Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 235 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 235.
Sortieren
-
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung – Band 1, 1513-1517 / bearbeitet von Stefan Michel, Beate Kusche und Ulrike Ludwig ; unter Mitarbeit von Vasily Arslanov, Alexander Bartmuß und Konstantin Enge -
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung -
Erzherzog Johann von Österreich als Reichsverweser
der unveröffentlichte Briefwechsel mit Felix Fürst zu Schwarzenberg aus den Jahren 1848 und 1849 -
Wie men wol eyn Statt regyrn sol
didaktische Literatur und berufliche Schreiben des Johann von Soest, gen. Steinwert -
Die Haymonskinder
-
Spiegel des Regiments
-
Fierrabras
-
Vivat oder so genandte künstliche Unordnung/ ... Theil
Worinnen 40. Historien/ welche sich/ sowol in- als ausser Gerichts/ wahrhafftig begeben ... Meistens aus eigner Erfahrung abermal zusammen getragen ... – 5 -
Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich
aus der Gothaer Handschrift -
M. Johann Erhard Kappens, des grossen Fürsten-Collegii zu Leipzig Collegiaten und z. Z. Præpositi, wie auch der Philosophischen Facultät daselbst Assessorn Kleine Nachlese einiger, größten Theils noch ungedruckter, Und sonderlich zur Erläuterung Der Reformations-Geschichte nützlicher Urkunden
Erster Theil, Welcher einige Befehle und Verordnungen Hertzog Georgens, Churfürst Johannis und der Chur-Sächsischen Visitatorn ... als auch viele Briefe ... Heinrichs von Einsiedel, Georgii Spalatini, Martini Lutheri, Justi Jonæ, Philippi Melanchtonis und Johannis Bugenhagen [et]c. in sich hält .... und mit ... Anmerckungen versehen -
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung – Band 1, 1513-1517 / bearbeitet von Stefan Michel, Beate Kusche und Ulrike Ludwig ; unter Mitarbeit von Vasily Arslanov, Alexander Bartmuß und Konstantin Enge -
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung -
Vetervm Scriptorvm, Qvi Caesarvm Et Imperatorvm Germanicorvm Res Per Aliqvot Saecvla Gestas Litteris Mandarvnt
Tomvs Vnvs -
Dante Alighieri's Gœttliche Comœdie
-
Num. II. Gründlicher Bericht An den Catholischen Leser Wegen einem in dem Churfürstlichen Archiv zu München ligenden Original-Schreiben Johann Friderich Churfürsten zu Sachsen, an beede Hertzogen zu Bayern, Wilhelm und Ludwig, Das Catholische Absterben Seines Herrn Vatters Churfürsten Johann betreffend, dd. 24. Aug. 1532.
-
Aus Erzherzog Johanns Tagebuch
eine Reise in Obersteiermark im Jahre 1810 ; im Auftrage Sr. Exc. des Herrn Franz Grafen von Meran -
Johann von Dalberg Bischof von Worms
-
Anekdoten zu dem Leben Johannes des fünften, ehemaligen Königes in Portugall, und zu genauerer Kenntniß des Characters der Portugiesischen Nation gehörig
Aus dem Französischen -
Kurzgefaßte Lebensbeschreibung der durchlauchtigsten Herzoge und Churfürsten zu Sachsen, Johann des Standhaften und Johann Friedrichs des Großmüthigen, zweyer glorwürdigen Bekenner des Evangelii
-
Recherches historiques sur le mariage du margrave Jean de Brandebourg avec Germaine de Foix veuve de Ferdinand le Catholique
-
Dante's Goettliche Comoedie
-
Dante's Göttliche Comoedie
[1], [2], Hölle, Gesaenge: XI. - XXXIV. -
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen
zum ersten Male in der ursprünglichen Form aus Chroniken, mündlichen und schriftlichen Überlieferungen und anderen Quellen