Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 215 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 215.
Sortieren
-
Narratologie und mittelalterliches Erzählen
Autor, Erzähler, Perspektive, Zeit und Raum -
Bilder-Geschichten
zur Interaktion von Erzähllogiken und Bildlogiken im mittelalterlichen Roman : mit Beispielen aus "Flore und Blanscheflur" und "Parzival" -
König Alexanders Glück und Ende in der höfischen Literatur des deutschen Mittelalters im Allgemeinen und bei Rudolf von Ems im Besonderen
-
Nibelungenlied und Nibelungensage
Kommentierte Bibliographie 1945-2010 -
Der Wunderer
-
Der Wunderer
-
Die (Un-)Sichtbarkeit des Paratexts
von einem Prinzip mittelalterlicher Buchgestaltung am Beispiel der 'Herzmaere'-Überlieferung -
Walther von der Vogelweide und der Kreuzzug 1217-1221?
zu L. 27,7ff. -
Walther, Neidhart und die Musik
Möglichkeiten der musikalischen Analyse -
Die Krone
Unter Mitarbeit von Alfred Ebenbauer ins Neuhochdeutsche übersetzt von Florian Kragl -
Fragmente einer Liebe der Sprache
von einem Fetisch der höfischen Literatur am Beispiel von Konrad Flecks Floreroman und Wolframs "Titurel" -
"wort unde wîse"
Formen des sangbaren Verses in der deutschen Literatur des Mittelalters -
Grenzen der Überlieferungsnähe
aus der Werkstatt der Online-Edition 'Lyrik des deutschen Mittelalters' (LDM) -
Kulturphilologie
Vorträge des Festkolloquiums zum 75. Geburtstag von Helmut Birkhan -
Nibelungenlied und Nibelungensage
kommentierte Bibliographie 1945 - 2010 -
Höfische Romane in späten Papierhandschriften
zur "Wigamur"-Edition von Nathanael Busch -
Poetische Dissonanz
eine Skizze zur Erzählweise des "Nibelungenlieds" -
Kritik des Apparats
anlässlich der neuen Ausgabe der 'Laurine' -
Die Krone (Verse 12282-30042)
Nach der Handschrift Cod.Pal.germ. 374 der Universitätsbibliothek Heidelberg nach Vorarbeiten von Fritz Peter Knapp und Klaus Zatloukal -
Lanzelet
Text – Übersetzung – Kommentar. Studienausgabe -
Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Akten der Heidelberger Tagung vom 17. bis 19. Februar 2011 -
Lanzelet
Text, Übersetzung, Kommentar : Studienausgabe -
Die Krone
-
Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Akten der Heidelberger Tagung vom 17. bis 19. Februar 2011 -
Laurin