Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Gesprochene Sprache - chaotisch und regellos?
  2. Gesprochene Sprache - chaotisch und regellos?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Herausgeber); Günther, Susanne (Herausgeber); Imo, Wolfgang (Herausgeber); Macha, Jürgen (Herausgeber); Meer, Dorothee (Herausgeber); Stoltenburg, Benjamin (Herausgeber); Topalović, Elvira (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Pragmatik; Gesprochene Sprache; Geschriebene Sprache; Schriftsprache; Pragmatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Frischwärts und unkaputtbar. Sprachverfall oder Sprachwandel im Deutschen. - Münster : Aschendorff, 2008., S. 81-101, ISBN 978-3-402-12769-8

  3. Deutsch im 17. Jahrhundert
    Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel ; Gedenkschrift für Jürgen Macha
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- STEPHAN ELSPASS: Einleitung: Deutsch im 17. Jahrhundert in alter und neuer Sicht -- Sprache und Konfession -- ANNA-MARIA BALBACH: Cuius regio, eius religio, eius lingua? Beobachtungen... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- STEPHAN ELSPASS: Einleitung: Deutsch im 17. Jahrhundert in alter und neuer Sicht -- Sprache und Konfession -- ANNA-MARIA BALBACH: Cuius regio, eius religio, eius lingua? Beobachtungen zum Zusammenhang von Region, Religion und Sprache in Totengedächtnisinschriften des 17. Jahrhunderts -- LUDGER KREMER: Name und Konfession. ‚Protestantische' und ‚katholische' Vornamengebung im westlichen Westfalen -- TIM KROKOWSKI / CORINNA LUCAN: Der Calvinischen Union Testament/ oder letzter Willen. Textsortenstilisierung auf einem Flugblatt des Dreißigjährigen Krieges -- Sprache und Hexenverfolgung -- ALISA BLACHUT / ELVIRA TOPALOVIĆ: Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts im integrativen Unterricht? Ansätze für die Sekundarstufe in den Fächern Deutsch und Geschichte (7./8. Klasse) -- ROBERT MÖLLER: "Euphrosina kolerin, Beckhin vonn Paindten, die Berndt bonesche" und andere "beclagtinnen". Feminin-Movierung von Appellativen und Namen in Hexenverhörprotokollen des 16./17. Jahrhunderts -- CLAUDIA WICH-REIF: Intertextualität. Hexenhammer - Hexenverhörprotokolle - Hexen im Simplicissimus -- Sprachvariation, Sprachkontakt und Sprachwandel -- MARKUS DENKLER: Lexikalische Innovationen in westfälischen Nachlassinventaren des 17. und 18. Jahrhunderts -- HEINZ EICKMANS: "Auß der Niderländischen Sprach ins HochTeutsch ubergesetzt". Zur begrifflichen Kontrastierung der Bezeichnungen für Niederländisch und Deutsch in Übersetzungen des 17. Jahrhunderts -- CHRISTIAN FISCHER: Registerwechsel in der Kanzleisprache der frühen Neuzeit. Beobachtungen und Überlegungen zur Praxis im hochdeutsch-niederdeutschen Kontaktbereich -- AREND MIHM: Sprachwandel in der frühen Neuzeit. Augsburg und Köln im Vergleich HERMANN NIEBAUM: Variantenauswahl und Redewiedergabe. Zum Tagebuch des Groninger Gilde-Oldermanns Gerard Udinck (1663-1665) -- Coda -- ELMAR NEUSS: Historische Sprachen und Musik. Anmerkungen zu ihrem Verhältnis seit dem 17. Jahrhundert -- Backcover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elspaß, Stephan (MitwirkendeR); Hüpper, Dagmar (MitwirkendeR); Topalović, Elvira (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825376031
    RVK Klassifikation: GB 4195 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Sprache – Literatur und Geschichte ; v.46
    Schlagworte: Germanic languages; Electronic books
    Umfang: 1 Online Ressource (378 Seiten)