Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Sortieren
-
Reformtheologen des 15. Jahrhunderts
Johann Pupper von Goch, Johann Ruchrath von Wesel, Wessel Gansfort -
Johann von Goch und Johann von Wesel nebst reformatorischen Männern ihrer Umgebung, namentlich: Cornelius Grapheus, Gregor von Heimburg, Jacob von Jüterbock und Matthäus von Cracow
-
Grund vnd bericht/ Vom gewalt vnd ansehen der Obrigkeit vnnd schuldigen gehorsam der Vnterthanen/ gegen Geistlichen vnd Weltlichen/ der gestalt zuuor nie gesehen noch an tag kommen/ sehr nutzlich zuwissen/ vnd newlich durch M. L. in Druck geordnet.
-
Johann Wessel
ein Vorgänger Luthers ; zur Characteristik der christlichen Kirche und Theologie in ihrem Uebergang aus dem Mittelalter in die Reformationszeit -
Das die vnderthanen bey=||der/ geystlicher vnd weltlicher oberkeyten/ ett=||wan nit zegehorsamen/ sonder jnen zewi=||dersteen/ vnd sie von jren ämptern || abzesetzen sch°uldig sind/ mit ge=||ding vnd eygentschafft || wie hernach volget.|| Beschriben durch D: Wesseln von Grü=||ningen/ der seiner zeit hoch berümet/|| daß er Lvx Mvndi genant || ward/ vn[d] von dreissig ja||ren gestorben ist.||
-
Johann Wessel, der Hauptrepräsentant reformatorischer Theologie im 15ten Jahrhundert
nebst den Brüdern vom gemeinsamen Leben, namentlich: Gerhard Groot, Florentius Radewins, Gerhard Zerbolt und Thomas von Kempen ; und den deutschen Mystikern: Ruysbroek, Suso, Tauler, dem Verfasser der deutschen Theologie und Staupitz in ihrer Beziehung zur Reformation ; Zugleich zweite, völlig umgearbeitetete Auflage der Schrift: Johann Wesel, ein Vorgänger Luthers