Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 66 von 66.
Sortieren
-
Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius ... der 6. Monaten/ vom Januar. biß Jul. 1701.
[2], Erster Theil -
Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius ... Der übrigen 6. Monaten vom Julio biß Decembr. 1701
[2], Zweyter Theil -
Rahels Dritter und vierdter Leidiger Tröster. Das ist: Zweene neue Päpstische Iniurianten Einer von Prage/ der ander aus Sachsen/ Werden mit ihren gifftigen Schand-Schrifften Wider die Thränen Rahels nach Hause gewiesen
-
Johann Friedr. Mayers D. Antwort/ Auf den Von Hildesheim mit einer gantz unsinnigen Depesche Abgefärtigten Courirer
-
D. Joh. Friedrich Mayers/ P.P. Ihrer Königlichen Majest. in Schweden ... und der Kirchen zu St. Jacobi in Hamburg Pastoris Unsterblicher Lutherus
An seinen Sterbe-Tage/ So den 18. Februarii gefällig/ Der Gemeine Gottes zu St. Jacob fürgestellet -
Johannis Ludovici Hannemann. D. Philosophiæ Naturalis Professoris Ordinarii Societatis Leopoldinæ Collegæ dicti Nestoris II. Verthädigung Der Astrologie, Oder Rechtmässige Erklärung Der Sprüche/ so von dem Herrn Professore Sturmio in seinem Tractat/ genandt: Die Abfertigung Bileams gegen die artes divinandi sind angeführet worden
Worinnen gezeiget wird/ Daß die Astrologia judiciaria, Chiromantia, Metoposcopia und Geomantia aus den Gründen der H. Schrifft und der Natur füglich können behauptet werden -
D. Joh. Fried. Mayers/ P.P. Ihrer Königl. Majestät in Schweden in Dero Teutschen Provincien, und Ihrer Hoch-Fürstl. Durchl. der Hochwürdigsten Fr. Äbtissin zu Quedlinburg Ober-Kirchen-Raths/ und der Kirchen zu St. Jacobi in Hamburg Pastoris Unsterblicher Lutherus
An seinem Sterbe-Tage/ So den 18. Februarij gefällig/ Der Gemeine Gottes zu St. Jacob fürgestellet -
Johannis Molleris, Flensburgo Cimbri, Homonymoscopia Historico-Philologico-Critica, sive schediasma parergikon de scriptoribus homonymis quadripartitum ...
Accedit praeter digressiones, de nominibus vulgo acceptis et invisis, eruditorumque metonomasia atque agnominibus, prolixiores, semicenturia scriptorum autori ipsi cognominum, bibliothecae homonymorum specimen qualecunque exhibens -
Beschreibung der Chinesischen Reise/ Welche vermittelst Einer Zaaris. Gesandschaft Durch Dero Ambassadeur/ Herrn Isbrand Ao. 1693. 94 und 95. von Moscau über Groß-Ustiga/ Siberien/ Dauren und durch die Mongalische Tartarey verrichtet worden: Und Was sich dabey begeben/ aus selbst erfahrner Nachricht mitgetheilet
-
D. Joh. Fried. Mayers/ P.P. ... Unsterblicher Lutherus
An seinem Sterbe-Tage/ So den 18. Februarii gefällig/ Der Gemeine Gottes zu St. Jacob fürgestellet -
Publicæ Salutis Funus In Funere Caroli XI, Svecorum, Gothorum, Vandalorum Monarchae
-
Warhaffte Und Umbständliche Relation Von demjenigen/ Was im nächstverwichenen Januarii und Februarii Monathe/ Mit Ihro Königl. Majestät zu Schweden/ Bey Bender vorgefallen
Aus mündlichem Bericht gewisser vornehmer Officirer/ welche mit zur Stelle gewesen/ und allem/ was daselbst vorgegangen/ mit beygewohnet/ zu Papier gebracht -
Warhaffte Und Umbständliche Relation Von demjenigen/ Was im nächstverwichenen Januarii und Februarii Monathe/ Mit Ihro Königl. Majestät zu Schweden/ Bey Bender vorgefallen
Aus mündlichem Bericht gewisser vornehmer Officirer/ welche mit zur Stelle gewesen/ und allem/ was daselbst vorgegangen/ mit beygewohnet/ zu Papier gebracht -
Des Haagischen Mercurii in Holland Lügenhaffte Zeitungen und Mord-Anschläge/ Wider D. Joh. Friedr. Mayern/ in Hamburg
[Hamburg/ den 17. Ianuar. Anno 1698.] -
Die Wegen Der bitteren Thränen Uber den unseeligen Abfall Ihres Evangelischen Sohns zum Pabstthumb Von Zween Nahmen-losen Päpstischen Pfaffen Hönisch und giftig verlachte Selige Rahel/ wird in ihrem Grabe vertheidigt
-
Johannis Ludovici Hannemann. D. Philosophiae Naturalis Professoris Ordinarii Societatis Leopoldinae Collegae dicti Nestoris II. Verthädigung Der Astrologie, Oder Rechtmässige Erklärung Der Sprüche/ so von dem Herrn Professore Sturmio in seinem Tractat/ genandt: Die Abfertigung Bileams gegen die artes divinandi sind angeführet worden
Worinnen gezeiget wird/ Daß die Astrologia iudiciaria, Chiromantia, Metoposcopia und Geomantia aus den Gründen der H. Schrifft und der Natur füglich können behauptet werden