Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1880 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 826 bis 850 von 1880.
Sortieren
-
Brevis Et Perspicua Explicatio Psalmorum Dauidis.
4, Decas Qvarta -
Imagines Qvorvdam Principvm, Et Illvstrivm Virorvm. Ritratti die alcuni prencipi, et huomini illustri. Bolognini Zalterij formis.
-
Orlandi Lassi Sacrae Cantiones (Vvlgo Motecta Apellatae) Qvinqve Sex Et Octo Vocvm, Tum uiua Voce, tum omnis generis Instrume[n]tis ca[n]tatu commodissimæ. Liber Qvintvs
-
Cantiones Aliqvot Qvinqve Vocvm, Tvm Viva Voce, Tvm Omnis Generis Instrvmentis Cantatv Commodissimae
-
Novæ Harmonicæ Cantiones Vt Piae, It A Etiam Svaves Et Ivcvndae, Qvinqve uocibus concinnatæ, & nunc primum in lucem editæ
-
Newe Teutsche Liedlein mit fünff stimmen
wölche gantz lieblich zu singen/ vnnd auff allerley Jnstrumenten zugebrauchen -
Als Der Durchleuchtigste/ Hochgeborne Fürst vnnd Herr/ Herr Friderich Pfaltzgraue bay Rhein/ des H. Römischen Reichs Ertztruchsäß vnd Churfürst/ Hertzog in Baiern/ mit der Wolgebornen Frawen/ Frawen Ameleia von Newahr/ gebornen Gräuin von Moers/ seinen hochzeitlichen tag hielte/ beschahe siese Uermanung von der Ehelichen Zucht vnd keuschheit zu Heidelberg in der Schloßkirchen
-
Warnung vnd vrsachen: Das man nicht in ein [!] Amnistiam vnd Stilschweigen der Irthumen vnd Corrupteln/ Noch in den Orden der newen Jacobs brüder willigen soll
-
In Primvm Librvm Mosis, Qvi Vvlgo Genesis Dicitvr, Commentarii doctissimi D. Petri Martyris Vermilii Florentini, professoris diuinarum literarum in schola Tigurina, nunc primum editi. Addita est initio operis Vita eiusdem à Iosia Simlero Tigurina descripta. Praterea accesserunt duo Indices ...
-
La Repvblica Di Vinegia
-
[Vol. misc. enth. 5 Predigten des Joh. Gigas, die erste vom Gebet, a. d. J. 1566-69]
-
Der Briegischen Olauischen Strelischen vndt Nimptschen Landtschaft Priuilegium glaubwürdige Abschriefft.
-
Declaration vndt Erklärung vber des Landeß Priuilegien den articul betreffende, wie es mit den Lehn, So nur töchter vnd keine Söhne verhanden seint, gehalten werden solle.
-
Des Briegischen adels vndt zugehorieger weichbilder Neue begnadung nach bewilligter hult Zue abfürung des Schuldenlast Zur Olau den 18 Marty Anno 1591 gegeben.
-
Landtages beschlus wegen der Herrschafft Parchwitz.
-
Neue bestellung des Landes ausschus Anno 1597. den 17. January.
-
Catalogus gloriae mundi
Bartho. Cassanaei Bergundii .. Opus in libros 12 divisum ... ; Nunc .. auctum emendatum, figuris, illustratum ... -
Zwo Predigen/ Auff der Hochzeitlichen Einsegnung/ des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten/ Herren Philips Landtgrauen zu Hessen/ etc. vnd seiner gnaden Gemahel Frawen Anna Elisabeth geborne Pfaltzgräuin bey Rhein/ etc. gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. und 18. Januarij des jars 1569
-
Einneuw Thierbuch. Eigentliche vnd auch gründliche beschreibung allerley vier vnd zweyfüssigen Thieren ... Erstlich Durch ... Hansen Bocksperger den jüngern von Saltzburg in visirung gestellt, Folgendts gerissen durch ... Joß Amman von Zürich: Nun jetzt durch Georgium Schallerum von München Gantz fleissig beschrieben, vnd in Teutsche Reimen gefasset ...
-
Historia Dell'Impresa Di Tripoli Di Barbaria
Della presa del Pegnon di Velez della Gomera in Africa, fatte per comandamento del Serenissimo Re Catolico. Et il successo della potentissima Armata Turchesca, venuta sopra l'Isola di Malta, l'anno M D LXV ; Alla quale sono state aggiunte dal medesimo le cose fatte in Vngheria l'anno M D LXVI. da Sultan Solimano, con la narratione della morte di esso sotto Seghetto, & la creatione di Selim suo figliuolo. La descrittione dell'Isola di Malta. Il disegno dell'Isola delle Zerbe, e del forte, fattoui da Christiani, & la sua descrittione, & altre cose notabili -
Von der Bekerung deß menschen zu Gott vnd dem waaren Glouben/ VI. predigen/ gethon von Heinrychen Bullingeren/ dieneren der kyrchen Zürych/ über das 8. Capitel der Geschichten der heiligen Apostlen/ von der Bekeerung deß Herren vß Morenland/ durch den heiligen Philippum ...
-
Notwendige erinnerung, vnd tröstliche Lere von der Kirchen Gottes. Allen fromen ... Christen in diesen betrüblichen ... zeiten zu gut. Aus der Latinischen Oration, So in der Vniuersitet Wittenberg, von dem Dechant derselben gehalten, Vordeutscht Durch M. Christophorum Pezelium Plauensem
-
Ode Didaskalikē, Sapienti Mortem, Velvti Malvm Aliqvod, Non Esse metuendum, ostens
-
Dispvtatio contra pvrgatorivm .̤
-
[Atlas mit Karten und Ansichten aus dem Mittelmeergebiet]