Ergebnisse für 77.000
Es wurden 9617 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 9617.
Sortieren
-
Theater zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit
Theorie und Praxis sozialwissenschaftlicher Theaterforschung - dargestellt am Beispiel einer Expertenbefragung in Berlin -
Fassbinders Filme
3, [Händler der vier Jahreszeiten] -
Sämtliche Werke und Briefe
Bd. 17 : Prosa ; 2, Die Märchen vom Rhein -
Werke in Einzelausgaben
1, 2, Erlebtes / Alfred Kerr, Reisen in die Welt / hrsg. von Hermann Haarmann -
Szenen und Schriften in der Fassung der Erstdrucke
-
Theatermacher
Gespräche mit Luc Bondy, Jürgen Flimm, Hansgünther Heyme, Hans Neuenfels, Peter Palitzsch, Claus Peymann, Frank-Patrick Steckel, George Tabori, Peter Zadek -
Bürgerliches Schocktheater
Entwicklungen im österreichischen Drama der sechziger und siebziger Jahre -
Sprachvergleich Deutsch - Türkisch
Grenzen und Möglichkeiten einer kontrastiven Analyse -
Bertolt Brecht: Weisheit und Überleben
-
Erinnerungen an Franz Kafka
"Als Kafka mir entgegenkam ..." -
Theorie der künstlerischen Arbeit
eine Untersuchung anhand der Lage der bildenden Kunst in den kapitalistischen Ländern -
Gesammelte Schriften
7, Veri Christianismi solidaeque philosophiae libertas / bearb., übers. und kommentiert von Frank Böhling -
Fragen der Germanistik
zur Begründung und Organisation des Faches -
Gesammelte Schriften
2, Nachrufe, autobiographische Schriften, Cosmoxenus / bearb., übers. und kommentiert von Frank Böhling ... -
Sämtliche Werke und Briefe
Bd. 16 : Prosa ; 1, Godwi oder das steinerne Bild der Mutter -
Die Mundart von Windisch-Eschenbach
ein Beitrag zum Lautstand und zum Wortschatz des heutigen Nordbairischen -
Hunsrücker Wörterbuch
-
Georg Forsters Werke
sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe – 8, Kleine Schriften zu Philosophie und Zeitgeschichte / bearb. von Siegfried Scheibe -
Schluß mit der Moral
-
Die Ironie des Theaters
-
Vorbilder
-
Kleine Schriften und Briefe
-
Ideen zur Kulturphilosophie
-
Grenzüberschreitungen: die Türkei im Spiegel deutschsprachiger Literatur
ver-rückte Topografien von Geschlecht und Nation -
Deutsche Literatur in Bildern