Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Johann Erhard Kappens, ... Freudiges Andencken des den 25. September 1655 im Churfürstenthum Sachsen und anderwerts gefeyerten ersten Religions-Friedens-Jubel-Fests
    worinnen ausser Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, Herrn Johann Georg des Ersten, deswegen publicirten Instruction, ... ans Licht gestellet
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    35 L 11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 6665
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58248 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 8° 405
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 9 : 12 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10569723-ddd
    Umfang: [23] Bl., 252 S., [1] Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Ill. kann an unterschiedlichen Stellen eingebunden sein, gehört jedoch zuSs. 79

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bey Johann Friedrich Gleditschens sel. Erben

  2. De Iohannis A Breitenbach Ivrisconsvlti Lipsiensis Celeberrimi Scriptis Qvibvsdam Et Praecipve De Eivs Consiliis Mss. CVI. Breviter Disserit
    Atqve Ad Orationem Memoriae Viri Nobilissimi Iohannis Grafii ... Sacram Proximo Satvrni Die VII Decemb. A. R. G. MDCCLIV. In Avditorio Philosophico Pvblice Recitandam
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Literis Rumpfianis, [Lipsiae]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    At 11966
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Za 3654, QK
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/3883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.lit.87(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.82(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 206 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breitenbach, Johann von; Graff, Johann; Rumpf, Gottlob Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14884607-001
    Schlagworte: Breitenbach, Johann von; Graff, Johann;
    Umfang: VIII S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Literis Rvmpffianis.

    Leipzig, Univ., Einladungsprogramm, 1754

  3. [Stammbuch Joh. Christophorus Deccard]
    Erschienen: [1754-1757]

    Eintragungsorte u.a.: Weimar, Jena, Ödenburg, Wien u.a. Beschreibung: "ARA. || PIETATI. VIRTVTI. HONORI. AMORI. || GRATIAE. FIDEI. || ... || OFFERT. LITAT. EXHIBET. || Ioannes. Christophorus Deccard. Sempr. Hung. || SSa Theologiae Cultor, et ||ciet.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1886
    keine Fernleihe

     

    Eintragungsorte u.a.: Weimar, Jena, Ödenburg, Wien u.a. Beschreibung: "ARA. || PIETATI. VIRTVTI. HONORI. AMORI. || GRATIAE. FIDEI. || ... || OFFERT. LITAT. EXHIBET. || Ioannes. Christophorus Deccard. Sempr. Hung. || SSa Theologiae Cultor, et ||ciet. Lat. Jenens. Sodal." (Besitzvermerk, Bl. 6). Enthält ca. 79 Eintragungen von Kommilitonen und bedeutender Gelehrter, z. Bsp. J. Chr. Bartholomäi (Bibliothekar, Bl. 93), J. F. Hirth (Theologe und Orientalist, Bl. 82), J. E. Kapp (Historiker, Bl. 64), J. C. Mylius (Bibliothekar, Bl. 89v), J. D. Suckow (Physiker und Mathematiker, Bl. 77), J. E. I. Walch (Philologe und Naturforscher, Bl. 72), K. F. Walch (Jurist, Bl. 84). 3 Kupferstiche mit Ansichten von Jena (Abb. "Jena um Prospect", Bl. 1, Abb. "Jena Mvsarivm Salanarvm Sedes", Bl. 4 und Abb. "Collegium Ienense", Bl. 5), 1 Aquarell auf Pergament (Bl. 3), mehrere Bleistiftzeichnungen (u.a. Bl. 128, Bl. 131, Bl. 133, Bl. 137 und Bl. 138). Zwei Eintragungen nachträglich eingeklebt: Erasmus Schmidt (dt. Philologe und Mathematiker, 1570-1637, Bl. 42v) und Paulus Röber (luther. Theologe, 1587-1651, Bl. 132v). Auf Bl. 92 befindet sich ein hebräischer Eintrag von Friedrich August Konstanc, der nach eigenen Angaben (Zeile 6-7) Lektor der hebräischen und rabbinischen Sprachen in Jena war.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mylius, Johann Christoph (MitwirkendeR); Walch, Johann Ernst Immanuel (MitwirkendeR); Walch, Carl Friedrich (MitwirkendeR); Bartholomaei, Johann Christian (MitwirkendeR); Hirt, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Kapp, Johann Erhard (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 170 Blätter, Illustrationen, 10 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Ledereinband mit Außen- und Innenrahmung gebildet aus Rollenstempeln, Einzelstempeln und Fileten in den Ecken in Vergoldung auf Vorder- und Hinterdeckel, im vorderern Mittelfeld befindet sich ein Monogramm "I. C. D. || 1754." in Gold, hinteres Mittelfeld ist leer. Vier Rückenbünde bilden fünf Felder, in denen sich Abdrucke von goldgeprägten Rollstempel und Einzelstempeln befinden. Dreiseitiger Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze in Marmorpapier. Auf vorderen Spiegel wurde ein Kupfer mit einer Meuchelmörderszene eingeklebt

    Enthält auch leere Blätter. - Drei Blätter wurden herausgetrennt (zwischen Bl. 119/120, 167/168)

  4. M. Christian Gotfrid Derlings Nachahmungen Edler Dichter, samt einigen vermischten Schriften
    Zweiter Versuch
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Stopffel, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kapp, Johann Erhard; Stopfel, Gottfried August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: M. Christian Gotfrid Derlings Nachahmungen Edler Dichter, samt einigen vermischten Schriften - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., S. [89] - 176, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Druckts und verlegts Gottfried August Stopffel. 1754.

  5. M. Christian Gotfrid Derlings Nachahmungen Edler Dichter, samt einigen vermischten Schriften
    Zweiter Versuch
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Stopffel, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 15762-1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 7637
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kapp, Johann Erhard (Widmungsempfänger); Stopfel, Gottfried August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: M. Christian Gotfrid Derlings Nachahmungen Edler Dichter, samt einigen vermischten Schriften - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., S. [89] - 176, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Druckts und verlegts Gottfried August Stopffel. 1754.

  6. Johann Erhard Kappens, ..., Freudiges Andencken des den 25 Sept. 1655 im Churfürstenthum Sachsen und anderwerts gefeyerten ersten Religions-Friedens-Jubel-Fests, worinnen ausser Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, Herrn Johann Georg des Ersten, ..., zum Unterricht und zur Erbauung, ans Licht gestellet
    Erschienen: 1754
    Verlag:  bey Johann Friedrich Gleditschens sel. Erben, Leipzig

    Kirchengeschichtliche Abhandlung mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Kirchengeschichtliche Abhandlung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 252 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 14 (Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden)

    Online-Ausg.: