Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 272 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 272.

Sortieren

  1. Kanon und Diskurs
    über Literarisierung jüdischer Erfahrungswelten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Deutschsprachige Autoren aus der Bukowina
    die kulturelle Herkunft als bleibendes Motiv in der Identitätssuche deutschsprachiger Autoren aus der Bukowina ; untersucht anhand der Lyrik von Paul Celan, Rose Ausländer, Alfred Kittner, Alfred Gong, Moses Rosenkranz, Immanuel Weißglas, Alfred Margul-Sperber, Selma Meerbaum-Eisinger, Klara Blum, Else Keren
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631586549
    RVK Klassifikation: GE 4372
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., korr. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 55
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Exil <Motiv>; Juden; Identitätsfindung <Motiv>; Deutsch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose (1901-1988); Gong, Alfred (1920-1981); Celan, Paul (1920-1970); Blum, Klara (1904-1971)
    Umfang: 249 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2003

  3. Behauptete Subjektivität
    eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651746
    Weitere Identifier:
    9783484651746
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica [Iudaica] ; 74
    Schlagworte: Autobiografie; Gattungstheorie; Deutsch; Autobiografie; Juden; Ethnische Identität <Motiv>; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 338 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008

  4. Was ist literarischer Sarkasmus?
    ein Beitrag zur deutsch-jüdischen Moderne
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770544110
    Weitere Identifier:
    9783770544110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sarkasmus; Juden
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1561: HC/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 616 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2008

  5. "Meine Wurzeln treiben hier und dort"
    Studien zum Werk jüdischer Autoren des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835304659
    Weitere Identifier:
    9783835304659
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Jüdische Moderne; (VLB-FS)Exilliteratur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: HC/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 216 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Buchstabenglut
    jüdisches Denken als universelles Konzept in der deutschsprachigen Literatur
  7. Populäres Judentum
    Medien, Debatten, Lesestoffe
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haug, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651760
    Weitere Identifier:
    9783484651760
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica [Iudaica] ; Bd. 76
    Schlagworte: Massenkultur; Juden
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 234 S., 23 cm
  8. When Kafka says we
    uncommon communities in German-Jewish literature
    Autor*in: Liska, Vivian
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Indiana Univ. Press, Bloomington, Ind.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780253353085
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: The Helen and Martin Schwartz lectures in Jewish studies
    Schlagworte: Judentum; Gemeinschaft; Deutsch; Literatur; Juden; Gemeinschaft
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: VI, 239 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Richard Beer-Hofmanns jüdisches Denken
    eine theologische Werkanalyse unter besonderer Berücksichtigung der "Historie von König David"
  10. Deutschsprachige Filme als Kulturinsel
    zur kulturellen Integration der deutschsprachigen Juden in Palästina 1933 - 1945
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ.-Verl., Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940793362
    Weitere Identifier:
    9783940793362
    Schriftenreihe: Pri ha-Pardes ; Bd. 6
    Schlagworte: Film; Import; Deutsch; Film; Rezeption; Juden
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Palästina; (VLB-FS)Kulturtransfer; (VLB-FS)deutscher Film vor 1945; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); Deutsche Juden; Palestine; German Jews; culture transfer; History of German film before 1945
    Umfang: 151 S., Ill., Kt., 21 cm
  11. Viennese Jewish modernism
    Freud, Hofmannsthal, Beer-Hofmann, and Schnitzler
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Pennsylvania State Univ. Press, University Park, Pa.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271034096
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Refiguring modernism ; 10
    Schlagworte: Literatur; Geistesleben; Moderne; Juden; Kulturelle Identität; Juden
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Beer-Hofmann, Richard (1866-1945); Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: X, 225 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Behauptete Subjektivität
    eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484971004
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GM 1861
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 74
    Schlagworte: Autobiographical memory; Autobiography; German literature; German literature; Jewish authors; Jewish literature; Kollektives Gedächtnis; Juden; Ethnische Identität <Motiv>; Autobiografie; Deutsch; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Autobiographical memory; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 338 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Studie widmet sich der Erforschung der deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert. Nach einem Überblick, der die Autobiographietradition im 19. und 20. Jahrhundert beleuchtet, werden die spezifischen Bedingungen der jüdischen Autobiographie, die seit dem Ende des 18. Jahrhunderts entsteht, herausgearbeitet. Im Hauptteil widmet sich die Arbeit der Einzeluntersuchung von autobiographischen Texten von Jakob Wassermann, Werner Kraft, Gershom Scholem, Max Fürst, Ernst Toller, Ludwig Greve, Ruth Klüger und Georges-Arthur Goldschmidt

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008

  13. Integration und Ausgrenzung
    Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart ; Festschrift für Hans Otto Horch zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H.; Horch, Hans Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484620063; 9783484971486; 9783111732947
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Identitätsfindung; Juden; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 552 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Main description: Dieser Sammelband ist Prof. Dr. Hans Otto Horch, der in den letzten Jahrzehnten die wissenschaftliche Aufarbeitung der deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte in großem Maße bereichert hat, anlässlich seines 65. Geburtstags gewidmet. Das weite Feld seiner Forschung spiegelt sich in den Beiträgen international renommierter Germanisten, Historiker und Kulturwissenschaftler wider, die sich mit jüdischer Identität vor dem Hintergrund der jüdisch-christlichen Beziehungen im deutschsprachigen Gebiet von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart befassen

  14. "Jüdische Ethik" und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
    Simone Weil - Carl Einstein - Etta Federn
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Diese Publikation nimmt Bezug auf das Ende des Spanischen Bürgerkriegs vor 70 Jahren und untersucht Motive und Gründe des freiwilligen Engagements dreier europäischer Intellektueller - Carl Einstein, Simone Weil, Etta Federn - zwischen 1936 und 1939... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Publikation nimmt Bezug auf das Ende des Spanischen Bürgerkriegs vor 70 Jahren und untersucht Motive und Gründe des freiwilligen Engagements dreier europäischer Intellektueller - Carl Einstein, Simone Weil, Etta Federn - zwischen 1936 und 1939 auf Seiten der Republik, und dabei speziell in den Reihen der unorthodoxen Linken, bei den Anarchosyndikalisten in Katalonien. Für zwei von ihnen war Spanien dabei auch eine Exilstation und alle drei kamen aus dem assimilierten jüdischen Bürgertum. In drei Einzelaufsätzen wird zum einen das Selbstverständnis einer jungen jüdisch-europäischen Generation vor dem Holocaust beleuchtet, die sich von der Religion gelöst hatte, Privilegien wie etwa den Zugang zu Bildung und Wissen nutzte und sich gleichzeitig vehement und risikobereit für emanzipatorischrevolutionäre Politikkonzepte zugunsten der Bevölkerungsmehrheit einsetzte. Zum anderen versteht sich diese Arbeit durch ihre kritische Würdigung der bisher vernachlässigten Präsenz von ausländischen Intellektuellen innerhalb der anarchistischen Bewegung im Spanischen Bürgerkrieg auch als Beitrag zur Erinnerungspolitik bei der derzeit stattfindenden Aufarbeitung des Spanischen Bürgerkriegs in Spanien selbst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Jüdische Identitätssuche
    Studien zur Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in: Golec, Janusz
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wydawn. Uniw. Marii Curie-Skłlodowskiej, Lublin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788322729533
    RVK Klassifikation: GM 1411
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Identität <Motiv>; Juden
    Umfang: 163 S.
  16. Kamah yafeh li-heyot Yehudi
    ʿitsuv zehut li-yeladim Yehudim be-Germanyah ba-shanim 1933 - 1938
  17. Integration und Ausgrenzung
    Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart ; Festschrift für Hans Otto Horch zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Hrsg.); Horch, Hans Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484620063
    Weitere Identifier:
    9783484620063
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 552 S., Ill., 24 cm
  18. Deutschsprachige Autoren aus der Bukowina
    die kulturelle Herkunft als bleibendes Motiv in der Identitätssuche deutschsprachiger Autoren aus der Bukowina ; untersucht anhand der Lyrik von Paul Celan, Rose Ausländer, Alfred Kittner, Alfred Gong, Moses Rosenkranz, Immanuel Weißglas, Alfred Margul-Sperber, Selma Meerbaum-Eisinger, Klara Blum, Else Keren
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631586549
    Weitere Identifier:
    9783631586549
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., korr. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Bd. 55
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Judenvernichtung <Motiv>; Juden; Deutsch; Lyrik; Exil <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Juden
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deutschsprachige Autoren; (VLB-FS)Bukowina; (VLB-FS)Juden; (VLB-FS)Identität; (VLB-FS)Religion; (VLB-FS)Heimat; (VLB-FS)Exil; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 249 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2003

  19. Visionen der gerechten Gesellschaft
    der Diskurs der deutsch-jüdischen Publizistik im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412203153
    Weitere Identifier:
    9783412203153
    RVK Klassifikation: GL 1451 ; GC 7365 ; ET 760
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gerechtigkeit; Gesellschaftskritik; Gesellschaftssystem; Journalismus; Judentum; Antisemitismus; Geschichte; Juden; Antisemitism; Jews in literature; Jews; Jews; National characteristics, German; Publizistik; Juden; Deutsch; Diskursanalyse; Textproduktion; Judenemanzipation
    Umfang: 200 S., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
  20. Wolke und Weide
    Marcel Reich-Ranickis polnische Jahre
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Polnisches Institut Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Im Alten Bahnhof" Hennigsdorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783608941777
    Weitere Identifier:
    9783608941777
    RVK Klassifikation: GN 2005 ; GE 6399 ; GN 9999 ; EC 1730
    Schlagworte: Juden; Critics; Jews; Literary historians
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 287, [24] S., Ill., Kt.
  21. "Meine Wurzeln treiben hier und dort"
    Studien zum Werk jüdischer Autoren des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835304659
    Weitere Identifier:
    9783835304659
    RVK Klassifikation: EC 1070 ; GM 1411
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: German literature; German literature; Jewish literature; Judaism and literature; Juden; Literatur; Deutsch
    Umfang: 216 S.
  22. Behauptete Subjektivität
    eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484651746
    Weitere Identifier:
    9783484651746
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GM 1861
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 74
    Schlagworte: Autobiographical memory; Autobiography; German literature; German literature; Jewish authors; Jewish literature; Gattungstheorie; Kollektives Gedächtnis; Juden; Autobiografie; Deutsch; Ethnische Identität <Motiv>
    Umfang: VI, 338 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008

  23. Österreichisches Exil in Italien
    1938 - 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Mandelbaum, Wien

    Italien war als Zufluchtsort für viele tausende rassistisch und politisch Verfolgte aus Österreich und anderen vom Nationalsozialismus überwältigten Ländern von extremen Widersprüchen geprägt: Der offiziellen Politik der Judenverfolgung standen eine... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Italien war als Zufluchtsort für viele tausende rassistisch und politisch Verfolgte aus Österreich und anderen vom Nationalsozialismus überwältigten Ländern von extremen Widersprüchen geprägt: Der offiziellen Politik der Judenverfolgung standen eine geradezu herzliche Hilfsbereitschaft und Zivilcourage der ärmeren Bevölkerung und des niedrigen Klerus gegenüber. Dies gab zahlreichen Flüchtlingen berechtigte Hoffnung und ließ sie, entgegen ursprünglicher Pläne, länger bleiben als geplant. Trotzdem blieb Italien für viele ein Durchgangsland auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Das Buch versammelt zahlreiche Beiträge von ExilforscherInnen aus Österreich, Deutschland und Italien sowie Texte von ExilantInnen. Auch nach 1945 entstandene Berichte und Tagebuchauszüge wurden in den Band aufgenommen, um ein möglichst breitgefächertes Bild von Eindrücken und Erfahrungen zu geben. Sie erzählen u.a. von der Situation in Südtirol, führen nach Kalabrien und in das von Italien besetzte nordafrikanische Bengasi. Menschen, die den Holocaust nicht überlebt haben, wird hier ein Denkmal gesetzt. Einen Schwerpunkt bilden Beiträge zu SchriftstellerInnen und KünstlerInnen wie Hermann Hakel, Franz Theodor Csokor, Maria Likarz-Strauss, Hans Escher, Alexander Sacher-Masoch u.a., die - im Gegensatz zu vielen heutigen Flüchtlingen aus Afrika - in Italien zumindest bei der Bevölkerung freundliche Aufnahme fanden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köstner-Pemsel, Christina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854762812
    Weitere Identifier:
    9783854762812
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 4305
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Exilforschung heute ; 2
    Schlagworte: Österreicher; Künstler; Juden; Wissenschaftler; Exil
    Umfang: 375 S., Ill.
  24. Buchstabenglut
    jüdisches Denken als universelles Konzept in der deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Campus, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783593389103
    Weitere Identifier:
    9783593389103
    RVK Klassifikation: GE 4831
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: German literature; Jews in literature; Identitätsfindung; Denken; Literatur; Deutsch; Juden
    Umfang: 280 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Montreal, Kanada, Univ., Diss., 2005

  25. Fluid exile
    Jewish exile writers in Canada 1940 - 2006
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825355722
    Weitere Identifier:
    9783825355722
    RVK Klassifikation: HQ 4045 ; GM 1451
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 395
    Schlagworte: Authors, German; Exiled Jewish authors; Juden; Exil; Ethnische Identität; Roman
    Umfang: 259 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2007