Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Germania De Profligata Barbarie Triumphans, Natali Gymnasii Berlinensis Nonogesimo Sexto, Rectore ... Dn. M. Gotofredo Webero. Actu Oratorio-Dramatico ... d. XXII. Novembr. publice producetur ... reverentia submisse invitat Petrus Bredow ...
-
Vota Solemnia In Salutem Incluti Paris ... Dn. Joachimi Ernestu Seidelii, Consiliarii Brandenburgici iuxta ac, Virginis ... Catharinae Elisabethae, Viri ... Dn. Martini Weisi ... Filia Iunior, Nuncupata. Corporum absentiam Animorum praesentia pensaturi Hymnaeo persolvisse rati sunt Unioni Weisio-Seidelianae Devote-Cupientes
-
Felicitati Perpetuae Lectissimorum Sponsorum Viri Nobilissimi & Amplissimi Dn. Joachimi Ernesti Seidelii, Consiliarii Brandenburgici, Pariter & Nobilissimae omnique Virtutum decore Inclutae Virginis Catharinae Weisiae, Ipso die 20. Septembris, Nuptiali.
-
Als dem Wol-Edlen/ Vest- und Hoch-Gelahrten Herrn Joachim Ernst Seideln ... Die ... Jungfrau Catharina Elisabeth Weisen/ Deß ... Herrn D. Martin Weisen ... Tochter/ Den 20. Septembr. 1670. ... Ehelich beygeleget ward/ Schrieb dieses ... Johann Müller/ von Schwed/ der Rechten Cand.
-
Corollae Gamicae, Viro Nobilissimo, Amplissimo & Consultissimi Dn. Joachimo Ernesti Seidelio ... Sponso: Et ... Catharinae Elisabethae Weisiae Sponsae: A Musis & Charisin in Viridariis Parnassi e flore Amarantho immortalitati sacro nexae & lexae, inque Symbolum diurnantis affectus ab Amicis, Fautoribus & Clientibus praesentatae
-
Disquisitiuncula Geographico-Astronomico-Theologica, De Terraquis Nocte Carentibus
-
Disquisitiuncula Geographico-Astronomico-Theologica, De Terraquis Nocte Carentibus
-
Germania De Profligata Barbarie Triumphans, Natali Gymnasii Berlinensis Nonogesimo Sexto, Rectore ... Dn. M. Gotofredo Webero. Actu Oratorio-Dramatico ... d. XXII. Novembr. publice producetur ... reverentia submisse invitat Petrus Bredow ...
-
Vota Solemnia In Salutem Incluti Paris ... Dn. Joachimi Ernestu Seidelii, Consiliarii Brandenburgici iuxta ac, Virginis ... Catharinae Elisabethae, Viri ... Dn. Martini Weisi ... Filia Iunior, Nuncupata. Corporum absentiam Animorum praesentia pensaturi Hymnaeo persolvisse rati sunt Unioni Weisio-Seidelianae Devote-Cupientes
-
Gratulatio Honori & Amori Nobilissimi, Amplissimi atq[ue] Consultissimi Dn. Joachimi Ernesti Seidelii ... Sponsi. Et ... Catharinae Weisin/ Sponsae
-
Als dem Wol-Edlen/ Vest- und Hoch-Gelahrten Herrn Joachim Ernst Seideln ... Die ... Jungfrau Catharina Elisabeth Weisen/ Deß ... Herrn D. Martin Weisen ... Tochter/ Den 20. Septembr. 1670. ... Ehelich beygeleget ward/ Schrieb dieses ... Johann Müller/ von Schwed/ der Rechten Cand.
-
Felicitati Perpetuae Lectissimorum Sponsorum Viri Nobilissimi & Amplissimi Dn. Joachimi Ernesti Seidelii, Consiliarii Brandenburgici, Pariter & Nobilissimae omnique Virtutum decore Inclutae Virginis Catharinae Weisiae, Ipso die 20. Septembris, Nuptiali.
-
Corollae Gamicae, Viro Nobilissimo, Amplissimo & Consultissimi Dn. Joachimo Ernesti Seidelio ... Sponso: Et ... Catharinae Elisabethae Weisiae Sponsae: A Musis & Charisin in Viridariis Parnassi e flore Amarantho immortalitati sacro nexae & lexae, inque Symbolum diurnantis affectus ab Amicis, Fautoribus & Clientibus praesentatae
-
Entschuldigung Warüm Er vor dieses mal nicht Poe͏̈tisiren könne/ Wann Seiner Churfürstlichen Durchlaucht zu Brandenburg wolberuffener Rath und Leib-Artzt/ (Titt:) Herr Martin Weise/ ... Seine vielgeliebte Tochter Jf. Katharinen Elisabethen Weisens/ An ... (Titt:) Herrn. Joachim Ernst Seideln/ Auf Blankkenfelde verheyrathete/ Und derselben am 20sten Septembr. 1670. in Berlin eine Hochzeit außrichtete
-
Künfftige Herrlichkeit der baufälligen Hütten dieses Leibes/ Davon aus den Apostolischen Worten: Wir wissen/ so unser irdisch Haus/ [et]c. 2. Cor. V.v. 1. 2. 3. 4.
Bey den hochansehnlichen Exequien Des ... Herrn Claus Ernst von Platen/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg hochwolverdienten Geheimten Estats-Raths/ General-Kriegs-Commissarii, und Hauptmanns zu Lehnin/ als auch Directoris des Priegnitzirischen Creysses/ Erbherrn zu Dämmertin/ Gantkow/ Mechow und Falckenberg: Am 23. Augusti/ 1669. war ... in der Kirchen zu St. Marien/ allhier in ... Berlin/ durch eine gebräuchliche Leich- und Trost-Predigt mit mehren gehandelt worden -
Der Christen Trost und Hoffnung
Zum Ehrengedächtniß Des ... Herrn Hoyer Friederich Striepens/ Churfürstl. Brandenburg. Wolverdienten Ampts-Cammer-Rahts ... Nachdem derselbige am 26sten Augusti dieses 1670sten Jahres selig in Christo entschlaffen/ und dessen verblichener Cörper den 8. Septembris in seinem Ruhekämmerlein beygesetzet worden -
Disquisitiuncula Geographico-Astronomico-Theologica, De Terraquis Nocte Carentibus
-
Der Hoch-Adeliche Märcker/ Das ist: Eine Lob- und Gedächtniß-Schrifft/ Darinn Der weiland ... Herr Claus Ernst von Platen/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg gewesener Geheimter Estat und Krieges-Raht ... und Director des Priegnitzirischen Creyses ... Nach dem Derselbe am 14. Junii/ Anno 1669. im 57sten Jahre ... durch einen zwar frühzeitigen/ doch seligen Tod hinweggenommen: Auff Begehren mit trauriger Hand und Hertzen kürtzlich fürgestellet und beklaget worden
-
Frommer Christen/ Als geistlicher Kauffleute/ In Christo recht Apostolisch-gesinneter Paulischer Sinn/ Sampt ihrem besten Gesuch und Gewinn/ über das schöne Trostsprüchlein zun Philipp. 1. v. 21. Christus ist mein Leben/ und Sterben ist mein Gewinn
Bey ansehnlicher Leichbegängniß Des ... Hn. Adam Bergemanns/ Gewesenen Kauff- und Handelmannes ... allhier zu N. Ruppin/ Als derselbe in diesem 1670sten Jahre ... den 22. Julii ... entschlaffen/ und nachgehends ... über desselben eingeseckten Cörper in der Hauptkirchen die gewöhnliche Ceremonien gehalten worden/ In einem einfältigen Leich-Sermon abgefasset -
Der Hoch-Adeliche Märcker/ Das ist: Eine Lob- und Gedächtniß-Schrifft/ Darinn Der weiland ... Herr Claus Ernst von Platen/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg gewesener Geheimter Estat und Krieges-Raht ... und Director des Priegnitzirischen Creyses ... Nach dem Derselbe am 14. Junii/ Anno 1669. im 57sten Jahre ... durch einen zwar frühzeitigen/ doch seligen Tod hinweggenommen: Auff Begehren mit trauriger Hand und Hertzen kürtzlich fürgestellet und beklaget worden