Ergebnisse für *

Es wurden 91 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 91.

Sortieren

  1. Von vrenden, vrinden und vründen
    Festgabe für Hermann Niebaum zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 6136 Bd. 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 0121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - N 70
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Hrsg.); Macha, Jürgen (Hrsg.); Niebaum, Hermann (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GD 4501 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Niederdeutsches Wort ; 49
    Schlagworte: Linguistik
    Weitere Schlagworte: Niebaum, Hermann (1944-)
    Umfang: 321 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. H. Niebaum, S. 301-321

    Literaturangaben

  2. Das münsterländische Platt
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 6501 D396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402143445; 3402143445
    Weitere Identifier:
    9783402143445
    RVK Klassifikation: GD 6501
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Westfälische Mundarten ; Band 1
    Schlagworte: Münsterländisch
    Umfang: 103 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Dialektologie und Gesprächslinguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 0164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GD 1001 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Herausgeber); Lanwer, Jens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487153322; 3487153327
    Weitere Identifier:
    9783487153322
    RVK Klassifikation: GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Dialektgeographie ; 115
    Umfang: 201 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 544 g
  4. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch
    Band 5,1, d-dysenterie / bearbeitet von der Arbeitsstelle Frühneuhochdeutsches Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen sowie von Markus Denkler, Dagmar Hüpper, Oliver Pfefferkorn, Jürgen Macha, Hans Joachim Solms
    Autor*in:
    Erschienen: [2006-2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1525 A549-5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 4: D 241 Bd. 5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    40 / GB 1525 F944 -5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1525 A549-5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Am 63,5,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BF 8027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GB 1525 R352-5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    WBU deu 20-5,1
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    L1W/250,5,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    LING A 586-5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Aa 920-5,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    H 51 - F 86
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    S 40.60, 5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    C 2/2, 5,1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 AH 11092 A549 -5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 1525 A549 -5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 1525 A549 -5,1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 GB 1525 R352 -5.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Mitwirkender); Goebel, Ulrich (Herausgeber); Lobenstein-Reichmann, Anja (Herausgeber); Reichmann, Oskar (Herausgeber); Hüpper, Dagmar (Mitwirkender); Solms, Hans-Joachim (Mitwirkender); Pfefferkorn, Oliver (Mitwirkender); Macha, Jürgen (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3110182696; 3110341522; 3110347466; 3110456443; 3110486792; 9783110182699; 9783110341522; 9783110347463; 9783110456448; 9783110486797
    Weitere Identifier:
    9783110182699
    Übergeordneter Titel: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1525
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: VI Seiten, 1996 Spalten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Besteht aus Lieferung 1 (2006) bis Lieferung 4 (2016)

  5. Studien zur Lexikographie und Lexikologie des Niederdeutschen
    Festgabe für Robert Damme zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 6136 Bd. 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 0146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - N 70
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Herausgeber); Damme, Robert (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402130866; 9783402130865
    Weitere Identifier:
    9783402130865
    RVK Klassifikation: GD 5701
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Niederdeutsches Wort ; 54
    Schlagworte: Niederdeutsch; Lexikografie; Lexikologie
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliogr. R. Damme S. [315] - 320

  6. Deutsch im 17. Jahrhundert
    Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel : Gedenkschrift für Jürgen Macha
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 4706 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1243 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1243 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BF 8085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 30 - D 78
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 4706 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 4706 D396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Herausgeber); Elspaß, Stephan (Herausgeber); Hüpper, Dagmar (Herausgeber); Topalović, Elvira (Herausgeber); Macha, Jürgen (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825365395; 9783825365394
    Weitere Identifier:
    9783825365394
    RVK Klassifikation: GC 1243 ; GC 4706
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Band 46
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwandel; Sprachvariante
    Umfang: 376 Seiten, Diagramme
  7. Dortmund - Sprachliche Vielfalt in der Stadt
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau Köln, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 80 - D 91
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 6501 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 6501 D396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 341251067X; 9783412510671
    Weitere Identifier:
    9783412510671
    RVK Klassifikation: GD 6501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Niederdeutsche Studien ; 59
    Schlagworte: Mundart Westfälisch <Dortmund>; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 339 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  8. Sterbfallinventare
    text- und variablenlinguistische Untersuchungen zum Schreibsprachenwechsel in Westfalen (1500 - 1800)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    P 149/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.484.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2007 A 1273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 32 - D 84
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 6501 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 6501 D396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412095060; 9783412095062
    Weitere Identifier:
    9783412095062
    RVK Klassifikation: GD 6501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Niederdeutsche Studien ; 52
    Schlagworte: Niederdeutsch; Schriftsprache; Sprachwandel; Nachlass; Inventar
    Umfang: 332 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2004/2005

  9. Dieter Stellmacher (Hrsg.): Niederdeutsche Sprache und Literatur der Gegenwart [Rezension]
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Augustin Wibbelt-Gesellschaft; Jahrbuch; Bielefeld : Verl. f. Regionalgeschichte, 1985-; 21, 2005, S. 97-101
  10. Das münsterländische Platt
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 64527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 47702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBf 209
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/1869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 42 den 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 313 DE 9580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPIEKER H 2720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 6501 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402143445; 9783402143445
    Weitere Identifier:
    9783402143445
    14344
    RVK Klassifikation: GD 6501 ; GD 4923
    Schriftenreihe: Westfälische Mundarten ; Band 1
    Schlagworte: Münsterländisch;
    Umfang: 103 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 90-99

  11. Deutsch im 17. Jahrhundert
    Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel ; Gedenkschrift für Jürgen Macha
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- STEPHAN ELSPASS: Einleitung: Deutsch im 17. Jahrhundert in alter und neuer Sicht -- Sprache und Konfession -- ANNA-MARIA BALBACH: Cuius regio, eius religio, eius lingua? Beobachtungen... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- STEPHAN ELSPASS: Einleitung: Deutsch im 17. Jahrhundert in alter und neuer Sicht -- Sprache und Konfession -- ANNA-MARIA BALBACH: Cuius regio, eius religio, eius lingua? Beobachtungen zum Zusammenhang von Region, Religion und Sprache in Totengedächtnisinschriften des 17. Jahrhunderts -- LUDGER KREMER: Name und Konfession. ‚Protestantische' und ‚katholische' Vornamengebung im westlichen Westfalen -- TIM KROKOWSKI / CORINNA LUCAN: Der Calvinischen Union Testament/ oder letzter Willen. Textsortenstilisierung auf einem Flugblatt des Dreißigjährigen Krieges -- Sprache und Hexenverfolgung -- ALISA BLACHUT / ELVIRA TOPALOVIĆ: Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts im integrativen Unterricht? Ansätze für die Sekundarstufe in den Fächern Deutsch und Geschichte (7./8. Klasse) -- ROBERT MÖLLER: "Euphrosina kolerin, Beckhin vonn Paindten, die Berndt bonesche" und andere "beclagtinnen". Feminin-Movierung von Appellativen und Namen in Hexenverhörprotokollen des 16./17. Jahrhunderts -- CLAUDIA WICH-REIF: Intertextualität. Hexenhammer - Hexenverhörprotokolle - Hexen im Simplicissimus -- Sprachvariation, Sprachkontakt und Sprachwandel -- MARKUS DENKLER: Lexikalische Innovationen in westfälischen Nachlassinventaren des 17. und 18. Jahrhunderts -- HEINZ EICKMANS: "Auß der Niderländischen Sprach ins HochTeutsch ubergesetzt". Zur begrifflichen Kontrastierung der Bezeichnungen für Niederländisch und Deutsch in Übersetzungen des 17. Jahrhunderts -- CHRISTIAN FISCHER: Registerwechsel in der Kanzleisprache der frühen Neuzeit. Beobachtungen und Überlegungen zur Praxis im hochdeutsch-niederdeutschen Kontaktbereich -- AREND MIHM: Sprachwandel in der frühen Neuzeit. Augsburg und Köln im Vergleich HERMANN NIEBAUM: Variantenauswahl und Redewiedergabe. Zum Tagebuch des Groninger Gilde-Oldermanns Gerard Udinck (1663-1665) -- Coda -- ELMAR NEUSS: Historische Sprachen und Musik. Anmerkungen zu ihrem Verhältnis seit dem 17. Jahrhundert -- Backcover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elspaß, Stephan (MitwirkendeR); Hüpper, Dagmar (MitwirkendeR); Topalović, Elvira (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825376031
    RVK Klassifikation: GB 4195 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Sprache – Literatur und Geschichte ; v.46
    Schlagworte: Germanic languages; Electronic books
    Umfang: 1 Online Ressource (378 Seiten)
  12. Studien zur Lexikographie und Lexikologie des Niederdeutschen
    Festgabe für Robert Damme zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aschendorff, Münster, Westf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Hrsg.); Roolfs, Friedel Helga (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402130865
    Weitere Identifier:
    9783402130865
    RVK Klassifikation: GD 5701 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Niederdeutsches Wort ; Band 54
    Schlagworte: Niederdeutsch; Lexikografie; Lexikologie;
    Umfang: 320 S, 240 mm x 155 mm
  13. Studien zur Lexikographie und Lexikologie des Niederdeutschen
    Festgabe für Robert Damme zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 16448-54.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GA 1000 N666.2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 210
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13727: 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 4717:54.2014
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZX 331-54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 246-54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 7217-54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 283 ZB 0562-54
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 7160 NIE.54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 440 (54)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1893:54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Denkler, Markus; Damme, Robert (GefeierteR); Roolfs, Friedel Helga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 5701
    Schriftenreihe: Niederdeutsches Wort ; 54.2014
    Schlagworte: Niederdeutsch; Lexikografie; Lexikologie; ; Niederdeutsch; Lexikografie; Lexikologie; Historische Lexikologie; ; Damme, Robert;
    Umfang: 320 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Deutsch im 17. Jahrhundert
    Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel : Gedenkschrift für Jürgen Macha
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Das 17. Jahrhundert wird in Sprachgeschichten oft nur als "Übergangszeit zur neuhochdeutschen Epoche" oder als "Jahrhundert der ersten Grammatiken und der Sprachgesellschaften" abgehandelt. In den letzten Jahren hat die soziopragmatisch orientierte... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 1125 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 5 Mac 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 4195 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-9 5/110
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 4195 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ABa 1068
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GF/100/1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    thbw72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3410
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MN:0501:Den::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00517:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00517:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 164 DF 3320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-0753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CCU 6208-734 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5803 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 4195 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das 17. Jahrhundert wird in Sprachgeschichten oft nur als "Übergangszeit zur neuhochdeutschen Epoche" oder als "Jahrhundert der ersten Grammatiken und der Sprachgesellschaften" abgehandelt. In den letzten Jahren hat die soziopragmatisch orientierte Forschung jedoch neue Erkenntnisse zu den Sprachverhältnissen am Ausgang der Frühen Neuzeit gewonnen. Bisher unerschlossene Quellen sowie verfeinerte Analysemethoden haben dazu beigetragen. Auch hat die Hinwendung zum Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit ein anderes Licht auf Sprachvariation und -wandel in dieser Zeit geworfen. 0Die Beiträge zum vorliegenden Band greifen verschiedene rezente Entwicklungen der Sprachgeschichtsforschung auf und thematisieren Aspekte wie Sprachkontakt, Sprache und Konfession sowie den Einfluss oraler Register und Varietäten auf Sprachentwicklungen an der Schwelle zur Neuzeit. Untersucht werden bislang selten berücksichtigte oder kaum bekannte Textsorten wie etwa Hexenverhörprotokolle

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Denkler, Markus (HerausgeberIn); Elspaß, Stephan (HerausgeberIn); Hüpper, Dagmar (HerausgeberIn); Topalović, Elvira (HerausgeberIn); Macha, Jürgen (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825365395; 9783825365394
    Weitere Identifier:
    9783825365394
    RVK Klassifikation: GC 5803 ; GB 1825 ; GB 4195
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Band 46
    Schlagworte: German language; German language; Languages in contact; Linguistic change
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Dialektgeographie der Beckumer Berge und der Soester Börde
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 955779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GD 6501 E29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCc 5046
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 42 egg 00
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    414.665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895349744
    Weitere Identifier:
    9783895349744
    RVK Klassifikation: GD 6501
    Schriftenreihe: Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie ; Band 14
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: 146 Seiten, 68 Karten, 1 Illustration, 1 Karte, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster, 1921

  16. Münsterländische Nachlassinventare aus der Frühen Neuzeit
    Edition mit Einleitung und Registern
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 889987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 8 mue 000
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 0634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 313 DC 7026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Gw i 1002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Denkler, Markus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631577850; 9783631577851
    Weitere Identifier:
    9783631577851
    57785
    Schlagworte: German language; German language; Linguistic change; German language; German language; Inventories of decedents' estates
    Umfang: 427 S, Kt., Faks., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [377] - 384

    Einleitung -- Eigenbehörigkeit, Sterbfall, Sterbfallinventar -- Editionsgrundsätze -- Edition -- Haus Hamern (Billerbeck, Kreis Coesfeld) -- Johanniterkommende Steinfurt (Kreis Steinfurt) -- Stift Nottuln (Kreis Coesfeld) -- Domkapitel Münster -- Stift Überwasser, Münster -- Stift Freckenhorst (Kreis Warendorf) -- Haus Harkotten I (Sassenberg, Kreis Warendorf) -- Haus Middelburg (Lippetal, Kreis Warendorf) -- Haus Nottbeck (Oelde, Kreis Warendorf) -- Kloster Liesborn (Wadersloh, Kreis Warendorf) -- Verzeichnisse -- Literaturverzeichnis -- Quellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Register und Indizes -- Glossar -- Jahresindex -- Ortsregister -- Personenregister.

  17. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
    Erschienen: 2010

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Westfälische Forschungen; Münster, W. : Aschendorff, 1938; 60(2010), Seite 658-660

  18. Dialektologie und Gesprächslinguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VI 2 DDG 0.0, Bd 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/4205
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/800/773-115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 9501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Denkler, Markus (HerausgeberIn); Lanwer, Jens (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487153322
    Schriftenreihe: Deutsche Dialektgeographie ; 115
    Umfang: 201 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  19. Studien zur Lexikographie und Lexikologie des Niederdeutschen
    Festgabe für Robert Damme zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 1531-54.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 3079 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Denkler, Markus (Hrsg.); Damme, Robert (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402130865
    Weitere Identifier:
    9783402130865
    RVK Klassifikation: GD 5701 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Niederdeutsches Wort ; Band 54
    Schlagworte: Niederdeutsch; Lexikografie; Lexikologie;
    Umfang: 320 S., Ill., 240 mm x 155 mm
  20. Perspektiven ländlicher Schriftlichkeit
    Ein münsterländisches Anschreibebuch aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elspaß, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Westfeles vnde sassesch; Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 2004; (2004), Seite 181-206; 439 S.

    Schlagworte: Deutsch; Niederdeutsch; Schriftsprache; Ländlicher Raum; Anschreibebuch; Textanalyse; Forschungsergebnis
  21. Von vrenden, vrinden und vründen
    Festgabe für Hermann Niebaum zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 1531-49.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 3079 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 405
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Hrsg.); Niebaum, Hermann (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 4501
    Schriftenreihe: Niederdeutsches Wort ; Bd. 49
    Schlagworte: Niederdeutsch; ; Niebaum, Hermann;
    Umfang: 321 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Kommission für Mundart- und Namensforschung Westfalens
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Themenschwerpunkt: Inklusion/Exklusion in regionalgeschichtlicher Perspektive; Münster : Aschendorff Verlag, 2015; (2015), Seite 520-523; X, 678 Seiten
    Umfang: Illustration
  23. Kommission für Mundart- und Namensforschung Westfalen
    Erschienen: 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Themenschwerpunkt: Reformation in Westfalen und Lippe; Münster : Aschendorff Verlag, 2016; (2016), Seite 486-489; IX, 624 Seiten
    Umfang: Karte
  24. Kommission für Mundart- und Namesforschung Westfalens
    Erschienen: 2014

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Themenschwerpunkt: Medizin und Gesundheit in der Sozialgeschichte des 18., 19. und 20. Jahrhunderts; Münster : Aschendorff, 2014; (2014), Seite 426-427; IX, 554 S.
  25. Perspektiven ländlicher Schriftlichkeit
    Ein münsterländisches Anschreibebuch aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elspaß, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Westfeles vnde sassesch; Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 2004; (2004), Seite 181-206; 439 S.

    Schlagworte: Deutsch; Niederdeutsch; Schriftsprache; Ländlicher Raum; Anschreibebuch; Textanalyse; Forschungsergebnis