Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Demuht/ Danckbarkeit/ und Narcissen/ vermengt mit Wehmuht/ Traurigkeit/ und Cypressen/
Wolten auff einen Klag-Altar ihre unterthänige Thränen-Pflicht temoigniren/ über Dem Vor Mecklenburg höchst-empfindlichen ... Tode Der ... [Fürstin und Frauen/ Magdalenae Sibyllae, Verwittibte Hertzogin zu Mecklenburg/ Gebohrne zu Schleßwig-Holstein ... Hingegen aber ... Ihr ... Opffer abzulegen auff einem Wunsch-Altar für ... Printzeßin Augustae, Welche ... veranlasset und bewogen/ Daß gegenwärtigen Klag- und Wunsch-Altar den 30. Septembr. Anno 1719. zu Rostock auffrichten müssen ...] -
Die allgemeine gerechteste Klage/ Des Mecklenburgischen Landes
über den höchst-merckwürdigen Tod Der Durchl. Fürstinn und Frauen/ Frauen Magdalena Sibylla/ Des weil. Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Gustav Adolph/ Regierenden Hertzogs zu Mecklenburg ... Gottseeligen Andenckens hinterlassenen/ Durchl. Wittib/ Gebohrnen Erbin von Norwegen ... Unserer gnädigsten Fürstinn und Frauen/ wolten/ nebst demüthigster Verherrlichung des allezeit preiß-würdigen Gottes bey der Hoch-Fürstlichen Beysetzung zur schuldigsten Bezeugung unterthänigster Devotion mit höchst-traurigen Hertzen offenbahren Superintendens und Ministeriales zu Güstrow -
Den unvergänglichen und unsterblichen Ruhm/ Der Weyland Durchl. Grossen Magdalenæ Sibyllæ, Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Gustavi Adolphi, Glor-würdigsten Andenckens/ Hertzogen zu Mecklenburg ... Hinterlassene Hoch-Fürstliche Wittib. Gebohrne Erbin von Norwegen/ Hertzogin zu Schleßwig ...
als Dieselbe/ Nachdem Sie am 22. Sept. verwichenen Jahres/ morgens um 3. Uhr/ im Herrn seelig entschlaffen/ und am 28. Febr. gegenwärtigen 1720. Jahres/ in dero Hoch-Fürstl. Begräbniß allhier in der Dom-Kirche/ bey Christ-Fürstlichen Ceremonien beygesetzet wurde/ wolte/ Zur Bezeugung seiner aller-unterthänigsten Devotion, wehmütigst vorstellen/ Ihro Hoch-Füstl. Durchl. der gnädigsten Hertzogin und Princessin Augustæ, bestalter Secretarius -
Lehrreiche Staats- Krieges- und Hauswesens-Beschreibung
Durchgehends mit Lustigen/ anmuthigen/ sinnreichen Historien untermenget -
Lehrreiche Staats- Krieges- und Hauswesens-Beschreibung
Durchgehends mit Lustigen/ anmuthigen/ sinnreichen Historien untermenget -
Lehrreiche Staats- Krieges- und Hauswesens-Beschreibung
Durchgehends mit Lustigen/ anmuthigen/ sinnreichen Historien untermenget -
Der (1.) Eligirte und Ausgelesene (2.) Vocirte und Ausgeschickte (3.) Ordinirte und Ausgerüstete Jeremias/ und an dessen Exempel die (1.) Hoheit/ (2.) Schwere und (3.) Nutz des Heil. Predigamts
in Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Schloß-Kirchen zu Dreßden/ Bey Antretung des Hof-Prediger-Amts daselbst/ aus Jerem. I, 4-10. in drey Predigten vorgestellet/ und auf Begehren zum Druck gegeben -
D. Martin Geiers Churfürstl. Sächs. Ober-Hoffpredigers und Kirchen-Raths Volumen Concionum Miscellanearum, Das ist Unterschiedliche und denckwürdige Predigten/ Von sonderbaren nützlichen Materien zu gewissen Zeiten und Orten gehalten ...
Mit einem Vierfachen Register -
Allgegenwart Unsers Allsehenden Gottes
Nach Anleitung etlicher Biblischen Sprüche/ in dessen Furcht/ zu sein- und seines Nähesten Erbauung/ betrachtet -
Allgegenwarth Unsers Allsehenden Gottes/
Nach Anleitung etlicher Biblischen Sprüche/ in dessen Furcht/ zu sein- und seines Nähesten Erbauung/ betrachtet -
Compendium Locorum Theologicorum. Das ist/ Kurtzer Bericht aller Artickuln Christlichen Glaubens/ aus H. Schrifft/ und dem Christlichen ConcordienBuch
-
Göttliche Liebes-Flamme Oder Auffmunterung zur Liebe Gottes
Durch Vorstellung dessen undendlichen Liebe gegen uns. Mit vielen schönen Sinnebildern gezieret/ und zwey nöthigen Registern versehen -
Compendium Locorum Theologicorum. Das ist/ Kurtzer Begriff aller Articuln Christlichen Glaubens/ aus H. Göttlicher Schrifft/ und dem Christlichen Concordien Buch
-
Göttliche Liebes-Flamme Oder Auffmunterung zur Liebe Gottes
Durch Vorstellung dessen undendlichen Liebe gegen uns. Mit vielen schönen Sinnebildern gezieret/ und zwey nöthigen Registern versehen -
Göttliche Liebes-Flamme Oder Auffmunterung zur Liebe Gottes
Durch Vorstellung dessen undendlichen Liebe gegen uns. Mit vielen schönen Sinnebildern gezieret/ und zwey nöthigen Registern versehen -
Der (1.) Eligirte und Ausgelesene (2.) Vocirte und Ausgeschickte (3.) Ordinirte und Ausgerüstete Jeremias/ und an dessen Exempel die (1.) Hoheit/ (2.) Schwere und (3.) Nutz des Heil. Predigamts
in Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Schloß-Kirchen zu Dreßden/ Bey Antretung des Hof-Prediger-Amts daselbst/ aus Jerem. I, 4-10. in drey Predigten vorgestellet/ und auf Begehren zum Druck gegeben -
Besser Unterricht/ Von dem/ den Papisten also genanten/ Fronleichnams Fest/ oder Festo corporis Domini nostri Jesu Christi
Dem Jesuitischen falschen Unterricht von demselbigen newlich in öffentlichen Druck durch einen ungenandten zu grossen Glogaw in Schlesien außgegeben/ entgegen gesetzt und geschrieben -
Heilsames Verbündnüß Eines mit Einem/ Das ist/ Christliche Trau- und EinsegnungsRede/ bey dem Fürstlichen Beylager Des ... Herrn Georg Albrechts/ Marggrafen zu Brandenburg ... und Der ... Fr. Sophien Marien/ gebornen Gräfin zu Solms ..
In Hochansehnligster Gegenwart Chur- und Fürstlicher ... Personen/ auf dem Churfürstl. Sächs. Schlosse zu Colditz am 1. und 2. Novemb. Anno 1665. gehalten -
Compendium Locorum Theologicorum
Ex Scripturis Sacris Et Libro Concordiae Antehac collectum ... ; Ist aber jetzo ... Die Deütsche Versio/ Wie sie der Herr Autor Sehl. selbst übersetzet hat/ auff jedem Blatt hiebeygefüget -
Splendor Doctorum Magnificus Das ist Heller Ehrenschein Getrewer Lehrer
In einer Christlichen Leich und Trostpredigt/ uber das schöne Sprüchlein Dan. 12.3. Bey dem ... Begräbnis des ... Viti Wolfrumii SS. Theologiae Doctoris, unnd weiland trewen Pfarrherrs und Superintendentis der ... Stadt Zwickaw. Welcher im Jahr 1626. den 9. Augusti, gegen Abend umb 3. uhr ... eingeschlaffen/ und folgend den 11. Augusti, bey dem Altar in der Pfarrkirchen daselbst ... bestattet worden. Erleutert und außgeführet -
Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone/ Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten
Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Cederbaum/ und Göldner Grund/ so alle schwere schwartze Noth- und Todt-Balcken erträgt/ aus dem 7. Cap. Mich. v.7. Gen. 32. v. 26. Rom. 14. 8. Uber den ... Hochbetrübten Abschied/ des ... Herrn Johann Georgen des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Marschalln/ und Chur-Fürsten ... -
D. Heinrich Müllers Geistliche Erquickstunden/ oder Dreyhundert Hauß- u. Tisch-Andachten
Vor diesem eintzel in dreyen Theilen nach einander herauß gegeben/ jetzo aber durch und durch wieder vermehret/ und in ein Wercklein auff vielfältiges Begehren/ zusammen getragen: Sampt angehengtem Register -
Chur-Sächsisches LandTrauren Uber den Hingefallenen Hohen und Theuren Ceder-Baum/ Den Durchleuchtigsten ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johan Georgen/ Den Ersten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ...
Seinen gewesenen gnädigsten Churfürsten und Herrn/ Und Dessen zwar tödtlichen/ aber doch Christseligsten/ und am 8. Oct. des vergangenen 1656. Jahrs/ im Namen Jesu/ genommenen Abschied -
Causa Augustorum sive Cæsarum, Regum atque Principum contra Pontificem Romanum ejusque Parasitos Bellarminum, Bzovium et alios
-
Götter Ehren-Klang. Auff den Geburts-Tag ...
[Geburtstagswünsche für Magdalena Sibylla, Herzogin von Mecklenburg, abgesungen 14. November 1671]