Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Provisional-Vergleichung Zwischen Dem Hochwürdigsten, Durchleuchtigsten Churfürsten und Herrn, Herrn Ferdinanden, Ertz-Bischoffen zu Cöllen ... Und ... Wolffgang Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein ... Wie es mit der Geistlichen Jurisdiction in den Gülichschen Fürstenthumen und Landen biß zur hauptsächlichen ... Abhandlung zu halten
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Stahl, Düsseldorff

    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-RNR-JKL-JKB-432 8507-860 4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2472 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Wolfgang Wilhelm; Stahl, Tilman Liborius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12943169-003
    Auflage/Ausgabe: Nach dem Exemplar Anno 1621
    Umfang: 15 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Düsseldorff, Gedruckt bey Tilm. Libor. Stahl. Churfl. Privil. Hoff- und Cantzley Buchdr.

  2. Copia Königl: May: zu Dennemarcken/ Norwegen/ [et]c. An die zu Mayntz/ Trier/ und Cölln/ Ertzbischöffe und Churfürsten/ Wie denn auch Maximilian und Wolffgang Wilhelm/ Pfaltzgraffen bey Rhein/ und Hertzoge zu Beyern/ [et]c. abgangenen Schreibens/ sub Dato Rotenburg/ Den 21. Februarii, Anno 1626
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1626

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV 59 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Schweikhard; Philipp Christoph; Ferdinand; Maximilian; Wolfgang Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:644995W
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° XXV : 59 [b]