Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Contemporary Jewish writing in Austria
    an anthology
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ. of Nebraska Press, Lincoln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0803229232; 0803279833
    Schriftenreihe: Jewish writing in the contemporary world
    Schlagworte: Juden; Literatur
    Umfang: XXXIV, 362 S
  2. Insiders and outsiders
    Jewish and gentile culture in Germany and Austria
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit, Mich.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814324975; 0814324983
    RVK Klassifikation: NY 4600 ; NY 4650
    Auflage/Ausgabe: 1. [Dr.]
    Schlagworte: Literatur; Juden <Motiv>
    Umfang: XII, 365 S.
  3. Transforming the center, eroding the margins
    essays on ethnic and cultural boundaries in German-speaking countries
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Camden House, Columbia, SC

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 157113171X
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; BD 7680
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Deutsch; Literatur; Juden
    Umfang: XVII, 324 S.
  4. Keepers of the motherland
    German texts by Jewish women writers
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Univ. of Nebraska Press, Lincoln [u.a.]

    Keepers of the Motherland is the first comprehensive study of German and Austrian Jewish women authors. Dagmar Lorenz begins with an examination of the Yiddish author Glikl Hamil, whose works date from the late seventeenth and early eighteenth... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Keepers of the Motherland is the first comprehensive study of German and Austrian Jewish women authors. Dagmar Lorenz begins with an examination of the Yiddish author Glikl Hamil, whose works date from the late seventeenth and early eighteenth centuries, and proceeds through such contemporary writers as Grete Weil, Katja Behrens, and Ruth Kluger. Along the way she examines an extraordinary range of distinguished authors, including Else Lasker-Schuler, Rosa Luxemburg, Nelly Sachs, and Gertrud Kolmar. Although Lorenz highlights the authors' individualities, she unifies Keepers of the Motherland with sustained attention to the ways in which they all reflect upon their identities as Jews and women. In this spirit Lorenz argues that "the themes and characters as well as the environments evoked in the texts of Jewish women authors writing in German resist patriarchal structures. The term 'motherland,' defining the domain of the Jewish woman's native language, regardless of political or ethnic boundaries, is juxtaposed with the concept 'fatherland,' referring to the power structures of the nation or state in which she resides." Lorenz describes a vital, diverse, and largely dissident literary tradition - a brilliant countertradition, in effect, that has endured in spite of oppression and genocide. Combining careful research with inspired synthesis, Lorenz provides an indispensable work for students of German, Jewish, and women's writings.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Verfolgung bis zum Massenmord
    Holocaust-Diskurse in deutscher Sprache aus der Sicht der Verfolgten
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Konzept Osteuropa
    der "Osten“ als Konstrukt der Fremd- und Eigenbestimmung in deutschsprachigen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Hrsg.); Rollett, Alexandra (Hrsg.); Scherr, Elisabeth (Hrsg.); Spörk, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826045394; 3826045394
    Weitere Identifier:
    9783826045394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Osteuropa <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback
    Umfang: 282 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Konzept Osteuropa
    der "Osten" als Konstrukt der Fremd- und Eigenbestimmung in deutschsprachigen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826045394; 3826045394
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GE 4912 ; GM 1541
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Juden; Kollektives Gedächtnis; Osteuropa <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Transforming the center, eroding the margins
    essays on ethnic and cultural boundaries in German-speaking countries
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Camden House, Columbia, SC

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.949.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 157113171X
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; BD 7680
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Deutsch; Literatur; Juden
    Umfang: XVII, 324 S.
  9. Verfolgung bis zum Massenmord
    Holocaust-Diskurse in deutscher Sprache aus der Sicht der Verfolgten
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Keepers of the motherland
    German texts by Jewish women writers
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Univ. of Nebraska Press, Lincoln [u.a.]

    Keepers of the Motherland is the first comprehensive study of German and Austrian Jewish women authors. Dagmar Lorenz begins with an examination of the Yiddish author Glikl Hamil, whose works date from the late seventeenth and early eighteenth... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Keepers of the Motherland is the first comprehensive study of German and Austrian Jewish women authors. Dagmar Lorenz begins with an examination of the Yiddish author Glikl Hamil, whose works date from the late seventeenth and early eighteenth centuries, and proceeds through such contemporary writers as Grete Weil, Katja Behrens, and Ruth Kluger. Along the way she examines an extraordinary range of distinguished authors, including Else Lasker-Schuler, Rosa Luxemburg, Nelly Sachs, and Gertrud Kolmar. Although Lorenz highlights the authors' individualities, she unifies Keepers of the Motherland with sustained attention to the ways in which they all reflect upon their identities as Jews and women. In this spirit Lorenz argues that "the themes and characters as well as the environments evoked in the texts of Jewish women authors writing in German resist patriarchal structures. The term 'motherland,' defining the domain of the Jewish woman's native language, regardless of political or ethnic boundaries, is juxtaposed with the concept 'fatherland,' referring to the power structures of the nation or state in which she resides." Lorenz describes a vital, diverse, and largely dissident literary tradition - a brilliant countertradition, in effect, that has endured in spite of oppression and genocide. Combining careful research with inspired synthesis, Lorenz provides an indispensable work for students of German, Jewish, and women's writings.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Transforming the center, eroding the margins
    essays on ethnic and cultural boundaries in German-speaking countries
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Camden House, Columbia, SC

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.949.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 157113171X
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; BD 7680
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Deutsch; Literatur; Juden
    Umfang: XVII, 324 S.
  12. Contemporary Jewish writing in Austria
    an anthology
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ. of Nebraska Press, Lincoln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.032.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0803229232; 0803279833
    Schriftenreihe: Jewish writing in the contemporary world
    Schlagworte: Juden; Literatur
    Umfang: XXXIV, 362 S
  13. Insiders and outsiders
    Jewish and gentile culture in Germany and Austria
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit, Mich.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.705.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814324975; 0814324983
    RVK Klassifikation: NY 4600 ; NY 4650
    Auflage/Ausgabe: 1. [Dr.]
    Schlagworte: Literatur; Juden <Motiv>
    Umfang: XII, 365 S.
  14. Contemporary Jewish writing in Austria
    an anthology
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ. of Nebraska Pr., Lincoln [u.a.]

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0803229232
    Schriftenreihe: Jewish writing in the contemporary world
    Schlagworte: Austrian literature - 20th century - Translations into English; Austrian literature - Jewish authors - Translations into English; Jews - Austria - Literary collections; Literatur; Juden; Austrian literature; Austrian literature; Jews
    Umfang: XXXIV, 362 S.
  15. Konzept Osteuropa
    der "Osten" als Konstrukt der Fremd- und Eigenbestimmung in deutschsprachigen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826045394; 3826045394
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GE 4912 ; GM 1541
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Juden; Kollektives Gedächtnis; Osteuropa <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Konzept Osteuropa
    der "Osten" als Konstrukt der Fremd- und Eigenbestimmung in deutschsprachigen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826045394; 3826045394
    Weitere Identifier:
    9783826045394
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; GM 1541 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Osteuropa <Motiv>; Kulturelle Identität; Kollektives Gedächtnis; Juden; Deutsch
    Umfang: 282 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Konzeption Osteuropa
    der "Osten" als Konstrukt der Fremd- und Eigenbestimmung in deutschsprachigen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.485.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 1.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 75 - L 2
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1600 O85 L86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826045394; 3826045394
    Weitere Identifier:
    9783826045394
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Osteuropa <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Kulturelle Identität
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Konzept Osteuropa
    der "Osten" als Konstrukt der Fremd- und Eigenbestimmung in deutsprachigen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/4011
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Historisches Institut, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Bibliothek
    425/L11.240
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 34423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-3351
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc59458
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826045394; 3826045394
    Weitere Identifier:
    9783826045394
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Osteuropa <Motiv>; Juden; Kollektives Gedächtnis; Deutsch; Literatur
    Umfang: 282 S.
  19. Insiders and outsiders
    Jewish and gentile culture in Germany and Austria
    Autor*in:
    Erschienen: c 1994
    Verlag:  Wayne State University Press, Detroit, Mich.

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Loren I
    keine Fernleihe
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    933.5(43) LORE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 899:j92/l67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dh 50 (22)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ohne Signatur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 618.047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    145649 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814324975; 0814324983
    RVK Klassifikation: NY 4600
    Schlagworte: Deutschland; Kulturelle Identität; Juden; Geschichte 1800-1933; ; Österreich; Kulturelle Identität; Juden; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: XII, 365 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Konzeption Osteuropa
    der "Osten" als Konstrukt der Fremd- und Eigenbestimmung in deutschsprachigen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.485.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826045394; 3826045394
    Weitere Identifier:
    9783826045394
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GE 4912
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Osteuropa <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Kulturelle Identität
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben