Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 120 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 120.

Sortieren

  1. Andächtige Betrachtungen Uber Das Leben, die Lehre, und das Leyden Unsers Heylands Jesu Christi
    Gezogen Auß den vier Evangelisten, und in sich begreiffend eine Außlegung aller heiligen Evangelien, welche durch das gantze Jahr, in der wahren Römisch-Catholischen Apostolischen Kirchen Gottes gelesen werden : nebst beygefügten Seufftzern der bußfertigen, und in der Liebe gegen Gott entzündeten Seele

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2287
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von (WidmungsempfängerIn); Wickhart, Wolfgang (DruckerIn); Pohl, Philippus (ZensorIn); Forel, Wolfgang (ZensorIn); Khytribius, Appolinaris (ZensorIn); Monte Bufo, Antonius (ZensorIn); Steiner, Johannes (ZensorIn); Mayer von Mayern, Daniel Joseph (ZensorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12242748
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (36 ungezählte Seiten, 766 Seiten, 5 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen und der HAB Wolfenbüttel

  2. Die zu Vertheidigung Sr. Excell. des Herrn F. A. G. v. S. gerechter Sache in möglichster Kürtze in Druck gegebene Umstände, wegen des Vi-Contractus Schurtzer-Seits zu bauen unterlassenen Calvari-Bergs, nebst beygefügter Christlich- und treumeynender Warnigung an diejenigen, welche hieran, und an deroselben fortsetzenden Verfolgungen Theil haben
    Erschienen: [ca. 1730]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo Sammelbd. 12 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo Sammelbd. 13 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11444134
    Umfang: [4] Bl., 4o
  3. Gottfried Benjamin Hanckens Geistliche und Moralische Gedichte.

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM III, 2986
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/30838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11400
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2576
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von (Widmungsempfänger); Montalegre, Johann Daniel de (Beiträger k.); Rentz, Michael Heinrich (Beiträger k.); Müller, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10252835
    Auflage/Ausgabe: Dritte und vermehrte Auflage.
    Umfang: [13] Bl., 622 S., [4] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der HAB Wolfenbüttel und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schweidnitz, Gedruckt bey Johann Christian Müllern. 1724.

  4. Wiederlegung Der Atheisten, Deisten, Und Neuen Zweyffler
    Darinnen man ohne ihre vermeyntlich-habende Gründe umzustossen, sie vermög ihrer eigner, dazu erlangten Vorbereitung überwindet, und ihnen darthut, und erweiset, daß sie keine andere Parthey nehmen, sondern den Christlichen Glauben ergreiffen sollen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD92 A 33249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    56 M 6
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:IV 537
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VII r 12
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 6669
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    fF.V.10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1272
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von (erm. Übers.); Wickhart, Wolfgang (Drucker); Mauduit, Michel; Birkhart, Anton (Beiträger, k.); Wickhart, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10231617-004
    Schlagworte: Atheismus; Fundamentaltheologie; Deismus; ; Barockscholastik;
    Umfang: [10] Bl., 276 S., Frontisp (Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. erm. nach Fromm 16670. - Übers. erm. nach Holzmann/Bohatta: Dt. Anon.-Lex

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <HA33> und der FB Gotha, der GWLB Hannover und der Dombibliothek Hildesheim

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Alt-Stadt Prag : im Königs-Hoff gedruckt bey Wolffgang Wickhart, Hochfürstlicher Ertz-Bischoffl. Buchdrucker

  5. Geistliche Betrachtungen, wie man Gott dienen, den Nächsten lieben, und sich selbst um das Heyl seiner Seelen bemühen soll.
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Tibelli, König-Gratz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2548
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12865931-001
    Umfang: 42 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  6. Warhaffte Kenn-Zeichen derer menschlichen Gemüther
    Sittliche und christliche Gedancken ; Grund-Reglen eines tugendhafften Lebens.
    Erschienen: 1710

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tg 156
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11531576-003
    Umfang: 178 S, 8°
  7. Christliche Kinder-Lehr, Oder Das heilige Vatter Unser, Der Englische Gruß, Die Apostolische Glaubens-Bekanntnüs, Die Zehen Geboth Gottes, Die Fünff Geboth der Kirchen, Die sieben Heilige Sacramenten, Sammt der gantzen Christlichen Gerechtigkeit in Reymen verfasset
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Hraba, Prag

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ei 1929
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 135504
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2549
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11151080-001
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [55], [33] Bl., Ill., Notenbeisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Verfasser ermittelt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Prag, gedruckt bey Carl Johann Hraba

  8. Die Tugend-Schule der Christen
    Worinnen ein jeder Mensch aufferbaulich unterwiesen wird, wie er pflichtmäßig sein Leben anstellen solle
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Wickhart, Prag

    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    QF 1.7
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von (Hrsg.); Yves
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10968695-001
    Schlagworte: Religion; Christliche Ethik;
    Bemerkung(en):

    Hrsg. erm. nach Benedikt: Sporck Nr.38

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf der Verso-Seite des Titelblattes: Prag : gedruckt bey Wolffgang Wickhart

  9. Das Ebenbild Der Wahrheit und Gerechtigkeit vorgestellet In Einem kurzen Entwurf Des Lebens Seiner Hochgräflichen Excellenz/ Des ... Herrn Franz Anton/ Des Heil. Röm. Reichs Grafen von Sporck ... Der Römisch-Kaiserlich- und Königlich-Catholischen Majestät wirklich-geheimen Rahts ...

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 558 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: F. v. W. (Beiträger); Grossa, Carl Sala von (Beiträger); Hackemann, Friedrich August (Beiträger); Sporck, Franz Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12819646
    Umfang: [10] Bl., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung auf Bl. D1

  10. Beschreibung Des Jm Königreich Böhmen An der Elbe gelegenen Kuckus-Bades

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/105475
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 4° 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von (Widmungsempfänger); Rentz, Michael Heinrich (Beiträger k.); Montalegre, Johann Daniel de (Beiträger k.); Strahowsky, Bartholomäus (Beiträger k.); Hackemann, Friedrich August (Beiträger); Müller, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12823945
    Umfang: [1] gef. Bl., [16] Bl., [1] Bl., Frontisp., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Dünnhaupt

    Verf. des Madrigals "Geissbärtiger Herkomman" ist Friedrich August von Hackmann

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+), A-H2, (H2+Taf.[1]) [+B2, C2, E2, G2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schweidnitz, Gedruckt bey Johann Christian Müllern.

  11. Gottfried Benjamin Hanckens Geistliche und Moralische Gedichte

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bn 4b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM III, 2980
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2575
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von (Widmungsempfänger); Montalegre, Johann Daniel de (Beiträger k.); Rentz, Michael Heinrich (Beiträger k.); Müller, Johann Christian
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10857230
    Umfang: [13] Bl., 600 S., [4] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. auch Lieder und Übersetzungen

    Andere Ausg. erschien in Breslau bei Ernst Christian Brachvogel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schweidnitz/ Gedruckt bey Johann Christian Müllern. Jm Jahr 1723.

    Gedruckt auf Kosten von Franz Anton von Sporck

  12. Geistreiche Gesänge und Lieder
    Auf Alle Sonntags-Evangelien und Episteln So in Dem Christlichen Jahre enthalten seyn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hancke, Gottfried Benjamin; Bressler und Aschenburg, Ferdinand Ludwig von; Sporck, Franz Anton von; Müller, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14814625-003
    Bemerkung(en):

    Sogen. "Schweidnitzer Gesangbuch"

    Hrsg. laut Dünnhaupt: Gottfried Benjamin Hancke und Ferdinand Ludwig von Bresler. - Urheber laut Gesangbuch-Bibliographie: Franz Anton von Sporck

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Schweidnitz, Gedruckt bey Johann Christian Müllern

    Erschienen: 1 - 11

  13. Leben Eines Herrlichen Bildes, wahrer und rechtschaffener Frömmigkeit/ Welches Gott in dem Königreich Böhmen, in der hohen Person Sr. Hoch-Gräfl. Excellenz ... Frantz Antoni, des Heil. Röm. Reichs Grafen von Sporck ... Als einen Spiegel reiner Gottesfurcht/ allen Frommen zu einem Beyspiel aufgerichtet hat

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IV, 820
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4462 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10434828-004
    Schlagworte: Sporck, Franz Anton von;
    Umfang: [9] Bl., 351 S., [9] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), 9 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Benedikt, H.: Franz Anton Graf von Sporck, Wien, 1923, Druck Nr. 40b; Zíbrt I, 20140

    Richtiger Name des Verf.: Friedrich Roth-Scholz

    Signaturformel: (Taf.[1]+) )(3 )()(4 )()()(1 A-D4 (Taf.[2]+) E4 (E1+Taf.[3]; E2+Taf.[4]) (Taf.[5]+) F4 (F1+Taf.[6-7]; F2+Taf.[8-9]; F3+Taf.[10]) G-Z4 Aa-Xx4. - Titelbl. in rot u. schwarz

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno MDCCX.

  14. Das Ebenbild Der Wahrheit und Gerechtigkeit vorgestellet In Einem kurzen Entwurf Des Lebens Seiner Hochgräflichen Excellenz/ Des ... Herrn Franz Anton/ Des Heil. Röm. Reichs Grafen von Sporck ... Der Römisch-Kaiserlich- und Königlich-Catholischen Majestät wirklich-geheimen Rahts ...

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 558 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: F. v. W. (Beiträger); Grossa, Carl Sala von (Beiträger); Hackemann, Friedrich August (Beiträger); Sporck, Franz Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12819646
    Umfang: [10] Bl., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung auf Bl. D1

  15. Den 4. October Oder Der höchst-erfreuliche und höchst-beglückte Nahmens-Tag Deß Frantz Antoni/ Deß Heiligen Römischen Reichs Grafen von Sporck/ Herrn der Herrschaften Lyssa/ Gradlitz/ und Konoged/ [et]c. ... Welchen Durch diese unwürdige Zeilen zu celebriren nicht ermanglen sollen
    Erschienen: [1718]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 558 (13b)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9037911X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Text

  16. Als Der Hochgebohrne Graff und Herr, Herr Franciscus Antonius, Des Heil. Röm. Reichs Graff von Sporck Herr der Herrschafften Lyssa/ Gradlitz/ und Konoged [et]c. ... Dero Am IV. Octobr. MDCCXXI. Glücklichst wieder erlebten Nahmens-Tag Franciscus Höchst-erfreulichst celebrirte, Wolte Mit nachfolgendem Paragrammate Aus unterthäniger Submission hierzu gratuliren ...
    Erschienen: [1721]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 558 (13d)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90379136
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  17. Den 4. October Oder Der höchst-erfreuliche und höchst-beglückte Nahmens-Tag Deß Frantz Antoni/ Deß Heiligen Römischen Reichs Grafen von Sporck/ Herrn der Herrschaften Lyssa/ Gradlitz/ und Konoged/ [et]c. ... Welchen Durch diese unwürdige Zeilen zu celebriren nicht ermanglen sollen
    Erschienen: [1718]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 558 (13b)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9037911X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Text

  18. Nie Verwesende Gedächtnis Der Gerechten Nach Anleitung des CXI. Psalm v. 6. 7. 8.
    Als: Ihro Excellence Der Hochgebohrne Herr Herr Franciscus Antonius Deß Heil: Römischen Reichs Graff von Sporck ... Zur Verpflegung 100. armer Männer in Deroselben zu Dero Herrschafft Gradlitz gehörigen so genannten Kuckus-Bade erbaute/ und mit reichen Stifftungen versehene Kirchen und Spithal Den 29. Augusti Hochfeyerlichst einweyhen ließ ...

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 558 (13c)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90379128
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. DCC. XVII.

  19. Die zu Vertheidigung Sr. Excell. des Herrn F. A. G. v. S. gerechter Sache in möglichster Kürtze in Druck gegebene Umstände, wegen des Vi-Contractus Schurtzer-Seits zu bauen unterlassenen Calvari-Bergs, nebst beygefügter Christlich- und treumeynender Warnigung an diejenigen, welche hieran, und an deroselben fortsetzenden Verfolgungen Theil haben
    Erschienen: 1730

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo Sammelbd. 12 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo Sammelbd. 13 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11444134
    Umfang: [4] Bl, 4o
  20. Zufällige Gedancken Eines Liebhabers der Wahrheit, Welche er bey Betrachtung des Portraits Titul: Sr. Excellentz Des Hrn Graffens von Sporck/ Welches den Litis Abusum in Händen hatte, empfangen
    indeme es ihme Anlaß gegeben nachzudencken/ warumb dann dieser Herr so viele Verfolgung außstehen muste ; Einfältig in der Stille entworffen/ nachgehends gantz in geheime dem Pasquino anvertrauet; um solches nach der schönen und bekannten St. Hubertus-Ariæ überlaut abzusingen ; Geschrieben Jn den[!] Jahr da die Wahrheit sehr gedrucket war
    Erschienen: [ca. 1729]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo Sammelbd. 13 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12885479
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

  21. Nie Verwesende Gedächtnis Der Gerechten Nach Anleitung des CXI. Psalm v. 6. 7. 8.
    Als: Ihro Excellence Der Hochgebohrne Herr Herr Franciscus Antonius Deß Heil: Römischen Reichs Graff von Sporck ... Zur Verpflegung 100. armer Männer in Deroselben zu Dero Herrschafft Gradlitz gehörigen so genannten Kuckus-Bade erbaute/ und mit reichen Stifftungen versehene Kirchen und Spithal Den 29. Augusti Hochfeyerlichst einweyhen ließ ...

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 558 (13c)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90379128
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. DCC. XVII.

  22. Als Der Hochgebohrne Graff und Herr, Herr Franciscus Antonius, Des Heil. Röm. Reichs Graff von Sporck Herr der Herrschafften Lyssa/ Gradlitz/ und Konoged [et]c. ... Dero Am IV. Octobr. MDCCXXI. Glücklichst wieder erlebten Nahmens-Tag Franciscus Höchst-erfreulichst celebrirte, Wolte Mit nachfolgendem Paragrammate Aus unterthäniger Submission hierzu gratuliren ...
    Erschienen: [1721]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 558 (13d)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90379136
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  23. Beschreibung Des Jm Königreich Böhmen An der Elbe gelegenen Kuckus-Bades

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 4° 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von (Widmungsempfänger); Rentz, Michael Heinrich (Beiträger k.); Montalegre, Johann Daniel de (Beiträger k.); Strahowsky, Bartholomäus (Beiträger k.); Hackemann, Friedrich August (Beiträger); Müller, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12823945
    Umfang: [1] gef. Bl., [16] Bl., [1] Bl., Frontisp., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Dünnhaupt

    Verf. des Madrigals "Geissbärtiger Herkomman" ist Friedrich August von Hackmann

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+), A-H2, (H2+Taf.[1]) [+B2, C2, E2, G2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schweidnitz, Gedruckt bey Johann Christian Müllern.

  24. Andächtige Betrachtungen Uber Das Leben, die Lehre, und das Leyden Unsers Heylands Jesu Christi
    Gezogen Auß den vier Evangelisten, und in sich begreiffend eine Außlegung aller heiligen Evangelien, welche durch das gantze Jahr, in der wahren Römisch-Catholischen Apostolischen Kirchen Gottes gelesen werden : nebst beygefügten Seufftzern der bußfertigen, und in der Liebe gegen Gott entzündeten Seele
    Erschienen: Jm Jahr Christi 1710.
    Verlag:  bey Wolffgang Wickhart, Hoch-Fürstl: Ertz-Bischofflichen Buchdrucker, Gedruckt zu Prag im Königs-Hoff

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2018 A 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2287
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sporck, Franz Anton von (WidmungsempfängerIn); Wickhart, Wolfgang (DruckerIn); Pohl, Philippus (ZensorIn); Forel, Wolfgang (ZensorIn); Khytribius, Appolinaris (ZensorIn); Monte Bufo, Antonius (ZensorIn); Steiner, Johannes (ZensorIn); Mayer von Mayern, Daniel Joseph (ZensorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12242748
    Umfang: 36 ungezählte Seiten, 766 Seiten, 5 ungezählte Seiten, 2 Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen und der HAB Wolfenbüttel

  25. Geistreiche Gesänge und Lieder
    Auf Alle Sonntags-Evangelien und Episteln So in Dem Christlichen Jahre enthalten seyn
    Autor*in:
    Erschienen: 1725-1726
    Verlag:  Müller, Schweidnitz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hancke, Gottfried Benjamin; Bressler und Aschenburg, Ferdinand Ludwig von; Sporck, Franz Anton von; Müller, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Sogen. "Schweidnitzer Gesangbuch"

    Hrsg. laut Dünnhaupt: Gottfried Benjamin Hancke und Ferdinand Ludwig von Bresler. - Urheber laut Gesangbuch-Bibliographie: Franz Anton von Sporck

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Schweidnitz, Gedruckt bey Johann Christian Müllern

    Erschienen: 1 - 11