Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Der Himmels-verlangende Elias
    Wie Er sich in dem I. Reg. 19. v. 4. enthaltenen sehnlichen Hertzens-Seufftzer: Es ist gnug/ so nimm nun Herr meine Seele/ [et]c. also angestellet/ Ihn aber Bey letzter Ehren Bezeigung/ und ansehnlicher Volckreicher Leichnams-Begleitung Deß ... Hn. D. Eliae Sigismund Reinharts/ Weitberühmten Theologi und Professoris Publici ... Dessen Seele den 10. Septembris abgewichenen 1669sten Jahrs ... eine fröliche und selige Himmels An- und Hinnehmung; Der Leib aber den 19. Eiusdem eine sanffte und ruhige Grabes-Einnehmung erhalten/ besagter massen ausführlicher dargestellet
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    29 B 15 [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reinhart, Elias Sigismund; Alberti, Val. (BeiträgerIn); Geier, Martinus (BeiträgerIn); Lubath, Martin (BeiträgerIn); Calovius, Abraham (BeiträgerIn); Wagner, Tobias (BeiträgerIn); Meisnerus, Johannes (BeiträgerIn); Varenius, Augustus (BeiträgerIn); Deutschman, Johannes (BeiträgerIn); Schneiderus, Conradus Victor (BeiträgerIn); Helwigius, Jacobus (BeiträgerIn); Carpzov, Sam. Benedictus (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Laurentius, Samuel (BeiträgerIn); Flösserus, Michael (BeiträgerIn); Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104010H
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beigef. Werk (Epicedien) auch unter VD17 39:104013F

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° V, 00011 (18)

    Signaturformel: A - H4, I2, a4, b2

    Enth. außerdem: Epicedia a Patronis Fautoribus & Amicis e variis locis hactenus in honorem pie Defuncti transmissa

  2. Frommer Christen Heimfahrt aus dem Thränen-Thal dieser Welt in das himmlische Vaterland
    bey ... Leichbestattung Des ... Johan. Andreae Bosi[i], Bey der Fürstl. Sächs. gesamten Wohllöbl. Universität Jena Historiarum weitberühmten Professoris Publici, Welcher am 29. April. 1674. selig von hinnen geschieden/ und am 3. Maj. darauff in der Collegien-Kirchen zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht worden
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Buchta, Jena ; Werther

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bose, Johann Andreas; Schilter, Johann (WidmungsempfängerIn); Bernhard (WidmungsempfängerIn); Bechmann, Johann-Volkmar (BeiträgerIn); Schilter, Johannes (BeiträgerIn); Reiskius, Johannes (BeiträgerIn); Franckenstein, Christianus-Fridericus (BeiträgerIn); Musaeus, Johannes (BeiträgerIn); Cyprianus, Johannes (BeiträgerIn); Conringius, Hermannus (BeiträgerIn); Rechenberg, Adam (BeiträgerIn); Gauch, Jacobus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Alberti, Valentin (BeiträgerIn); Velthem, Valentin (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedict (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Geier, Martin (BeiträgerIn); Lipach, David (BeiträgerIn); Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Beier, Adrianus (BeiträgerIn); Caffa, Carlo (BeiträgerIn); Bose, Paul (BeiträgerIn); Hundeshagen, Johann Christoph (BeiträgerIn); Posner, Caspar (BeiträgerIn); Weigel, Erhard (BeiträgerIn); Frischmuth, Johannes (BeiträgerIn); Krauß, Rudolph Wilhelm (BeiträgerIn); Faschius, Augustinus Henricus (BeiträgerIn); Gesenius, Joachimus (BeiträgerIn); Bajer, Johannes Guilielmus (BeiträgerIn); Schröter, Ernestus Fridericus (BeiträgerIn); Fellerus, Joachimus (BeiträgerIn); Wedelius, Georg. Wolffg. (BeiträgerIn); Buchta, Christoph Enoch; Werther, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104618B
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Thüringen; Hochschullehrer; Leichenpredigt; Evangelische Kirche;
    Umfang: [1] gef. Bl., [52] Bl., Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Werke früher teilw. auch unter VD17 12:124769D

    Schlüsselseiten 1 - 4 aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 18 (25); Schlüsselseiten 5 - 11 aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Or.fun. 251,37

    Enth. außerdem: Bedanckungs-Rede bey Hochansehnlicher ... Leichen-Begängniß Des ... Hn. Johannis Andreae Bosen/ Unvergleichlichen Polyhistoris, Weltberühmten Politici ... in der Collegien-Kirche den 3. Maj. des 1674sten Jahrs / gehalten durch M. Heinrich von der Lith. - Enth. außerdem: Petri Homfeld I.U.D. Oratio Funebris in obitum Viri Summi Joh. Andreae Bosii Illustris Academiae Ienensis Historiarum Professoris Publici celeberrimi ... . - Enth. außerdem: Elegia in beatum obitum Viri Nobilissimi ... Dn. Joh. Andreae Bosii In Illustri Salana Historiarum Professoris Publici ... conscripta a Fautoribus, Collegis & Amicis. - Enth. außerdem: Epicedia in solennem Sepulturam Nobilissimi ... Dn. Joannis Andreae Bosii, Polyhistoris celeberrimi ... Dresda transmissa a Fautoribus & Cognatis. - Enth. außerdem: Epicedia Lipsiensia

  3. Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
    Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Köler

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 12733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höpfner, Heinrich; Heinrich (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Thomingius, Johann-Nicolaus (Beiträger); Eicholtz, Daniel (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georgius (Beiträger); Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Hülsemannus, Joh. (Beiträger); Calertus, Michael (Beiträger); Dilherrus, Johann Michael (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius Tobias (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Finckelthaus, Sigismund (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Schilter, Johannes (Beiträger); Heintz, Johannes (Beiträger); Agricola, Jo. (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Philipp, Johann (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Hoe ab Hoenegg, Matthias (Beiträger); Weberus, Jeremias (Beiträger); Volckmar, Heinricus (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); König, Johannes Fridericus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [84] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:028857C (Umfang und Signaturformel abweichend)

    Beiträger nur bis Bl. L4 berücksichtigt

    Signaturformel: A-D4 E2, A4 B2 C-R4

    Weber, Ananias: Höpfnerus Angelicus Doctor ...

  4. Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
    Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Köler

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 12733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höpfner, Heinrich; Heinrich (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Thomingius, Johann-Nicolaus (Beiträger); Eicholtz, Daniel (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georgius (Beiträger); Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Hülsemannus, Joh. (Beiträger); Calertus, Michael (Beiträger); Dilherrus, Johann Michael (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius Tobias (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Finckelthaus, Sigismund (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Schilter, Johannes (Beiträger); Heintz, Johannes (Beiträger); Agricola, Jo. (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Philipp, Johann (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Hoe ab Hoenegg, Matthias (Beiträger); Weberus, Jeremias (Beiträger); Volckmar, Heinricus (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); König, Johannes Fridericus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [84] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:028857C (Umfang und Signaturformel abweichend)

    Beiträger nur bis Bl. L4 berücksichtigt

    Signaturformel: A-D4 E2, A4 B2 C-R4

    Weber, Ananias: Höpfnerus Angelicus Doctor ...

  5. Gamelia maximam partem Epi & Ana Grammatica: In festivitatem Nuptiarum ... Michaelis Rehfelds/ Bibliopolae Lipsiensis non postremi, Sponsi, Ut ... Mariae, ... Dn. Christophori Ellingeri Civis & Bibliopolae Lipsiensis ... Filiae natu minioris Sponsae
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Ritzsch, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 148.8° Helmst. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehefeld, Michael; Rehefeld, Maria; Rivinius, An. (Beiträger); C. V. (Beiträger); Rehefeld, Christianus (Beiträger); Rehefeld, Elias (Beiträger); Rehefeld, Johannes Christophorus (Beiträger); Rehefeld, Tobias (Beiträger); Sturmius, Fridericus (Beiträger); Rehefeld, Bonaventura (Beiträger); Cramer, Georgius (Beiträger); Cerycius, Christoph (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); C. R. (Beiträger); Avianus, Wilhelmus (Beiträger); A. B. (Beiträger); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
  6. Gamelia maximam partem Epi & Ana Grammatica: In festivitatem Nuptiarum ... Michaelis Rehfelds/ Bibliopolae Lipsiensis non postremi, Sponsi, Ut ... Mariae, ... Dn. Christophori Ellingeri Civis & Bibliopolae Lipsiensis ... Filiae natu minioris Sponsae
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Ritzsch, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 148.8° Helmst. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehefeld, Michael; Rehefeld, Maria; Rivinius, An. (Beiträger); C. V. (Beiträger); Rehefeld, Christianus (Beiträger); Rehefeld, Elias (Beiträger); Rehefeld, Johannes Christophorus (Beiträger); Rehefeld, Tobias (Beiträger); Sturmius, Fridericus (Beiträger); Rehefeld, Bonaventura (Beiträger); Cramer, Georgius (Beiträger); Cerycius, Christoph (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); C. R. (Beiträger); Avianus, Wilhelmus (Beiträger); A. B. (Beiträger); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
  7. Evangelische Bilder Catechismus-Schul
    Darinnen Die eigentliche Wort-Erklärung des Lutherischen Catechismi durch Fragen und Antworten Nebenst Den beweisenden Sprüchen heiliger. Schrifft enthalten/ Sampt Einem Anhang von des Catechismi Ursprung/ Nothwendigkeit und Gebrauch/ auch einem nützlichen Kinder Gebeth-Buch mit schönen Kupfern gezieret
    Autor*in: Hofmann, Paul
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Garmann, Franckfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001121
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001121
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Friedrich August (Widmungsempfänger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Calovius, Abraham (Beiträger); M. L. a. Pr. (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Schertzer, Joh. Adam (Beiträger); Kirchmajer, Georg Caspar (Beiträger); Schirmer, David (Beiträger); Helmbold, Lud. (Beiträger); Schober, H. W. (Beiträger k.); Romstedt, Christian (Beiträger k.); H. F. (Beiträger k.); Häublin, N. (Beiträger k.); Linck, I. (Beiträger k.); Garmann, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [50] Bl., 573 S., [13] Bl., 314 S., [3] Bl., [2], 42 gef. Bl., Bl. 43, 2 Portr. (Kupferst.), 43 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Ende der Widmung genannt

    Bl. 43 ist eine gez. Ill

    Enth.: Kurtze Fragen und Antwort/ über die Sechs Häuptstück des heiligen Catechismi Doct. Mart. Lutheri. - Christliche und einfältige Fragstücke/ auff die fürnehmsten Fest im Jahre / gestellet von Hn. D. Bartholomaeo Rosino. - Etliche Häupt-Puncte Christlicher Lehre/ mit Sprüchen der Heiligen Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ erkläret. - Etliche feine Christliche und gantz nützliche Gebetlein/ So viel meistentheils vor Kinder nöthig/ ohne und mit Reimen. - Des Torgischen Catechismi Anhang/ so da kürtzlich zeiget Des Catechismi und der Catechismus Lehre 1. Ursprung und Beschaffenheit. 2. Nothwendigkeit. 3. Nutzbarkeit und Gebrauch.

  8. Zwo Christliche Leichpredigten/ Bey ... Leichbegängnis Des ... Polycarpi Lyseri, Der heiligen Schrifft Doctoris und Professoris Publici, bey der Universitet zu Leipzig ...
    Welcher den 15. Ianuarii des 1633. Jahres ... entschlaffen/ und den 20. dieses ... in der Kirchen zu S. Thomas in sein Ruhebettlein beygesetzet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 492.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoepner, Johann; Nymann, Hieronymus; Leyser, Polycarp; Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Dilherr, Johann-Michael (BeiträgerIn); Ilevogtius, Paulus (BeiträgerIn); Graul, Jacobus Andreas (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Major, Johan. (BeiträgerIn); Spiegelius, Jerem. (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Zeidler, Johannes (BeiträgerIn); Franckenstein, Christian (BeiträgerIn); Bohemus, Johannes (BeiträgerIn); Preibisius, Christophorus (BeiträgerIn); Romanus, Franciscus (BeiträgerIn); Finckelthaus, Sigismund (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Heilandt, Enoch (BeiträgerIn); Volckmar, Henricus (BeiträgerIn); Schmuck, Wilh. (BeiträgerIn); Lange, Christian (BeiträgerIn); Andreae, Laurentius (BeiträgerIn); Himmelius, Joh. (BeiträgerIn); Fewrbornius, Justus (BeiträgerIn); Cramerus, Daniel (BeiträgerIn); Gerhardus, Johannes (BeiträgerIn); Bauer, Andreas (BeiträgerIn); Cundisius, Godofredus (BeiträgerIn); Röber, Paul (BeiträgerIn); Recklebius, Hieronymus (BeiträgerIn); Corvinus, Andreas (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Hoeflerus, Caspar (BeiträgerIn); Cramerus, Martinus (BeiträgerIn); Calertus, Michael (BeiträgerIn); Wirth, Michael (BeiträgerIn); Andreae, Johann. (BeiträgerIn); Höfer, Johannes (BeiträgerIn); Volckmar, Caspar (BeiträgerIn); Putscher, Daniel (BeiträgerIn); Pühler, Johan-Christoph (BeiträgerIn); Bauer, Caspar (BeiträgerIn); Roth, Adamus (BeiträgerIn); Rinckard, Mart. (BeiträgerIn); Pollio, Lucas (BeiträgerIn); Sommer, Johannes (BeiträgerIn); Cnorrius, Samuel (BeiträgerIn); Schirmer, Michael (BeiträgerIn); Weber, Ananias (BeiträgerIn); Müller, Georg. (BeiträgerIn); Weber, Jeremias (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Hanmann, Christianus (BeiträgerIn); Zopfius, Casparus (BeiträgerIn); Pollio, Joachimus (BeiträgerIn); Wirth, Polycarpus (BeiträgerIn); Anckelmann, Wolffgangus Albertus (BeiträgerIn); Roth, Johannes (BeiträgerIn); Leiser, Polycarpus (BeiträgerIn); Leiser, Lucas (BeiträgerIn); Leiser, Christian (BeiträgerIn); Olearius, Adamus (BeiträgerIn); Flemming, Paulus (BeiträgerIn); Ritzsch, Gregor (BeiträgerIn); Schwartz, Martinus (BeiträgerIn); Avianus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Greislavius, Johannes (BeiträgerIn); Hoe von Hoenegg, Matthias (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Leiser, Friedrich Wilhelm (BeiträgerIn); Heyland, Polycarpus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105935N
    Umfang: [91] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° IV, 22 (21)

    Enth. außerdem u.a.: Perenni Famae Grataeq[ue] Posteritati Memoriam ... Dn. Polycarpi Lyseri ... Epicediis Sequentibus L.M.Q. D.D. Collegae, Fautores, Consanguinei, Adfines & Amici

  9. Infantum Christianorum mature defunctorum certissima & triplici sigillo munita Beatitudo, Der zeitlich sterbenden Christen Kinder gewisse ... Seeligkeit/ Aus dem schoenen Spruch Cap. 4.v.7.- 14. Der Gerechte ob er gleich ... Bey volckreicher Leichbestattung Des ... Petri Werdermanns/ Churfuerstl. Raths und Land-Renthmeisters/ auch Ober-Steuer-Einnehmers in Churfuerstenthumb Sachsen/ ec. ... Christian Gottfriedens/ Welches im Jahr 1658. den 8. Octobr. Abends nach 8. Uhr zu Dreßden ... entschlaffen/ und den 18. selbiges Monats in Meissen/ bey der Kirchen zu St. Arfa in sein ... Ruhe-Kaemmerlein eingesencket worden
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13066
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Werdermann, Christian Gottfried; Knauth, Johann (BeiträgerIn); Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Werdermann, Abraham (BeiträgerIn); Petermannus, Daniel (BeiträgerIn); Reichel, Valentin (BeiträgerIn); Guenther, Christianus (BeiträgerIn); Bergen, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:034908U
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 13066

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Dreßden/ durch Melchior Bergen/ Chur-Fuerstl. Saechß. Hoff-Buchdrucker/ im 1659. Jahr.

  10. [...] Piarum Puerperarum Officium & Praemium
    = Gottseliger Kreisterin Pflicht und Licht. Aus dem herrlichen Macht-Spruch S. Pauli 1. Tim. II. v. ult. gezogen/ Bey Christ-Adelicher und Volckreicher Leichen-Bestattung ... Der ... Fr. Elisabeth/ Gebohrner von Dießkau aus dem Hause Knauthain/ Des ... Herrn Christian Siegismund von Holtzendorff/ auf Thalwitz ... Haus-Ehre/ Welche nach ausgestandener harter Geburts-Arbeit am 8. Octobr. des nechst verwichenen 1659.sten Jahres ... sanfft und selig eingeschlaffen/ und ... den 1. Nov. in der Kirchen allhie in das neuerbaute Gewölbe als in eine schöne Schlaffkammer ist beygesetzet worden/ Vorgetragen/ und auff Begehren zum Druck übergeben Von M. Samuel Trautmann, Pfarrern zu Thalwiz
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:8 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dieskau, Elisabeth von; Heerborn, Jonas (BeiträgerIn); Anschütz, Georg (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Trautmann, Christian (BeiträgerIn); Schönfeld, Joachim (BeiträgerIn); Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:255289F
    Umfang: [31] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

  11. Orthotypographia. Das ist: Ein kurtzer Unterricht/ für diejenigen/ die gedruckte Werck corrigiren wollen; Und Eine erinnerung für die/ welche ihre Schrifften/ oder verfertigte Werck ausgehen lassen
    Nützlich/ und nothwendig. Am Ende seynd hinzugethan/ viel und mancherley Arten und Namen der Schrifften/ die bey den Buchdruckern gebräuchlich/ und sonderlich in Gregorio Ritzschens Druckerey ...
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 3000
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 180.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heidenreich, Tobias; Cramer, Daniel; Hornschuch, Hieronymus; Sellius, Sigismundus (BeiträgerIn); L. I. L. F. (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Fleming, Paull (BeiträgerIn); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279061V
    Umfang: [3] Bl., 142 S., [2] Bl., Ill. (Holzschn.), graph. Darst., Notenbeisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Name des Übers. ermittelt in: Allgem. Gelehrten-Lexikon

    Lage D in zwei Druckvarianten. Variante a liegt hier vor. Variante b s. VD17 3:603854Q. - Zur Beschreibung der Varianten s. Vorwort von Martin Boghardt in: Hornschuch, Hieronymus. Orthotypographia lateinisch/deutsch, Darmstadt 1983

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Q 180.8° Helmst

  12. ... Theil Christlicher Unter-redungen
    1, Bestehendt In Zwölff Geistlichen Gesprächen nach Anleitung deß zu letzt mit angehangenen Ersten Registers
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 2295 (1) [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 338:1 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1133.4 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schirmer, David (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Höckner, Joh. Casp. (BeiträgerIn k.); Lehmann, Georgius (Beiträger); Sieber, Just (Beiträger); Ritzsch, Tim. (Beiträger); Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:317320B
    Übergeordneter Titel: ... Theil Christlicher Unter-redungen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 602 S., [11] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB B 2295 (1) [1]

  13. ... Theil Christlicher Unterredungen
    2, bestehend In fünff und zwantzig Geistlichen Gesprächen/ Nach Anleitung des zu letzt mit angehangenem Ersten Registers
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 338:1 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1133.5 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Treuer-Kaiserlob, Gotthilff (BeiträgerIn); Bohemus, Joh. (BeiträgerIn); Schütze, Chrisianus (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Rist, Johannes (BeiträgerIn); Krieger, Adam (BeiträgerIn); Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:317322S
    Übergeordneter Titel: ... Theil Christlicher Unterredungen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 818 S., [15] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB B 2295 (2)

  14. ... Theil Christlicher Unterredungen
    3, bestehend In fünff und zwantzig Geistlichen Gesprächen/ Nach Anleitung des zu letzt mit angehangenem Ersten Registers
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 338:2 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1133.6 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Joh. (BeiträgerIn); Siberus, Justus (BeiträgerIn); Stolbergius, Benjamin (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Georgius, Fridericus (BeiträgerIn); Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:317324G
    Übergeordneter Titel: ... Theil Christlicher Unterredungen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 674 S., [15] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB B 2295 (3)

  15. Gamelia maximam partem Epi & Ana Grammatica: In festivitatem Nuptiarum ... Michaelis Rehfelds/ Bibliopolae Lipsiensis non postremi, Sponsi, Ut ... Mariae, ... Dn. Christophori Ellingeri Civis & Bibliopolae Lipsiensis ... Filiae natu minioris Sponsae
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Ritzsch, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 148.8° Helmst. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehefeld, Michael; Rehefeld, Maria; Rivinius, An. (BeiträgerIn); C. V. (BeiträgerIn); Rehefeld, Christianus (BeiträgerIn); Rehefeld, Elias (BeiträgerIn); Rehefeld, Johannes Christophorus (BeiträgerIn); Rehefeld, Tobias (BeiträgerIn); Sturmius, Fridericus (BeiträgerIn); Rehefeld, Bonaventura (BeiträgerIn); Cramer, Georgius (BeiträgerIn); Cerycius, Christoph (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); C. R. (BeiträgerIn); Avianus, Wilhelmus (BeiträgerIn); A. B. (BeiträgerIn); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293811M
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor YV 148.8 Helmst. (26) (HAB Wolfenbüttel)

  16. Leich Predigt Uber das Sprüchlein des 4. Psalms: Ich liege und schlaffe/ [et]c. Bey Christlicher Leichbestattung/ des ... Balthasaris Mavii. Des Churf. Sächs Obernhoffgerichtes ... Protonotarii
    Welcher den 24. Octob. ... entschlaffen/ und den 27. huius, Anno. 1629 ... zu seinem Ruhebetlein begleitet und in die Pauliner Kirchen beygesetzt worden
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Lamberg, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15827
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mavius, Balthasar; C. B. (BeiträgerIn); Heylandt, Enoch (BeiträgerIn); Höpnerus, Johannes (BeiträgerIn); Gölnitz, Batholomaeus (BeiträgerIn); Zabel, Johannes (BeiträgerIn); Böhem., Joh. (BeiträgerIn); Hoffleiner, Franciscus (BeiträgerIn); Heinztius, Johannes (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Schneider, Zachartias (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Praetorius, Fridericus (BeiträgerIn); Mavius, Andreas (BeiträgerIn); Müller, Johannes (BeiträgerIn); Corvinus, Andreas (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Olearius, Gottfridus (BeiträgerIn); Schmidt, Romanus (BeiträgerIn); Schneider, Andreas (BeiträgerIn); Wirth, Polycarpus (BeiträgerIn); Bierling, Hartmann (BeiträgerIn); Bodenschatz, Erhartus (BeiträgerIn); Göbel, Christophorus (BeiträgerIn); Carpzovius, Christianus (BeiträgerIn); Rudloff, Christianus (BeiträgerIn); Heroldus, Christophorus (BeiträgerIn); Mavius, Balthasar (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:030116Z
    Umfang: [34] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A -E4, [2], F-H4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Abraham Lambergs nachgelassenen Erben. Anno M.DC.XXX.

    Enth. außerdem: Epicedia In obitum beatissimum ... Balthasaris Mavii ... / A Fautoribus, Amicis, Collegis & Cognatis.

  17. Treuer Diener Jesu Christi Zwar beschwerlicher Ambts-Dienst/ Jedoch ehrlicher Ambst-Gewinst/ Aus dem XII. cap. Johannis v. 26.
    Bey ... Leich-Begängniß/ Des ... Herrn Georg Seidels/ Der H. Schrifft fürnehmen Licentiati, in das 30. Jahr ... Pastoris und Superintendentis zu St. Annenberg ... Welcher Anno 1604. am 22. April. zu Gräitz in Voigtland gebohren/ fast 40. Jahr zu Penigk und allhier Pastor ... gewesen/ am 16. Maii aber dieses 1675. Jahrs ... seelig entschlaffen/ Und folgends Am 20. Maii ... in der St. Annen-Kirchen ... nahe bey der Cantzel eingesencket worden/ In einem einfältigen Leich-Sermon gezeiget/ und ... überreichet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Nicolai, St. Annaberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3378
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 78 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13066
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20988 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seidel, Georg; Schertzer, Joh. Ad. (BeiträgerIn); Praetorius, Christophorus (BeiträgerIn); Rappolt, Frid. (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Pistorius, Israel (BeiträgerIn); Schubartus, Christianus (BeiträgerIn); Strunzius, Ernestus (BeiträgerIn); Bergicht, Georgius (BeiträgerIn); Köhler, David (BeiträgerIn); Wildfeuer, Ehrenfriedt (BeiträgerIn); Fellerus, Joachimus (BeiträgerIn); Stempel, Christoph. Ernestus (BeiträgerIn); Seidelius, Joh. Martin (BeiträgerIn); Schneiderus, Samuel (BeiträgerIn); Arnoldi, Godofredus (BeiträgerIn); Teubner, Christophorus (BeiträgerIn); Andreae, Christianus (BeiträgerIn); Müller, Christianus Rudolphus (BeiträgerIn); Arnoldi, Simon (BeiträgerIn); Hoffman, Abraham (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Plato, Georgius (BeiträgerIn); Lehmann, Immanuel (BeiträgerIn); Kühn, Andreas (BeiträgerIn); Nicolai, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:041557N
    Umfang: [48] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-3378

    Signaturformel: A - M4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu St. Annaberg bey David Nicolai.

    Enth. außerdem: Gottes Wundersame doch Heylsame Superintendentz Oder Ober-Auffsicht/ Zu gnädigen Schild und Lohn aller getreuen Lehrer/ im Leben und Todt / Von M. Christiano Lehmann/ P. Substituto zu Scheibenberg

  18. Himmlisches Feürflämmlein/ Die Hertzen der Menschen in wahrer Busse/ Glauben/ und Gottesfurcht zu erwärmen und zu entzünden. Das ist: Siebenzehen Biblische Gespräche
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dp 10150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2834:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2834:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fiedler, Johann; Pflug, Dam (Widmungsempfänger); Pflug, Otto Heinrich (Widmungsempfänger); Pflug, Hanß (Widmungsempfänger); Gerhard, Johann; Pfeifferus, Johann (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); M. I. F. (k. Beiträger); Höckner, Johann Caspar (k. Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:240608T
    Schlagworte: Theologie; Pastoraltheologie;
    Umfang: [15] Bl., 138 S., [1], [7] Bl., 129 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Xb 2834:1 (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ durch Joh. und Heinrich Stern/ Jm Jahr/ 1655.

  19. Evangelische Bilder Catechismus-Schul
    Darinnen Die eigentliche Wort-Erklärung des Lutherischen Catechismi durch Fragen und Antworten Nebenst Den beweisenden Sprüchen heiliger. Schrifft enthalten/ Sampt Einem Anhang von des Catechismi Ursprung/ Nothwendigkeit und Gebrauch/ auch einem nützlichen Kinder Gebeth-Buch mit schönen Kupfern gezieret
    Autor*in: Hofmann, Paul
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Garmann, Franckfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 544
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Friedrich August (Widmungsempfänger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Calovius, Abraham (Beiträger); M. L. a. Pr. (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Schertzer, Joh. Adam (Beiträger); Kirchmajer, Georg Caspar (Beiträger); Schirmer, David (Beiträger); Helmbold, Lud. (Beiträger); Schober, H. W. (BeiträgerIn k.); Romstedt, Christian (BeiträgerIn k.); H. F. (BeiträgerIn k.); Häublin, N. (BeiträgerIn k.); Linck, I. (BeiträgerIn k.); Garmann, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:693740B
    Umfang: [50] Bl., 573 S., [13] Bl., 314 S., [3] Bl., [2], 42 gef. Bl., Bl. 43, 2 Portr. (Kupferst.), 43 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Cat XVI : 544

    Verf. am Ende der Widmung genannt

    Bl. 43 ist eine gez. Ill

    Enth.: Kurtze Fragen und Antwort/ über die Sechs Häuptstück des heiligen Catechismi Doct. Mart. Lutheri. - Christliche und einfältige Fragstücke/ auff die fürnehmsten Fest im Jahre / gestellet von Hn. D. Bartholomaeo Rosino. - Etliche Häupt-Puncte Christlicher Lehre/ mit Sprüchen der Heiligen Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ erkläret. - Etliche feine Christliche und gantz nützliche Gebetlein/ So viel meistentheils vor Kinder nöthig/ ohne und mit Reimen. - Des Torgischen Catechismi Anhang/ so da kürtzlich zeiget Des Catechismi und der Catechismus Lehre 1. Ursprung und Beschaffenheit. 2. Nothwendigkeit. 3. Nutzbarkeit und Gebrauch.

  20. Sequuntur Epicedia a Patronis Fautoribus & Amicis e variis locis hactenus in honorem pie Defuncti transmissa
    Autor*in:
    Erschienen: [1670]
    Verlag:  Literis Wittigavianis, [Leipzig]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinhart, Elias Sigismund; Lubath, Martin (BeiträgerIn); Calovius, Abraham (BeiträgerIn); Wagner, Tobias (BeiträgerIn); Schneiderus, Conradus Victor (BeiträgerIn); Deutschman, Johannes (BeiträgerIn); Helwigius, Jacobus (BeiträgerIn); Varenius, Augustus (BeiträgerIn); Geier, Martinus (BeiträgerIn); Carpzov, Sam. Benedictus (BeiträgerIn); Laurentius, Samuel (BeiträgerIn); Flösserus, Michael (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Meisnerus, Johannes (BeiträgerIn); Wittigau, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104013F
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Mayer, Johann Ulrich: Der Himmels-verlangende Elias

    Zum Tod von Elias Sigismund Reinhart

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° V, 00011 (18a)

    Signaturformel: a4, b2

  21. Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
    Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Köler

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    59 A 12 [25]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 83
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Höpfner, Heinrich; Heinrich (BeiträgerIn); Cundisius, Gothofredus (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Geier, Martinus (BeiträgerIn); Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Thomingius, Johann-Nicolaus (BeiträgerIn); Eicholtz, Daniel (BeiträgerIn); Dorscheus, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedict (BeiträgerIn); Hülsemannus, Joh. (BeiträgerIn); Calertus, Michael (BeiträgerIn); Dilherrus, Johann Michael (BeiträgerIn); Schwendendörffer, Georgius Tobias (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Kunadus, Andreas (BeiträgerIn); Preibisius, Christophorus (BeiträgerIn); Finckelthaus, Sigismund (BeiträgerIn); Lauterbach, Erhartus (BeiträgerIn); Michael, Johannes (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Schilter, Johannes (BeiträgerIn); Heintz, Johannes (BeiträgerIn); Agricola, Jo. (BeiträgerIn); Wirth, Polycarpus (BeiträgerIn); Philipp, Johann (BeiträgerIn); Müller, Johannes (BeiträgerIn); Hoe ab Hoenegg, Matthias (BeiträgerIn); Weberus, Jeremias (BeiträgerIn); Volckmar, Heinricus (BeiträgerIn); Zeidler, Johannes (BeiträgerIn); König, Johannes Fridericus (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104072N
    Umfang: [84] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:028857C (Umfang und Signaturformel abweichend)

    Beiträger nur bis Bl. L4 berücksichtigt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° II, 00016 (30)

    Signaturformel: A-D4 E2, A4 B2 C-R4

    Enth. außerdem u.a.: Weber, Ananias: Höpfnerus Angelicus Doctor ...

  22. Die AllerHerrlichste und Seligste Wissenschafft Eines nicht nur Wort- sondern Grund-Gelehrten Theologi aus der I. Epistel an die Corinther II. v. 2.
    Bey ... Leichen-Bestattung Des ... Herrn Danielis Heinrici, Der H. Schrifft gewesenen Hochberühmten Doctoris, und bey der Löbl. Universität allhier zu Leipzig Hochwohlverdienten Professoris Publici Primarii ... in der Pauliner Kirchen daselbsten den 21. Martii 1666. erörtert und überleget
    Autor*in: Lange, Samuel
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Wittigau, [Leipzig]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 105 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrici, Daniel; Geier, Martinus (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Calovius, Abrahamus (Beiträger); Dilherrus, Joh. Mich. (Beiträger); Chemnitius, Christianus (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Himmel, Enoch (Beiträger); Gerhardus, Joh. Ern. (Beiträger); Quenstedt, Johannes Andreas (Beiträger); Deutschman, Johannes (Beiträger); Nieman, Sebastianus (Beiträger); Thomasius, Jacobus (Beiträger); Spetner, C. (BeiträgerIn k.); Paravicin, B. (BeiträgerIn k.); Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105075Q
    Umfang: [1] Bl., [30] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 22 (37)

    Signaturformel: [1], A - G4, H2

    Enth. außerdem: Memoria Theologi, Doctoris & Professoris Optimi, Danielis Heinrici &c. a Summis, iisque optimis Theologis, Doctoribus & Professoribus celebrata

  23. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1967
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 F 5 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5089, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 376:1-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (BeiträgerIn); Sennertus, Daniel (BeiträgerIn); Derbitz, Henricus (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Lyserus, Frid. (BeiträgerIn); Hülsemannus, Johan. (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Höpnerus, Johannes (BeiträgerIn); Gerhard, Johan. (BeiträgerIn); Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Schilter, Zacharias (BeiträgerIn); Reineccius, Johannes (BeiträgerIn); Colerus, Christophorus (BeiträgerIn); Reuter, Gottfr. (BeiträgerIn); Hechtius, Petrus (BeiträgerIn); Höe, D. (BeiträgerIn); Lyserus, Polycarpus (BeiträgerIn); Lyserus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Segerus, Johan. (BeiträgerIn); Pelshofer, Ericus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Nymmanus, Gregorius (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Durrius, Johannes (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Cramerus, Martinus (BeiträgerIn); Wilhelmi, David (BeiträgerIn); Bavarus, Cunradus (BeiträgerIn); Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Strauchius, Johannes (BeiträgerIn); Reusnerus, Jeremias (BeiträgerIn); Langius, Daniel (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108800N
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: LP N 8° III, 6 (8)

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata

  24. Christlicher Leich-Sermon/ Bey der Ansehnlichen Leichbestettigung deß Weyland Edlen/ Vesten und Mannhafften Herrn Samuel Seidels von Breßlaw/ Ihrer Königlichen Majestät in Schweden ... unter Ihrer Excellentz Herrn Generaln Wachtmeister/ Herrn Didonis von Knip- und Innhausen/ etc. wolbestelten Capitaines/
    Welcher den 28. November Anno 1632. ... mit einer Mußqueten-Kugel/ von dem Feind getroffen/ darvon er den 15. Decemb. sein Leben auffgeben/ und der Cörper den 28. Decemb ... zur Erden bestattet worden/
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Lamberg, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ze 4901, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2893
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seidel, Samuel; Putscher, Daniel (BeiträgerIn); Preibisius, Christophorus (BeiträgerIn); Schacher, Quirinus (BeiträgerIn); Roth, Sebastian (BeiträgerIn); Hornschuch, Johannes (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Bavarus, Cunr. (BeiträgerIn); Burchardus, Mauritius (BeiträgerIn); Bauer, Andreas (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Cramer, Martin (BeiträgerIn); Greislavius, Johannes (BeiträgerIn); Opitius, Martinus (BeiträgerIn); Pollio, Lucas (BeiträgerIn); Olearius, Adamus (BeiträgerIn); Pollio, Joachimus (BeiträgerIn); Heroldus, Christoph. (BeiträgerIn); Polonus, Nicolaus (BeiträgerIn); Flemming, Paul (BeiträgerIn); Conradus, Christianus (BeiträgerIn); Reichel, Jeremias (BeiträgerIn); Mentzel, Gregorius (BeiträgerIn); Ludovici, Sigismundus (BeiträgerIn); Cunradt, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Pfaffendorff, Bernhardus (BeiträgerIn); Hofferichter, Paul (BeiträgerIn); Fibigius, Gothofredus (BeiträgerIn); Sommer, Zacharias (BeiträgerIn); Cretschmer, Sigismundus (BeiträgerIn); P. I. L. (BeiträgerIn); Judex, Paul (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:112386L
    Umfang: [16] Bl., 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP P 8° V, 24 (12)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Abraham Lambergs sel. Erben. Anno M.DC.XXXIII.

  25. Novum Promptuarium Biblicum, Oder Newe Biblische Concordantien
    Darinn alle und jede/ derer in H. Schrifft Meldung geschicht/ Personen/ Länder/ Stätte/ Flecken/ Gegenden/ Wasser/ Berge ... außführlich beschrieben: Die Hebreischen/ Chaldeischen/ Syrischen/ Griechischen und Lateinischen Namen verdolmetschet ...
    Autor*in: Crell, Paul
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Societät, Franckfurt am Mäyn

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 177 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    13 A 4
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 MS 92
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    A203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 33.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.3 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fessel, Daniel; Johann Georg (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Christianus (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Friederich Wilhelm (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Georg (Widmungsempfänger); Wilhelm Christoph (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Hoë von Hoënegg, Matthias; Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Waltherus, Michael (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Heinsius, M. (Beiträger); Ludecus, Joannes Christophorus (Beiträger); Bugaeus, Matthias (Beiträger); Lademannus, Christophorus (Beiträger); Kupferus, Balthasar (Beiträger); Schleiffentagius, Gabriel (Beiträger); Benewitz, Otto (Beiträger); Thesendorff, Petrus (Beiträger); Laurentius, Johannes (Beiträger); Muthreich, Martinus (Beiträger); Hückelius, Melchior (Beiträger); Walburger, Ambrosius (Beiträger); Glado, David (Beiträger); Grefius, Nicolaus (Beiträger); Parpardus, Johannes (Beiträger); Fesselius, Thedorus (Beiträger); Sellius, Adam (Beiträger); Theobaldus, Daniel (k)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:008090A
    Umfang: [8] Bl., 5, 402, 996 S., [12] Bl., Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint (4. Gruppe) mit hebr. Zeichen. - Kupfert. nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 50 MC 220

    Bibliogr. Nachweis: NUC Pre-1956