Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Flaubert dans le texte
    études sur la poétique romanesque
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    "Flaubert dans le texte, c'est métaphoriquement ce parti pris méthodologique de l'analyse immanente, qui revendique la priorité du texte, s'attarde dans l'in-texte, non pas en opposition avec le hors-texte des critiques dites transcendantales, mais... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 185.7-1/836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 2862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII x 327/131
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276076 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Flaubert dans le texte, c'est métaphoriquement ce parti pris méthodologique de l'analyse immanente, qui revendique la priorité du texte, s'attarde dans l'in-texte, non pas en opposition avec le hors-texte des critiques dites transcendantales, mais avec elles, dans la perspective d'une réception plurielle qui, à l'université et ailleurs, ferait idéalement des lectures internes et externes d'utiles tandems. À retenir, cependant, cette importante nuance : la prédilection affichée par Flaubert pour ce qu'il appelle la poétique insciente, dans sa correspondance. Il privilégie ce que nous appelons, à présent, la poétique, et en énumère, avant la lettre, une génétique, une narratologie, une stylistique et une théorie de l'énonciation."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343113074; 2343113076
    Weitere Identifier:
    9782343113074
    RVK Klassifikation: IG 6055
    Schriftenreihe: Approches littéraires
    Schlagworte: Novelists, French; French fiction; Literature, French; Flaubert, Gustave
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880); Flaubert, Gustave (1821-1880); Flaubert, Gustave 1821-1880; Flaubert, Gustave 1821-1880; Flaubert, Gustave 1821-1880
    Umfang: 165 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    :

  2. Stendhal hybride
    poétique du désordre et de la transgression dans Le rouge et le noir et La chartreuse de Parme
    Erschienen: c 2002
    Verlag:  L'Harmattan, Paris [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 498947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/4428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 7831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 19 | STE | V/ABA
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 939:s825:q/a11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 7255 A118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stendhal
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2747516873
    Weitere Identifier:
    9782747516877
    RVK Klassifikation: IG 7255
    Schriftenreihe: Collection Critiques littéraires
    Schlagworte: Stendhal; Stendhal;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 222 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [211]-220)

  3. Poétique romanesque, XIXe
    Stendhal, Balzac, Mérimée, Flaubert, Maupassant
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Publications de l'ENS & Editions Sahar, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274200 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stendhal (Erwähnte Person); Balzac, Honoré de (Erwähnte Person); Mérimée, Prosper (Erwähnte Person); Flaubert, Gustave (Erwähnte Person); Maupassant, Guy de (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789973283054
    Schriftenreihe: Conférences de l'Ecole Normale Supérieure ; 11
    Schlagworte: Französisch; Romantheorie; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: 202 Seiten