Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.
Sortieren
-
Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers ... und der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß/
Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ und am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst ... bestatteten Cörpers Einsenckung -
Historische Nachricht Von den alten Einwohnern In Pommern
Auch von dero Religion, und Bekehrung Insonderheit aber von der St. Petri und Pauli Kirche In Alten-Stettin Welche Bischoff Otto von Bamberg Anno 1124. bauen lassen ... Jetzo aber, nebst einem Anhange aller Prediger ... so von Zeit der Reformation gelebet haben, und annoch leben ... -
Kurtzer Bericht Von Dem Kirchen-Frieden der Lutherischen mit den Calvinischen Irrthümern und derselben fürsetzlichen Verthädigern/ Uber D. Henrici Martini Eccardi, Rintelischen Professoris unlängst außgefertigten Bedencken. Denen Einfältigen zu Nutz gestellet Und Mit approbation der Hochlöblichen Theologischen Facultät zu Wittenberg nun zum andern mahl zum Druck übergeben Von Jacob Tentzeln/ H. Schrifft Doctorn und Superintendenten zu Greüßen
-
Mehrsprachiges Europa
Festschrift für Michael Wendt zum 60. Geburtstag -
Praxis Oratoriae Ecclesiasticae Johannis Hulsemanni ...
demonstrata Quatuor Exemplis, ex Uno Textu Sacro, ad Leges Methodi concinnatis Thema hoc est: Ardor Misericordiae Dei, superans furorem Irae. Daß die Barmhertzigkeit Gottes/ viel brünstiger sey/ als sein Fewerbrennender Zorn ; Auß dem hertzlichen Kern- und Trost-Spruch Hosea II. v. 7. 8. 9. ... ; Hiebervor bey erklärung des gantzen Propheten abgehandelt. Itzo aber aus anlaß der grossen hochschädlichen Fewersbrunst so jüngsthin Anno 1640. den 3. Octob. allhier zu Wittenberg plötzlich entstanden ... etwas weiter ausgeführet/ und Nebens beygefügter ... Beschreibung sochler Fewersbrunst ... zum Druck verfertiget -
Barnabas Segregatus Actor. XIII. v. 2. Das ist: Erleuchtung- und Revocations-Predigt
Nach dem der Autor Joannes Joachimus (sonsten P. Barnabas) Schoberus, gewesener Discalceat- oder Baerfüsser/ ... durch gnadenreiche Himlische Erleuchtung Gottes de H. Geistes/ sich aus den Päbstischen Irrthümen und Verführungen/ zum Liecht des heiligen Evangelii ... begeben hat/ öffentlich gehalten In der Haupt- oder Pfarrkirchen der ... Stadt Wittenberg in Sachsen/ ... Den Sontag und Freytag nach der H. drey Königen Tage/ welche waren der XI. und XVI. Ianuarii Veteris Styli lauffenden Jahrs 1652. -
Barnabas Segregatus Actor. XIII. v. 2. Das ist: Erleuchtung- und Revocations-Predigt
Nach dem der Autor Joannes Joachimus (sonsten P. Barnabas) Schoberus, gewesener Discalceat- oder Baerfüsser/ ... durch gnadenreiche Himlische Erleuchtung Gottes de H. Geistes/ sich aus den Päbstischen Irrthümen und Verführungen/ zum Liecht des heiligen Evangelii ... begeben hat/ öffentlich gehalten In der Haupt- oder Pfarrkirchen der ... Stadt Wittenberg in Sachsen/ ... Den Sontag und Freytag nach der H. drey Königen Tage/ welche waren der XI. und XVI. Ianuarii Veteris Styli lauffenden Jahrs 1652. -
Barnabas Segregatus Actor. XIII. v. 2. Das ist Erleuchtung- und Revocations-Predigt
Nach dem der Autor Joannes Joachimus (sonsten P. Barnabas) Schoberus, gewesner Discalceat- oder Baerfüsser/ Franciscäner Ordens der Strengern Observanz, ... durch gnadenreiche Himlische Erleuchtung Gottes des H. Geistes/ sich aus den Päbstischen Irrthümen und Verfuhrungen/ zum Liecht des H. Evangelii ... begeben hat. öffentlich gehalten In der Haupt- oder Pfarrkirchen der ... Stadt Wittenberg ... Den Sontag und Freytag nach der H. drey Königentage/ welche waren/ der XI. und XVI. Ianuarii Veteris Styli lauffenden Jahrs 1652. -
Witteberga A Calvinismo graviter divexata & divinitus liberata, Das ist Warhafftiger und Außführlicher Bericht/ Wie der Sacramentirische Teuffel/ den schädlichen Calvinismum ... in die Kirche zu Wittenberg ... einzuführen/ sich unterstanden ...
-
Witteberga A Calvinismo graviter divexata & divinitus liberata, Das ist Warhafftiger und Außführlicher Bericht/ Wie der Sacramentirische Teuffel/ den schädlichen Calvinismum ... in die Kirche zu Wittenberg ... einzuführen/ sich unterstanden ...
-
Aus Matthaei Bugaei ... neulicher Tage herfür gegebenen Explication wegen des Religions-Vergleichs zwischen den Reformirten und Lutheranern erwachsener Zweifels-Knote
-
Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn vnd Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers ... vnd der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß
Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ vnd am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst ... bestatteten Cörpers Einsenckung -
Witteberga a Calvinismo graviter divexata & divinitus liberata, Das ist Warhafftiger vnd Außführlicher Bericht/ Wie der Sacramentirische Teuffel/ den schädlichen Calvinismum/ durch seine getrewe Werckzeuge ... in die Kirche zu Wittenberg vnd Churfürstenthumb Sachsen ... einzuführen/ sich vnterstanden
vnd ... durch Gottes Gnade gewehret vnd gesteuret worden ... -
Letzungs-Worte/ Mit welchen Den ... Daniel Spiegel/ der Kirchen auff dem Neuen Begräbnüß in Breßlau wohlverordnet beruffenen Pfarrer ... Glückwünschend von sich gelassen Etliche Treumeinende LandesLeute
-
Wohlverdienter EhrenKrantz Welcher Unter dem Hochlöblichen Rectorat Des ... Conrad Victor Schneiders/ der Artzney unvergleichlichen Doctoris ... Von dem ... Michael Walthern/ berühmten Prof. Publ. Mathem. Superiorum ... Dem ... Gottfried Thomae/ der Gött- und Weltl. Weißheit Ergebensten/ Den 27. Aprilis des 1668. Jahres auff der löblichen Universität Wittenberg Ruhmwürdigst auffgesetzet wurde
-
Glück Wunsch Dem ... Michael Schultzen/ von Cüstrin aus der Neumarckt Alß Ihm unter dem Rectortat Des ... Christian Trentschens/ Log: & Metaph: Prof: Publ: In Wittenberg Der ... Simon Friderich Frentzell/ Der Philosoph. Facultät Wohl-verdienter Adjunctus und Itziger zeit hoch ansehnlicher Decanus Die höste [!] Ehre in seine Facultät überreichte/ Anno 1668. den 15. Octobr.
-
Dissertatio. De Principiis Nobiscum Natis
-
Johannis Sperlingi[i] Witteb. quondam Phys. P.P. Clarissimi, Carpologia Physica posthuma,
-
Concionum Realium Trias ... Das ist: ... Theil Derer Straff-Predigten/ Von Allerley Landplagen
aus Gottes Wort genommen und an unterschiedenen/ von der Hohen Obrigkeit angeordneten Buß- und Beth-tagen zu Stendal in der ThumbKirchen gehalten/ und jetzo in Druck gegeben -
Concionum Realium Trias ... Das ist: ... Theil Derer Straff-Predigten/ Von Allerley Landplagen
aus Gottes Wort genommen und an unterschiedenen/ von der Hohen Obrigkeit angeordneten Buß- und Beth-tagen zu Stendal in der ThumbKirchen gehalten/ und jetzo in Druck gegeben – 1 -
Concionum Realium Trias ... Das ist: ... Theil Derer Straff-Predigten/ Von Allerley Landplagen
aus Gottes Wort genommen und an unterschiedenen/ von der Hohen Obrigkeit angeordneten Buß- und Beth-tagen zu Stendal in der ThumbKirchen gehalten/ und jetzo in Druck gegeben – 2 -
Concionum Realium Trias ... Das ist: ... Theil Derer Straff-Predigten/ Von Allerley Landplagen
aus Gottes Wort genommen und an unterschiedenen/ von der Hohen Obrigkeit angeordneten Buß- und Beth-tagen zu Stendal in der ThumbKirchen gehalten/ und jetzo in Druck gegeben – 3 -
Concionum Realium Trias ... Das ist: ... Theil Derer Straff-Predigten/ Von Allerley Landplagen
aus Gottes Wort genommen und an unterschiedenen/ von der Hohen Obrigkeit angeordneten Buß- und Beth-tagen zu Stendal in der ThumbKirchen gehalten/ und jetzo in Druck gegeben – 4 -
Concionum Realium Trias ... Das ist: ... Theil Derer Straff-Predigten/ Von Allerley Landplagen
aus Gottes Wort genommen und an unterschiedenen/ von der Hohen Obrigkeit angeordneten Buß- und Beth-tagen zu Stendal in der ThumbKirchen gehalten/ und jetzo in Druck gegeben – 5 -
Auff Des Durchlauchtigsten ... Herrn Johann Georgen des Dritten/ Hertzogens zu Sachsen ... Und Der Durchlauchtigsten ... Frauen Annen Sophien/ Gebohrnen aus dem Königl. Hause Dennemarck/ Hertzoginn zu Sachsen ... Ankunfft in Wittenberg ... den 20. Decembr. 1666. Bey überbringung einer ... Nacht-Music ... überreichet von Denen auff der Universität daselbst ... Studierenden