Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.
Sortieren
-
"Wieso hast du das so erzählt?"
Trügerische Identitäten in "Die Vertreibung aus der Hölle" -
Hanns-Josef Ortheils "Faustinas Küsse"
ein postmoderner Künstlerroman -
Kirsch, Sarah: Spreu [Rezension]
-
Gespräch mit Barbara Köhler
-
"Blumen ins Eis"
lyrische und literaturkritische Innovationen in der DDR ; Zum kommunikativen Spannungsfeld ab Mitte der 60er Jahre -
Die andere Sprache [Rezension]
-
Böhme, Thomas: ich trinke dein plasma-november [Rezension]
-
Literatur in der DDR [Rezension]
-
Faktor, Jan: Georgs Versuche an einem Gedicht und andere positive Texte aus dem Dichtergarten des Grauens [Rezension]
-
Gespräch mit Rainer Kirsch
-
"Und so wie es bleibt ist es"
Volker Brauns 'Iphigenie in Freiheit', eine Dekonstruktion des deutschen Einigungsprozesses? -
Die Lyrikreihe 'Auswahl', ein Sprungbrett für junge Talente in der DDR?
-
Das Ordnen des "innersten Landes"
Motto-Bezüge in Volker Brauns Zyklus 'Der Stoff zum Leben' als eine Spezialform von Intertextualität -
Becher, Johannes Robert: Der gespaltene Dichter - Johannes R. Becher [Rezension]
-
Becher, Johannes Robert: Metamorphosen eines Dichters [Rezension]
-
1945 - 1995, fünfzig Jahre deutschsprachige Literatur in Aspekten
-
Im Blick behalten: Lyrik der DDR
neue Beiträge des Forschungsprojekts DDR-Literatur and der Vrije Universiteit Amsterdam -
"Ost-itis"?
zu Volker Brauns "Wende"-Texten in 'Rot ist Marlboro' -
"Keine Worte mehr"
der Zweite Weltkrieg in Gedichten von Frauen aus der DDR am Beispiel Inge Müller -
"Blumen ins Eis"
lyrische und literaturkritische Innovationen in der DDR ; zum kommunikativen Spannungsfeld ab Mitte der 60er Jahre -
Im Blick behalten: Lyrik der DDR
neue Beiträge des Forschungsprojekts DDR-Literatur an der Vrije Universiteit Amsterdam -
Kleist. Vom Schreiben in der Moderne.
Mit Zeichnungen von Klaus Maßem -
Körper und Intertextualität
Strategien des kulturellen Gedächtnisses in der Gegenwartsliteratur -
Im Blick behalten
Lyrik der DDR ; neue Beiträge des Forschungsprojekts DDR-Literatur an der Vrije Universiteit Amsterdam -
Literatur und politische Aktualität