Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Aporien der Gerechtigkeit
    politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
  2. Aporien der Gerechtigkeit
    Politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This is a contrastive politico-linguistic study analyzing the semantic operations serving specific communication strategies in speeches by representatives of the extreme left. Speeches by Lenin, Trotsky, Karl Liebknecht and Rosa Luxemburg form the... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This is a contrastive politico-linguistic study analyzing the semantic operations serving specific communication strategies in speeches by representatives of the extreme left. Speeches by Lenin, Trotsky, Karl Liebknecht and Rosa Luxemburg form the empirical basis for the study. Central to the analysis are concepts and catchwords attaining a special impact in the language use displayed by the extreme left in setting itself off from the moderate social democrats (1914-1919). The analysis itself examines concept-splitting mechanisms and techniques of semantic upgrading and stigmatization. Main description: Der Band stellt eine kontrastive politolinguistische Studie zur Analyse der kommunikationsstrategischen semantischen Operationen in den Reden der extremen Linken dar. Die Reden von Lenin, Trockij, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg bilden die empirische Basis. Im Zentrum der Untersuchung stehen Begriffe und Schlagworte, die im Prozess der Distanzierung von der gemäßigten Sozialdemokratie (1914-1919) eine besondere Brisanz im Sprachgebrauch der extremen Linken erlangen. Analysiert werden Mechanismen der Begriffsspaltung sowie Techniken der semantischen Aufwertung bzw. der Stigmatisierung. Main description: This is a contrastive politico-linguistic study analyzing the semantic operations serving specific communication strategies in speeches by representatives of the extreme left. Speeches by Lenin, Trotsky, Karl Liebknecht and Rosa Luxemburg form the empirical basis for the study. Central to the analysis are concepts and catchwords attaining a special impact in the language use displayed by the extreme left in setting itself off from the moderate social democrats (1914-1919). The analysis itself examines concept-splitting mechanisms and techniques of semantic upgrading and stigmatization.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484312616
    Weitere Identifier:
    9783110911862
    RVK Klassifikation: GD 8840
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 261
    Schlagworte: Lenin, Vladimir Ilʹič; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung; ; Trockij, Lev Davidovič; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung; ; Liebknecht, Karl; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung; ; Luxemburg, Rosa; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung;
    Umfang: Online-Ressource (XI, 256 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Einleitung; 1. Ziele der Studie und der Untersuchungsgegenstand; 2. Theoretischer Hintergrund; 2.1 Politische Sprache als Objekt linguistischer Untersuchungen; 2.2 Politolinguistische Forschungsfelder und Themen im Überblick; 2.3 Methoden der Politolinguistik; 2.4 Untersuchungsmethode der vorliegenden Arbeit: Klärung der; 3. Textkorpus; 4. Politische Sprache der extremen Linken: Zum Stand der Forschung; 4.1 Slawistische Forschungen zur sozialistischen Sprache; 4.2 Germanistische Forschungen zur sozialistischen Sprache

    4.3 Untersuchungen zur Sprache der extremen Linken aus politikwissenschaftlicher Sicht5. Zum Aufbau der Arbeit; I. Historische und soziokulturelle Vorbedingungen für die Herausbildung der kommunistischen Ideologie im 19. Jahrhundert; 1. Herausbildung der kommunistischen Ideologie in Deutschland; 1.1 Der religiöse Sozialismus: Wilhelm Weitling (1808-1871); 1.2 Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895): „Das Manifest der Kommunistischen Partei" (1848); 1.3 August Bebel (1840-1913) und Wilhelm Liebknecht (1826-1900); 1.4 Zusammenfassende Bemerkungen

    2. Historische und soziokulturelle Vorbedingungen der kommunistischen Ideologie in Russland2.1 Dekabristen; 2.2 Vissarion Belinskij (1811-1848); 2.3 Aleksandr Herzen (1812-1870) und Nikolaj Ogarev (1813-1877); 2.4 Ein utopischer Roman als Anleitung zum Handeln: „Was tun?" („Čto delat'?") von Nikolaj Černyševskij (1828-1889); 2.5 Darwinismus in Russland: Dmitrij Pisarev (1840-1868); 2.6 Zwischen Utopie und Terror: Sergej Nečaev (1847-1882) und Petr Tkačev (1844-1886); 2.7 Marx-Rezeption in Russland und die Herausbildung der russischen Sozialdemokratie; 2.8 Zusammenfassende Bemerkungen

    II. Historischer Kontext der Reden1. Historischer Kontext der Reden in Russland; 2. Historischer Kontext der Reden in Deutschland; III. Textuntersuchung; 1. Die Reden der extremen Linken in Russland; 1.1 Vladimir Il'ič Lenin; 1.2 Lev Davydovič Trockij; 2. Die Reden der extremen Linken in Deutschland; 2.1 Karl Liebknecht; 2.2 Rosa Luxemburg; Exkurs: Metaphorik; 1. ,Bewegung'; 2. ,Bau'/,Gebäude'; 3. ,Kampf'; 4. ,Geburt'/,Schwangerschaft'; 5. ,Wissenschaftlichkeit'/,Gesetzmäßigkeit'; 5.1 ,Chemie'/,Biologie'/,Medizin'; 5.2 ,Krankheit', ,Mikroben', ,Parasiten' und ,Insekten'

    6. ,Maschine'/,Apparat'/,Lokomotive'7. ,Eisen' und ,Säuberung': Metaphorik der Gewalt; 8. Zusammenfassende Bemerkungen; IV. Zusammenfassung; Bibliographie; 1. Quellen; 2. Primärliteratur; 3. Sekundärliteratur; Kurzinformationen zu Parteien und Personen

    Zugl.: Technische Universität Dresden, Dissertationsschrift, 2003

  3. Aporien der Gerechtigkeit
    politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.998.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20021227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8840 L764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312610
    Weitere Identifier:
    9783484312616
    RVK Klassifikation: GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 261
    Schlagworte: Russisch; Politische Sprache; Linksradikalismus; Ideologie; Deutsch; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung; Politisches Schlagwort; Linksradikaler; Kommunismus
    Weitere Schlagworte: Lenin, Vladimir Ilʹič (1870-1924); Trockij, Lev Davidovič (1879-1940); Liebknecht, Karl (1871-1919); Luxemburg, Rosa (1871-1919)
    Umfang: XI, 255 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Dresden, Univ., Diss., 2003

  4. Die Macht der Benennung
    literarische Seuchendarstellungen und ihre wertvermittelnde Funktion
    Erschienen: 2005

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; XC 2904
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Epidemie <Motiv>; ; Epidemie; Stigmatisierung;
    Umfang: 245 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 2005

  5. Aporien der Gerechtigkeit
    Politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This is a contrastive politico-linguistic study analyzing the semantic operations serving specific communication strategies in speeches by representatives of the extreme left. Speeches by Lenin, Trotsky, Karl Liebknecht and Rosa Luxemburg form the... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This is a contrastive politico-linguistic study analyzing the semantic operations serving specific communication strategies in speeches by representatives of the extreme left. Speeches by Lenin, Trotsky, Karl Liebknecht and Rosa Luxemburg form the empirical basis for the study. Central to the analysis are concepts and catchwords attaining a special impact in the language use displayed by the extreme left in setting itself off from the moderate social democrats (1914-1919). The analysis itself examines concept-splitting mechanisms and techniques of semantic upgrading and stigmatization.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911862
    RVK Klassifikation: GD 8840
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; v.261
    Schlagworte: Russisch; Politische Sprache; Linksradikalismus; Ideologie; Deutsch; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung; Politisches Schlagwort; Linksradikaler; Kommunismus
    Weitere Schlagworte: Lenin, Vladimir Ilʹič (1870-1924); Trockij, Lev Davidovič (1879-1940); Liebknecht, Karl (1871-1919); Luxemburg, Rosa (1871-1919)
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Aporien der Gerechtigkeit
    Politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484312616
    Weitere Identifier:
    9783110911862
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; KG 1255
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Russisch; Politische Sprache; Linksradikalismus; Ideologie; Deutsch; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung; Politisches Schlagwort; Linksradikaler; Kommunismus
    Weitere Schlagworte: Lenin, Vladimir Ilʹič (1870-1924); Trockij, Lev Davidovič (1879-1940); Liebknecht, Karl (1871-1919); Luxemburg, Rosa (1871-1919)
    Umfang: Online-Ressource (XI, 256 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Dissertationsschrift--Technische Universität Dresden, 2003

  7. Die Macht der Benennung
    literarische Seuchendarstellungen und ihre wertvermittelnde Funktion
    Erschienen: 2005

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 612972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2006 A 3459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    06 A 1329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 404.2:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/453908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 81765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Lit 174 2094/06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    192173 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; XC 2904
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Epidemie <Motiv>; ; Epidemie; Stigmatisierung;
    Umfang: 245 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 2005

  8. Aporien der Gerechtigkeit
    politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CM480 L764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWA15517
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri073.l764
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 61377
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc55030
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484312616; 3484312610
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 261
    Schlagworte: Ideologie; Russisch; Schlagwort <Parole>; Gegner; Linksradikalismus; Politische Rede; Politische Sprache; Stigmatisierung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Lenin, Vladimir Ilʹič (1870-1924); Trockij, Lev Davidovič (1879-1940); Liebknecht, Karl (1871-1919); Luxemburg, Rosa (1871-1919)
    Umfang: XI, 255 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dresden, Univ., Diss., 2003

  9. Aporien der Gerechtigkeit
    politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.998.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312610
    Weitere Identifier:
    9783484312616
    RVK Klassifikation: GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 261
    Schlagworte: Russisch; Politische Sprache; Linksradikalismus; Ideologie; Deutsch; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung; Politisches Schlagwort; Linksradikaler; Kommunismus
    Weitere Schlagworte: Lenin, Vladimir Ilʹič (1870-1924); Trockij, Lev Davidovič (1879-1940); Liebknecht, Karl (1871-1919); Luxemburg, Rosa (1871-1919)
    Umfang: XI, 255 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2003