Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 124 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 124.

Sortieren

  1. Das Märchen vom Märchen
    eine kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchung des deutschsprachigen jüdischen Volks- und Kindermärchens
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847110118; 384711011X
    RVK Klassifikation: GE 6083
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative ; Band/volume 12
    Schlagworte: Märchen; Kultur; Juden; Deutsch
    Umfang: 448 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2019

  2. Pogrom cries - essays on Polish-Jewish history, 1939-1946
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631774489; 3631774486
    Weitere Identifier:
    9783631774489
    Auflage/Ausgabe: 2nd revised edition
    Schriftenreihe: Eastern European culture, politics and societies ; vol. 12
    Schlagworte: Juden; Juden; Judenvernichtung; Judenverfolgung; Pogrom
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS035000; (BISAC Subject Heading)HIS002010: HISTORY / Ancient / Greece; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS010010: HISTORY / Europe / Eastern; (BISAC Subject Heading)HIS032000: HISTORY / Europe / Russia & the Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)HIS054000: HISTORY / Social History; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; (BIC subject category)HBAH: Historiography; (BIC subject category)HBTZ1: The Holocaust; (BIC subject category)JH: Sociology & anthropology; (BIC geographical qualifier)1DVP: Poland; (BIC time period qualifier)3JJ: 20th century; Anthropology of violence; Bakir; Cries; Edition; Essays; Ethnic cleansing after the WW2 in Sandomierz region, Poland; Gałecki; Gross; Grudzinska; History; Holocaust aftermath in Poland; Holocaust in Poland's countryside; Irena; Jewish; Joanna; Łukasz; Pogrom; Polish; Polish pogroms against Jews; Revised; Second; Tokarska; War killings of Jews by Polish partisans; (BISAC Subject Heading)HIS035000; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010020: HISTORY / Europe / Western; (BISAC Subject Heading)HIS013000: HISTORY / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)HIS020000: HISTORY / Europe / Italy; (BISAC Subject Heading)HIS035000: HISTORY / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)HIS040000: HISTORY / Europe / Austria & Hungary; (BISAC Subject Heading)HIS045000: HISTORY / Europe / Spain & Portugal; (BIC subject category)HD: Archaeology; (BIC subject category)HP: Philosophy; Galecki; Lukasz; (BISAC Subject Heading)HIS000000
    Umfang: 511 Seiten, 21 cm, 723 g
  3. Kanon im Exil
    Lektüren deutsch-jüdischer Emigranten in Palästina/Israel
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835333482; 3835333488
    Weitere Identifier:
    9783835333482
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Juden; Exil; Privatbibliothek; Deutsch; Literatur; Kanon
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Exilliteratur; deutsche Einwanderer in Israel,; Jeckekultur; Nachlassforschung; jüdische Emigration; (VLB-WN)1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Umfang: 398 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  4. Morgenländischer Glanz
    Eine deutsche jüdische Literaturgeschichte (1750-1850)
  5. Makom - deterritorialisiert
    Gegenorte in der deutschsprachigen jüdischen Literatur
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825368722; 3825368726
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GM 1411 ; GM 1600 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; Band 54
    Schlagworte: Heterotopie; Raum; Raum <Motiv>; Deutsch; Literatur; Juden
    Umfang: 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  6. Kanon im Exil
    Lektüren deutsch-jüdischer Emigranten in Palästina/Israel
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835333482; 3835333488
    Weitere Identifier:
    9783835333482
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schlagworte: Juden; Buch
    Umfang: 398 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 2015

  7. Morgenländischer Glanz
    eine deutsche jüdische Literaturgeschichte (1750-1850)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161564864; 3161564863
    Weitere Identifier:
    9783161564864
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts ; 79
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Orientalisierende Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Judentum; Orientalismus; Poesie; Bibel; Multilingualismus/Mehrsprachigkeit; (VLB-WN)1544: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; (BISAC Subject Heading)REL040000: RELIGION / Judaism / General; (BISAC Subject Heading)REL040030: RELIGION / Judaism / History; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC049000: SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies
    Umfang: XII, 620 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 1062 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2016

  8. Von Heinrich Heine bis David Vogel
    das andere Meran aus jüdischer Perspektive
  9. Das Märchen vom Märchen: eine kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchung des deutschsprachigen jüdischen Volks- und Kindermärchens
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Juden; Märchen; Kultur; Märchen; Kindermärchen; Geschichte; Märchen; Kultur; Juden; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Augsburg, Universität Augsburg,

  10. Pamięć o Zagładzie
    w polskojęzycznej i niemieckojęzycznej literaturze autorek i autorów drugiego oraz trzeciego pokolenia post-Szoah = Das Gedächtnis an die Shoah : in der polnischen und deutschsprachigen Literatur von Autorinnen und Autoren der zweiten und dritten Post-Shoah-Generation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, Lublin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lühe, Irmela von der (Herausgeber); Żurek, Sławomir Jacek 1967- (Array); Dubrowska, Małgorzata (Übersetzer); Rutka, Anna (Übersetzer)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788373068421; 8373068422
    Schriftenreihe: Studia ; tom 10
    Źródła i monografie / Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II ; 478
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Juden; Schriftsteller; Kollektives Gedächtnis; Kollektives Gedächtnis; Polnisch; Schriftsteller; Deutsch; Judenvernichtung, Motiv; Literatur; Juden; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Holocaust / In literature; Polish literature / Themes, motives; German literature / Themes, motives; Holocaust; Literature
    Umfang: 337 Seiten, 25 cm
  11. Morgenländischer Glanz
    eine deutsche jüdische Literaturgeschichte (1750-1850)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161564864
    RVK Klassifikation: GE 4620 ; GK 1225 ; BD 6820
    Schriftenreihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts ; 79
    Schlagworte: Literatur; Juden; Orientalisierende Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Judentum; Orientalismus; Poesie; Bibel; Multilingualismus/Mehrsprachigkeit
    Umfang: XII, 620 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2016

  12. Zwischen Orient und Europa
    Orientalismus in der deutsch-jüdischen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adorisio, Chiara; Bosco, Lorella
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783772086427
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BD 6810 ; NY 4000 ; GE 4620
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Humboldt-Kolleg "Zwischen Orient und Europa: Orientalismus in der deutsch-jüdischen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert" (2016, Rom)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Kulturgeschichte der Literatur ; Band 8
    Schlagworte: Orientalismus <Kulturwissenschaften>; Juden; Kultur
    Weitere Schlagworte: deutsch-jüdische Kulturgeschichte; Orientalismus; Zionismus; Wissenschaft des Judentums
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise italienisch

  13. Autobiographisches Schreiben als ästhetisches Problem
    jüdische Vielfalt in der polnischen und deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783447112260; 3447112263
    Weitere Identifier:
    9783447112260
    RVK Klassifikation: KD 5485 ; KP 5920 ; GO 21400 ; GO 12210 ; KP 5620 ; EC 7418
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Opera Slavica ; Neue Folge, 65
    Schlagworte: Literatur; Polnisch; Deutsch; Autobiografie; Juden
    Weitere Schlagworte: Tuszyńska, Agata (1957-): Rodzinna historia lęku; Trzebiner, Channah (1981-): Die Enkelin; Paziński, Piotr (1973-): Pensjonat; Gorelik, Lena (1981-): Hochzeit in Jerusalem
    Umfang: XI, 212 Seiten, Illustration, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig Universität Gießen, 2018

  14. Competing Germanies
    nazi, antifascist, and jewish theater in German Argentina, 1933–1965
    Autor*in: Kelz, Robert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cornell University Press and Cornell University Library, Ithaca ; London

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Visual Aspects of Scribal Culture in Ashkenaz
    Shaping the 'Small Book of Commandments' (SeMaK)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    The medieval Ashkenazi manuscripts of the Small Book of Commandments (Sefer Mitzvot Katan, or ‘SeMaK’ for short), which was written by Isaac of Corbeil, attest a scribal culture in which rabbinical knowledge and piety were combined with creative... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The medieval Ashkenazi manuscripts of the Small Book of Commandments (Sefer Mitzvot Katan, or ‘SeMaK’ for short), which was written by Isaac of Corbeil, attest a scribal culture in which rabbinical knowledge and piety were combined with creative freedom in manuscript design. This study is concerned with the creation, composition and circulation of manuscripts of the SeMaK and concentrates on the book as an artefact. The focus of the author’s attention is the manuscripts’ material nature, their artistic embellishment and the personal touches that scribes added to them. With the act of writing a text and decorating a SeMaK manuscript, they ‘appropriated’ the text, so to speak, giving it a character of its very own. They drew on a visual language in the process – or rather, on visual languages, which occupy a special place between pure writing culture and pure painting culture. It was in this area ‘in between’ the two that spontaneous touches arose, ranging from changes in the physical arrangement of the text (mise-en-page) to drawings and doodles added in the margins. An examination of paratextual elements broadens the reader’s knowledge about Jewish scribal culture and grants insights into medieval book art, material culture and Judeo-Christian co-existence in the Middle Ages as well as throwing some light on Jewish values, ideals and eschatological hopes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110574418
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Judaica ; 103
    Schlagworte: Aschkenas; Ashkenaz; Jewish Book Culture; Jews; Juden; Jüdische Buchkultur; Medieval History; Mediävistik; LITERARY CRITICISM / Jewish
    Umfang: 1 online resource (239 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Sep 2019)

  16. Pamięć o Zagładzie
    w polskojęzycznej i niemieckojęzycznej literaturze autorek i autorów drugiego oraz trzeciego pokolenia post-Szoah = Das Gedächtnis an die Shoah : in der polnischen und deutschsprachigen Literatur von Autorinnen und Autoren der zweiten und dritten Post-Shoah-Generation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, Lublin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lühe, Irmela von der; Żurek, Sławomir Jacek; Dubrowska, Małgorzata; Rutka, Anna
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788373068421
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; KP 5805 ; GN 1701 ; NQ 6020
    Schriftenreihe: Źródła i Monografie ; 478
    Studia / Pracownia Literatury Polsko-Żydowskiej KUL ; tom 10
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Schriftsteller; Juden; Polnisch; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Holocaust / In literature; Polish literature / Themes, motives; German literature / Themes, motives; Holocaust; German literature / Themes, motives; Literature; Polish literature / Themes, motives
    Umfang: 337 Seiten, 25 cm
  17. Von Heinrich Heine bis David Vogel
    das andere Meran aus jüdischer Perspektive
    Autor*in: Mayr, Sabine
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck ; Wien ; Bozen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Competing Germanies
    Nazi, antifascist, and Jewish theater in German Argentina, 1933-1965
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca ; London

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781501739859; 9781501739866
    Schriftenreihe: Signale : modern German letters, cultures, and thought
    Schlagworte: Juden; Deutsche; Theater; Antifaschist; Deutsch
    Umfang: xiv, 355 Seiten, Illustrationen
  19. Ein Freund, ein guter Freund
    Robert Gilbert – Lieddichter zwischen Schlager und Weltrevolution : eine Biographie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Ch. Links Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raabe, Max (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962890568; 3962890564
    Weitere Identifier:
    9783962890568
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gilbert, Robert; Liederdichter; Künstler; Juden; Geschichte 1912-2019; ; Operette; Schlager; Filmmusik;
    Umfang: 366 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 343-350

  20. Vor Antisemitismus ist man nur noch auf dem Monde sicher
    Beiträge für die deutsch-jüdische Emigrantenzeitung "Aufbau" 1941-1945
    Erschienen: Mai 2019
    Verlag:  Piper, München

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    MC 6700 A681 V95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 2300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/6756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Knott, Marie Luise (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492315098
    Weitere Identifier:
    9783492315098
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte und aktualisierte Taschenbuchausgabe
    Schriftenreihe: Piper ; 31509
    Schlagworte: Zionismus; Geschichte 1941-1945; ; Juden; Weltkrieg <1939-1945>;
    Umfang: 252 Seiten, 19 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 243-248

  21. Hessisches Jiddisch
    Quellen zur Sprache der Juden im zentralhessischen Raum
    Autor*in: Schäfer, Lea
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 70782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 8532 SCHAEF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447112383; 3447112387
    Weitere Identifier:
    9783447112383
    Schriftenreihe: Jüdische Kultur ; Band 33
    Schlagworte: Hessen; Juden; Jiddisch;
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
  22. Sonderzüge in den Tod
    die Deportationen mit der Deutschen Reichsbahn : eine Dokumentation der Deutschen Bahn AG
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Hist M 240: 359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 B 25863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2529-051 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    f 8398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Cc 8100/43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Engwert, Andreas (HerausgeberIn); Kill, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412516888; 3412516880
    Weitere Identifier:
    9783412516888
    RVK Klassifikation: NW 3370 ; BD 7100 ; NQ 2350 ; NQ 2360 ; ZO 5050
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Juden; Deutsche Reichsbahn; Deportation; Zigeuner; Geschichte; ; Deutsche Reichsbahn; Nationalsozialismus; Juden; Deportation; Personenbeförderung; Geschichte;
    Umfang: 162 Seiten, Illustrationen, Karten, 26.5 cm x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 156-160

    "Begleitdokumentation der Deutschen Bahn AG zur gleichnamigen Wanderausstellung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Technikmusuem Berlin und der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum" - (Impressum)

    "In über 40 Städten war die Wanderausstellung inzwischen zu sehen." - (Vorwort zur zweiten Auflage, Seite 7)

  23. Ernst Lissauer
    Identitätskonstruktion und Weltanschauung zwischen Deutschtum und Judentum$dmit einer kommentierten Edition der Korrespondenz Lissauers mit Walter A. Berendsohn
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110595901
    Weitere Identifier:
    9783110595901
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; Band 95
    Schlagworte: Lissauer, Ernst; ; Lissauer, Ernst; Berendsohn, Walter A.; ; Lissauer, Ernst; Juden; Identität;
    Umfang: XIII, 500 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: ... leicht überareitete Fassung der Dissertation, die ich im März 2017 an der Universität Hamburg eingereicht habe

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  24. Kanon im Exil
    Lektüren deutsch-jüdischer Emigranten in Palästina/Israel
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 1451 J58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.088.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1451 J58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Sa 74
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 5584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835333482; 3835333488
    Weitere Identifier:
    9783835333482
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Juden; Exil; Privatbibliothek; Deutsch; Literatur; Kanon
    Umfang: 398 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 2015

  25. Makom - deterritorialisiert
    Gegenorte in der deutschsprachigen jüdischen Literatur
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.089.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4011 A818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2019/04707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368722; 3825368726
    Weitere Identifier:
    9783825368722
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GM 1411 ; GM 1600 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; Band 54
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Heterotopie; Raum <Motiv>; Raum
    Umfang: 342 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 307-342

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

    Dissertation, Yale University New Haven, Conn., 2017