Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.

Sortieren

  1. Deutsch weltweit – Grenzüberschreitende Perspektiven auf die Schnittstellen von Forschung und Vermittlung
  2. Können Bücher wandern?
    Zur internationalen Vermittlung von Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur der Migration - Migration der Literatur; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2008; 2008, S. 113-122; 124 S., 210 mm x 148 mm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vermittlung
  3. Literatur-Shows
    die Präsentation von Literatur im Fernsehen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  DUV, Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3824441632
    RVK Klassifikation: EC 1760 ; AP 33200 ; AP 36800 ; GN 1076
    Schriftenreihe: DUV : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literaturkritik; Literatur; Fernsehen; Fernsehsendung; Vermittlung; Kultursendung
    Umfang: 325 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1992

  4. Moralische Küsse
    Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3892443505
    RVK Klassifikation: CF 3806 ; GI 4350 ; GI 4347
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert : Supplementa ; 7
    Schlagworte: Publizist; Zeitschrift; Literarische Zeitschrift; Herausgeber; Literaturtheorie; Literarische Erziehung; Publizistik; Literatur; Vermittlung
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph <1700-1766>; Gottsched, Johann Christoph <1700-1766>; Gottsched, Johann Christoph (1700-1766)
    Umfang: 483 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1997

  5. Erfolgreiche und gescheiterte Vermittlungsverfahren in Heinrich Wittenwilers "Ring"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Chemnitz, Chemnitz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Akademischer Betreuer); Fasbender, Christoph (Gutachter); Dietl, Cora (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ring <Schmuck>; Mediation; Wittenwiler; Heinrich; Der @Ring; Konflikt; Mediation; Beratung; Vermittlung
    Weitere Schlagworte: Wittenwiler, Heinrich; Ring; Heinrich; Wittenwiler; Heinrich Wittenwiler; Streitschlichtung; Konfliktmediation; Vermittlungsverfahren; conciliation; conflict; conflict mediation; mediation; counseling
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Chemnitz, Technische Universität Chemnitz, 2013

  6. Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Töteberg, Michael; Vasa, Alexandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967074291; 3967074293
    Weitere Identifier:
    9783967074291
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 14300 ; GB 2905
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text + Kritik. Sonderband ; XI/20
    Schlagworte: Literarisches Leben; Nachlass; Vermittlung; Verlagsarchiv; Forschung; Archiv
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; Schriftsteller
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  7. Literaturunterricht gendersensibel planen
    Grundlagen – Methoden – Unterrichtsvorschläge
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Fillibach bei Klett, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heiser, Ines (Verfasser); König, Nicola (Verfasser); Maus, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783126880893; 3126880894
    Weitere Identifier:
    9783126880893
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literaturunterricht; Vermittlung; Geschlecht; Fachdidaktik
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Didaktik; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen
  8. Vermittlung
    ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik
    Autor*in: Karg, Ina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631637616; 9783631637616; 9783653014549
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GB 3060
    Schlagworte: Wissenschaft; Vermittlung; Germanistik; Literaturvermittlung
    Umfang: 162 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Vermittlung
    ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik
  10. Vermittlung
    Ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik Unter Mitarbeit von Anna Christina Schmidt
  11. Erziehungsmittel Kinderbuch
    zur Geschichte der Ideologievermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Basis-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3880254117
    RVK Klassifikation: GE 6269 ; DX 1061 ; DX 1000
    Schlagworte: Education; Publishing: books, bookstores, libraries; Erziehung; Children's literature, German; Ideologie; Kinderliteratur; Pädagogik; Erziehungsmittel; Vermittlung
    Umfang: 204 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Darmstadt, Diss., 1978 u.d.T.: Erziehung zum Lesen

  12. Literaturunterricht gendersensibel planen
    Grundlagen – Methoden – Unterrichtsvorschläge
  13. Kollaborative Textarbeit in der Mediävistik : Einsatzmöglichkeiten von Textbearbeitungstools bei der Erschließung von Texten in älteren Sprachstufen des Deutschen
    Erschienen: 2021

    Das Teilfach Germanistische Mediävistik kann bei den Studienanfänger*innen auf keine nennenswerten Vorkenntnisse zurückgreifen, d.h. zu Studienbeginn muss sowohl in die historische Sprache (zumeist handelt es sich um das Mittelhochdeutsche) als auch... mehr

     

    Das Teilfach Germanistische Mediävistik kann bei den Studienanfänger*innen auf keine nennenswerten Vorkenntnisse zurückgreifen, d.h. zu Studienbeginn muss sowohl in die historische Sprache (zumeist handelt es sich um das Mittelhochdeutsche) als auch die vormoderne Literatur (einschließlich der Kultur) grundlegend eingeführt werden. Zumeist geschieht dies auf "engem" Raum: I.d.R. werden innerhalb eines Semesters sprachliche bzw. sprachhistorische, literaturwissenschaftliche und kulturhistorische Grundlagen so vermittelt, dass in den folgenden thematischen Seminaren darauf aufgebaut werden kann. Der Einstieg in die Germanistische Mediävistik ist sehr sprachorientiert, Grammatik und Übersetzen bestimmen das Bild. Dabei wird zu wenig berücksichtigt, dass Übersetzen nicht mit Verstehen gleichzusetzen ist und es hier weiterführender Erschließungswege bedarf, allerdings werden Strategien zum Textverstehen ohne bzw. neben der Übersetzung kaum vermittelt (z.B. über Textverstehensfragen). In den ersten thematischen Seminaren wird ein deutlich literaturwissenschaftlicher Weg beschritten, bei dem Grammatik, sprachliche Formung und Übersetzen nur noch am Rande vorkommen. Die Auseinandersetzung mit dem nicht übersetzten Text erfolgt häufig nur punktuell, nicht selten wird nur noch mittels Übersetzungen über den Text gesprochen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mediävistik; Grundlage; Vermittlung; Umgedrehter Unterricht; Virtuelle Hochschule
    Lizenz:

    Creative Commons - Namensnennung 4.0

  14. Vermittlung
    Ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik- Unter Mitarbeit von Anna Christina Schmidt
    Autor*in: Karg, Ina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Vermittlung von und mit Sprache und Literatur erfolgt in der Öffentlichkeit über verschiedene Einrichtungen und Organisationen und nicht zuletzt in Alltagssituationen. Dieses Buch leitet zu wissenschaftlich-systematischer Arbeit mit Sprache und... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Vermittlung von und mit Sprache und Literatur erfolgt in der Öffentlichkeit über verschiedene Einrichtungen und Organisationen und nicht zuletzt in Alltagssituationen. Dieses Buch leitet zu wissenschaftlich-systematischer Arbeit mit Sprache und Literatur in außerschulischen Vermittlungszusammenhängen an. Es führt zu Einsichten in den Erkenntnisgewinn, der durch die Arbeit mit wissenschaftlichen Modellen erfolgt, bietet beispielhaft Musteranalysen und Aufgaben zum Transfer und zur eigenen Weiterarbeit. Mit dem Verständnis für die Vielfalt von Vermittlung, wie sie funktioniert, wo sie angesiedelt ist und wie sie zu beurteilen ist, wird auch eigene Vermittlungskompetenz erworben. Das Arbeitsbuch richtet sich an Studierende polyvalenter germanistischer und sprach- und kulturwissenschaftlicher Bachelor-Studiengänge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653014549
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2928
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schlagworte: Germanistik; Studium; Vermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Schaulager
    bewahren, erforschen, weitergeben
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schaulager, Basel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    B-G-KU-M-008.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300699 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ic 5252Bsl/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2012 A 1661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedli, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783952340370
    RVK Klassifikation: LL 77706
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kunst; Konservierung; ; Kunst; Restaurierung; ; Kunst; Lagerung; ; Kunst; Forschung; ; Kunst; Recherche; ; Kunst; Vermittlung; ; Schaulager; Kunst; Depot; Ausstellung;
    Umfang: 67 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    [Anlässlich der Präsentation: "Schaulager Satellite", Messeplatz Basel / Art Basel, 4.-17. Juni 2012 veröffentlicht]

  16. Rekrutierung lokaler Herrschaftsvermittler unter wechselnden Vorzeichen
    die böhmische Herrschaft Neuhaus, das ungarische Komitat Szatmár und die Landgrafschaft Hessen-Kassel im Vergleich
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ergebene Diener ihrer Herren?; Köln : Böhlau, 2005; (2005), Seite 97-122; VI, 321 S.

    Schlagworte: Herrschaft; Vermittlung; Amtsträger;
  17. Vermittlung
    ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik
    Autor*in: Karg, Ina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Vermittlung von und mit Sprache und Literatur erfolgt in der Oeffentlichkeit ueber verschiedene Einrichtungen und Organisationen und nicht zuletzt in Alltagssituationen. Dieses Buch leitet zu wissenschaftlich-systematischer Arbeit mit Sprache und... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Vermittlung von und mit Sprache und Literatur erfolgt in der Oeffentlichkeit ueber verschiedene Einrichtungen und Organisationen und nicht zuletzt in Alltagssituationen. Dieses Buch leitet zu wissenschaftlich-systematischer Arbeit mit Sprache und Literatur in ausserschulischen Vermittlungszusammenhaengen an. Es fuehrt zu Einsichten in den Erkenntnisgewinn, der durch die Arbeit mit wissenschaftlichen Modellen erfolgt, bietet beispielhaft Musteranalysen und Aufgaben zum Transfer und zur eigenen Weiterarbeit. Mit dem Verstaendnis fuer die Vielfalt von Vermittlung, wie sie funktioniert, wo sie ang

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653014549
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GB 3062
    Schlagworte: Germanistik; Vermittlung;
    Umfang: Online-Ressource (163 p)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Vermittlung. Ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Kapitel I Grundlagen. Die Bedeutung von „Vermittlung"; Kapitel II Sprache - Facetten eines gegenwärtigen Diskurses; Kapitel III Diskurse über „Literatur"; Kapitel IV Einrichtungen der Vermittlung; Kapitel V Organisierte Vermittlung. Preise und mehr; Kapitel VI Medienwechsel als Vermittlung; Kapitel VII Vermittlung durch Schrift - Vermittlung durch Gespräch; Kapitel VIII Sprachlich-diskursive Konventionen und Vermittlung im Wandel der Zeit

    Kapitel IX Vermittlungsarbeit für ein interessiertes Laienpublikum in wissenschaftlicher VerantwortungAlphabetisches Literaturverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen; Anhang;

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  18. Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Vasa, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967074291
    Weitere Identifier:
    9783967074291
    RVK Klassifikation: AK 14300 ; GB 3345 ; GB 2905
    Schriftenreihe: Array ; 2020
    Schlagworte: Literaturarchiv; ; Archiv; Literarisches Leben; ; Archiv; Forschung; Vermittlung; ; Archiv; Nachlass; ; Verlagsarchiv;
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  19. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Es gibt derzeit keine lexikografischen Informationsressourcen für die fachübergreifende Wissenschaftssprache geisteswissenschaftlicher Disziplinen. Dies stellt einerseits eine Forschungslücke dar, denn damit ist der wichtige Bereich der übergreifend... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es gibt derzeit keine lexikografischen Informationsressourcen für die fachübergreifende Wissenschaftssprache geisteswissenschaftlicher Disziplinen. Dies stellt einerseits eine Forschungslücke dar, denn damit ist der wichtige Bereich der übergreifend in dieser Fächergruppe gebrauchten sprachlichen Erkenntniswerkzeuge durch die linguistische Sprachbeschreibung noch nicht erschlossen. Daneben stellt es jedoch ein dringendes Praxisdesiderat dar, denn es fehlt damit in Bezug auf die geisteswissenschaftlichen Disziplinen eine wesentliche Grundlage für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung. Mit diesem Band wird erstmals der fachübergreifende Wortschatz, das ‚gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften‘, empirisch bestimmt und in seiner lexikologischen Struktur systematisch beschrieben. Es wird anschaulich gezeigt, wie das Inventar für eine systematische Vermittlung der allgemeinen Wissenschaftssprache der Geisteswissenschaften genutzt werden kann. Damit bietet der Band eine wichtige Basis für die sprachsensible Wissenschaftspropädeutik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallner, Franziska (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Geisteswissenschaften; Vermittlung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  20. Die Zukunft der Vergangenheit
    wie soll die Geschichte des Nationalsozialismus in Museen und Gedenkstätten im 21. Jahrhundert vermittelt werden? ; Internationales Symposium am 13. und 14. November 1999 im Deutsch-Amerikanischen Institut/Amerika Haus in Nürnberg = The future of the past
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Museen der Stadt Nürnberg, Nürnberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sonnenberger, Franz; Desel, Jutta
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980748804
    RVK Klassifikation: G:de S:cu Z:40 ; AK 81800 ; NQ 6020
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände ; Bd. 1
    Schlagworte: Museumspädagogik; Nationalsozialismus; Kongress; ; Gedenkstätte; Nationalsozialistisches Verbrechen; Kongress; ; Vergangenheitsbewältigung; Museumspädagogik; Nationalsozialismus; Kongress; ; Nationalsozialismus; Museum; Vermittlung; Geschichte;
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Text in dt. u. engl. Sprache

  21. Öffentliche Literaturdidaktik
    Grundlegungen in Theorie und Praxis
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wrobel, Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503177004
    Weitere Identifier:
    9783503177004
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; EC 2120
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturunterricht; Vermittlung; Literaturvermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (358 pages), Illustrationen
  22. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/GB 3035 M515
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GD 8955 M515 +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GD 8955 M515 +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallner, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503181704; 3503181709
    Weitere Identifier:
    9783503181704
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; GB 3035
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Geisteswissenschaften; Vermittlung
    Umfang: 339 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 514 g
  23. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallner, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    RVK Klassifikation: GB 3035 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 6
    Schlagworte: Fachsprache; Geisteswissenschaften; Deutsch; Vermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Illustrationen
  24. Vermittlung
    ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik
    Autor*in: Karg, Ina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3631637616; 9783631637616
    Weitere Identifier:
    9783631637616
    RVK Klassifikation: GB 2928
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik; Studium; Vermittlung
    Umfang: 162 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  25. Öffentliche Literaturdidaktik
    Grundlegungen in Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ott, Christine (Herausgeber); Wrobel, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503177004
    Weitere Identifier:
    9783503177004
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; EC 2120
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturunterricht; Literaturvermittlung; Vermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource