Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 242 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 242.

Sortieren

  1. Textgelehrte
    Literaturwissenschaft und literarisches Wissen im Umkreis der Kritischen Theorie
    Autor*in: Berg, Nicolas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhock & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Main description: Diese neue Einführung in die Denk- und Wissensgeschichte der Kritischen Theorie hebt deren Orientierung an Literatur und literarischen Vorbildern sowie die Literarizität ihrer eigenen Texte hervor. Sie enthält 27 teils längere... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Main description: Diese neue Einführung in die Denk- und Wissensgeschichte der Kritischen Theorie hebt deren Orientierung an Literatur und literarischen Vorbildern sowie die Literarizität ihrer eigenen Texte hervor. Sie enthält 27 teils längere Essays, teils kommentierende kürzere Beiträge zu Ernst Bloch, Georg Lukács, Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Walter Benjamin, Siegfried Kracauer, Leo Löwenthal, Herbert Marcuse, Erich Auerbach, Gershom Scholem, Hannah Arendt, Hans Mayer und Peter Szondi. Die Autorinnen und Autoren aus Literatur-, Kultur- und Geschichtswissenschaft betonen nicht nur die individuellen Unterschiede der genannten jüdischen Wissenschaftler, Gelehrten und Intellektuellen oder die inhaltliche Distanz und Differenz zwischen einzelnen ihrer Werke, sondern sie richten ihr Augenmerk auch auf die ihnen gemeinsamen Methoden und Verfahren sowie auf jenen Aspekt ihres Selbstverständnisses, der durch eine universale Ausrichtung auf Text und Schrift charakterisiert werden kann. So werden Konturen einer Erkenntnisgeschichte der Kritischen Theorie erkennbar, ihre Perspektive auf die Form des Denkens, auf Text und Kanon, auf Schrift und Wort. Dabei wird hier nicht die »Schulenbildung« der Kritischen Theorie zum Thema, sondern es werden gerade auch ihre Vorgänger und Nachfolger, ihre Kritiker und die nur zeitweise oder lediglich am Rande beteiligten Denker berücksichtigt. Im Zentrum des Bandes steht eine Methode des modernen literarischen Denkens, die mit dem Begriff »Textgelehrsamkeit« umrissen wird und die von den Denker-Persönlichkeiten, den »Textgelehrten«, und deren Lektürekanon, Schreibstil und Argumentationsfiguren nicht ablösbar ist.; Description for press or other media: Eine neue Einführung in die Denk- und Wissensgeschichte der Kritischen Theorie, ihrer Vorgänger und Nachfolger und eine Reflexion zur Tradition aus jüdischer Gelehrsamkeit und moderner Intellektualität.; Promotional text: Der Band gibt einen repräsentativen Überblick über Formen des Umgangs mit Literatur bei gesellschaftskritischen jüdischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts wie Ernst Bloch, Theodor W. Adorno, Walter Benjamin und Hannah Arendt. Es werden die Lebensformen und der Habitus in diesen vielfach gefährdeten Biographien ebenso untersucht wie die Besonderheiten ihrer Schreibweisen. Die Beiträge fragen unter der Perspektive einer kultur- und lebenswissenschaftlich grundierten Literatur- und Geschichtswissenschaft auch nach der Aktualität dieser Texte, von denen et... Short description: Eine neue Einführung in die Denk- und Wissensgeschichte der Kritischen Theorie und eine Reflexion zur Tradition aus jüdischer Gelehrsamkeit und moderner Intellektualität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Berg, Nicolas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666300493
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MR 5350 ; EC 1465
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaftler; Juden; Literaturtheorie; Kritische Theorie
    Umfang: Online-Ressource (454 S.)
  2. Juden und Worte
    Autor*in: ʿOz, Amos
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Jüdischer Verl., Berlin

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ʿÔz-Salṣberger, Fanyā (Verfasser); Thimme, Eva-Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783633542680
    Weitere Identifier:
    9783633542680
    RVK Klassifikation: BD 1300 ; EM 5880 ; EC 5410 ; GM 1411 ; BD 8470
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Juden; Judentum; Sprache; Wort; Jüdische Literatur; Kultur; Hebräisch; Mündliche Überlieferung
    Umfang: 285 S.
  3. Deutsch-jüdische Identität
    Mythos und Wirklichkeit. Ein neuer Diskurs?
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  4. Wandernde Schatten
    Ahasver, Moses und die Authentizität der jüdischen Moderne
  5. Zweisprachigkeit und binationale Idee
    der Prager Zionismus 1900-1930
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen/Bristol

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shumsḳi, Dimiṭri
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783525369555; 9783647369556
    RVK Klassifikation: NY 6000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts ; Band 14
    Schlagworte: Zionismus; Kulturkontakt; Juden; Deutsch; Tschechisch
    Umfang: 336 Seiten
    Bemerkung(en):

    Aus dem Hebräischen übersetzt

    Dissertation, Haifa University, 2005

  6. Deutschsprachige jüdische Autoren in der Auseinandersetzung mit dem Exilland China
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Freiheitsbaum, Reutlingen [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783922589549
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Spinoza
    Schlagworte: Juden; Deutsch; Exilliteratur
    Umfang: 391 S., Ill., Kt., 21 cm, 580 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2013

  7. Deutsch-jüdische Identität
    Mythos und Wirklichkeit : ein neuer Diskurs?
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang Ed., Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Honsza, Norbert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631642504; 3631642504; 9783653029901
    Weitere Identifier:
    9783631642504
    RVK Klassifikation: GM 1411
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Polnische Studien zur Germanistik, Kulturwissenschaft und Linguistik ; 5
    Schlagworte: Judentum <Motiv>; Juden; Nationalbewusstsein <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 300 S., 21 cm
  8. Antijüdische Stereotype und Vorurteile in mittelalterlichen Legenden
    Autor*in: Preen, Kira
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828831834
    Weitere Identifier:
    9783828831834
    RVK Klassifikation: GF 6520
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Antisemitismus <Motiv>; Legende; Stereotyp; Mittelhochdeutsch; Juden <Motiv>; Deutsch; Mentalitätsgeschichte <Fach>; Legendenspiel; Sozialpsychologie
    Umfang: XII, 525 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2012

  9. Fräulein Esthers letzte Vorstellung
    eine Geschichte aus dem Warschauer Ghetto
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gimpel-Verl., [Langenhagen]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaromir, Adam; Korczak, Janusz (Sonstige); Cichowska, Gabriela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981130089
    Weitere Identifier:
    9783981130089
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; NQ 2360
    Schlagworte: Waisenhaus; Bewältigung; Juden; Getto; Lehrer; Hoffnungslosigkeit; Schüler; Schultheater; Alltag
    Umfang: [115] S., überw. Ill., 280 mm x 205 mm
  10. Selbstverortung ohne Ort
    russisch-jüdische Exilliteratur aus dem Berlin der Zwanziger Jahre
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835323681
    RVK Klassifikation: KK 1770 ; KK 1800 ; GM 1056 ; NY 4650
    Schriftenreihe: Charlottengrad und Scheunenviertel ; Band 5
    Schlagworte: Russisch; Exil <Motiv>; Juden; Fremdheit <Motiv>; Berlin <Motiv>; Literatur; Judentum <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2012

  11. Narrative der Emanzipation
    autobiographische Identitätsentwürfe deutschsprachiger Juden aus der Emanzipationszeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110307269; 9783110307450
    Weitere Identifier:
    9783110307269
    RVK Klassifikation: GL 1785
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 135
    Schlagworte: Identität; Juden; Judenemanzipation; Assimilation <Soziologie>; Selbstbewusstsein
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 348 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2012

  12. "Vienna is different"
    Jewish writers in Austria from the fin de siècle to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Berghahn, New York, NY [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herzog, Hillary Hope (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781782380498
    Weitere Identifier:
    9781782380498
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schriftenreihe: Austrian and Habsburg studies ; 12
    Schlagworte: Schriftsteller; Jüdische Literatur; Juden; Literaturproduktion
    Umfang: VI, 289 S.
  13. Les juifs viennois à la Belle Époque
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Michel, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782226242099
    RVK Klassifikation: GM 5518 ; GM 1506
    Schriftenreihe: Présences du judaisme
    Schlagworte: Jews / Austria / Vienna / History / 19th century; Jews / Cultural assimilation / Austria / Vienna; Geschichte; Juden; Juden
    Umfang: 354 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [335] - 346

  14. Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität
    1933 bis 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 311029852X; 9783110298529; 9783110316964
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 2430 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Conditio judaica ; 85
    Schlagworte: Juden; Exilschriftsteller; Deutsch; Exilliteratur
    Umfang: VIII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  15. Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität 1933 bis 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110316964
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; GM 1451 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 85
    Schlagworte: Exilliteratur; Juden; Exilschriftsteller; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 S.), 230 mm x 155 mm
  16. "Liebe ist meine Religion!"
    Eros und Ehe zwischen Juden und Christen in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Lezzi, Eva
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835313170
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; BD 6820
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Liebesbeziehung <Motiv>; Literatur; Judentum; Christentum <Motiv>; Ehe <Motiv>; Deutsch; Juden; Christ
    Umfang: 435 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2011

  17. Schwerpunkt: Jüdische Wagnerianer
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bermbach, Udo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826051944
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LP 66460 ; GL 9723
    Schriftenreihe: Wagnerspectrum ; 9,1
    Schlagworte: Juden; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 326 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teil. dt., teilw. engl. - Zsfassungen in engl. oder dt. Sprache

  18. Komplexe Medienordnungen
    Zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift »Ost und West« (1901-1923)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Welche Rolle übernahm die Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift »Ost und West« (1901-1923)? Madleen Podewski konzipiert die Zeitschrift als eine Pressegattung, für die Heterogenität konstitutiv ist: Sie bildet ein 'kleines Archiv', in dem... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welche Rolle übernahm die Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift »Ost und West« (1901-1923)? Madleen Podewski konzipiert die Zeitschrift als eine Pressegattung, für die Heterogenität konstitutiv ist: Sie bildet ein 'kleines Archiv', in dem formal und thematisch Verschiedenes - Literatur, Essays, Nachrichten, Bildmaterial und Werbeanzeigen - zusammengeführt und zugleich geordnet ist. Mit dieser Perspektive kommt »Ost und West« als Ort kleinteiliger und mehrschichtiger Verhandlungen des Problemkomplexes 'Judentum' im Umfeld der Frühen Moderne in den Blick

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Zweisprachigkeit und binationale Idee
    der Prager Zionismus 1900 - 1930
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mach, Dafna (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525369555; 3525369557
    Weitere Identifier:
    9783525369555
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Andere Religionen (290); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts ; Bd. 14
    Schlagworte: Juden; Zionismus; Deutsch; Tschechisch; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Jüdische Geschichte; (Keywords)Zionismus
    Umfang: 336 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Bilder des Jüdischen
    Selbst- und Fremdzuschreibungen im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  21. Die Entstehungsursache der jüdischen Dialekte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  LINCOM Europa, Muenchen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862880867
    Weitere Identifier:
    9783862880867
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. der Ausg.] Wien, Löwit, 1915
    Schriftenreihe: LINCOM facsimile collection ; 14
    Schlagworte: Juden; Sprachkontakt; Hebräisch; Mischsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Sprachkontakt; Sprachwandel; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: 120 S., 21 cm
  22. Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität 1933 bis 1945
  23. Narrative der Emanzipation
    autobiographische Identitätsentwürfe deutschsprachiger Juden aus der Emanzipationszeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Komplexe Medienordnungen
    zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Ost und West" (1901 - 1923)
  25. Leben im Zeichen von Verfolgung und Hoffnung
    jüdische Autorinnen und Autoren in der neueren deutschen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nolz, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643120922
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Friedenskultur in Europa ; Bd. 5
    Schlagworte: Juden; Schriftsteller
    Umfang: II, 302 S., 21 cm