Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Sylva Sermonvm Ivcvndissimorum. In qua nouæ Historiæ, & Exempla uaria, facetijs undique referta, continentur: omnibus itinerantibus & comessantibus cùm gratissima, tum lectu lepidissima. Quorum seriem statim post Præfationem ordine Alphabetico, inuenies.
    Erschienen: 1568
    Verlag:  Apiarius, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Xg 1994
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Vq 4460
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Rl 254 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ad-3331
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 51.14 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Apiarius, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kriegführung; Griechisch; ; Neulatein; Literatur;
    Umfang: [8] Bl., 302 S., Druckerm., 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 H 5864

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: A8, a-t8 [letztes Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae. Apvd Samuelem Apiarium. 1568.

  2. Francisci Guicciardini Gründliche Vnnd Warhafftige beschreibung aller Fürnemen historienn die in viertzig jaren, nemlich von dem 1493 bisz auff das 1533, vnter der regierung Keiser Maximilians des ersten, vnd zum theil auch Keiser Carls des fuenfften, Geistlich und Weltlich, zu frieds vnd kriegs zeiten, zu Wasser und zu Lande etc. allenthalben sonderlich aber in Jtalia, doch des meisten theils durch die Teutschen geschehen sind ...
    Erschienen: 1574
    Verlag:  Petri und Perna, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Rm 1768
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H ITAL I, 234/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nq 241, 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 176049
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 11/a, 12 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mo 355 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:f.IX:120
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-3895
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 187 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Forberger, Georg; Guicciardini, Francesco; Apiarius, Samuel; Perna, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Italien; Geschichte;
    Umfang: [6], cccclxv, [19] Bl
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getruckt zu Basel, bey Samuel Apiario inn verlegung ... Heinrich Petri und Peter Perna ...

  3. Concilium Tridentinum fugiendum esse omnibus Pijs
    Erschienen: 1551
    Verlag:  [Apiarius], [Bern]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut IV : 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Apiarius, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Digitalisierung im BSB-DFG-Projekt 2007 bis 2009

    Verfasser bibliographisch ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.LI.