Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Colloque l'Eau en Méditerranée de l'Antiquité au Moyen Âge
    actes [du 22e colloque de la Villa Kérylos à Beaulieu-sur-Mer les 7 & 8 octobre 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Boccard, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    ZI 6705 J86
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 894077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jouanna, Jacques; Toubert, Pierre; Zink, Michel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 2877542815; 9782877542814
    Körperschaften/Kongresse: Colloque l'Eau en Méditerranée de l'Antiquité au Moyen Âge (2011, Beaulieu-sur-Mer)
    Schriftenreihe: Cahiers de la villa Kérylos ; 23
    Schlagworte: Water resources development; Water-supply
    Umfang: xi, 424 S., Ill., Kt., 24 cm
  2. Das 500 Jahre alte Wasserwirtschaftssystem im Oberharz als prägendes Element der Kulturlandschaft und sein Potential in Zeiten der Energiewende
    Autor*in: Welke, Peter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dt. Akad. für Landeskunde, Selbstverl., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 860085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 50979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    hs 6021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2013 A 599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2013 CD 600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2012/298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/RA 3360-260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    165,260
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 28648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 189 : 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/9481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 6c/179
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 145 W 2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/6195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 7171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 477 k(260)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/RD 20363 W446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geographisches Institut der Universität Heidelberg, Bibliothek
    A 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 6709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1853-260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 7510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 5227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z-9 (260)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    I D 1 - 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Erd 3cb Wel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-13077/[Hauptbd.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-13077/CD-ROM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-5930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MSH D 6140-978 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9528-000 0
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    AG.553 Wel
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/RD 20844 W446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/18184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Geographisches Institut, Bibliothek
    28-005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    451370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    811149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Um 1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Um 1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Ac 707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783881430814
    RVK Klassifikation: ZK 2950 ; RD 20363 ; RD 20844
    Schriftenreihe: Forschungen zur deutschen Landeskunde ; 260
    Schlagworte: Water-supply; Water resources development; Energy development
    Umfang: 222 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Als Anhang auf der CD-ROM: Messdaten und fotografische Dokumentation

    Problemstellung -- Das Montansystem Oberharz vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die mittelalterliche (erste) Ausbeuteperiode ; Das Montansystem Oberharz in der zweiten Ausbeuteperiode (vom Ende des fünfzehnten bis zur ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts) ; Überblick über die Entwicklung des Bergbaus auf der Oberharzer Hochfläche -- Die energetische Basis des Oberharzer Bergbaus : Wasser. Wasserkraft zur Wasserlösung und als Betriebsenergie ; Die Leistungsfähigkeit der Wasserlösung belebter Maschinen im Vergleich zu Wasserkünsten ; Das energetische Potential der Wasserlösung durch Stollen -- Der Harz als Trinkwassergewinnungsgebiet -- Die rechtlichen Grundlagen des wasserwirtschaftlichen Energiesystems und sein Ende -- Wassergräben und Teiche : die Entwicklung des Energieversorgungsnetzes des Oberharzer Bergbaus. Anmerkungen zum benutzten Quellenmaterial und dessen Auswahl ; Wassergräben : nur scheinbar ein starres Gewässersystem ; Die Entwicklung der Versorgung der Bergwerke mit Aufschlagswasser ab dem 17. Jahrhundert ; Der erste Anlauf des 17. Jahrhunderts zur Lösung des Wassermangels, der Lange Graben : ein Rekonstruktionsversuch und dessen Nebenbefunde im Forstgebiet auf dem Dietrichsberg ; Die Huttaler Widerwaage und die Gräben auf dem ersten Fall ; Die Entwicklung des restlichen untersuchten Wasserwirtschaftssystems auf dem zweiten und dritten Fall bis zur Einstellung des Bergbaus 1930 bzw. der Gewinnung elektrischer Energie 1980 -- Der aktuelle Zustand einiger ausgewählter Gräben des Systems und deren Entwicklung seit dem 18. Jahrhundert. Die Rekonstruktion auch überprägter Gräben : ein Zwischenergebnis ; Die besondere Bedeutung der ausgewählten Wassergräben ; Feldarbeit und Messmethoden ; Untersuchungsergebnisse I : die heute noch wasserführenden Gräben; Abbegraben; Flörichshaier Graben; Rothenbeeker Graben; Nabentaler Graben; Morgenbrodstaler Graben; Huttaler Graben; Dammgraben ; Untersuchungsergebnisse II : die in der Gegenwart trockengefallenen Gräben und Grabenpartien; Durch Wasserläufe abgeworfene Partien des Dammgrabens um Rotenberg und Kalte Küche, Coventshai, Dietrichsberg und Bielenwiese (An der Lange): Kalte Küche: Rotenberg: Coventshai: Dietrichsberg: Bielenwiese (An der Lange); Kautztaler Graben; Tränkegraben und Alter Tränkegraben; Schwarzenberger Graben; Alter Huttaler Graben; Grüneberger Graben; Oberer Kehrzuer Graben; Neuer bzw. Hirschler Graben; Jägersbleeker Graben; Franz-Auguster Graben; Elisabether Graben -- Das Wasserwirtschaftssystem im überregionalen Kontext und unter den aktuellen Rahmenbedingungen -- Rückkehr zur Energieerzeugung als neue Erhaltungsstrategie? Ein Nutzungsvorschlag -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Anhang : Daten und Ergebnisse der Inventarisierung (auf beiliegender CD). Hinweise zu den Messdaten und der verwendeten Nomenklatur ; Inventarisierungen; Abbegraben; Flörichshaier Graben; Rothenbeeker Graben; Nabentaler Graben; Morgenbrodstaler Graben; Huttaler Graben; Dammgraben; Durch Wasserläufe abgeworfene Partien des Dammgrabens um Rotenberg und Kalte Küche, Coventshai, Dietrichsberg und Bielenwiese (An der Lange): Kalte Küche: Rotenberg: Coventshai: Dietrichsberg: Bielenwiese (An der Lange); Kautztaler Graben; Tränkegraben und Alter Tränkegraben; Schwarzenberger Graben; Alter Huttaler Graben; Grüneberger Graben; Oberer Kehrzuer Graben; Neuer bzw. Hirschler Graben; Jägersbleeker Graben; Franz-Auguster Graben; Elisabether Graben.

    ProblemstellungDas Montansystem Oberharz vom Mittelalter bis zur Gegenwart.Die mittelalterliche (erste) Ausbeuteperiode ;Das Montansystem Oberharz in der zweiten Ausbeuteperiode (vom Ende des fünfzehnten bis zur ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts) ;Überblick über die Entwicklung des Bergbaus auf der Oberharzer HochflächeDie energetische Basis des Oberharzer Bergbaus : Wasser.Wasserkraft zur Wasserlösung und als Betriebsenergie ;Die Leistungsfähigkeit der Wasserlösung belebter Maschinen im Vergleich zu Wasserkünsten ;Das energetische Potential der Wasserlösung durch StollenDer Harz als TrinkwassergewinnungsgebietDie rechtlichen Grundlagen des wasserwirtschaftlichen Energiesystems und sein EndeWassergräben und Teiche : die Entwicklung des Energieversorgungsnetzes des Oberharzer Bergbaus.Anmerkungen zum benutzten Quellenmaterial und dessen Auswahl ;Wassergräben : nur scheinbar ein starres Gewässersystem ;Die Entwicklung der Versorgung der Bergwerke mit Aufschlagswasser ab dem 17. Jahrhundert ;Der erste Anlauf des 17. Jahrhunderts zur Lösung des Wassermangels, der Lange Graben : ein Rekonstruktionsversuch und dessen Nebenbefunde im Forstgebiet auf dem Dietrichsberg ;Die Huttaler Widerwaage und die Gräben auf dem ersten Fall ;Die Entwicklung des restlichen untersuchten Wasserwirtschaftssystems auf dem zweiten und dritten Fall bis zur Einstellung des Bergbaus 1930 bzw. der Gewinnung elektrischer Energie 1980Der aktuelle Zustand einiger ausgewählter Gräben des Systems und deren Entwicklung seit dem 18. Jahrhundert.Die Rekonstruktion auch überprägter Gräben : ein Zwischenergebnis ;Die besondere Bedeutung der ausgewählten Wassergräben ;Feldarbeit und Messmethoden ;Untersuchungsergebnisse I : die heute noch wasserführenden Gräben;Abbegraben;Flörichshaier Graben;Rothenbeeker Graben;Nabentaler Graben;Morgenbrodstaler Graben;Huttaler Graben;Dammgraben ;Untersuchungsergebnisse II : die in der Gegenwart trockengefallenen Gräben und Grabenpartien;Durch Wasserläufe abgeworfene Partien des Dammgrabens um Rotenberg und Kalte Küche, Coventshai, Dietrichsberg und Bielenwiese (An der Lange):Kalte Küche:Rotenberg:Coventshai:Dietrichsberg:Bielenwiese (An der Lange);Kautztaler Graben;Tränkegraben und Alter Tränkegraben;Schwarzenberger Graben;Alter Huttaler Graben;Grüneberger Graben;Oberer Kehrzuer Graben;Neuer bzw. Hirschler Graben;Jägersbleeker Graben;Franz-Auguster Graben;Elisabether GrabenDas Wasserwirtschaftssystem im überregionalen Kontext und unter den aktuellen RahmenbedingungenRückkehr zur Energieerzeugung als neue Erhaltungsstrategie? Ein NutzungsvorschlagZusammenfassungLiteraturverzeichnisAnhang : Daten und Ergebnisse der Inventarisierung (auf beiliegender CD).Hinweise zu den Messdaten und der verwendeten Nomenklatur ;Inventarisierungen;Abbegraben;Flörichshaier Graben;Rothenbeeker Graben;Nabentaler Graben;Morgenbrodstaler Graben;Huttaler Graben;Dammgraben;Durch Wasserläufe abgeworfene Partien des Dammgrabens um Rotenberg und Kalte Küche, Coventshai, Dietrichsberg und Bielenwiese (An der Lange):Kalte Küche:Rotenberg:Coventshai:Dietrichsberg:Bielenwiese (An der Lange);Kautztaler Graben;Tränkegraben und Alter Tränkegraben;Schwarzenberger Graben;Alter Huttaler Graben;Grüneberger Graben;Oberer Kehrzuer Graben;Neuer bzw. Hirschler Graben;Jägersbleeker Graben;Franz-Auguster Graben;Elisabether Graben.

    Anhang: Messdaten und fotografische Dokumentation

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2011

  3. Two centuries of experience in water resources management
    a Dutch-U.S. retrospective
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institute for Water Resources, U.S. Army Corps of Engineers, Alexandria, Virginia

    Introduction / by Bert Toussaint and William F. Willingham -- Dutch water management in an era of revolution, restoration and the advance of liberalism, 1795-1850 / by Toon Bosch -- The U.S. Army Corps of Engineers and the evolution of navigation... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / by Bert Toussaint and William F. Willingham -- Dutch water management in an era of revolution, restoration and the advance of liberalism, 1795-1850 / by Toon Bosch -- The U.S. Army Corps of Engineers and the evolution of navigation practice and policy, 1800-1865 / by Matthew T. Pearcy -- Large-scale projects in a liberal era, 1850-1900 / by Eric Berkers -- U.S. Army engineers in the era of single-purpose waterway improvements, 1865-1900 / by Leland R. Johnson -- From projects to systems: the emergence of a national hydraulic technocracy, 1900-1970 / by Nil Disco and Bert Toussaint -- U.S. era of progressivism and large public works, 1900-1970 / by William F. Willingham -- Environmentalism, renewed concern for flood safety, and the Europeanization of Dutch water policies, 1970-2010 / by Wim van Leussen and Sander Meijerink -- The U.S. moves towards more integrative approaches to water resources management, 1970-2010 / by William F. Willingham -- Two centuries of Dutch and U.S. experience: comparative perspective / by Bert Toussaint and William F. Willingham

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lonnquest, John C.; Toussaint, Bert; Manous, Joe; Ertsen, Maurits
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Water-supply; Water-supply; Water resources development; Water resources development
    Umfang: vii, 373 pages, illustrations (some color), maps (some color), 28 cm
    Bemerkung(en):

    Shipping list no: 2015-0235-P

    Includes bibliographical references and index

  4. Two centuries of experience in water resources management
    a Dutch-U.S. retrospective
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institute for Water Resources, U.S. Army Corps of Engineers, Alexandria, Virginia

    Introduction / by Bert Toussaint and William F. Willingham -- Dutch water management in an era of revolution, restoration and the advance of liberalism, 1795-1850 / by Toon Bosch -- The U.S. Army Corps of Engineers and the evolution of navigation... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 164594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / by Bert Toussaint and William F. Willingham -- Dutch water management in an era of revolution, restoration and the advance of liberalism, 1795-1850 / by Toon Bosch -- The U.S. Army Corps of Engineers and the evolution of navigation practice and policy, 1800-1865 / by Matthew T. Pearcy -- Large-scale projects in a liberal era, 1850-1900 / by Eric Berkers -- U.S. Army engineers in the era of single-purpose waterway improvements, 1865-1900 / by Leland R. Johnson -- From projects to systems: the emergence of a national hydraulic technocracy, 1900-1970 / by Nil Disco and Bert Toussaint -- U.S. era of progressivism and large public works, 1900-1970 / by William F. Willingham -- Environmentalism, renewed concern for flood safety, and the Europeanization of Dutch water policies, 1970-2010 / by Wim van Leussen and Sander Meijerink -- The U.S. moves towards more integrative approaches to water resources management, 1970-2010 / by William F. Willingham -- Two centuries of Dutch and U.S. experience: comparative perspective / by Bert Toussaint and William F. Willingham

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lonnquest, John C.; Toussaint, Bert; Manous, Joe; Ertsen, Maurits
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Water-supply; Water-supply; Water resources development; Water resources development
    Umfang: vii, 373 pages, illustrations (some color), maps (some color), 28 cm
    Bemerkung(en):

    Shipping list no: 2015-0235-P

    Includes bibliographical references and index

  5. The conquest of nature
    water, landscape and the making of modern Germany
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Cape, London

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    627 B628c
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 597815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2856-0894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ing 003/458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : D 0860.2 Bla
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 2550/15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 29.40 Bla
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2825-1514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 46/10050
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/3766
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ggr 215 CQ 9536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-3173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5042-878 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-A 137/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RC 20844 B645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 6100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    220 725/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0224060716
    RVK Klassifikation: AR 12600 ; NW 2250 ; RC 20844
    Schlagworte: Environmental protection; Landscape architecture; Water resources development
    Umfang: XIII, 497 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [439] - 480

  6. Water and power in past societies
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  State University of New York Press, Albany, NY

    Inhaltsverzeichnis: The political ecology of Chinampa landscapes in the basin of Mexico / Christopher T. Morehart -- Irrigation and social organization: a Longue Durée perspective from the Jordan Valley / Eva Kaptijn -- Water management by mobile... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 181862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    CB482 Holt2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/178295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    X Buffalo 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inhaltsverzeichnis: The political ecology of Chinampa landscapes in the basin of Mexico / Christopher T. Morehart -- Irrigation and social organization: a Longue Durée perspective from the Jordan Valley / Eva Kaptijn -- Water management by mobile pastoralists in the Middle East / Emily Hammer -- Water and workshops: inequality among mining sites in ancient Laurion (Greece) / Kim Van Liefferinge -- From elite villas to public spaces: the first decorative fountains in Ancient Rome / Brenda Longfellow -- From urban oasis to desert hinterland: the decline of Petra's water system: the case of the Petra garden and pool complex / Leigh-Ann Bedal -- Spatial archaeology, hydrology and the historical dynamics of water in ancient Southern Arabia (Yemen and Oman) / Michael Harrower -- The sea and Bronze Age transformations / Christopher Prescott, Anette Sand-Eriksen and Knut Ivar Austvoll -- Southeast Asian maritime power, 17th century spice wars, and Tiworo's neglected fortifications / Jennifer L. Gaynor -- The power of coastal resources: assessing maritime economic opportunity in the Roman Mediterranean / Justin Leidwanger -- Rivers as material infrastructure: a legacy from the past to the future / Matt Edgeworth -- Geologies of belonging: the political ecology of water in Central Anatolia / Ö̈mür Harmansah -- Some perspectives on the frequency of significant, historically forcing, drought and subsistence crises in Anatolia and region / Sturt W. Manning -- A framework for facing the past / Vernon L Scarborough

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holt, Emily (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781438468754
    Schriftenreihe: IEMA proceedings ; volume 7
    Institute for European and Mediterranean Archaeology distinguished monograph series
    Schlagworte: Water and civilization; Water; Water resources development; Water use; Water-supply
    Umfang: XIV, 320 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. L' avenir de l'eau
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fayard, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 656692-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/514121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB/700/1298-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233463 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782213634654
    RVK Klassifikation: IH 68960
    Schriftenreihe: Petit précis de mondialisation / Érik Orsenna ; 2
    Schlagworte: Water-supply; Water use; Water resources development; Water conservation; Globalization
    Umfang: 411 S., Kt.