Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 218 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 218.

Sortieren

  1. Pentas Quaestionum Philosophicarum
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Hake, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001090
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001090
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hase, Daniel; Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergæ, Typis Johannis Haken, Anno M.DC.XXIIX.

  2. [Stammbucheintrag]
    Halle : 21.02.1675
    Erschienen: 1675

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neuenhahn, Johann Ludwig, 1657 - 1712; [Stammbuch Johann Ludwig Neuenhahn]; [S.l.], 1675; [1675-1679], Bl. 56; 126 Bl.

  3. [Stammbucheintrag]
    Leipzig : 26.06.1709
    Erschienen: 1709

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sapper, Johann Georg, 1687 - 1756; [Stammbuch Johann Georg Sapper]; [S.l.], 1709; [1709-1713], Bl. 19; 183 Bl.

  4. Planctus poe͏̈ticus super Virum admodum Reverendum, Clarissimorum & Excellentissimum Dn. Arnoldum Mengringium, SS. Theologiae Doctorem ...
    Qui Anno 1647. d. 12. Ianuar. ... exspiravit , animam Deo suo, corpus autem d. 18. eiusd. telluri magnae hominum matri reddidit ; Aetas Ipsius fuit quinquagenaria ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Oelschlegelius, Hallis Saxonum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.62 Quod. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mengering, Arnold; Volcman, Johannes (Beiträger); Weber, Christian (Beiträger); Schwartzenberg, Melchior Georg von (Beiträger); Gueinz, Christian (Beiträger); Rudiger, Christian (Beiträger); Lichtemann, Benjamin (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Cahlenus, Friedrich (Beiträger); Heller, Michael (Beiträger); Dörffel, Christoph (Beiträger); Heustrew, Philipp Jacob (Beiträger); Olearius, Gottfried (Beiträger); Bencker, Johann (Beiträger); Scheffer, Gottfried (Beiträger); Kießling, Christian (Beiträger); Arnoldi, Christoph (Beiträger); Reising, Heinrich (Beiträger); Kreutzgang, Paulus senior (Beiträger); Engel, Laurentius (Beiträger); Coppius, Sigmund (Beiträger); Albinus, Andreas (Beiträger); Mengering, Arnold (Beiträger); Engelbrecht, Henning (Beiträger); Olearius, Tilemann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  5. Planctus poe͏̈ticus super Virum admodum Reverendum, Clarissimorum & Excellentissimum Dn. Arnoldum Mengringium, SS. Theologiae Doctorem ...
    Qui Anno 1647. d. 12. Ianuar. ... exspiravit , animam Deo suo, corpus autem d. 18. eiusd. telluri magnae hominum matri reddidit ; Aetas Ipsius fuit quinquagenaria ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Oelschlegelius, Hallis Saxonum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.62 Quod. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mengering, Arnold; Volcman, Johannes (Beiträger); Weber, Christian (Beiträger); Schwartzenberg, Melchior Georg von (Beiträger); Gueinz, Christian (Beiträger); Rudiger, Christian (Beiträger); Lichtemann, Benjamin (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Cahlenus, Friedrich (Beiträger); Heller, Michael (Beiträger); Dörffel, Christoph (Beiträger); Heustrew, Philipp Jacob (Beiträger); Olearius, Gottfried (Beiträger); Bencker, Johann (Beiträger); Scheffer, Gottfried (Beiträger); Kießling, Christian (Beiträger); Arnoldi, Christoph (Beiträger); Reising, Heinrich (Beiträger); Kreutzgang, Paulus senior (Beiträger); Engel, Laurentius (Beiträger); Coppius, Sigmund (Beiträger); Albinus, Andreas (Beiträger); Mengering, Arnold (Beiträger); Engelbrecht, Henning (Beiträger); Olearius, Tilemann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  6. Reverentia Gymnastica
    Viro Reverendo plurimum, Excellentissimo, Clarissimo, Dn. Gottfrido Olearii, SS. Th. Doct. Superintendenti Hallensium & Pastori ad D. Mariae, Gymnasiiq[ue] Inspectori Primario in auspiciis functionis huius devote exhibita. 12. Cal. Aprilis. A.O.R. M.DC.IIIL.
    Autor*in:
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Oelschlegelius, Hallis Saxonum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.62 Quod. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Gottfried; Blumenthal, Johannes (Beiträger); Seyfart, Zacharias Eberhard (Beiträger); Hoffmann, Carolus Andreas (Beiträger); Seiffart, Johannes (Beiträger); Untzer, Caspar (Beiträger); Bulsius, Joachimus (Beiträger); Weigel, Erhard (Beiträger); Untzer, Johann Andreas (Beiträger); Holtorff, Joachimus (Beiträger); Glade, Johannes (Beiträger); Vollmarus, Ulricus (Beiträger); Alexander, Andreas (Beiträger); Bernstein, Matthaeus (Beiträger); Heisius, Georg (Beiträger); Naevius, Casparus Ernestus (Beiträger); Kühn, Fried. (Beiträger); Schuder, David Berthold (Beiträger); Heinzius, Tobias (Beiträger); Gueinz, Johann Christian (Beiträger); Hausmann, Johann Christian (Beiträger); Schubart, Joahnn Benedict (Beiträger); Olearius, Johann Gottfried (Beiträger); Securius, Theodorus (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
  7. Reverentia Gymnastica
    Viro Reverendo plurimum, Excellentissimo, Clarissimo, Dn. Gottfrido Olearii, SS. Th. Doct. Superintendenti Hallensium & Pastori ad D. Mariae, Gymnasiiq[ue] Inspectori Primario in auspiciis functionis huius devote exhibita. 12. Cal. Aprilis. A.O.R. M.DC.IIIL.
    Autor*in:
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Oelschlegelius, Hallis Saxonum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.62 Quod. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Gottfried; Blumenthal, Johannes (Beiträger); Seyfart, Zacharias Eberhard (Beiträger); Hoffmann, Carolus Andreas (Beiträger); Seiffart, Johannes (Beiträger); Untzer, Caspar (Beiträger); Bulsius, Joachimus (Beiträger); Weigel, Erhard (Beiträger); Untzer, Johann Andreas (Beiträger); Holtorff, Joachimus (Beiträger); Glade, Johannes (Beiträger); Vollmarus, Ulricus (Beiträger); Alexander, Andreas (Beiträger); Bernstein, Matthaeus (Beiträger); Heisius, Georg (Beiträger); Naevius, Casparus Ernestus (Beiträger); Kühn, Fried. (Beiträger); Schuder, David Berthold (Beiträger); Heinzius, Tobias (Beiträger); Gueinz, Johann Christian (Beiträger); Hausmann, Johann Christian (Beiträger); Schubart, Joahnn Benedict (Beiträger); Olearius, Johann Gottfried (Beiträger); Securius, Theodorus (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
  8. [Stammbuch Leopold Heinrich von Schönberg und Weisenhoff]
    Erschienen: [1658-1659]

    Beschreibung: "Beati Qvorvm Nomina Scripta Svnt In Libro Vitæ. Symb: Spes Mea Vnica Christvs. Leopoldus Henricus de SchönBerg et Weisenhoff." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält ca. 63 Eintragungen aus den Studentenjahren des Eigners, teilweise von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Beati Qvorvm Nomina Scripta Svnt In Libro Vitæ. Symb: Spes Mea Vnica Christvs. Leopoldus Henricus de SchönBerg et Weisenhoff." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält ca. 63 Eintragungen aus den Studentenjahren des Eigners, teilweise von adeligen Bekannten und von Gelehrten. Aquarellierter Titel und 4 montierte aquarellierte Wappen. Einige Bl. herausgetrennt. Bl. 50 mit kleiner Fehlstelle (herausgeschnittenes Viereck). Eintragungsorte u. a.: Basel, Frankfurt/Main, Gotha, Halle, Jena, Leipzig, Naumburg, Speyer, Stammheim, Straßburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brunn, Johann Jakob von (Beiträger); Rolfinck, Werner (Beiträger); Buxtorf, Johann (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Niemann, Sebastian (Beiträger); Olearius, Gottfried (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Scheid, Balthasar (Beiträger); Sebisch, Johann Albert (Beiträger); Sebisch, Melchior (Beiträger); Steger, Thomas (Beiträger); Wencker, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 201 Bl., Ill., 9,4 x 13,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellgrüner Pergamenteinband der Zeit mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung (ohne die vier Bindebänder). Innen mit Mamorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  9. Die Vergänglichkeit Menschliches Lebens Abgebildet an dem Grünen verwelckenden Kraut
    Dessen Exemplar und Augenscheinlicher Beweiß Der ... Herr Andreas Kraut/ Fürstlicher Magdeburgischer wohlbestalter Amptman zum Giebichenstein und vornehmer Pfännder allhier in Hall/ Welcher ... den 22. Aprilis dieses 1661. Jahrs ... selig verwelcket/ und am 25. desselben ... Christlich beygesetzet worden Seines Alters im Sechs und Viertzigsten Jahr
    Autor*in:
    Erschienen: [1661]
    Verlag:  Bey Christoph Salfelden gedruckt, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 13926
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kraut, Andreas (GefeierteR); Salfeld, Christoph (DruckerIn); Herold, Johann Christoph (BeiträgerIn); Olearius, Gottfried (BeiträgerIn); Weber, Christian (BeiträgerIn); Schubart, Andreas Christoph (BeiträgerIn); Werner, Christ. (BeiträgerIn); Leyser, Friedrich Wilhelm (BeiträgerIn); Krautt, Karl Andreas (BeiträgerIn); Kraut, Michael Heinrich (BeiträgerIn); Kraut, Christian Friedrich (BeiträgerIn); Krautt, Ludwig Gebhard (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:740874E
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: [pi]4, )(4

  10. Pentas Quaestionum Philosophicarum
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Hake, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hase, Daniel (RespondentIn); Hake, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  11. Observationes Philologicas Circa Titvlos Evangeliorvm benignae symphilologuntōn censurae Ad D. XIII Iunii A. M DCC IV Horis Antemeridianis X ad XII in Avditorio Privato Submittent Gottfr. Olearivs, P.P. & M. Christian. Frider. Boernerus, Dresdensis.
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Literis Goezianis, Lipsiae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ua 1538
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5974:7 (46)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Börner, Christian Friedrich; Götze, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Literis Goezianis.

  12. Christliche Clag- undt Trost-Gedichte
    Uber den/Jhme zwar hochverlangten: den Seinigen aber allzufrühzeitigen Tödtlichen Hintritt/ Des ... H. Christoff Ockels: Der Königl. Mytt. undt Cron Schweden gewesenen General-Proviant-Meister; auch Bürgers und Pfänners allhier: Welcher ... den 12. Januarii, Anno 1661 ... im 48stem Jahr Seines Alters/ sanfft undt seelig verschieden/ und folgenden 5. selbes Monaths/ Christlich zur Erden bestattet worden: Bey dessen Volckreichen Leich-Begängnüß außgefertiget und übergeben von Guten Gönnern undt Freunden, auch Anverwandten undt Kindern
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  bey Christoff Salfelden, Hall

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 8966 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ockel, Christoph (GefeierteR); Salfeld, Christoph (DruckerIn); F. H. D. (BeiträgerIn); Olearius, Gottfried (BeiträgerIn); Leyser, Friedrich Wilhelm (BeiträgerIn); Merck, Christ. Andr. (BeiträgerIn); Olearius, Johann Gottfried (BeiträgerIn); Lipenius, Martin (BeiträgerIn); Wollweber, Leander (BeiträgerIn); M. R. (BeiträgerIn); Ockel, Christoph-Gottfried (BeiträgerIn); Ockel, Christian-Philipp (BeiträgerIn); Ockel, Johann Samuel (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:741000Q
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  13. [Stammbucheintrag]
    Leipzig : 18.04.1712
    Erschienen: 1712

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schölkopf, Michael, 1689 - 1752; [Stammbuch Michael Schölkopf]; [S.l.], 1712; [1712-1724], Bl. 70; 225 Bl.

    Bemerkung(en):

    Sterbekreuz mit Datum: 12.1715

  14. [Stammbucheintrag]
    Halle : 31.07.1680
    Erschienen: 1680

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Volland, Johann Andreas, 1656 - 1730; [Stammbuch Johann Andreas Volland]; [S.l.], 1678; [1678-1681], Bl. 67; 144 Bl.

  15. Idea Dispositionum Biblicarum specialis ...
    Erschienen: 1666-1681
    Verlag:  Wittig, Lipsiae ; Große, Hall. Saxon. ; Hübnerus ; Salfeldius

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grosse, Johann; Köhler, Johann; Hübner, Simon Johann; Salfeld, David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    T. 1 bei Johann Wittigau, Leipzig, gedruckt. - T. 2 bei Johann Grosse <II.>, Leipzig, erschienen u. bei Johann Köhler gedruckt. - T. 3 bei Johann Wittigau <Witwe>, Leipzig, gedruckt. - Teil 5 bei Simon Johann Hübner in Halle erschienen u. bei David Salfeld, Halle, gedruckt.

    Erschienen: 1(1666) - 5(1681)

  16. Ideae Dispositionum Biblicarum specialis Pars ...
    Cum Indice Autorum, Rerum & Dictorum ... – 3, ... Libris Poe͏̈tico-Sacris, Jobi, Davidis Psalmorum, Salomonis Proverbiorum, Ecclesiastae, & Cantici Canticorum, Singulis per singula fere capita & Psalmos Homiliis, Disponendis, explicandis, applicandis & Christo ...
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Wittig, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001126
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001126
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Ideae Dispositionum Biblicarum specialis Pars ... : Cum Indice Autorum, Rerum & Dictorum ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 541 S., [17] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Mit körperschaftl. Widmung auf der Rückseite des Titelblatts

  17. Homileticae Dispositiones plusquam Septingentae Ad Catechismum Lutheri, Cum Praefatione Isagogico-Exegetico Historica
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Renger, Hall. Magdeb.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001126
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001126
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Renger, Johann Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [5] Bl., 404 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel ):():(4, A - Z8, Aa - Bb8, Cc4

    Falsche Paginierung: S. 110 [i.e. 210]

  18. Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen
    Aus Alten und Neuen Geschichtschreibern/ gedruckten und geschriebenen Verzeichnissen/ sampt eigenen viel Jährigen Anmerckungen Ordentlich zusammen getragen/ abgefasset/ und nebst in Kupffer gebrachten Grund- und Seit-Riß/ auch nothwendigen Registern
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1935a (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Franckenstein, Christian Fridericus (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Bretschn., Fridrich Daniel (Beiträger k.); Wisthofer, Johan. (Beiträger k.); Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [6] Bl., 129 S., [2] Bl., S. 131 - 505, [24] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die 1 Kt. (Kupferst.) liegt in verschiedenen Überarbeitungsformen vor: Variante 1 ohne Maßstab unter der Windrose, Variante 2 mit Maßstab unter der Windrose. - Die 1 Kt. (Kupferst.) wurde auch später als Tab V. wieder verwendet in Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici Et Nudzici, Oder Ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Ertz-Stifft, nunmehr ... secularisirten Hertzogthum Magdeburg gehörigem Saal-Creises, Und aller da Insonderheit der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Löbegün, Cönnern und Alsleben

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Enth. außerdem: Halygraphiae Topo-Chronologicae Pars Posterior, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen Ander Theil

  19. Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen
    Aus Alten und Neuen Geschichtschreibern/ gedruckten und geschriebenen Verzeichnissen/ sampt eigenen viel Jährigen Anmerckungen Ordentlich zusammen getragen/ abgefasset/ und nebst in Kupffer gebrachten Grund- und Seit-Riß/ auch nothwendigen Registern
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1935a (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Franckenstein, Christian Fridericus (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Bretschn., Fridrich Daniel (Beiträger k.); Wisthofer, Johan. (Beiträger k.); Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 129 S., [2] Bl., S. 131 - 505, [24] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die 1 Kt. (Kupferst.) liegt in verschiedenen Überarbeitungsformen vor: Variante 1 ohne Maßstab unter der Windrose, Variante 2 mit Maßstab unter der Windrose. - Die 1 Kt. (Kupferst.) wurde auch später als Tab V. wieder verwendet in Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici Et Nudzici, Oder Ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Ertz-Stifft, nunmehr ... secularisirten Hertzogthum Magdeburg gehörigem Saal-Creises, Und aller da Insonderheit der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Löbegün, Cönnern und Alsleben

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Enth. außerdem: Halygraphiae Topo-Chronologicae Pars Posterior, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen Ander Theil

  20. Plausus Votivus
    Quo Viro Juveni Nobilissimo atque Doctissimo, Domino Johanni Benedicto Carpzovio ... Supremam In Philosophi Lauream, Lipsiæ d. III. Cal. Febr. A.O.R. MDCXCI. Faustis auspiciis collatam, gratulari debuit voluit Gottfridus Olearius, Lipsiensis
    Erschienen: [1691]
    Verlag:  Typis Johannis Georgi[i], Lipsiæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.3 (211)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict (GefeierteR); Georgi, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:745930A
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Format: circa 39 x 31 cm

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  21. Godofredi Olearii Notae Ad Svidam
    Erschienen: 1795

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ernesti, Johann August, 1707 - 1781; Io. Avg. Ernesti Observationes Philologico-criticae in Aristophanis Nvbes et Flav. Iosephi Antiq. Ivd.; Lipsiae : Fritsch, 1795; (1795), 1; VI, 322 S

    Schlagworte: Literatur; Griechisch;
  22. A summo parente ...
    Erschienen: 1678

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 417 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Johann Gottfried; Olearius, Johann Gottfried; Olearius, Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Bl, 4°
  23. De Philosophis Exosis Dissertationem Historicam, Incluti Philosophorum ordinis in Academia Lipsiensi indultu, Placido eruditorum examini subjicient Præses M. Gottfridus Olearius, Lipsiens. & Respondens Augustus Mollerus, Dippoldisvvalda-Misnicus, d. XXII. Jun. A.O.R. CIƆ IƆC XCII. H.L.Q.C.
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Goezius, [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nh 257
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-11,1/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6765
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1248.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Möller, August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Philosoph; Geschichte;
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Literis Goezianis

    Leipzig, Univ., Phil. Disp., 1692

  24. De Principo rerum naturalium, ex mente Heracliti physici, cognomento Skoteinoy
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Goezius, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 14 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Phil. Diss., 1697

  25. De Principo rerum naturalium, ex mente Heracliti physici, cognomento Skoteinoy
    [], Clarissimo ... / Joachim Lindemann
    Erschienen: 1697

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6766
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lindemann, Joachim; Olearius, Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: De Principo rerum naturalium, ex mente Heracliti physici, cognomento Skoteinoy - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 2 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Kopft

    Leipzig, Phil. Diss., 1697