Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Wir Karl der Funfft von Gotts gnaden Römischer Kayser zu allen zeiten Merer des Reichs ... Embieten den Hochgebornen Johans Friderichen Hertzogen zu Sachsen ... Ernsten Hertzogen zu Braunschweig vnd Lünenburg/ vnd Philipsen Landtgrauens zu Hessen ... den dieser brieff vberantwort/ verkündt oder sonst furkom[m]en würdet. Vnser genad vnd alles gut. Vnserm Keyserlichen Camergericht hat der Hochgeborn/ Heinrich Hertzog zu Braunschweig vnd Lünenburg ... furbringen. Wiewol in gemeynen geschrieben Rechten ... vn[d] in sonderheit vnserm vn[d] des Reichs offnem außgekhündten vnd hochuerpentem Landfriden tröstlich fursehen/ vn[d] bey höchste[r] straffen verpotten
Das niemands was würden/ stands oder wesens der sey/ durch sich selbst noch andere in kein weyse oder wege den andern beuheden/ bekriegen/ berauben ... oder gewaltiglich vberfallen ... Jme wider Ewer Lieb vnnd Euch Mandat vnd gebotsbrief zuerkennen vnd in sollichem notturfftig hilff des Rechten mitzuteilen ... : Geben in vnser und des Reichs Statt Speir am Vierzehenden tag des Monats Julij ... Funfftzehenhundert vnd im Zwey vnduiertzigisten. Vnserer Reich des Römischen in dem Vierundzweintzigsten Vnd der Andern aller in dem Siebenundzweintzigisten Jaren -
Wir Karl der Funfft von Gotts gnaden Römischer Kayser zu allen zeiten Merer des Reichs ... Embieten den Hochgebornen Johans Friderichen Hertzogen zu Sachsen ... Ernsten Hertzogen zu Braunschweig vnd Lünenburg/ vnd Philipsen Landtgrauens zu Hessen ... den dieser brieff vberantwort/ verkündt oder sonst furkom[m]en würdet. Vnser genad vnd alles gut. Vnserm Keyserlichen Camergericht hat der Hochgeborn/ Heinrich Hertzog zu Braunschweig vnd Lünenburg ... furbringen. Wiewol in gemeynen geschrieben Rechten ... vn[d] in sonderheit vnserm vn[d] des Reichs offnem außgekhündten vnd hochuerpentem Landfriden tröstlich fursehen/ vn[d] bey höchste[r] straffen verpotten
Das niemands was würden/ stands oder wesens der sey/ durch sich selbst noch andere in kein weyse oder wege den andern beuheden/ bekriegen/ berauben ... oder gewaltiglich vberfallen ... Jme wider Ewer Lieb vnnd Euch Mandat vnd gebotsbrief zuerkennen vnd in sollichem notturfftig hilff des Rechten mitzuteilen ... : Geben in vnser und des Reichs Statt Speir am Vierzehenden tag des Monats Julij ... Funfftzehenhundert vnd im Zwey vnduiertzigisten. Vnserer Reich des Römischen in dem Vierundzweintzigsten Vnd der Andern aller in dem Siebenundzweintzigisten Jaren -
Passio.|| Wje der Durchleüch-|| tigst Hochgeborn[n] Fürst vnd Herr/ Her[r] Johan[n] Friderich Hertzog zu° Sachssen/ des heili-|| gen Römische[n] Reichs Ertzmarschalck vn[d] Chur-|| fürst [et]c. Von Keyser Karol dem Fünfften/|| (auß verhengknuß Gottes/ unnd ver-|| lassung seiner Pundtuerwand-|| ten) bekriegt und gefangen|| ist worden: Anno 1546. vnnd 1547.
-
Passio. Wje der durchleŭchtigst ... Herr Johann Fride[rich] Hertzog zu Sachssen, des heiligen Römischen Reichs Ertzmalschalck und Churfürst ^etc. Von Keyser Karol dem Fünfften ... bekriegt und gefangen ist worden: Anno 1546. unnd [1547] ...
-
Artickel das fürgenumen || Concilium betreffend/ Von dem allergroßmechtigi/||sten Herren/ Kayser Karolo/ dem Fünnfften/ Vnd || Babst Clemente/ Hertzog Hannsen Friderich von || Sachsen Churfürsten/ něwlich ̌vberschickt.|| Antwort Hertzog Han[n]sen Friderich von Sachsen Churfür=||sten/ auf die obenberuerten Artickel ... || Dess Churfürsten von Sachsen/ vnd seiner Churfürstlichen || genaden Mituerwandten ... || der Religion halben/ Antwort/ Welche Sy Kay=||serlicher Maiestat vnserm allergenedigisten Herren/|| vnd dem Babst/ auf die obgemelten Artickel || das Concilium belanngend/ ãm letsten || tag Junij/ im Jar M.D.XXXIII.|| z°u Schmalkalden ainhellig || gegeben haben.||
-
Ro. Caesareae Maiestatis Domini Nostri Clementiss. Oratoris, et Pontificii Nvncii Commemoratio ad Dvcem Iohannem Fridericvm Saxoniae Electorem, de habendo concilio generali
Articuli ab eodem Nuncio eidem Electori Saxoniae exhibiti ; Articuli Responsionis eiusdem Electoris Saxoniae ; Responsum eiusdem Electoris Saxoniae, & coniunctorum Principum, Comitum, Ciuitatum, Caesareae Maiestatis Oratori, & Ro. Pontificis Nuncio datum ... -
Der Durchleuchtigst vnd Durchleuchtigen hochgebornen Fürsten vnd Herren/ Herrn Johans Friderichen Hertzogen zu Sachssen ... Churfürsten ... Vnd Herrn Philippsen/ Landgrauen zu Hessen ... Bestendige vnd warhafftige/ vorantwortung/ auch im Rechten gegründete widderlegung/ Warumb die vormeinte vrsachen derwegen Karl/ so sich des namens den funfften/ Römischen Kayser nennet/ Ihre Chur vnd F. G. vor vngehorsame Chur vnd Fürsten/ zuuorleumen vnterstanden/ Inn facto vnd inn der that nicht war/ Sondern auff jre Chur vnd F. G. mit lauterm Vngrunde/ ertichtet ...
-
Römischer Kayserlicher Maiestat Declaration. Wider Hertzog Johans Friderichen Churfürsten von Sachsen unnd Landtgraff Philipsen von Hessen
-
Römischer Kayserlicher Maiestat, vnsers aller gnedigsten herrn, vnd des Bapsts geschickten werbung, an Hertzog Johans Fridrichen zu Sachssen Churfürsten etc. Von wegen des kunfftigen Concilij. Die Artikel dazumal seinen Churfürstlichen Gnaden, durch den Bepstlichen geschickten zugestelt. Artikel des Churfürsten antwort darauff denselben beiden geschickten zugestelt. Antwort des Churfürsten zu Sachssen, sampt seiner Churfürstlichen gnaden mitverwandten, Fürsten, Graven, Stedten, an Röm. Kai. Mai. und des Bapsts geschickten, jnn schrifften geschehen. Mit einer Vorrhede. Alles zu notwendigem bericht
-
Der Erste Teil|| aller Bücher vnd Schrifften des|| thewren, seligen Mans Doct: Mart: Lutheri ...
... vom|| XVII. jar an, bis auff das XXII.|| ... / [Hrsg.: Georgius Rorarius] -
Römischer Kayserlicher Maiestat Declaration
Wider Hertzog Johans Friderichen Churfürsten von Sachsen unnd Landtgraff Philipsen von Hessen -
Urtheyl So Keyserliche Maiestadt/ über den gewesenen Churfürsten von Sachsen decernirt/ vnd gesprochen hatt. Vertrag zwischen Keiserlicher Maie. vnd dem gewesenen Churfürsten von Sachsen. Copey der abforderung des kriegsvolckes inn der besatzung zu Wittenberg Verzeigungs der gefangenen/ so mitt Hertzog Johans Friderichen von Sachsen dem Eltern/ vnd gewesenen Churfürsten/ in seiner niderlag/ gefangen worden sein
-
Passio. Wje der durchleŭchtigte ... Herr Johann Friedrich Herzogk zu Sachsen, des heiligen Römischen Reichs Ertzmalschalgk und Churfürst ...Von Keyser Carol dem V... bekriegt und gefangen ist worden Anno 1546 et 1547 ...
-
Catalogus expeditionis rebellium principum et civitatum Germ. sub duobus potissimum generalib. praefectis Joh. Friderico duce electore Saxoniae et Philippo Lantgravio Hessiae contra Carolum V. ... a. 1546
-
Urtheyl So Keyserliche Maiestadt/ über den gewesenen Churfürsten von Sachsen decernirt/ vnd gesprochen hatt. Vertrag zwischen Keiserlicher Maie. vnd dem gewesenen Churfürsten von Sachsen. Copey der abforderung des kriegsvolckes inn der besatzung zu Wittenberg Verzeigungs der gefangenen/ so mitt Hertzog Johans Friderichen von Sachsen dem Eltern/ vnd gewesenen Churfürsten/ in seiner niderlag/ gefangen worden sein
-
Passio.|| Wje der Durchleüch-|| tigst Hochgeborn[n] Fürst vnd Herr/ Her[r] Johan[n] Friderich Hertzog zu° Sachssen/ des heili-|| gen Römische[n] Reichs Ertzmarschalck vn[d] Chur-|| fürst [et]c. Von Keyser Karol dem Fünfften/|| (auß verhengknuß Gottes/ unnd ver-|| lassung seiner Pundtuerwand-|| ten) bekriegt und gefangen|| ist worden: Anno 1546. vnnd 1547.
-
Ein Dialogus/ oder || Gespräch etlicher Personen || vom Jnterim.|| Jtem/ Vom krieg des Antychrists || zů Rom/ Bapst Pauli des dritten/ mit hülff Kei=||ser Caroli des Fünfftẽ/ wider Hertzog Johañ Friderichen || Churfürsten zů Sachssen #[et]c. ... || Anno 1546.|| vnnd 1547.|| Jtem/ Von den Zeychen des || Jüngsten tags.|| ... ||
-
Römischer Kayserli=||cher Maiestat/ vnsers aller gne=||digsten herrn/ vnd des Bapsts || geschickten werbung/ an Hertzog Johans || Fridrichen zu Sachssen Chürfur=||sten etc. Von wegen des kunff=||tigen Concilij.|| Die Artikel dazumal seinen Chürfurstli=||chen Gnaden/ durch den Bepstlichen geschick=||ten zugestelt.|| Artikel des Chürfursten antwort dar=||auff denselben beiden geschickten zugestelt.|| Antwort des Chürfursten zu Sachs=||sen/ sampt seiner Chürfurstlichen gnaden mit|| verwandten/ Fürsten/ Grauen/ Stedten/ an || Röm. Kai. Mai. vnd des Bapsts geschickten/|| jnn schrifften geschehen.|| ... ||
-
Vrtheyl So Keyser=||liche Maiestadt/ uber den gewesenen || Churfürsten von Sachsen decer||nirt/ vnd gesprochen || hat.|| Vertrag zwischen Keiserlicher Maie.|| vnd dem gewesenen Churfürsten || von Sachsen.|| Copey der abforderung des kriegsvol=||ckes in der besatzung z°u || Wittenberg.|| Verzeygungs der gefangenen/ so mitt || Hertzog Johans Friderichen von Sach=||sen dem Eltern/ vnd gewesenen Chur=||fürsten/ in seiner niderlag/ gefan=||gen worden sein.||
-
Artickel das fürgenumen Concilium betreffend/ Von dem allergroßmechtigisten Herren/ Kayser Karolo/ dem Fünnfften/ Vnd Babst Clemente/ Hertzog Hannsen Friderich von Sachsen Churfürsten/ newlich vberschickt. Antwort Hertzog Han[n]sen Friderich von Sachsen Churfürsten/ auf die obenberürten Artickel/ Mitwoch nach Pfingsten/ im Jar M.D.XXXIII. den Legaten dess Babsts gegeben. Dess Churfürsten von Sachsen/ vnd seiner Churfürstlichen genaden Mituerwandten/ Fürsten/ Grauen/ Herren vnd Stetten/ der Religion halben/ Antwort/ ...
-
Römischer Kayserlicher Maiestat Declaration. Wider Hertzog Johans Friderichen Churfürsten von Sachsen unnd Landtgraff Philipsen von Hessen
-
Wir Karl der Funfft von Gotts gnaden Römischer Kayser zu allen zeiten Merer des Reichs ... Embieten den Hochgebornen Johans Friderichen Hertzogen zu Sachsen ... Ernsten Hertzogen zu Braunschweig vnd Lünenburg/ vnd Philipsen Landtgrauens zu Hessen ... den dieser brieff vberantwort/ verkündt oder sonst furkom[m]en würdet. Vnser genad vnd alles gut. Vnserm Keyserlichen Camergericht hat der Hochgeborn/ Heinrich Hertzog zu Braunschweig vnd Lünenburg ... furbringen. Wiewol in gemeynen geschrieben Rechten ... vn[d] in sonderheit vnserm vn[d] des Reichs offnem außgekhündten vnd hochuerpentem Landfriden tröstlich fursehen/ vn[d] bey höchste[r] straffen verpotten
Das niemands was würden/ stands oder wesens der sey/ durch sich selbst noch andere in kein weyse oder wege den andern beuheden/ bekriegen/ berauben ... oder gewaltiglich vberfallen ... Jme wider Ewer Lieb vnnd Euch Mandat vnd gebotsbrief zuerkennen vnd in sollichem notturfftig hilff des Rechten mitzuteilen ... : Geben in vnser und des Reichs Statt Speir am Vierzehenden tag des Monats Julij ... Funfftzehenhundert vnd im Zwey vnduiertzigisten. Vnserer Reich des Römischen in dem Vierundzweintzigsten Vnd der Andern aller in dem Siebenundzweintzigisten Jaren -
Urtheyl So Keyserliche Maiestadt/ über den gewesenen Churfürsten von Sachsen decernirt/ vnd gesprochen hatt. Vertrag zwischen Keiserlicher Maie. vnd dem gewesenen Churfürsten von Sachsen. Copey der abforderung des kriegsvolckes inn der besatzung zu Wittenberg Verzeigungs der gefangenen/ so mitt Hertzog Johans Friderichen von Sachsen dem Eltern/ vnd gewesenen Churfürsten/ in seiner niderlag/ gefangen worden sein
-
Der Durchleuchtigst vnd Durchleuchtigen hochgebornen Fürsten vnd Herren/ Herrn Johans Friderichen Hertzogen zu Sachssen ... Churfürsten ... Vnd Herrn Philippsen/ Landgrauen zu Hessen ... Bestendige vnd warhafftige/ vorantwortung/ auch im Rechten gegründete widderlegung/ Warumb die vormeinte vrsachen derwegen Karl/ so sich des namens den funfften/ Römischen Kayser nennet/ Ihre Chur vnd F. G. vor vngehorsame Chur vnd Fürsten/ zuuorleumen vnterstanden/ Inn facto vnd inn der that nicht war/ Sondern auff jre Chur vnd F. G. mit lauterm Vngrunde/ ertichtet ...