Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.
Sortieren
-
Corpus doctrinae, das ist, Die Summa, Form und vorbilde der reinen christlichen Lehre, welche aus der heiligen göttlichen Schrifft der Propheten und Apostel zusammen gezogen ist, darinn folgende Schrifften begriffen. 1. Die drey Heubtsymbola, das Symbolum apostolorum, Nicaenum et Athanasianum. 2. Die Augspurgische Confession, so anno 30 Keiser Carolo uberantwortet, und des folgenden 31. Jars gedruckt ist. 3. Die darauff erfolgte [Apologia Confessionis ^<dt.>] Apologia (der Confession, aus d. Lat. verdeutschet, durch Justum Jonam [Verf: Philipp Melanchthon]). 4. Die Schmalkaldische Artickel, so anno 37 von Luthero gestelt, und von den fürnemsten Theologen unterschrieben worden. 5. Der kleine (Catechismus) und (Der) grosse Catechismus Lutheri. Nach welcher Form man bisher ... in Kirchen u.
Schulen d. löblichen Fürstenthums Lüneburg geleret u. geprediget, auch fortan anderer gestalt nicht geleret noch geprediget werden solle. -
Historia der Augspurgischen Confession: Wie sie erstlich berathschlagt, verfasset, und Keiser Carolo V. ubergeben ist, sampt andern Religions handlungen, so sich dabey auff dem Reichstag zu Augspurg, Anno M. D. XXX. zugetragen.
-
Historia der Augspurgischen Confession: Wie sie erstlich berathschlagt, verfasset, und Keiser Carolo V. ubergeben ist, sampt andern Religions handlungen, so sich dabey auff dem Reichstag zu Augspurg, Anno M. D. XXX. zugetragen