Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.
Sortieren
-
Der Freitag der kleinen Freuden
Erzählungen -
Spicilegium sive Viridarium Poeticum Latino-Germanicum
Ex Sylva Poetarum sedulo collectum, fragrantissimis Eorum Floribus consitum, quibus at Sententia moralis, naturalisve, aut laus Virtutis, aut censoria Morum Castigatio, aut Præcepta saluberrima continentur: Rythmica interpretatione in omni genere pure & eleganter transpositum, & in sex certas quasi Areolas dispertitum ac digestum : Auf den schönen Feldern und Wäldern vieler Poeten embsiglich zusammen gelesen/ mit deroselben wolriechenden Blühmlein bepflanzzet/ in allerhand übliche Reime und feine Reim-arthen versezzet/ und gleichsam in sechs gewisse Bethlein ab- und eingetheilet = Ein Latein- und Deutsch-Poetisches Lust-Gärtlein -
Neüe Musikalische Fest-Andachten
Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen ... werden erklähret und ausgeleget ... Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico ... wolgesetzete Melodyen können gespielet und gesungen werden -
Neüe Musikalische Fest-Andachten
Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen/ in den Evangelischen Kirchen werden erklähret und ausgeleget/ Die den/ Grössern Theils/ auf gewöhnliche und bekante; Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico, und bei der hochlöblichen Statt Hamburg treüfleissigstem Cantore, wolgesetzete Melodeyen können gespielet und gesungen werden -
Sixe strange prophesies
predicting wonderfull events, to betide these years of danger, in this climate, whereof some have already come to passe, well worthy of note. The first being found in the reigne of King Edward the Fourth: the other in the reigne of King Henry the Eight: Printed by a true copy with new additions viz. [brace] 1 Mother Shiptons prophesies 2 Ignatius Loyolla ----. 3 Sybilla's prophesies. [brace] 4 Merlins prophesies. 5 Otwel Bins prophesies. 6 M Brightmans prophesies -
Mauritius
Briefe aus Wort-Pelz und Bild-Monstern -
Ursula
-
Dialoge mit Joseph Beuys, Rolf Escher, Klaus Fussmann, Rolf Iseli, Axel Knopp, Dieter Roth, Reiner Ruthenbeck, Bernard Schultze, Ursula
-
Ehrengedechtniß, Der Weiland ... Frawen Marien, Hertzoginnen zu Braunschweig vnd Luenenburg, Gebornen Graefinnen zu Ostfrießland: ... Welche den 9. Julij ... auffm Hause Dannenberg selig entschlaffen, Vnd den I4. Augusti ... in der Pfarkirchen ... beygesetzet worden. In zwo Predigten verfasset, Deren eine den II. Julij, bey Niedersetzung der Fuerstlichen Leiche in die Hoff-Capelle, Die ander in der Pfarkirch bey dem Begrebniß geschehen: Durch Andream Goedeken, ...
-
Der Durchleüchtigen hochgepornen F. Vrsulen, Hertzogin z°u Mönsterberg ... Christlich vrsach des verlassenen Klosters z°u Freyberg
-
Der Durchleuchtigen || hochgebornen F. Vrsulen/ Her=||tzogin zu Monsterberg etc. Gre=||fin zu Glotz etc. Christlich vr||sach des verlassen Klo=||sters zu Freyberg.||
-
Neüe Musikalische Fest-Andachten
Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen ... werden erklähret und ausgeleget ... Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico ... wolgesetzete Melodyen können gespielet und gesungen werden -
Der Durchleuchtigen hochgebornen F. Ursulen, Hertzogin zu Mönsterberg ... Grefin zu Glotz ... Christliche ursach des verlassen klosters zu Freyberg
-
Ehrengedechtniß/ Der Weiland Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Marien/ Hertzoginnen zu Braunschweig und Lünenburg/ Gebornen Gräfinnen zu Ostfrießland
Welche nach dem sie Montags post Medardi den 10. Iunii eines jungen Fürstlichen Frewlins genesen/ Dingstag post Chiliani den 9. Iulii ... auffm Hause Dannenberg selig entschlaffen/ Und den 14. Augusti ... daselbst in der Pfarkirchen zu ihrer Ruhe/ neben ihr vor zwey Jahrn verstorbenes Söhnlein Herrn Sigismund Heinrichen ist beygesetzet worden -
Hertzwolgemeinte Glükwünschung/ An Den WolEdlen/ Vesten/ Grosachtbahren und Hochgelehrten Herren/ Ludowig Albrecht Junker
Als derselbe/ auf der Weltberühmten hohen Schul zu Helmstätt/ Beider Rechten Doctor rühmlichst ward erklähret und bestätiget -
Bericht/ Wie ein geborner Türckischer Knabe/ und ein gebornes Türckisches Mägdlein/ ihres alters im sechzehenden Jar/ zum Schermbeck im Fürstenthumb Lüneburgk/ in öffentlicher versamlung/ ires Glaubens bekäntnis gethan/ und darauff getaufft worden/ den 27. Septemb. Anno 1601.
Neben Einer einfeltigen doch Christlichen Predigt/ so zuvor ist gehalten -
Neüe Musikalische Fest-Andachten
Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen/ in den Evangelischen Kirchen werden erklähret und ausgeleget/ Die den/ Grössern Theils/ auf gewöhnliche und bekante; Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico, und bei der hochlöblichen Statt Hamburg treüfleissigstem Cantore, wolgesetzete Melodeyen können gespielet und gesungen werden -
Sechs Trost-Quellen Für betrübte und traurige Hertzen/ Aus dem tröstlichen Heil-Brunn des Göttlichen Wortes/ nach Anweisung des heil. Ap. Pauli 2. Cor. 4. v. 17. 18
Bey ... Leichbestattung Der ... Fr. Catharinen Reinkings/ gebohrnen Pistoriinnen/ Des ... H: Dieterich Reinkings ... Hauß-Ehren/ Welche im Jahr ... 1661. den 21. Octob. selig gestorben ... in der StadtKirchen zu Glückstadt beygesetzet worden -
Das Leben/ Lehr und Leiden Christi
Sambt Summarischem Lauff der Christlichen Kirchen. Auch andern geistlichen Stücken ; Zu einer Kinderkurtzweil zugericht [Johann Valentin Andreae] -
Ehrengedechtniß, Der Weiland .̤ Frawen Marien, Hertzoginnen zu Braunschweig vnd Luenenburg, Gebornen Graefinnen zu Ostfrießland: .̤ Welche den 9. Julij .̤ auffm Hause Dannenberg selig entschlaffen, Vnd den I4. Augusti .̤ in der Pfarkirchen .̤ beygesetzet worden. In zwo Predigten verfasset, Deren eine den II. Julij, bey Niedersetzung der Fuerstlichen Leiche in die Hoff-Capelle, Die ander in der Pfarkirch bey dem Begrebniß geschehen: Durch Andream Goedeken, .̤
-
Ehrengedechtniß, Der Weiland .̤ Frawen Marien, Hertzoginnen zu Braunschweig vnd Luenenburg, Gebornen Graefinnen zu Ostfrießland: .̤ Welche den 9. Julij .̤ auffm Hause Dannenberg selig entschlaffen, Vnd den I4. Augusti .̤ in der Pfarkirchen .̤ beygesetzet worden. In zwo Predigten verfasset, Deren eine den II. Julij, bey Niedersetzung der Fuerstlichen Leiche in die Hoff-Capelle, Die ander in der Pfarkirch bey dem Begrebniß geschehen: Durch Andream Goedeken, .̤
-
Der Durchleüch=||tigen hochgepornen F. Vrsu=||len/ Hertzogin z°u Mönster=||berg [et]c. Gräffin z°u Glotz [et]c.|| Christlich vrsach des || verlassen Klosters || z°u Freyberg.||
-
Ursula
Bilder, Objekte, Zeichnungen ; Museum Bochum, Kunstsamml. 24. März - 6. Mai 1979, Staatl. Kunstsamml., Kassel, Neue Galerie, 26. Mai - 15. Juli 1979, Saarland-Museum Saarbrücken, 1980 -
Ginaecopharmaceutice, Das ist: WeiberArtzney/ wider allerhand gefährliche/ innerliche und eusserliche Kranckheiten des weiblichen Geschlechts
-
Nucleus Seu Idea Passionis Dominicae Generalis: Das ist: Allgemeiner Passion Kern
Darinnen Auß dem Güldenen Kernsprüchlein Es. 43. mir hastu Erbeit gemacht [et]c. ins gemein von den fünff häuptstücken/ als den rechten Kern des Leidens Christi ... gehandelt wird ; Nebens angehengtem Usu und gebrauch desselbigen/ was für schöne Lehr/ Trost/ Liebe/ Zorn unnd WarnungsSpiegel darbey anzumerken seyn ...