Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 212 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 212.

Sortieren

  1. Fehlende Teile
    Erzählung
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rotbuch-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880227853
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9545
    Umfang: 111 S.
  2. Fehlende Teile
    Erzählung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596137845
    RVK Klassifikation: GN 9545
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer ; 13784
    Schlagworte: Blinder; Eifersucht; Liebesbeziehung; Schauspielerin
    Umfang: 111 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Rotbuch-Verl., Berlin

  3. Fehlende Teile
    Erzählung
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rotbuch-Verl., Berlin

    Die Autorin (Jg. 1956) beschreibt mit dieser Frauengeschichte ein sensibles Spiel, das die Phantasmagorien der Liebe nach allen Regeln der Kunst inszeniert. mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 vand 3/911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    686490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 745/104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 32621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/van 3/2487
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/van 3/2487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 52152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 1770/32
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:v228:k/f24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9545 FEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Vanderbeke 4891
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYv2832 = 285813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin (Jg. 1956) beschreibt mit dieser Frauengeschichte ein sensibles Spiel, das die Phantasmagorien der Liebe nach allen Regeln der Kunst inszeniert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880227853
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Frau; Moderne; Literatur; Roman
    Umfang: 111 S., 22 cm
  4. Das Muschelessen
    Erzählung
    Erschienen: c1990
    Verlag:  Rotbuch-Verl., Berlin

    Eine Erzählung über das alltägliche Grauen des vordergründig idealen Familienlebens. Prosadebüt der Autorin (Jg. 1956), ausgezeichnet mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 1990. Die wenigen Stunden, die der Familienvater sich verspätet, und während derer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 107000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9545 M985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 90/8346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    90 A 18454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 90 v 3 m 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    90/9305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/van 3/890
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Van 5/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/van 3/890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ar 4390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 1770/30
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Van 2
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4500-728 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 2678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    40/16636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYv2812 = 390048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Erzählung über das alltägliche Grauen des vordergründig idealen Familienlebens. Prosadebüt der Autorin (Jg. 1956), ausgezeichnet mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 1990. Die wenigen Stunden, die der Familienvater sich verspätet, und während derer die Frau und die beiden jugendlichen Kinder wartend am Abendessenstisch sitzen, genügen, um aus der sorgfältig ausbalancierten Kleinfamilie einen Haufen zersprengter Einzelteile zu machen. Die drei sitzen vor einem Berg Muscheln, die sich eklig schmatzend öffnen und die eigentlich niemand außer dem Vater gerne ißt, und sie beginnen in dieser unerwarteten Auszeit miteinander zu sprechen. Es entsteht so plötzlich wie überraschend ein Riß in der familiären Scheinidylle. Der Vater wird besichtigt und es bleibt nicht besonders viel übrig von diesem Mann und seiner fragwürdigen väterlichen Autorität. Birgit Vanderbeke läßt das Labor Familie in die Luft fliegen, sie zieht den Stöpsel, und durch eine kleine Veränderung in der Versuchsanordnung kommen der repressive Mief und der kleinbürgerliche Ehrgeiz, aber auch die versteckte Liebe zutage.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880227578
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9545
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Patriarchat; Familienkonflikt;
    Umfang: 109 S, 21 cm
  5. Die sonderbare Karriere der Frau Choi
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100870865
    RVK Klassifikation: GN 9545
    Schlagworte: Frankreich; Chinesin; Restaurant; Todesfall;
    Umfang: 123 Seiten, 205 mm x 125 mm
  6. Ich sehe was, was du nicht siehst
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Piper, München

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492304498; 3492304494
    Weitere Identifier:
    9783492304498
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Piper ; 30449
    Schlagworte: Frau; Ortswechsel;
    Umfang: 120 S., 19 cm
  7. Das lässt sich ändern
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Steinbach, Schwäbisch Hall

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    $
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9399
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Van
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/72518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Vanderbeke, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783869740850
    Weitere Identifier:
    9783869740850
    Schriftenreihe: Steinbach sprechende Bücher
    Schlagworte: Linguistin; Liebesbeziehung; Handwerker; Familie; Landleben; Alltag;
    Umfang: 3 CDs (228 Min.), 12 cm
  8. Die Frau mit dem Hund
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  steinbach sprechende bücher, Schwäbisch Hall

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    $
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9865
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/72826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Vanderbeke, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783869741307
    Weitere Identifier:
    9783869741307
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung
    Umfang: 3 CDs (230 Min.), 12 cm
  9. Ich freue mich, dass ich geboren bin
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Piper, München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492311120
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausgabe
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 31112
    Umfang: 153 Seiten
  10. Ich will meinen Mord
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rowohlt-Berlin-Verl., Berlin

    Ein Mord, hofft die Autorin, wird ihr Publicity verschaffen und die Auflagen ihrer Bücher hochschnellen lassen. Ein Mord, hofft die Autorin, wird ihr Publicity verschaffen und die Auflagen ihrer Bücher hochschnellen lassen mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/8137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 13826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 90 v 3 i 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/2660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/van 3/2365
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vande, B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/van 3/2365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 9214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 17770/34
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:v228:k/i24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 vand 3 CA 7263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9545 ICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Q a/ Vand 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/12985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Mord, hofft die Autorin, wird ihr Publicity verschaffen und die Auflagen ihrer Bücher hochschnellen lassen. Ein Mord, hofft die Autorin, wird ihr Publicity verschaffen und die Auflagen ihrer Bücher hochschnellen lassen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871342521
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9545
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mord; Literatur; Kurzroman
    Umfang: 122 S
  11. Der Sommer der Wildschweine
    Roman ; ungekürzte Autorenlesung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Steinbach Sprechende Bücher, Schwäbisch Hall

    Der 1. Urlaub seit Langem führt Leo und Milan, die sich nach zahlreichen Wirtschaftkrisen im Leben wieder eingerichtet haben, ins Languedoc, wo sie einfach mal auftanken wollen. Doch auch hier holt die moderne Welt sie ein. Nach einem heftigen... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vande, B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10532
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/72525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der 1. Urlaub seit Langem führt Leo und Milan, die sich nach zahlreichen Wirtschaftkrisen im Leben wieder eingerichtet haben, ins Languedoc, wo sie einfach mal auftanken wollen. Doch auch hier holt die moderne Welt sie ein. Nach einem heftigen Sommergewitter sind sie von der Aussenwelt abgeschnitten, ein Nachbar schickt sie zu einem alten Ehepaar, das Landwirtschaft betreibt. Dort erfahren sie, wie gefräi︢ge Wildschweinrotten die Existenz der umliegenden Bauern bedrohen, ausgelöst durch Schieferöl-Bohrungen in den Wäldern ... "Birgit Vanderbeke (zuletzt 'Die Frau mit dem Hund', ID-A[/IN-1] 46/12) konfrontiert einmal mehr die moderne Gesellschaft mit dem einfachen, handgemachten Landleben. Ihr ist erneut ein gut lesbarer Roman im für die Autorin typischen Sprachstil gelungen" (M. Schuler zum Buch, ID-A 16/14). Vanderbekes Stil kommt in ihrer nüchternen, markanten Lesung gut zum Tragen. Nach anfänglichen Mühen taucht man in die gesellschaftskritische Geschichte ein und folgt gebannt dem Transformationsprozess einer ländlichen Idylle. Gern empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Vanderbeke, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783869741833
    Weitere Identifier:
    9783869741833
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Autorenlesung
    Umfang: 3 CDs (210 Min.), DDD, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
  12. Der Sommer der Wildschweine
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Piper, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 vand 3/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492305598; 9783492305594
    Weitere Identifier:
    9783492305594
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausgabe
    Schlagworte: Languedoc; Deutsche; Ehepaar; Urlaub;
    Umfang: 151 S.
  13. Ich freue mich, dass ich geboren bin
    Roman
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Piper, München

    Abhauen, das haben alle aus der Familie gemacht. Die einen sind aus dem Osten, die anderen aus dem Westen Europas abgehauen. Getroffen haben sie sich zufällig irgendwo in Ostdeutschland, und zu guter Letzt sind sie auch von dort wieder geflohen. Nach... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 961502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 vand 3/961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/1553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 745/126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9545 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 90 v 3 if 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/van 3/267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9545 I16
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Van
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Van 16-3359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9545 I16.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262641 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Abhauen, das haben alle aus der Familie gemacht. Die einen sind aus dem Osten, die anderen aus dem Westen Europas abgehauen. Getroffen haben sie sich zufällig irgendwo in Ostdeutschland, und zu guter Letzt sind sie auch von dort wieder geflohen. Nach diversen Flüchtlingslagern landen sie in einer Dreizimmerwohnung in Westdeutschland, im Land der Verheißung, von dem alle geträumt haben. Für das Kind ist es ein übler Ort, eine drastische, gewalttätige Gegenwart. Und weil es weder genützt hat, abzuhauen, noch, sich wie das siebte Geißlein im Uhrkasten zu verstecken, sucht die Fantasie der Tochter sich eine Verbündete: sich selbst als Erwachsene. Und plötzlich ist da eine Person, mit der sie über alles reden kann. - Kraftvoll, zornig erzählt Birgit Vanderbeke die Geschichte ihrer Familie und die Flucht eines Mädchens aus Ostdeutschland zu sich selbst. „Ein Familienroman, die Geschichte vieler Fluchten und eine Geschichte von Ost und West. Birgit Vanderbeke wurde 1956 in Brandenburg geboren und ging 1961 mit ihrer Familie nach Westen. Die abenteuerliche Geschichte ihrer Familie hat sie noch nie beschrieben“ (Platz 7 der SWR Bestenliste Monat März 2016)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492057543; 9783492057547
    Weitere Identifier:
    9783492057547
    RVK Klassifikation: GN 9545
    Schlagworte: Refugees; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 153 Seiten, 21 cm x 12.8 cm
  14. Der Sommer der Wildschweine
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492056229
    RVK Klassifikation: GN 9545
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Languedoc; Deutsche; Ehepaar; Urlaub;
    Umfang: 151 S.
  15. Sweet sixteen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt, M.

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-VA 55 4/18
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    GN9545van
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596171057; 3596171059
    Weitere Identifier:
    9783596171057
    RVK Klassifikation: GN 9545
    Schriftenreihe: Fischer ; 17105
    Schlagworte: Jugend; Verschwinden; Eltern; Nichtverstehen;
    Umfang: 140 S, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. S. Fischer, Frankfurt, M

  16. Die Frau mit dem Hund
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Piper, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492304044; 9783492304047
    Weitere Identifier:
    9783492304047
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Piper ; 30404
    Schlagworte: Detroit, Mich.; Mietshaus; Bewohner;
    Umfang: 148 S., 19 cm
  17. Der Sommer der Wildschweine
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Piper, München

    Die ersten Ferientage verbringen Milan und Leo mit ihren Jobs im Netz. Doch nach einem heftigen Sommergewitter gibt es keins mehr: Der Strom ist weg, das Wasser ist weg, die Straßen sind überflutet. Ein Nachbar versorgt sie mit dem Nötigsten und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-VA 55 4/22
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vande, B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 1770/50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Van
    keine Fernleihe

     

    Die ersten Ferientage verbringen Milan und Leo mit ihren Jobs im Netz. Doch nach einem heftigen Sommergewitter gibt es keins mehr: Der Strom ist weg, das Wasser ist weg, die Straßen sind überflutet. Ein Nachbar versorgt sie mit dem Nötigsten und schickt sie zu einem alten Ehepaar, das ein bisschen Landwirtschaft betreibt und Angorakaninchen züchtet. Ihre Wolle, davon versteht Leo was, ist fantastisch. Man kann nur hoffen, dass die beiden Alten nicht auch von den Wildschweinen heimgesucht werden, die in diesem Sommer die Gegend verwüsten. Scharenweise kommen sie aus den Cevennen bis hinunter in die Dörfer und Gärten. In den Bergen wird nach Schiefergas gebohrt. Und die Tiere sind die ersten, für die das Konsequenzen hat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492056229; 3492056229
    Weitere Identifier:
    9783492056229
    RVK Klassifikation: GN 9545
    Schlagworte: Languedoc; Deutsche; Ehepaar; Urlaub;
    Umfang: 151 S., 210 mm x 128 mm
  18. Wer dann noch lachen kann
    Roman
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Piper, München

    Am Anfang steht ein Autounfall. Sie überlebt, aber die Schmerzen wollen einfach nicht vergehen. Bis ihr eine Freundin die Telefonnummer eines gewissen Pierre Mounier anvertraut. Der habe schon einer Menge Leute geholfen, lass dich von ihm anschauen,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 vand 3/677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Vand
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9545 W484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Van
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 2995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am Anfang steht ein Autounfall. Sie überlebt, aber die Schmerzen wollen einfach nicht vergehen. Bis ihr eine Freundin die Telefonnummer eines gewissen Pierre Mounier anvertraut. Der habe schon einer Menge Leute geholfen, lass dich von ihm anschauen, sagt die Freundin. Die Behandlung dauert keine Stunde, und Monsieur Mounier verabschiedet sich heiter, ein weiterer Termin sei nicht nötig. Auf unbestimmte Weise scheint er mit ihr verbunden, wie eine Gestalt aus ihrer Vergangenheit. Beim Hinausgehen wirft sie einen beiläufigen Blick auf das Schild neben seiner Eingangstür, auf dem sich Mounier als Therapeut für Mikrokinesie ausweist, und plötzlich erinnert sie sich an ein Detail aus ihrer Kindheit: eine kleine Figur, mit der vergessene Geschichten, die sie erlebt oder gelesen hat, schmerzvoll zu ihr zurückkehren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492058391
    Weitere Identifier:
    9783492058391
    RVK Klassifikation: GN 9545
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Erzählende Literatur; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 158 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  19. Die sonderbare Karriere der Frau Choi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-VA 55 4/19
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596174607
    Weitere Identifier:
    9783596174607
    RVK Klassifikation: GN 9545
    Schriftenreihe: [Fischer] ; 17460
    Schlagworte: Frankreich; Restaurant; Chinesin; Todesfall;
    Umfang: 123 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. S. Fischer, Frankfurt am Main

  20. Gut genug
    Erzählung
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Rotbuch-Verl., Berlin

    Alles spricht für die Abtreibung, nichts für das Kind. Doch dann überleben die drei, auch ohne Dreizimmerwohnung und Polstergarnitur die Tücken des Alltags. Alles spricht für die Abtreibung, nichts für das Kind. Und dann kriegt sie es eben doch,... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    VAND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 93/8537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 745/106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-VA 55 4/4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    94/9101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/van 3/2488
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/van 3/2488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 3896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    93 A 8882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 2625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43/17465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Vanderbeke 4890
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Alles spricht für die Abtreibung, nichts für das Kind. Doch dann überleben die drei, auch ohne Dreizimmerwohnung und Polstergarnitur die Tücken des Alltags. Alles spricht für die Abtreibung, nichts für das Kind. Und dann kriegt sie es eben doch, obwohl ihr größtes Problem ist "am Leben zu bleiben". Aber sie überleben alle drei (der Mann im eigenen Domizil), auch ohne Dreizimmerwohnung und Polstergarnitur, obwohl die Tücken des Alltags und die oft hilflosen, aber auch verrückten Methoden, denen beizukommen, ihnen zusetzen. Was sich als deftige, auch triviale Alltagssprache geriert, erweist sich als höchst kunstvolle Verknüpfung sozialer und soziologischer Verhältnisse, mit ironischen Seitenhieben auf Zeitgeist und Familiengoodwill, der mehr kaputt macht, als hilft. Ach, am Ende bringt Anatol Flo sich alles Wichtige selbst bei. Mit Witz handhabt die Vanderbeke die Wiederholung als Stilelement, Komik bricht tödlichen Ernst. Von diesem Buch werden sich vor allem jüngere Leserinnen angesprochen fühlen. (vgl. auch BA 12/90; 12/92). (Martha Höhl)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880227950
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Moderne; Literatur; Roman
    Umfang: 110 S, 21 cm
  21. The Mussel Feast
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peirene Press, London

    The modern German classic that has shaped an entire generation. A mother and her two teenage children sit at the dinner table. In the middle stands a large pot of cooked mussels. Why has the father not returned home? As the evening wears on, we... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    The modern German classic that has shaped an entire generation. A mother and her two teenage children sit at the dinner table. In the middle stands a large pot of cooked mussels. Why has the father not returned home? As the evening wears on, we glimpse the issues that are tearing this family apart. 'I wrote this book in August 1989, just before the Fall of the Berlin Wall. I wanted to understand how revolutions start. It seemed logical to use the figure of a tyrannical father and turn the story into a German family saga.' Birgit Vanderbeke 'Vanderbeke portrays her calculating anti-her

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bulloch, Jamie
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781908670083
    Schriftenreihe: Peirene's Turning Point Series
    Umfang: Online-Ressource (95 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Title Page; Contents; The Mussel Feast; Also from Peirene Press; About the Author and Translator; Copyright

  22. Friedliche Zeiten
    Erzählung
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Rotbuch-Verl., Hamburg

    Aus dem Blickwinkel und der scheinbar naiven Sprache eines Kindes beschreibt die Autorin eine Familiensituation, in der Bevormundung und Heuchelei zur Tagesordnung gehören. mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 23462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-VA 55 4/6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/423036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 90 v 3 f 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/van 3/5865
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vande, B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/van 3/5865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 52153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 2931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Van 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYv2832 = 285814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    145860 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus dem Blickwinkel und der scheinbar naiven Sprache eines Kindes beschreibt die Autorin eine Familiensituation, in der Bevormundung und Heuchelei zur Tagesordnung gehören.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880225117
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Familie; Tochter; Ostdeutsche; Geschichte 1960-1965;
    Umfang: 140 S, 21 cm
  23. Ich sehe was, was du nicht siehst
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fest, Berlin

    Eine Geschichte vom langsamen Lernen des Abschieds mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 412281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2807-3446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 vand 3/658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 036643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MA 17/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 VA 3/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/11763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 745/114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 15395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-VA 55 4/11
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 90 v 3 is 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/1741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/van 3/969
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vande, B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/van 3/969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 6306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Storniert
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 9470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 3687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 1770/37
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:v228:k/i23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 146.VAN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 146.VAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 8095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    100 Vand
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 vand 3 CG 2372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9545 I165.999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 6049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sv 80/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYv2832 = 310123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    156981 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Geschichte vom langsamen Lernen des Abschieds

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828601006
    RVK Klassifikation: GN 9545 ; GN 9999 ; GN 9544
    Schlagworte: Frau; Ortswechsel; Frankreich
    Umfang: 121 S., 21 cm
  24. Ariel oder Sturm auf die weiße Wäsche
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Gollenstein, Blieskastel

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2001/679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 745/118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/van 3/949
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/van 3/949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 1770/39
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Van 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-1301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171138 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933389445
    RVK Klassifikation: GN 9545 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Rede an die Abiturienten des Jahrgangs ... ; 2000
    Schlagworte: Literature and society; Popular culture
    Umfang: 55 S, Ill.
    Bemerkung(en):

    Vortrag 19.6.2000, Gymnasium am Stefansberg, Merzig - Sendung 23.6.200, SR 2 Kulturradio, 15.04. bis 15.30 h

  25. Abgehängt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 vand 3/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 745/116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 1029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-VA 55 4/14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vv 323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 90 v 3 ab 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/van 3/9841
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vande, B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/van 3/9841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit VAN 42/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 531:V05 : BA01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 2415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 1770/38
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:v228:k/a13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 6580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 vand 3 CJ 7806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/1808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 3134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYv2832 = 321025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    163872 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100870204
    RVK Klassifikation: OA 200 ; GN 9545 ; GN 9999
    Schlagworte: Schriftstellerin; Tochter; Telefon; Bedrohung;
    Umfang: 127 S., 21 cm