Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.
Sortieren
-
Deutsch weltweit – Grenzüberschreitende Perspektiven auf die Schnittstellen von Forschung und Vermittlung
-
Können Bücher wandern?
Zur internationalen Vermittlung von Gegenwartsliteratur -
Literatur-Shows
die Präsentation von Literatur im Fernsehen -
Moralische Küsse
Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler -
Erfolgreiche und gescheiterte Vermittlungsverfahren in Heinrich Wittenwilers "Ring"
-
Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
-
Literaturunterricht gendersensibel planen
Grundlagen – Methoden – Unterrichtsvorschläge -
Vermittlung
ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik -
Vermittlung
ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik -
Vermittlung
Ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik Unter Mitarbeit von Anna Christina Schmidt -
Erziehungsmittel Kinderbuch
zur Geschichte der Ideologievermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur -
Literaturunterricht gendersensibel planen
Grundlagen – Methoden – Unterrichtsvorschläge -
Kollaborative Textarbeit in der Mediävistik : Einsatzmöglichkeiten von Textbearbeitungstools bei der Erschließung von Texten in älteren Sprachstufen des Deutschen
-
Vermittlung
Ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik- Unter Mitarbeit von Anna Christina Schmidt -
Schaulager
bewahren, erforschen, weitergeben -
Rekrutierung lokaler Herrschaftsvermittler unter wechselnden Vorzeichen
die böhmische Herrschaft Neuhaus, das ungarische Komitat Szatmár und die Landgrafschaft Hessen-Kassel im Vergleich -
Vermittlung
ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik -
Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
-
Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung -
Die Zukunft der Vergangenheit
wie soll die Geschichte des Nationalsozialismus in Museen und Gedenkstätten im 21. Jahrhundert vermittelt werden? ; Internationales Symposium am 13. und 14. November 1999 im Deutsch-Amerikanischen Institut/Amerika Haus in Nürnberg = The future of the past -
Öffentliche Literaturdidaktik
Grundlegungen in Theorie und Praxis -
Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung -
Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung -
Vermittlung
ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik -
Öffentliche Literaturdidaktik
Grundlegungen in Theorie und Praxis