Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. D. Johann Jacob Rambachs, Weiland ersten Hochfürstl. Hessen-Darmstädtischen Superintendenten, der heil. Schrift Professoris Primarii, und des hochlöblichen Consistorii Assessoris in Giessen, Heilsame Lehren Jesu Christi
    Nach Anleitung einiger Sonn- und Fest-Tags-Episteln und Evangelien; Auch verschiedener anderer Sprüche der heil. Schrift, theils in öffentlichen Predigten, theils besonderen Erbauungs-Stunden der Christlichen Gemeine vorgetragen, Nun aber mit nöthigen Registern ausgefertiget
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Spring, Franckfurt am Mayn

    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    QF 2.67
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 71 B 5/i, 16
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbPrTh927
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 558
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Struensee, Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10806075-001
    Umfang: [5] Bl., 1200 S., [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Mayn, in Verlag Wolffgang Ludewig Spring

  2. [Stammbucheintrag]
    Halle : 07.05.1738
    Erschienen: 1738

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Linck, Friedrich Pius, 1716 - 1781; [Stammbuch Friedrich Pius Linck]; [S.l.], 1735; [1735-1761], Bl. 95; 183 Bl.