Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 173 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 173.

Sortieren

  1. Beyond the Babylonian trauma
    theories of language and modern culture in the German-Jewish context
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    020z
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Daly, Aengus (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110601671; 3110601672
    Weitere Identifier:
    9783110601671
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: New studies in the history and historiography of philosophy ; volume 5
    Schlagworte: Deutschland; Juden; Sprachtheorie; Geschichte 1850-1950;
    Umfang: VIII, 201 Seiten, 23 cm x 15 cm
  2. Design dialogue
    Jews, culture and Viennese modernism/
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shapira, Elana
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205206378
    Weitere Identifier:
    9783205206378
    RVK Klassifikation: NY 4680 ; NY 4690 ; LL 21255 ; LL 21258
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Architektur (720)
    Schlagworte: Juden; Kunst; Architektur; Kultur; Kulturelle Identität; Soziales Netzwerk; Design
    Umfang: 1 Online-Ressource (477 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  3. The German-Hebrew Dialogue
    Studies of Encounter and Exchange
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    In the wake of World War II and the Holocaust, it seemed there was no place for German in Israel and no trace of Hebrew in Germany — the two languages and their cultures appeared as divergent as the directions of their scripts. Yet when placed side... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the wake of World War II and the Holocaust, it seemed there was no place for German in Israel and no trace of Hebrew in Germany — the two languages and their cultures appeared as divergent as the directions of their scripts. Yet when placed side by side on opposing pages, German and Hebrew converge in the middle. Comprised of essays on literature, history, philosophy, and the visual and performing arts, this volume explores the mutual influence of two linguistic cultures long held as separate or even as diametrically opposed. From Moses Mendelssohn’s arrival in Berlin in 1748 to the recent wave of Israeli migration to Berlin, the essays gathered here shed new light on the painful yet productive relationship between modern German and Hebrew cultures.  

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eshel, Amir; Seelig, Rachel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110473384
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Perspectives on Jewish Texts and Contexts ; 6
    Schlagworte: Deutsche Kultur; Deutsch-jüdische Beziehung; German Culture; German-Jewish Relations; Intercultural Dialogue; Interkultureller Dialog; Jewish Culture; Jüdische Kultur; Deutsche; Juden
    Umfang: 1 online resource (269pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  4. "Ein Jude spricht Jiddisch"
    Jiddisch-Lehrbücher in Polen - ein Beitrag zur jüdischen Bildungs- und Kulturgeschichte im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Wiecki, Evita
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 58753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 29525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y Wiec
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 22/946
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.5 (438) WIEC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Po 62$B291/349#
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 5752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525570635; 9783525570630
    Weitere Identifier:
    9783525570630
    57063
    Schriftenreihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur ; Band 28
    Schlagworte: Polen; Jiddisch; Sprachlehrbuch; Geschichte 1886-1964; ; Polen; Juden; Kind; Jiddisch; Identität; Geschichte 1886-1964;
    Umfang: 312 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2017

  5. "... die Nacht hat uns verschluckt"
    Poesie und Prosa jüdischer Migrant*innen im Berlin der 1920er und 30er Jahre : eine Anthologie
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Das osteuropäisch-jüdische Berlin der 1920 und 30er Jahre in Texten Die Jüdinnen und Juden, die nach den Erfahrungen von Welt- und Bürgerkrieg, Revolution und Pogromen aus Osteuropa nach Berlin kamen, fanden in der Metropole Zuflucht und eine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 63780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    A Nacht
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ED 3000 S252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Ber Doh : 6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    JU 3.5 [Saß, A.-C.]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/970/1857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    TA 310,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:TS:5000:Saß::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 1745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1160.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830(082) Nach
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ED 3010 S111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das osteuropäisch-jüdische Berlin der 1920 und 30er Jahre in Texten Die Jüdinnen und Juden, die nach den Erfahrungen von Welt- und Bürgerkrieg, Revolution und Pogromen aus Osteuropa nach Berlin kamen, fanden in der Metropole Zuflucht und eine vorübergehende Bleibe. Es entstand eine lebendige Kultur, die durch Mehrsprachigkeit und Multiperspektivität geprägt war. Die Herausgeberinnen versammeln in ihrer Anthologie literarische Stimmen aus fünf verschiedenen Sprachen: Russisch, Hebräisch, Jiddisch, Deutsch und Englisch. Die zum Teil bisher unveröffentlichten Texte changieren zwischen Heimatverlust und Aufbruchstimmung, Fremdheit und Vertrautheit und lassen sich auch als Entgegnungen auf die Herausforderungen einer fremden Umwelt und als Überlebensstrategien in einer modernen Großstadt lesen. Mit Texten u.a. von Chaim Nachman Bialik, Vera Broido, Simon Dubnow, Boris Pasternak, Marcel Reich-Ranicki und Joseph Roth

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Saß, Anne-Christin (ZusammenstellendeR); Dohrn, Verena (ZusammenstellendeR); Korkowsky, Britta (ZusammenstellendeR); Or, Tamara (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835331334; 3835331337
    Weitere Identifier:
    9783835331334
    RVK Klassifikation: GM 1935
    Schriftenreihe: Charlottengrad und Scheunenviertel ; Band 6
    Schlagworte: Berlin; Juden; Einwanderer; Osteuropa; Schriftsteller; Geschichte 1920-1940;
    Umfang: 396 Seiten
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch

    Enthält Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren

  6. Moses und Homer
    Griechen, Juden, Deutsche: eine andere Geschichte der deutschen Kultur
    Autor*in: Witte, Bernd
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Die jüdischen Salons im alten Berlin
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Europäische Verlagsanstalt, Hamburg

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Habicht, Elke (ÜbersetzerIn); Neumann-Kloth, Gabriele (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3863930878; 9783863930875
    Weitere Identifier:
    9783863930875
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Schlagworte: Berlin; Juden; Salon; Frau; Oberschicht; Gesellschaft; Geistesleben; Geschichte 1780-1813;
    Umfang: XXVI, 366 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
  8. Enteignung jüdischen Vermögens
    Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2018 in Greifswald
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Greifswald

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 51502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    570/Hs 334c(N.F.,151)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    587/NZ 3860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ca 1 / 67.a 8° (151)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/741800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bz 5671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 4174
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 4174 a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288995 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Johanna Eleonore (HerausgeberIn); Stamm-Kuhlmann, Thomas (Array); Trimçev, Rieke (HerausgeberIn); Müller, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860064689
    Schriftenreihe: Greifswalder Universitätsreden / Ernst Moritz Arndt Universität, Greifswald ; N.F., 151
    Schlagworte: Deutschland; Juden; Enteignung;
    Umfang: 26 Seiten, 1 Illustration
  9. Wegweiser und Grenzgänger
    Studien zur deutsch-jüdischen Kultur- und Literaturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag Wien, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto (Herausgeber); Liska, Vivian (Herausgeber); Maksymiak, Malgorzata (Herausgeber); Lamprecht, Gerald (Herausgeber); Terpitz, Olaf (Herausgeber); Vogt, Stefan (Herausgeber); Bar Yosef, Eitan (Verfasser); Birk, Matjaz (Verfasser); Bodenheimer, Alfred (Verfasser); Bruce, Iris (Verfasser); Dischereit, Esther (Verfasser); Gilman, Sander L. (Verfasser); Goltschnigg, Dietmar (Verfasser); Herrmann, Manja (Verfasser); Hessing, Jakob (Verfasser); Hödl, Klaus (Verfasser); Horch, Hans Otto (Verfasser); Jessen, Caroline (Verfasser); Jin, Yang (Verfasser); Klüger, Ruth (Verfasser); Lamprecht, Gerald (Verfasser); Landau, Aaron (Verfasser); Leavitt, June (Verfasser); Liska, Vivian (Verfasser); Maksymiak, Malgorzata (Verfasser); Müller, Karl (Verfasser); Needler, Howard (Verfasser); Noll, Chaim (Verfasser); Resch, Stephan (Verfasser); Rokem, Na'ama (Verfasser); Rübner, Tuvia (Verfasser); Sammons, Jeffrey L. (Verfasser); Schoor, Kerstin (Verfasser); Sobelman, Alana (Verfasser); Tempian, Monica (Verfasser); Vanwesenbeeck, Birger (Verfasser); Vogt, Stefan (Verfasser); Lühe, Irmela von der (Verfasser); Zhang, Yi (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205201038; 3205201035
    Weitere Identifier:
    9783205201038
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2018
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 030
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Jüdische Literatur; Juden <Motiv>; Literatur; Deutsch; Juden; Judentum; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; JÜD: Jüdische Geschichte; GND-ID 4067864-7: Zionismus; GND-ID 4036034-9: Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9562; KULTURGESCHICHTE: Kulturgeschichte; ANTISEMITISMUS: Antisemitismus; GND-ID 4332690-0: Jüdische Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 455 Seiten, mit 5 s/w-Abb.
  10. Jüdisches Österreich - jüdisches China
    Geschichte und Geschichten aus dem 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liu, Wei (Herausgeber); Luger, Urs (Herausgeber); Wagner, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706909785; 3706909782
    Weitere Identifier:
    9783706909785
    Schriftenreihe: Österreichische Literatur in China ; 4
    Schlagworte: Literatur; Juden; Exilschriftsteller; Österreicher; Juden
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))With flaps; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; Arthur Schnitzler; China; Franz Kafka; Joseph Roth; Judentum; Robert Musil; Stefan Zweig; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 307 Seiten, 20 cm
  11. Wir leben weiter
    die Geschichte einer Familie
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Mironde, Niederfrohna

  12. Lovable crooks and loathsome Jews
    antisemitism in German and Austrian crime writing before the World Wars
    Autor*in: Kord, T. S.
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  McFarland & Company, Inc., Publishers, Jefferson, North Carolina

    In the years leading up to the World Wars, Germany and Austria saw an unprecedented increase in the study and depiction of the criminal. Science, journalism and crime fiction were obsessed with delinquents while ignoring the social causes of crime.... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the years leading up to the World Wars, Germany and Austria saw an unprecedented increase in the study and depiction of the criminal. Science, journalism and crime fiction were obsessed with delinquents while ignoring the social causes of crime. As criminologists measured criminals' heads and debated biological predestination, court reporters and crime writers wrote side-splitting or heart-rending stories featuring one of the most popular characters ever created--the hilarious or piteous crook. The author examines the figure of the crook and notions of "Jewish" criminality in a range of antisemitic writing, from Nazi propaganda to court reporting to forgotten classics of crime fiction

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Goethe und die Juden - die Juden und Goethe
    Beiträge zu einer Beziehungs- und Rezeptionsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Boston

    Ausgehend von Goethes ambivalentem Verhältnis zu Juden und Judentum widmet sich dieser Band der wechselvollen Rezeption seiner Person und seines Werkes vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Kulturgeschichte. Diesen Goethe-‚Konjunkturen‘ gilt es... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend von Goethes ambivalentem Verhältnis zu Juden und Judentum widmet sich dieser Band der wechselvollen Rezeption seiner Person und seines Werkes vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Kulturgeschichte. Diesen Goethe-‚Konjunkturen‘ gilt es nachzuspüren, weisen sie doch eine seismographische Funktion bezüglich übergeordneter gesellschaftlicher Entwicklungen wie der "bürgerlichen Verbesserung" bzw. der Emanzipation der deutschen Juden auf; und auch nationalstaatliche und zionistische Ambitionen werden mit Goethe verknüpft und hinterlegt. Damit werden erstmals persönliche Bezüge Goethes zu jüdischen Zeitgenossen und vice versa mit der Rezeption und Deutung seines Werkes durch (deutsch-) jüdische Wissenschaftler und Leser sowie der völkisch-antisemitischen Vereinnahmung Goethes zusammengebracht. Auf diese Weise wird eine ebenso komplexe wie wirkmächtige Wechselbeziehung neu verortet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen; Ludewig, Anna-Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110530421; 9783110528275
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4151 ; GK 4351 ; GK 4211
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; Band 34
    Schlagworte: Deutsch-jüdische Kulturgeschichte; German-Jewish cultural history; Goethe reception; Goethe-Rezeption; nationalism; Nationalismus; Zionism; Zionismus; Rezeption; Juden
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 306 Seiten), Illustrationen
  14. Intellektuelle, Demokraten, Emigranten
    Lebensbilder und Studien zum Widerstand gegen die politischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Belke, Ingrid
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Metropol, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863314255
    Schlagworte: Juden
    Weitere Schlagworte: Politik; Widerstand
    Umfang: 293 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zum ersten Jahrestag des Todes der Historikerin und Literaturwissenschaftlerin Ingrid Belke erscheint diese Anthologie aus ihrem umfangreichen und vielfältigen Œuvre

  15. Goethe und die Juden - die Juden und Goethe
    Beiträge zu einer Beziehungs- und Rezeptionsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludewig, Anna-Dorothea; Höhne, Steffen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110528039; 3110528037
    RVK Klassifikation: GK 4151 ; GK 4351 ; GK 4211
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; Band 34
    Schlagworte: Rezeption; Juden
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Deutsch-jüdische Kulturgeschichte; Goethe-Rezeption; Zionismus; Nationalismus
    Umfang: XIII, 306 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  16. Wegweiser und Grenzgänger
    Studien zur deutsch-jüdischen Kultur- und Literaturgeschichte : Festschrift für Mark H. Gelber
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogt, Stefan (Herausgeber); Horch, Hans Otto (Herausgeber); Liska, Vivian (Herausgeber); Maksymiak, Małgorzata Anna (Herausgeber); Gelber, Mark H. (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783205206422
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 4011 ; GE 4620
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 30
    Schlagworte: Jüdische Literatur; Literatur; Deutsch; Juden <Motiv>
    Umfang: 455 Seiten, Porträt
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  17. Wir leben weiter
    die Geschichte einer Familie
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Mironde Verlag, Niederfrohna

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960630050; 3960630050
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Judenverfolgung; Flucht; Deutsche; Auswanderung; Juden; Genealogie; Soziale Integration; Familie
    Weitere Schlagworte: Cohn, Franz T. (1927-); Allgemein Interessierte; Chemnitz-Stockholm; deutsch-jüdische Flüchtlingskinder; Erzählende Literatur
    Umfang: 117 Seiten, Illustrationen, 1 Diagramm
  18. "... Heimat, die doch meine Heimat nicht ist ..."
    der deutsch-jüdische Schriftsteller und Arzt Richard Huldschiner
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828841093; 3828841090
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Germanistik ; Band 9
    Schlagworte: Schriftsteller; Juden; Südtirol <Motiv>; Antisemitismus; Roman; Identität <Motiv>; Arzt
    Weitere Schlagworte: Huldschiner, Richard (1872-1931)
    Umfang: 362 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Innsbruck, 2017

  19. A history of German Jewish Bible translation
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago ; London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780226477695; 9780226477725
    RVK Klassifikation: BC 6230
    Schlagworte: Bibel; Geschichte; Judentum; Judaism; Juden; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: xxiii, 332 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Rückkehrerzählungen
    über die (Un-)Möglichkeit nach 1945 als Jude in Deutschland zu leben
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Herausgeber); Rupp, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783847107996; 3847107992
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GN 1411 ; EC 5410 ; GN 1058 ; NY 4620
    Körperschaften/Kongresse: Rückkehr-Erzählungen. Über die (Un)Möglichkeit nach 1945 in Deutschland als Jude zu Leben (Veranstaltung) (2015, Augsburg)
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; Band 66
    Schlagworte: Rückwanderung; Juden
    Umfang: 238 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Grunewald im Orient
    das deutsch-jüdische Jerusalem
    Autor*in: Sparr, Thomas
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946334323; 3946334326
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NY 7000 ; NR 9035
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage im März 2018
    Schlagworte: Geistesleben; Deutsche; Juden
    Weitere Schlagworte: Emigration; Gershom Scholem; Jerusalem; Judentum; Kaléko; Lasker-Schüler; Rechavia; Shoah
    Umfang: 183 Seiten, Illustrationen, 22.8 cm x 16.4 cm
  22. Jüdische Literatur in Österreich nach Waldheim
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  new academic press, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783700320678; 3700320671
    RVK Klassifikation: GO 12510 ; GO 12710
    Schlagworte: Literatur; Juden
    Weitere Schlagworte: Literatur; Judentum; Waldheim
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen
  23. Wie Fremde Fremde sehen
    Selbstreflexion und Selbstverortung jüdischer Identität in der Literatur
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Mandelbaum Verlag, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854768203; 3854768206
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>; Identität <Motiv>; Juden; Judentum <Motiv>; Roman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fremdsein; Judentum; Literatur
    Umfang: 323 Seiten
  24. "Sie stellen sich, als wären sie Gott"
    der Antisemitismus in der europäischen Literatur und seine Ironisierung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. The German-Hebrew dialogue
    studies of encounter and exchange
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eshel, Amir; Seelig, Rachel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110471359
    RVK Klassifikation: GO 12808
    Schriftenreihe: Perspectives on Jewish texts and contexts ; Volume 6
    Schlagworte: RELIGION / Judaism / History / bisacsh; HISTORY / Jewish / bisacsh; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies / bisacsh; German literature; German literature; Jews; Hebrew literature; RELIGION / Judaism / History; HISTORY / Jewish; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies; Juden; Deutsche
    Umfang: VI, 263 Seiten, Illustrationen