ; Berlin; Intellektueller; Judentum; Christentum; Kulturkontakt; Geschichte 1750-1830;
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band enthält die Beiträge einer Konferenz, die vom 6.-8. April 2016 unter gleichlautendem Titel im Jüdischen Museum Berlin stattfand" (Vorwort der Herausgeber)

  20. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.252.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    21.02106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: James, Petra (Herausgeber); Mitterbauer, Helga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732904617; 373290461X
    Weitere Identifier:
    9783732904617
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 95
    Schlagworte: Literatur; Identität; Vertreibung; Kollektives Gedächtnis; Rezeption; Juden; Deutsch; Tschechisch; Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Das Andere
    Weitere Schlagworte: Filip, Ota (1930-2018); Čapek, Karel (1890-1938); Bondy, Egon (1930-2007)
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Die Beichte einer Nacht
    Roman
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.245.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GU 69700 P555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Phil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schweikart, Eva (Übersetzer); Belinfante, Judith C. E. (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257071429; 3257071426
    Weitere Identifier:
    9783257071429
    RVK Klassifikation: BD 7650 ; GU 69700 ; NY 4760
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Juden
    Umfang: 276 Seiten
  22. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: James, Petra (Herausgeber); Mitterbauer, Helga (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732995400
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 95
    Schlagworte: Literatur; Identität; Vertreibung; Kollektives Gedächtnis; Rezeption; Juden; Deutsch; Tschechisch; Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Das Andere
    Weitere Schlagworte: Filip, Ota (1930-2018); Čapek, Karel (1890-1938); Bondy, Egon (1930-2007)
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 Seiten), Illustrationen
  23. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849817206
    Weitere Identifier:
    9783849817206
    RVK Klassifikation: GK 2062
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Sturm und Drang; Stereotyp <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Nationalcharakter <Motiv>; Juden <Motiv>; Zigeuner <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (722 Seiten)
  24. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Frank & Timme, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Die tschechisch-deutsch-österreichischen Beziehungen haben eine wechselvolle Geschichte. Sie ist geprägt von friedlichem Zusammenleben und Kooperation, aber auch von Unterdrückung, Vernichtung und Vertreibung. Welche Vorstellungen haben Tschechen,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die tschechisch-deutsch-österreichischen Beziehungen haben eine wechselvolle Geschichte. Sie ist geprägt von friedlichem Zusammenleben und Kooperation, aber auch von Unterdrückung, Vernichtung und Vertreibung. Welche Vorstellungen haben Tschechen, Österreicher und Deutsche voneinander entwickelt? Diese Frage beantworten Expertinnen und Experten für deutsche und tschechische Literatur aus Europa und den USA. In literarischen Werken vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart haben sie zahlreiche Beispiele nationaler und kultureller Identitätszuschreibungen aufgespürt. Ihre Betrachtungen reichen vom Auseinanderdriften der ethnischen Gruppen im 19. Jahrhundert im Kontext der Modernisierungsprozesse über Versuche, den Dialog aufrechtzuerhalten, und unvermeidliche Identitätsverflechtungen bis hin zur literarischen Aufarbeitung der Traumata, die durch die nationalsozialistische Annexion und die Vertreibung der Deutschen entstanden sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitterbauer, Helga; James, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732995400
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 8
    Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Literatur; Identität; Vertreibung; Kollektives Gedächtnis; Rezeption; Juden; Deutsch; Tschechisch; Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Das Andere
    Weitere Schlagworte: Filip, Ota (1930-2018); Čapek, Karel (1890-1938); Bondy, Egon (1930-2007)
    Umfang: 252 S.
  25. Briefe als Laboratorium der Literatur im deutsch-jüdischen Kontext
    schriftliche Dialoge, epistolare Konstellationen und poetologische Diskurse
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.268.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Conterno, Chiara (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112969; 3847112961
    Weitere Identifier:
    9783847112969
    RVK Klassifikation: BD 7680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative ; Band 17
    Schlagworte: Brief; Schriftsteller; Juden
    Umfang: 224 Seiten, 24 cm, 452 g