Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

Sortieren

  1. Friderich Carl von Buri weiland Hochfürstl. Hessen-Darmstädtischen wircklichen geheimen Raths, Ausführliche Erläuterung Des in Teutschland üblichen Lehen-Rechts, Oder Anmerckungen über Johannis Schilteri Institutiones Juris Feudalis Germanici et Longobardici
    In welchem die drey ersten Capittel in sechs besondern Stücken abgehandelt werden, Mit einem Register versehen
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Krieger, Giessen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    H 6156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Lh 465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 50106
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB W 1282 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB W 1282 (1/2)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rf 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jg-1019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 5 : 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Freu 0571
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rf 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schilter, Johann; Krieger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10343393
    Schlagworte: Lehnsrecht; Deutsches Sprachgebiet; Recht;
    Umfang: [10] Bl., 684, 732 S., [16] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Giessen, bey Johann Philipp Krieger, 1769. - Erscheinungsjahr auf dem Zwischentitelblatt zu "Vierte Fortsetzung Drittts Capittel": 1768

  2. Pauli Mathiæ Wehneri JC. ... Practicarum Juris Observationum Selectarum Liber Singularis
    Ad Materiam de Verborum & rerum significatione accomodatus, & terminorum practicorum tam processus Judiciarii, Cameralis, Rotvvilensis, Franconici, Saxonici, aliorumque Germaniæ judiciorum, quam imprimis causarum ipsarum ac rerum quotidie obvenientium, juris qua publici imprimis, qua privati cognitionem, explicationem, decisionemque continens, MCC. et amplius Observationes ordine Alphabetico exhibens ; Insertis Plurimis Quæstionibus ac Decisionibus ...
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Dulssecker, Argentorati

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Hg 1680
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV k 4° 9
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J PRAEC 8265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J PRAEC 8266 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch B III.2 Fol
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/3522
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0250
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 13 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 509
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rn 4° 39 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Fol. 8528
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schilter, Johann (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10371257-005
    Auflage/Ausgabe: Editio novissima
    Schlagworte: Rechtsprechung; Recht;
    Umfang: [4], [2] Bl., 740 S., [37] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot-und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Argentorati, Sumptibus Joh. Reinholdi Dulseckeri, Anno M. DCCI.

  3. Schilterus Illustratus. oder Ausführlicher aus dem Natur- und Völcker-Recht, deutschen Alterthümern, und durch merckwürdige Exempel, aus der alten und neuen Historie von Deutschland, durchgehends erläuterter Academischer Discours, über Herrn D. Jo. Schilteri Deutsches Lehen-Recht
    worinnen die zu diesem Noblen und Illustren Theil der Rechts-Gelahrtheit behörigen Fragen und Materien, deutlich vorgetragen und erörtert werden
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Schmidt, Franckfurt und Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-258
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    R. u. St. 1450
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Ig 176 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/11016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. R 38 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schilter, Johann; Schmidt, Johann Adam; Schmidt, Johann Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10334793
    Umfang: [4] Bl., 205 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Enth. 1 Vorwort von Johann Adam Schmidt, Buchhändler

    Verf. ermittelt im GV

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig verlegts Johann Adam Schmidt, Buchhändler von Nürnberg. 1735. - Frankfurt und Leipzig sind Messplätze

  4. D. Dietrich Gotthard Eckards deutliche und gründliche Erklährung über Iohannis Schilteri Institutiones Iuris Canonici
    Bey welcher Die beliebte Methode des Herrn Autoris von § zu § beybehalten, ieder Periodus erklähret, mit Casibus illustriret, und durchgehends mit den bewehrtesten Autoribus bewiesen, Auch die hin und wieder in das Geistliche Recht eingeschlichene Irrungen genauer erwogen und examiniret werden
    Erschienen: 1724-1733
    Verlag:  Martini, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schilter, Johann; Martini, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11117486-001
    Schlagworte: Kanonisches Recht; Kirchenrecht; Recht;
    Bemerkung(en):

    Als eine Art Lieferungswerk mit durchgehender Seiten- und Bogenzählung erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlegts Johann Christian Martini

  5. Jo. Schilteri De Condominio Circa Sacra Dissertatio
    Ad Serenißimum Dominvm Dominum Christianum, Principem Palatinum, Ducem Bavariæ, Comitem Sponheimensem &c. &c. ...
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Fleischer, Francofurti ; Dulssecker, Lipsiæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fq 7668
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Iq 350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 1 (28)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 451 (28)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 480 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kr 2415 l
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153375 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kr 3913 a (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 7029:13,1-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4544
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.290(31)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.52(5)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 226 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 155 (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 253 (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rb 457
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    827,4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Adressat); Fleischer, David; Dulssecker, Johann Reinhold
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1458428X-ddd
    Schlagworte: Staatskirchenrecht; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [1] Bl., 58 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel: [1] A-G4 H1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Ex Officina Dulsseckeriana. Prostat Francofurti & Lipsiæ apud Davidem Fleischerum. M DCC I V.

  6. Scriptores Rervm Germanicarvm à Carolo M. usq[ue] ad Fridericvm III. inclusive
    Partim denuo, desiderati hactenus in Tabernis, Partim auctiones, partim de novo in Vnvm Volvmen collecti ; unà Cvm Omni Re Diplomatica Friderici Imp. & Indicibus convenientibus ; Acceßit etiam Præfatio Jo. Schilteri
    Erschienen: 1687 [erschienen] 1702
    Verlag:  Dulsseckerus, Argentorati

    Landschaftsbibliothek Aurich
    F 447
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rw 3102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 627
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rw 3102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-44
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *Seel. 3.1.042
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Sb 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oa 71 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM IV, 1391
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F V.10 Fol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 137, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177753
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/9600
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    71/8518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 02190 fol.
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 681.2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0072
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Germ.57(1)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.14152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 04249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° 410
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    Q 11 : 9x (Altbestand)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schilter, Johann; Walter, Johann (Beiträger k.); Küsell, Elias (Beiträger k.); Dulssecker, Johann Reinhold
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14584336-008
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [7] Bl., 378 [i.e. 420], 98 S., [14], [20] Bl., 148 S., [1] Bl., 326 S., [11] Bl., [5] gef. Bl., Frontisp., Verl.-Sign., 16 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 15 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Paginierfehler: S. 141, 142 und 338 - 377 doppelt gezählt

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: ):(6, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Fff4, Ggg2, Aaaa-Qqqq4, Rrrr-Zzzz2, Aaaaa-Ddddd2, ):(4, A-T4, a-z4, aa-ss4, tt2):(2, A-Z2, Aa-Zz2, Aaa-Hhh2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Apud Joh. Reinholdum Dulsseckerum, Anno D CC II. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Frontisp.: Argentorati M DC LXXXVII.

  7. Die Erfahrung von Erhörung des Gebets wurde vorgestellet aus Psalm LXVI. v. 16-20. In einer Gedächtnis-Predigt Welche zu Ehren Der Hoch-Edlen Matron Fr. Reginen gebohrner Kochin, Des Weyland ... D. Joh. Alexander Christs Vornehmen JCti, Fhr. Königl. Maj. in Polen und Chur-Fürstl. Durchlaucht. zu Sachsen Hochbestalten Raths, des Churfürstl. Sächsischen Schöppenstuhls Hochansehnlichen Assessoris, Hochverdienten Burge-Meisters, und Treufleißigen Vorstehers der Kirchen zu St. Thomas allhier Hinterlassenen Frau Wittwen, Den 5. Aug. 1714. In der Kirche zu St. Thomas gehalten worden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 60 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7834
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christ, Regina (GefeierteR); Dornfeld, Johann (Array); Mencke, Lüder (Array); Schreiter, Christoph (Array); Schacher, Johann Christoph (Array); Falkner, Friedrich Michael (Array); Schilter, Johann (Array); Falckner, Abraham Friedrich (Array); Fries, Friedrich (Array); C. L. S. (Array); Günther, Christian (Array); C. F. R. (Array); Troppanneger, D. (Array); J. E. K. D. (Array); Trier, Johann Wolfgang (Array); Baudis, Gottfried Leonhard (Array); Welsch, Christian Ludwig (Array); Schacher, Polycarp Gottlieb (Array); Wagner, Gottfried (Array); Weiß, Christian (Array); Crell, Ludwig Christian (Array); Carpzov, Johann Gottlob (Array); Schütze, Friedrich Wilhelm (Array); Steinbach, Johann Friedrich (Array); Werner, Friedrich (Array); Hoffmann, Johann Georg (Array); Bernd, Adam (Array); Griebner, Johann Sigismund (Array); Kettner, Friedrich Benedict (Array); Gregorii, Friedrich Quirin (Array); M. B. H. (Array); J. C. S. (Array); Börner, Christian Friedrich (Array); Zschau, Johann Andreas (DruckerIn); Christ, Johann Alexander (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90504747
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 120 Seiten, 24 ungezählte Seiten, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Kupferstich mit dem Porträt der Verstorbenen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: "Lejpzjg, druckts Johann Andreas Zschau." - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  8. Jo. Schilteri De S. R. G. Imperii Comitum Prærogativa ac Jure inter ipsos & Ordinem Equestrem Imperii immediatum secundum quosdam controverso Diatribe
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Dulssecker, Argentorati

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gw 10810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gw 10810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gy 10586
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sz 1300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/If 306 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 2 (27)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kh 1818
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kr 3913 a (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ko 2338 a (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153046 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153375 (2)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kb 0219
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.149(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XXVI,20(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 2 : 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 35
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ro 546
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ro 731 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rv 42 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dulssecker, Johann Reinhold
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14584298-005
    Schlagworte: Verfassungsrecht; Staatsrecht; Deutschland; Recht; ; Abfindung; Zweitgeborenes; Fideikommiss; Erbrecht;
    Umfang: 103 S., [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Argentorati, Sumptibus Jo. Reinholdi Dulsseckeri

  9. Jo. Schilteri Ad Jo. Adami Struvii Juris Cons. perfectissimi Syntagma Juris Feudalis Notae
    Adjecta sunt nonnulla Responsa & Consilia Juris Feudalis inedita
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Lerse, Argentorati ; Pastorius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    H 6033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Ig 170 adn3 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ig 167 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Nord/LB-BS 147 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rq 135 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lerse, Theodor; Pastorius, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11437111-005
    Schlagworte: Lehnsrecht; Deutsches Sprachgebiet; Recht;
    Umfang: [1] Bl., 370 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Sumptibus Theodorici Lerse. Literis Johannis Pastorii. M DCC IV

  10. Jo. Schilteri Codex juris Alemannici feudalis
    prout is in Comitiis Noricis anno MCCIV. autoritate imperiali publicatus, in foro feudali tritus, anno MDV. Argentorati primum typis impressus, à Meichsnero ex ms. suo repetito editus, nunc vero ex mss. plurimis plenius emaculatus, auctus & interpretatione Latina donatus
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Spoor, Argentorati

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gl 19890
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gl 19890
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    RARA 300
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rg 240
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schilter, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schwabenspiegel; Rechtsbuch; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: Getr. Zählung, Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Argentorati, Sumptibus Joh. Friderici Spoor, bibliop

    Jus feud. Alem. cum interpretatione Latina -- Praefatio de j.f. Alem. origine, auctoritate & usu -- Jus feud. Sax. ex vetusto ms. Bibliothecae Lipsiensis Paulinae -- Commentar. ad j. feud. Alem. collatum cum communi & Saxon. -- Dissertatio ad 2.F.50. -- Anton. Mincucci de Prato Veteri Nova collectio jur. feud. communis -- Barthol. Baraterii Nova compilatio juris feud. communis -- Altessera de origine feudorum Gallicorum -- Dominicus de allodiorum praerogativa

  11. Dissertatio Juridica De Curiis Dominicalibus, Von Dinck-Höffen
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Hendel, Halae Magdeb.

    Marienbibliothek
    Zsch B X.8 (14) Q
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:D:Vd:137::1738
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 95 (32)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 162 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehm, Philipp Jacob (Resp.); Erhardt, L. Johann David (Beiträger); Hendel, Johann Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11375426-004
    Umfang: 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdeb. Sumtu Hendeliano, 1738.

    Straßburg, Univ., Jur. Diss., 1691

  12. Catalogus des vortreflich- und raren Bücher-Vorraths welche Weyl. Herr Johannes Schilter Professor zu Straßburg, und Herr Christian Simon Syndicus zu Kempten hinterlassen, Und die nun Stückweis, um beygesetzten billichen Preis verkaufft werden bey Jacob Otto Buchhändler, In Lindau am Bodensee
    Erschienen: 1759-1762
    Verlag:  Otto, Lindau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schilter, Johann; Simon, Johann Christian; Otto, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12102342-003
    Schlagworte: Schilter, Johann; Bibliothek;
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: BV Bayern

    Erschienen: Hauptbd. (1759) und Continuatio 1 - IV (1762)

  13. Frommer Christen Heimfahrt aus dem Thränen-Thal dieser Welt in das himmlische Vaterland
    bey ... Leichbestattung Des ... Johan. Andreae Bosi[i], Bey der Fürstl. Sächs. gesamten Wohllöbl. Universität Jena Historiarum weitberühmten Professoris Publici, Welcher am 29. April. 1674. selig von hinnen geschieden/ und am 3. Maj. darauff in der Collegien-Kirchen zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht worden
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Buchta, Jena ; Werther

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bose, Johann Andreas; Schilter, Johann (WidmungsempfängerIn); Bernhard (WidmungsempfängerIn); Bechmann, Johann-Volkmar (BeiträgerIn); Schilter, Johannes (BeiträgerIn); Reiskius, Johannes (BeiträgerIn); Franckenstein, Christianus-Fridericus (BeiträgerIn); Musaeus, Johannes (BeiträgerIn); Cyprianus, Johannes (BeiträgerIn); Conringius, Hermannus (BeiträgerIn); Rechenberg, Adam (BeiträgerIn); Gauch, Jacobus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Alberti, Valentin (BeiträgerIn); Velthem, Valentin (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedict (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Geier, Martin (BeiträgerIn); Lipach, David (BeiträgerIn); Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Beier, Adrianus (BeiträgerIn); Caffa, Carlo (BeiträgerIn); Bose, Paul (BeiträgerIn); Hundeshagen, Johann Christoph (BeiträgerIn); Posner, Caspar (BeiträgerIn); Weigel, Erhard (BeiträgerIn); Frischmuth, Johannes (BeiträgerIn); Krauß, Rudolph Wilhelm (BeiträgerIn); Faschius, Augustinus Henricus (BeiträgerIn); Gesenius, Joachimus (BeiträgerIn); Bajer, Johannes Guilielmus (BeiträgerIn); Schröter, Ernestus Fridericus (BeiträgerIn); Fellerus, Joachimus (BeiträgerIn); Wedelius, Georg. Wolffg. (BeiträgerIn); Buchta, Christoph Enoch; Werther, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104618B
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Thüringen; Hochschullehrer; Leichenpredigt; Evangelische Kirche;
    Umfang: [1] gef. Bl., [52] Bl., Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Werke früher teilw. auch unter VD17 12:124769D

    Schlüsselseiten 1 - 4 aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 18 (25); Schlüsselseiten 5 - 11 aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Or.fun. 251,37

    Enth. außerdem: Bedanckungs-Rede bey Hochansehnlicher ... Leichen-Begängniß Des ... Hn. Johannis Andreae Bosen/ Unvergleichlichen Polyhistoris, Weltberühmten Politici ... in der Collegien-Kirche den 3. Maj. des 1674sten Jahrs / gehalten durch M. Heinrich von der Lith. - Enth. außerdem: Petri Homfeld I.U.D. Oratio Funebris in obitum Viri Summi Joh. Andreae Bosii Illustris Academiae Ienensis Historiarum Professoris Publici celeberrimi ... . - Enth. außerdem: Elegia in beatum obitum Viri Nobilissimi ... Dn. Joh. Andreae Bosii In Illustri Salana Historiarum Professoris Publici ... conscripta a Fautoribus, Collegis & Amicis. - Enth. außerdem: Epicedia in solennem Sepulturam Nobilissimi ... Dn. Joannis Andreae Bosii, Polyhistoris celeberrimi ... Dresda transmissa a Fautoribus & Cognatis. - Enth. außerdem: Epicedia Lipsiensia

  14. Schilteriana, vol. 5. - UB Gießen, Hs 1232
    Collectanea Senckenbergii [Rückenaufschrift]
    Erschienen: [17. Jahrhundert]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Glossar
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: 233 Blätter, Beschreibstoff: Papier ; 35 x 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Althochdeutsches Glossar

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

    Online-Ausgabe:

  15. Schilteriana, vol. 4 - UB Gießen, Hs 1231
    Erschienen: [18. Jahrhundert]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Glossar
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: I, 164 Blätter, Beschreibstoff: Papier ; 36 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

    Enthält u.a. Briefe, den Althochdeutschen Tatian und einige Blätter des Althochdeutschen Glossars.

    Online-Ausgabe:

  16. Johann Schilters Sammlungen zur deutschen Sprache - UB Gießen, Hs 47
    Erschienen: [17. Jahrhundert]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: 407 Blätter, Illustrationen (u.a. Abzeichnungen aus Handschriften), Beschreibstoff: Papier ; 37 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Drucke

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg

    Anmerkungen zur Paginierung: Blatt 161a vorhanden, Blatt 169a vorhanden, Blatt 204 doppelt, dafür kein Blatt 205, Blatt 262a vorhanden, zwischen Blatt 292 und 293 ein ungezähltes Blatt

    Online-Ausgabe:

  17. Schilteriana, vol. 1 - UB Gießen, Hs 1228
    Erschienen: [18. Jahrhundert]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Glossar; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: I, 676 Blätter, Illustrationen, Beschreibstoff: Papier ; 36 x 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Anmerkungen zu Paginierung: 654 Blätter plus 22 weitere (I, 17a, 17b, 61a, 62a, 67a, 68a, 68b, 71a, 72a, 73a, 88a, 1 ungezähltes Blatt zwischen 91 und 92, 113a, 130a, 132a, 135a, 135b, 328a, 337a, 630a)

    Enthält einen Druck

    Enthält u.a. Althochdeutsches Glossar A–G

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

    Online-Ausgabe:

  18. Schilteriana, vol. 3: Notker et Otfrid. - UB Gießen, Hs 1230
    Erschienen: [18. Jahrhundert]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Notker Balbulus (840-912); Otfrid von Weißenburg (790-870): Evangelienbuch; Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: I, 741, I Blätter, Beschreibstoff: Papier ; 34 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg; Bibliothek Renatus Karl von Senckenberg

    Zahlreiche Foliierungsfehler: Blätter 43, 69, 76 nicht gezählt, weil fälschlich für herausgeschnitten gehalten; Blatt 90 fehlt; nach Blatt 99 weiter mit Blatt 98 und 99, zusätzlich Blätter 111a, 117a, 216a, 455a, Blätter 473 – 476, 488 fehlen, weil fälschlich für herausgeschnitten gehalten; zusätzlich Blatt 500a; nach Blatt 599 folgt 560, darauf basierend wurde weitergezählt; Blatt 590 fehlt, aber das Blatt nach 589 wurde sowohl mit 590 als auch mit 591 beschriftet; zusätzlich Blatt 603a, 630a

    Enthält Druck

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

    Online-Ausgabe:

  19. Schilteriana, vol. 2 - UB Gießen, Hs 1229
    Erschienen: [17. Jahrhundert]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Glossar
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: I, 632 Blätter (Blatt 67a), Beschreibstoff: Papier ; 34 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

    Enthält Althochdeutsches Glossar G – Y

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg

    Online-Ausgabe:

  20. Joh. Schilteri Codex Juris Alemannici Feudalis
    Proutis In Comitiis Noricis Anno MCCIIX. Autoritate Imperiali Publicatus, In Foro Feudali Tritus, Anno MDV. Argentorati Primum Typis Impressus, A Meichsnero Ex MS. Suo Repetito Editus : Nunc Vero Ex MSS. Plurimis Plenius Emaculatus, Auctus, Et Interpretatione Latina Donatus ; Accedit Præfatio De Ejusdem Origine, Usu Et Auctoritate, Itemque Commentarivs, Qvo Hoc Jvs Fevdale Cum Communi Sive Longobardico, Et Saxonico Confirmatur ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gl 19891
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gl 19891
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Jus.G. 2° 00122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    La 4° 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ie 331 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J FEUD 23/22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XV.1 Fol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 02254-4°
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 891.2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Jus feud.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XIX,1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XIX,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Folio
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.14151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jg-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ki-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ef V e 1,5:2-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    25, 4 : 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rk 4° 3
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    460
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schilter, Johann; Scherz, Johann Georg (Vorr.); Baluze, Etienne (Widmungsempfänger); Meichsnerus, Sebastianus (Beiträger); Beck, Johannes
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10313370
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda Auctior Et Emendiator
    Schlagworte: Schwabenspiegel; Rechtsbuch; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [4] Bl., XVIII S., [1] Bl., 398, [7] Bl., 63, 51, 219, 104 S., [1] Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot-und Schwarzdr. - Die Vorlage enth. insgesamt 9 Werke

    Fingerprint nach Ex. der UB Erfurt und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Sumptibus Johannis Beck, Bibliop. Anno MDCCXXVIII.

  21. Rühmlichst geführter und seelig geschlossener Lebens-Lauff/ Weyland deß Hoch-Edel/ Gestreng und Hochgelehrten Herrn Joh. Schilters/ Welt-berühmten JCti ... Welcher ... den 14. Maji dieses 1705. Jahrs ... entschlaffen ... Den ... 17. Ejusdem, nach gehaltener Leich-Predigt zum Alten St. Peter ... in sein Ruhe-Bettlein nach St. Gallen gebracht worden
    Autor*in:
    Erschienen: M.DCCXI.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schilter, Johann (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: De Vita, Obitu Et Scriptis Illustris atq[ue] Magnifici Domini Jo. Schilteri, B.M. Jcti ...; Argentorati : Apud Theodoricum Lerse, 1711; (1711), 2; 2 ungezählte Seiten, 44 Seiten

    Umfang: Seite 11-16
  22. Höchst-verdientes Denck- und Ehren-Mal/ Weyland Dem Hoch-Edel/ Gestreng und Hochgelehrten Herrn Joh. Schilter/ Welt-berühmten JCto ... Welcher ... den 14. May 1705. ... entschlaffen ...
    Aus gebührendem Respect schuldigster massen auffgerichtet Von einigen Deß seelig verstorbenen Herrn Letztlich gewesenen Auditoribus
    Autor*in:
    Erschienen: M.DCCXI.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schilter, Johann (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: De Vita, Obitu Et Scriptis Illustris atq[ue] Magnifici Domini Jo. Schilteri, B.M. Jcti ...; Argentorati : Apud Theodoricum Lerse, 1711; (1711), 6; 2 ungezählte Seiten, 44 Seiten

    Umfang: Seite 36-39
  23. D. Dietrich Gotthard Eckardts, deutliche und gründliche Erklährung, über Johannis Schilteri, JCti. Institutiones Juris Canonici
    Bey welcher Die beliebte Methode des Herrn Autoris von § zu § beybehalten, ieder Periodus erklähret, alles mit denen bewehrtesten Autoribus illustriret, Auch die hin und wieder in das Geistliche Recht eingeschlichene Irrungen genauer erwogen und examiniret werden – Drittes Stück, Welches des ersten Buchs VIIIten biß XIIIten Titul in sich hält
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Martini, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fq 1330-1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Iq 208(1/7) 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kr 1461 (1/4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/1071: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jus can.V,11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rb 307
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. D. Dietrich Gotthard Eckardts, deutliche und gründliche Erklährung, über Johannis Schilteri, JCti Institutiones Juris Canonici
    Bey welcher Die beliebte Methode des Herrn Autoris von § zu § beybehalten, ieder Periodus erklähret, alles mit denen bewehrtesten Autoribus illustriret, Auch die hin und wieder in das Geistliche Recht eingeschlichene Irrung genauer erwogen und examiniret werden – Vierdtes Stück, Welches des ersten Buchs XIVten biß XVIten Titul in sich hält
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Martini, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fq 1330-1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Iq 208(1/7) 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kr 1461 (1/4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/1071: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jus can.V,11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rb 307
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Die älteste Teutsche so wol allgemeine als insonderheit Elsassische und Straßburgische Chronicke ... Von Anfang der Welt bis ins Jahr n. Chr. Geb. 1386 beschrieben
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Städel, Straßburg

    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    Signatur s. Zettelkatalog
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *Seel. 3.1.038
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN II, 376
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gl 51
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G A 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    AG 327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-ELS-102 4660-493 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-ELS-102 4660-494 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-ELS-102 4660-495 2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii XII 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 369
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 37
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 37 [a]
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gl 51
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schilter, Johann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20], 1172, [136] S, Ill., graph. Darst, 8° (4°)
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke