Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 111.
Sortieren
-
Geistliche Ritterschafft/ Mit ihren lebendigen Farben und Eigenschafften
Bey der Volckreichen und Christ-Adelichen Sepultur und Beerdigung Des ... Herrn Johann-Georg Römers/ auff Neumarck/ [et]c. ... Welcher am 3. Augusti des 1665. Jahrs ... seinen Lebens- und Glaubens-Kampff wohlselig beschlossen/ und den 19. Septembr. ermeltes Jahres in unser Kirchen allhier ... in sein Neu-erbautes gewölbtes Schlaff-Kämmerlein ... beygesetzet worden ... Aus der Apostolischen Ordens-Regul aller Geistlich-geadelten Christ-Ritter/ als 2. Tim. 4. v. 6. 7. 8. -
Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis & noviter auctis, additis insuper Johanis Sturmii Lemmatibus a Christiano Daumio, Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha: Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani eique tributa Carmina cum Notis brevibus -
Geulai taqqif kiyyor neḥošet Sive Labrum Aeneum
Den ehern Tauff-Stein, ex Exod. XXX, 18-21 aliisqve Sc. Sacræ locis Exercitatione Theologico-Philologicâ descripsit Ao. M. DC. LXXV. M. Gottfried Thymus, SS. Theol. Cultor -
Dominici Baudii I.C. et Hist. prof. Epistolarum Centuriae tres
Ex Recentissima Editione Lugdunensi -
Matthiae Untzeri Doct. Med. & Physici Halens. Ordin. Katoptron Loimōdes . Hoc est De Lue Pestifera Libri Tres
Variis, Cum Veterum, tum Recentium Medicorum, Philosophorum, Historicorum, ac Chymicoru[m] doctrinis, Observationibus exemplis, atq[ue] remediis illustrati -
Matthiae Untzeri Doct. Med. & Physici Halens. Ordin. Katoptron Loimōdes . Hoc est De Lue Pestifera Libri Tres
Variis, Cum Veterum, tum Recentium Medicorum, Philosophorum, Historicorum, ac Chymicoru[m] doctrinis, Observationibus exemplis, atq[ue] remediis illustrati -
J! Die liebliche Übereinstim[m]ung Christi und Johannis/ Des Meisters und des Schülers/ Des Herren und des Dieners
Bey ... Beerdigung/ S.T. Herren Johann-Philippi Romani ... Ober-Ambtmann der Aembter Zwickau und Werdau/ So am 2. Iunii 1684. in Gott selig verschieden/ und darauff am 5. eiusd. in der Ober-Kirche alhier begraben worden/ Aus dem XX. Vers. des XXII. Capit. der Offenbarung Johannis Vorgestellet -
Disputationem Circularem De C. Fannio
-
From[m]er Christen Wohlzubereitetes/ und darob sanft und süsses Sterbe-Bette
-
De Poetarum Corona Libellus Historico-Philologicus, Multo auctior & emendatior
quam ante quadriennium Disputationis loco Lipsiae in lucem prodibat, quorumdam rogatu editus, & Cum Indice Duplici -
De Poetarum Corona Libellus Historico-Philologicus, Multo auctior & emendatior
quam ante quadriennium Disputationis loco Lipsiae in lucem prodibat, quorumdam rogatu editus, & Cum Indice Duplici -
Matthiae Untzeri, Doctoris Medici, & Physici Reipubl: Hallensis Ordinarii. Hieronosologia Chymiatrica. Hoc est Epilepsiae Seu Morbi Sacri, accuratißima, iuxta Hippocratico-Galenica atq[ue] Hermetica principia, descriptio, Eiusdemque per Remedia ... Curatio
Duobus Libris comprehensa. Et boni publici gratia, nunc in lucem edita -
Matthiae Untzeri, Doctoris Medici, & Physici Reipubl: Hallensis Ordinarii. Hieronosologia Chymiatrica. Hoc est Epilepsiae Seu Morbi Sacri, accuratißima, iuxta Hippocratico-Galenica atq[ue] Hermetica principia, descriptio, Eiusdemque per Remedia ... Curatio
Duobus Libris comprehensa. Et boni publici gratia, nunc in lucem edita -
Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen außerlesener und bißher ungedruckter Gedichte ... theil
1 -
Jesu Christi, Salvatoris Nostri Unici, Curriculum Vitae
in exinanitionis & exaltationis statu, Versibus puris Elegiacis iuxta Quatuor Evangelistas delineatum -
Geistliches Praeservativ Wider die giftig-fliegenden Pest-Pfeile der allgewaltigen Hand Gottes
Meistestheils aus vielen wohlriechenden und Herz-erquikenden Trost-Blümlein Heil. und Göttlicher Schrift ... bereitet -
Geistliches Praeservativ Wider die giftig-fliegenden Pest-Pfeile der allgewaltigen Hand Gottes
Meistestheils aus vielen wohlriechenden und Herz-erquikenden Trost-Blümlein Heil. und Göttlicher Schrift ... bereitet -
Glücksehliger Zustand der Gerechten/ auch in Zeitlichen Dingen/ Nemlich/ Daß sie von Gott dem Herrn nicht verlassen werden/ Daß ihr Saame nicht nach Brodte gehe/ Und wie solches zu verstehen
Aus dem 37. Psalm/ v. 25. Bey der ... Beerdigung Des ... Herrn Heinrich Juliussen von Arnstädt ... Welcher in dem 67. Jahr seines Alters/ den 2. Junii des 1660. Jahrs ... sanfft und sehlig entschlaffen/ Wie auch dessen Hoch-Adelichen Ehe-Liebsten/ Der ... Frauen Ursulen/ gebohrnen von Neindorff/ Welche in dem 65. Jahr ihres Alters/ den 20. Januarii des 1659. Jahrs ... ebenmäßig sanfft und sehlig entschlaffen/ und darauff den 6. Junii des 1661. Jahrs/ in der lieben Frauen Stiffts-Kirchen hieselbst/ beyderseits in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden/ In Hoch-ansehnlicher Adelicher Versamlung betrachtet/ und der Gemeine Gottes fürgehalten -
Glücksehliger Zustand der Gerechten/ auch in Zeitlichen Dingen/ Nemlich/ Daß sie von Gott dem Herrn nicht verlassen werden/ Daß ihr Saame nicht nach Brodte gehe/ Und wie solches zu verstehen
Aus dem 37. Psalm/ v. 25. Bey der ... Beerdigung Des ... Herrn Heinrich Juliussen von Arnstädt ... Welcher in dem 67. Jahr seines Alters/ den 2. Junii des 1660. Jahrs ... sanfft und sehlig entschlaffen/ Wie auch dessen Hoch-Adelichen Ehe-Liebsten/ Der ... Frauen Ursulen/ gebohrnen von Neindorff/ Welche in dem 65. Jahr ihres Alters/ den 20. Januarii des 1659. Jahrs ... ebenmäßig sanfft und sehlig entschlaffen/ und darauff den 6. Junii des 1661. Jahrs/ in der lieben Frauen Stiffts-Kirchen hieselbst/ beyderseits in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden/ In Hoch-ansehnlicher Adelicher Versamlung betrachtet/ und der Gemeine Gottes fürgehalten -
Christgläubiger Ritter Todes-Bild und Glaubens-Schild/ Aus dem Evangelischen Trost-vollen Haupt-Sprüchlein des heiligen Evangelisten Johannis am 3. Capit. im 16. Vers
Bey Christ-Adelicher volckreicher Leichen-Bestattung Des ... Herrn Heinrichs von Bünau ... Welcher Anno 1670. den 24. Iulii ... in Altenburg ... entschlaffen/ Den 26. Iulii ... gegen Blanckenhayn geführet/ mit Glocken-Klang und Gesang eingeholet/ Den 21. Septembr. aber Kriegs-Brauch nach/ daselbst in seine neuerbaute Grufft an der Kirchen/ und durch dieselbe getragen/ und mit Christ-Adelichen Ceremonien eingesencket worden -
Christgläubiger Ritter Todes-Bild und Glaubens-Schild/ Aus dem Evangelischen Trost-vollen Haupt-Sprüchlein des heiligen Evangelisten Johannis am 3. Capit. im 16. Vers
Bey Christ-Adelicher volckreicher Leichen-Bestattung Des ... Herrn Heinrichs von Bünau ... Welcher Anno 1670. den 24. Iulii ... in Altenburg ... entschlaffen/ Den 26. Iulii ... gegen Blanckenhayn geführet/ mit Glocken-Klang und Gesang eingeholet/ Den 21. Septembr. aber Kriegs-Brauch nach/ daselbst in seine neuerbaute Grufft an der Kirchen/ und durch dieselbe getragen/ und mit Christ-Adelichen Ceremonien eingesencket worden -
Geistliche Ritterschafft/ Mit ihren lebendigen Farben und Eigenschafften
Bey der Volckreichen und Christ-Adelichen Sepultur und Beerdigung Des ... Herrn Johann-Georg Römers/ auff Neumarck/ [et]c. ... Welcher am 3. Augusti des 1665. Jahrs ... seinen Lebens- und Glaubens-Kampff wohlselig beschlossen/ und den 19. Septembr. ermeltes Jahres in unser Kirchen allhier ... in sein Neu-erbautes gewölbtes Schlaff-Kämmerlein ... beygesetzet worden ... Aus der Apostolischen Ordens-Regul aller Geistlich-geadelten Christ-Ritter/ als 2. Tim. 4. v. 6. 7. 8. -
Joannis Baptistae Rasarii De Victoria Christianorum ad Echinadas Oratio
XIV. Kal. Nov. superioris Seculi ad Principem & Senatum Venetiis in templo Div. Marci habita, & turbulentis hisce temporibus denuo in Germania, etiamnum proh! bellace, multorum rogatu publicae luci donata -
Iter Christi Trans Torrentem Cedron In Hortum Ad Montem Oliveti, Tota Evangelistarum, Matthaei np. XXVI,30. seqq. Marc. XIV,26. seqq. Luc. XXII,39. seqq. & Joan. XIIX,1. cohorte praeeunte, Philologico-Theologice descriptum P. Jo. Fridericus Hekelius
-
Consultatio De Certo Vitae Genere Nobili Mature Eligendo