Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 534 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 534.

Sortieren

  1. Auf der Suche nach Identität
    eine psychoanalytische Studie zu Peter Weiss' Leben und Schreiben
    Autor*in: Wu, Nanfang
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3860649337
    RVK Klassifikation: GN 9671
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 40
    Schlagworte: Authors, German; Psychoanalysis and literature; Identität; Psychoanalyse; Ich-Identität
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter <1916-1982>; Weiss, Peter (1916-1982)
    Umfang: 187 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998

  2. Post-fascist fantasies
    psychoanalysis, history, and the literature of East Germany
    Autor*in: Hell, Julia
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Duke Univ. Press, Durham [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. "Der Struwwelpeter": Dichtung und Deutung
    eine psychoanalytische Studie
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Grenzgänge - Literatur und Unbewußtes
    zu H. v. Kleist, E. T. A. Hoffmann, A. Andersch, I. Bachmann und M. Frisch
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Als Freud das Meer sah
    Freud und die deutsche Sprache
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ammann, Zürich

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3250103330
    RVK Klassifikation: IH 46840
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Freud und die deutsche Sprache ; [1]
    Schlagworte: Culturele verschillen; Duits; Nationale kenmerken; Psychoanalyse; Talen; Deutsch; Psychoanalyse; Psychologie; Antisemitism in language; German language; Psychoanalysis; Psychoanalysis and literature; Psycholinguistics; Deutsch; Psychoanalyse; Sprachbau; Französisch; Psycholinguistik
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund <1856-1939>; Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 191 S.
  6. Psychoanalyse in der modernen Literatur
    Kooperation und Konkurrenz
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826017277
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; EC 2430 ; GE 3090 ; GM 1048 ; CU 2000
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Psychoanalytische interpretatie; Deutsch; Literatur; German literature; Literature, Modern; Literature, Modern; Psychoanalysis and literature; Psychoanalytic Interpretation; Rezeption; Literatur; Deutsch; Moderne; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: VIII, 231 S., Ill., graph. Darst.
  7. Mythos, Aufklärung und Ironie
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3819602747
    RVK Klassifikation: EC 6663 ; EC 1820
    Schriftenreihe: Hubbert, Joachim: Moderne Literatur auf der Sinnsuche ; 3
    Schlagworte: Irony in literature; Literature and myth; Psychoanalysis and literature; Aufklärung; Roman; Literaturtheorie; Literatur; Sinnfindung <Motiv>
    Umfang: 200 S.
  8. Canonical states, canonical stages
    Oedipus, othering, and seventeenth-century drama
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis u.a.

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Arthur Schnitzlers Fräulein Else
    Ansätze zu einer psychoanalytischen Interpretation
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kletsmeier, Wetzlar

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930494108
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur <1892-1931>: Fräulein Else; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: 34 S.
  10. Psychoanalyse und die Geschichtlichkeit von Texten
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cremerius, Johannes (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826010450
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; GE 3090 ; EC 2000
    Schriftenreihe: Freiburger Literaturpsychologisches Gespräch: Freiburger Literaturpsychologische Gespräche ; 14
    Schlagworte: Literatuurgeschiedenis (wetenschap); Littérature - Histoire et critique - Congrès; Psychanalyse et littérature - Congrès; Psychoanalytische interpretatie; Literatur; Literature; Psychoanalysis and literature; Literatur; Psychoanalyse; Geschichtlichkeit; Geschichtsbild; Interpretation
    Umfang: 320 S.
  11. Erinnern
    [Arbeitstagung zum Thema Erinnern am 31. Januar und 1. Februar 2003 in Freiburg]
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    Z 2000 Freiburger literaturpsychologische Gespräche 23
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 520803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 420.1/345-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2000 F862-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 320/18-23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aps 175/400 XXIII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 981/3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/250/47-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 10837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 7512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    81 A 5604,23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Eri 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2000 M459
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRE 4182-949 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W80--ERI72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/1830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 9475-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Hrsg.); Pfeiffer, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826028058
    Weitere Identifier:
    9783826028052
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; GE 3090
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Freiburger Literaturpsychologische Gespräche ; 23
    Schlagworte: Psychic trauma in literature; Psychoanalysis and literature
    Umfang: 247 S, graph. Darst., 235 mm x 155 mm
  12. La natura della malattia
    genesi dei motivi del Werther
    Autor*in: Ponzi, Mauro
    Erschienen: settembre 2015
    Verlag:  Aracne editrice, Ariccia

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4675 L52 P8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: La Stella, Luciana (VerfasserIn eines Vorworts); Goethe, Johann Wolfgang von (Erwähnte Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788854887596
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Neuroses in literature; Psychoanalysis and literature; Neuroses in literature; Neuroses in literature; Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis and literature; Goethe, Johann Wolfgang von; Werther (Goethe, Johann Wolfgang von); Germany; Neuroses in literature; Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis and literature; Neuroses in literature; Germany
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Werther; Goethe, Johann Wolfgang von; 1749-1832
    Umfang: 247 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 237-245

  13. Was der Fall ist
    Casus und lapsus
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Der Band untersucht literarische Texte im Spannungsfeld von Fall-Geschichten und Sündenfall-Mythos vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwartsliteratur. Seit dem 18. Jahrhundert macht die Fall-Geschichte in Recht, Medizin, Psychologie und Literatur... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 934553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1726 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 574
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1726 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/450/1336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-13900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 S944 M946
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 583.8 DC 6205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6203-019 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/4757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HK/Wa 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1726 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band untersucht literarische Texte im Spannungsfeld von Fall-Geschichten und Sündenfall-Mythos vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwartsliteratur. Seit dem 18. Jahrhundert macht die Fall-Geschichte in Recht, Medizin, Psychologie und Literatur Karriere. Als interdiskursives Genre erzeugt und ordnet sie Wissen von Einzelfällen und verhandelt Verhältnisse von Besonderem und Allgemeinem, von Norm und Abweichung. Neben dem casus der Fall-Geschichte bleiben jedoch auch der lapsus und die Erzählung vom Sündenfall virulent. Aus der semantischen Verschränkung von casus und lapsus ergeben sich paradoxe Fälle, in denen sich die Aporien normativer und epistemologischer Ordnungen zeigen. Das Interesse des vorliegenden Bandes gilt dem Profil solcher Fälle, ihrer Konstruktion, ihren epistemologischen Implikationen und dem, was sie immer wieder aufs Neue hervortreibt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mülder-Bach, Inka (Hrsg.); Ott, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770557069; 9783770557066
    Weitere Identifier:
    9783770557066
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GB 1726 ; GE 5218
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Anfänge
    Schlagworte: Casuistry in literature; Error in literature; Psychoanalysis and literature; German literature; German literature
    Umfang: 203 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Vorwort der Herausgeber ; Einleitung / Inka Mülder-Bach, Michael Ott

    Von Fall zu Fall : Goethes Werther, Büchners "Lenz" / Rüdiger Campe

    Totengespräche : zur Konstitution von Fällen zwischen Individuum und Gattung, Ereignis und Medium, Spektakel und Norm / Nicolas Pethes

    Was der Fall war : zum Verhältnis von Fallgeschichte und Vorgeschichte am Beispiel von Lenz' Erzählung Zerbin / Johannes F. Lehmann

    Der Fall, der eintritt : zur "poetischen Kasuistik" in Kleists "Die Marquise von O...." / Michael Ott

    As the case may be : über Fallgeschichten in Literatur und Psychoanalyse / Susanne Lüdemann

    Geschichten vom kleinen Hans (Freud : Kafka) / Davide Giuriato

    Der Fall Moosbrugger / Inka Mülder-Bach

    Erkenntnisgefälle und Beweislast : Brechts Leben des Galilei / Lars Friedrich

    Apfelgarten und Geschichtslandschaft : Fallszenarien bei Thomas Bernhard und Peter Handke / Juliane Vogel

    Beiträgerinnen und Beiträger.

  14. Imaginary existences
    a psychoanalytic exploration of phantasy, fiction, dreams and daydreams
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, London

    "Imaginary Existences: Dream Daydream Phantasy Fiction interweaves scholarly psychoanalytic knowledge and extensive clinical experience with insights derived from close readings of great literature in a uniquely imaginative and creative manner,... mehr

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 4400 S6797
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2430 SOD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2440 R845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Imaginary Existences: Dream Daydream Phantasy Fiction interweaves scholarly psychoanalytic knowledge and extensive clinical experience with insights derived from close readings of great literature in a uniquely imaginative and creative manner, convincingly demonstrating how these two ways of thinking - psychoanalysis and literary criticism - organically relate to each other. This is simultaneously a psychoanalytic book and a book about literature, illuminating the imaginative possibilities present within both the psychoanalytic encounter and the act of reading fiction. Scholarly and well researched, the psychoanalytic ideas presented have their basis in the work of Freud and Klein and some of their followers; the extensive and innovative writing about the great authors in Western literature is equally scholarly and lucent. Here, Ignes Sodre eplores creativity itself and, specifically, the impediments to creative thinking: defences, mostly narcissistic, against dependency, guilt and loss, and the mis-use of imagination to deny reality. In her studies of the characters created by authors such as George Eliot, Cervantes, Flaubert, Thomas Mann, Proust and Shakespeare, Sodre examines the way great writers create characters who mis-use their imagination, twisting reality into romantic daydreams or sado-masochistic enactments, which petrify experience and freeze the fluidity of thought. Her clinical studies continue and expand this theme, broadening the field and lending verification and weight to the arguments"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roth, Priscilla
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415749435; 9780415749442
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: The new library of psychoanalysis
    Array
    Schlagworte: Psychoanalysis; Psychoanalysis and literature
    Umfang: XXIV, 268 S.
    Bemerkung(en):

    References and index (S. 253 - 268)

  15. Écritures de soi, écritures des limites
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hermann, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 950677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/18545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chiantaretto, Jean-François (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705689087
    Weitere Identifier:
    9782705689087
    RVK Klassifikation: EC 7413
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Self in literature; Autobiography; Identity (Psychology) in literature; Psychoanalysis and literature
    Umfang: 441 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a conference

    Introduction / Jean-François Chiantaretto

  16. Catastrophe and Survival
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bloomsbury Publishing, New York

    This book shows how Benjamin''s thoughts regarding the individual''s experience of the material world make significant contact with post-Freudian psychoanalytic theory mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    This book shows how Benjamin''s thoughts regarding the individual''s experience of the material world make significant contact with post-Freudian psychoanalytic theory

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781441116833
    Schlagworte: Benjamin, Walter ; 1892-1940 ; Criticism and interpretation; Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis and philosophy; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (239 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    CONTENTS; ACKNOWLEDGMENTS; INTRODUCTION; PART 1: PSYCHOANALYTIC BENJAMIN; 1. WALTER BENJAMIN AND MARTYRDOM: TRAUERSPIEL; 2. BENJAMIN AND LACAN; I: The Saint and the Saint Homme (Sinthome); II: The Post-Catastrophic Subject; PART 2: CULTURES OF MIMESIS; INTRODUCTION TO PART 2; 3. TRANSFORMATIVE MIMESIS; 4. WALTER BENJAMIN'S "MIMESIS"; 5. BENJAMIN, KLEIN AND KLEINIANS, AND THE NEW THINKING; PART 3: BENJAMINIAN PSYCHOANALYSIS; INTRODUCTION TO PART 3; 6. BENJAMIN AND SUSAN: DRAWING, WRITING, AND SCHRIFTBILD; CONCLUSION; Notes; Works Cited; Index; A; B; C; D; E; F; G; H; I; J; K; L; M; N; O; P; R

    ST; U; V; W; Z

  17. Violence, trauma, and virtus in Shakespeare's roman poems and plays
    transforming Ovid
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    "Ovid's tale of sexual violence and trauma--Philomela--is pivotal throughout Shakespeare's works, along with other myths dealing with savage brutality and erotic desire. This book argues that Shakespeare appropriates Ovid's poetry to explore... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 475.3 ovi DC 5218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/9561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3451 S795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ovid's tale of sexual violence and trauma--Philomela--is pivotal throughout Shakespeare's works, along with other myths dealing with savage brutality and erotic desire. This book argues that Shakespeare appropriates Ovid's poetry to explore violence, trauma, and virtus in his Roman poems and plays. Following a discussion of Renaissance Ovidianism, Lisa Starks-Estes defines 'trauma' and traces its history in psychoanalysis, trauma theory, and Renaissance studies. She relates trauma to early modern notions of melancholy and lovesickness, showing its connections to sadomasochism, psychoanalytic theory, and literary tradition in chapters on Venus and Adonis, Titus Andronicus, Antony and Cleopatra. She then discusses cultural trauma resulting from shifting notions of selfhood, the female body, and masculinity in The Rape of Lucrece, Julius Caesar, and Coriolanus. She concludes with a coda--'Philomela's Song'--that explores Ovid's poetry, trauma, and masochism in two 'bookmark' plays of Shakespeare's Ovidian career: A Midsummer Night's Dream and Cymbeline"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William; Ovidius Naso, Publius
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1137349913; 9781137349910
    Weitere Identifier:
    9781137349910
    RVK Klassifikation: HI 3451 ; HI 3540
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Psychic trauma in literature; Violence in literature; Sadomasochism in literature; Sex in literature; Virtue in literature; Psychoanalysis and literature; Shakespeare, William 1564-1616 / Criticism and interpretation
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D)
    Umfang: VIII, 236 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [218] - 228

  18. "Gedanken an Freud natürlich"
    Zum psychoanalytischen Aspekt ausgewählter Texte von Franz Kafka
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Diplomica Verlag GmbH, Hamburg

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958502154
    Schlagworte: Psychoanalysis; Psychoanalysis and literature; Freud, Sigmund ; 1856-1939 ; Influence; Kafka, Franz ; 1883-1924 ; Criticism and interpretation; Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis; Electronic books
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: Online-Ressource (74 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  19. Ontologie de la chair
    phantasmes philosophiques et médicaux de la conceptualisation narrative
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lambert-Lucas, Limoges

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2430 F793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782359350050
    Schlagworte: Mind and body; Mind and body in literature; Literature; Psychiatry in literature; Psychoanalysis and literature; Ontology
    Umfang: 471 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 426 - 460

  20. Under the bed, creeping
    psychoanalyzing the Gothic in children's literature
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  McFarland & Co., Jefferson, NC

    "This book explores how Gothicism is crucial in helping children progress through different stages of growth and development. Michael Howarth examines Christina Rossetti's Goblin Market, Carlo Collodi's Pinocchio, Neil Gaiman's Coraline, three... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 9358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.37 got DA 9150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book explores how Gothicism is crucial in helping children progress through different stages of growth and development. Michael Howarth examines Christina Rossetti's Goblin Market, Carlo Collodi's Pinocchio, Neil Gaiman's Coraline, three versions of Little Red Riding Hood, and J.M. Barrie's Peter and Wendy--incorporating psychologist Erik Erikson's landmark theories on psychosocial stages of development"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780786478439
    RVK Klassifikation: EC 8501 ; HG 729
    Schlagworte: Children's stories; Children's stories; Psychoanalysis and literature; Gothic revival (Literature); Terror in literature
    Umfang: XI, 181 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 178

    Behavior and boundaries: Autonomy and doubt in Goblin marketFools' trap: Initiative and guilt in The adventures of Pinocchio -- Games and challenges: Industry and inferiority in Coraline -- Genital dystopia: Identity and role confusion in Little Red Riding Hood -- An awfully big commitment: Intimacy and isolation in Peter and Wendy.

  21. Shakespeare et son double
    les sonnets de Shakespeare à la lumière de la théorie mimétique de René Girard
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 849292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 10315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3540 H654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William; Girard, René
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782296559509
    RVK Klassifikation: HI 3540
    Schlagworte: Mimesis in literature; Psychoanalysis and literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): Sonnets; Girard, René (1923-2015)
    Umfang: 251 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 247. Index

  22. Shakespeare and psychoanalytic theory
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bloomsbury Arden Shakespeare, London

    "Although psychoanalytic criticism of Shakespeare is a prominent and prolific field of scholarship, the analytic methods and tools, theories, and critics who apply the theories have not been adequately assessed. This book fills that gap. It surveys... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/18086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 1708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Although psychoanalytic criticism of Shakespeare is a prominent and prolific field of scholarship, the analytic methods and tools, theories, and critics who apply the theories have not been adequately assessed. This book fills that gap. It surveys the psychoanalytic theorists who have had the most impact on studies of Shakespeare, clearly explaining the fundamental developments and concepts of their theories, providing concise definitions of key terminology, describing the inception and evolution of different schools of psychoanalysis, and discussing the relationship of psychoanalytic theory (especially in Shakespeare) to other critical theories. It chronologically surveys the major critics who have applied psychoanalysis to their readings of Shakespeare, clarifying the theories they are enlisting; charting the inception, evolution, and interaction of their approaches; and highlighting new meanings that have resulted from such readings. It assesses the applicability of psychoanalytic theory to Shakespeare studies and the significance and value of the resulting readings"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1472503236; 1472503244; 9781472503237; 9781472503244
    Weitere Identifier:
    9781472503237
    RVK Klassifikation: HI 3550
    Schriftenreihe: Shakespeare and theory ; volume 2
    The Arden Shakespeare
    Drama & performance studies
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis; Psychology in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: XII, 223 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note:Introduction1: Sigmund Freud and Ernest Jones 2: Anna Freud, Erik Erikson, Heinz Kohut, and Otto Kernberg: Ego Psychology and Psychology of the Self 3: Otto Rank, Melanie Klein, David Winnicott, and Karen Horney: ObjectRelations Theory and Third Force Psychology 4: Carl Jung and Jacques Lacan 5: Psychoanalysis and Other Theories 6: Shakespearean Psychoanalytic Critics Prior to 1969 7: Shakespearean Psychoanalytic Critics in the 1970s and 1980s 8: Shakespearean Psychoanalytic Critics from 1990 to the Present 9: A Psychoanalytic / Queer Reading of Romeo and Juliet 10: A Psychoanalytic Reading Glossary Index.

  23. Sigmund Freud und das Wissen der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: c2008
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    This collected volume contains eleven papers dealing with the relationship between Freud?s psychoanalysis and the literature of classical modernism (1890-1930). Case studies are used to examine the techniques and modes of representation used to... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    This collected volume contains eleven papers dealing with the relationship between Freud?s psychoanalysis and the literature of classical modernism (1890-1930). Case studies are used to examine the techniques and modes of representation used to process and re-form the knowledge gained from psychoanalysis. Here attention is also focussed on Freud?s own views on literature and literary authorship. Schnitzler, Thomas Mann, Musil and Kafka are among the authors dealt with in the volume

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alt, Peter-André; Anz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1283397153; 9781283397155; 9783110210811; 3110210819
    Weitere Identifier:
    9783110210811
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft 1860-210X ; 16
    Array ; 16
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis and literature; Rezeption; Deutsch; Literatur; PSYCHOLOGY ; Movements ; Psychoanalysis; Kongress ; Berlin <2006>; Kongress 2006; Psychoanalysis and literature; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund 1856-1939; Freud, Sigmund (1856-1939); Freud, Sigmund (1856-1939); Freud, Sigmund; Freud, Sigmund
    Umfang: Online Ressource (viii, 198 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Description based on print version record

  24. Post-fascist fantasies
    psychoanalysis, history, and the literature of East Germany
    Autor*in: Hell, Julia
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Duke University Press, Durham [N.C.]

    Intro -- Contents -- Acknowledgments -- Critical Orthodoxies: Toward a New Reading of East German Literature -- Part 1. In the Name of the Father: East Germany's Foundational Narratives -- Chapter 1. Specters of Stalin, or Constructing Communist... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Contents -- Acknowledgments -- Critical Orthodoxies: Toward a New Reading of East German Literature -- Part 1. In the Name of the Father: East Germany's Foundational Narratives -- Chapter 1. Specters of Stalin, or Constructing Communist Fathers -- Chapter 2. Stalinist Motherhood, or the Hollow Spaces of Emotion: Netty Reiling/Anna Seghers -- Part II. Mapping the Oedipal Story onto Post-Fascist Socialism: New Families/New Bodies -- Chapter 3. The Past in the Present: Sons, Daughters, and the Fantasy of Post-Fascist Bodies -- Part III. Inscribing the Daughter in the Paternal Narrative -- Chapter 4. Post-Fascist Body/Post-Fascist Voice: Christa Wolf's Moskauer Novelle and Der geteilte Himmel -- Chapter 5. The Paternal Family Narrative as Autobiography and as Parable: Christa Wolf's Kindheitsmuster and Kassandra -- History as Trauma -- Notes -- Works Cited -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822399780
    Schriftenreihe: Post-contemporary interventions
    Post-Contemporary Interventions Ser.
    Schlagworte: Fascism and literature; German literature; Psychoanalysis and literature; German literature; German literature ; Germany (East) ; History and criticism..; German literature ; 20th century ; History and criticism..; Psychoanalysis and literature ; Germany (East); Fascism and literature ; Germany (East); Germany (East) ; In literature; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (x, 368 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 331-359) and index

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    ""Contents ""; ""Acknowledgments ""; ""Critical Orthodoxies: Toward a New Reading of East German Literature ""; ""Part 1. In the Name of the Father: East Germany's Foundational Narratives ""; ""Chapter 1. Specters of Stalin, or Constructing Communist Fathers ""; ""Chapter 2. Stalinist Motherhood, or the Hollow Spaces of Emotion: Netty Reiling/Anna Seghers ""; ""Part II. Mapping the Oedipal Story onto Post-Fascist Socialism: New Families/New Bodies ""; ""Chapter 3. The Past in the Present: Sons, Daughters, and the Fantasy of Post-Fascist Bodies ""

    ""Part III. Inscribing the Daughter in the Paternal Narrative """"Chapter 4. Post-Fascist Body/Post-Fascist Voice: Christa Wolf's Moskauer Novelle and Der geteilte Himmel ""; ""Chapter 5. The Paternal Family Narrative as Autobiography and as Parable: Christa Wolf's Kindheitsmuster and Kassandra ""; ""History as Trauma ""; ""Notes ""; ""Works Cited ""; ""Index ""

    Electronic reproduction

  25. Inskriptionen
    das Unbewusste im Zeitalter medialer Räume
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 4400 B7458
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2430 B745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/250/1245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pg 3547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2430 B745
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2430 B745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/3479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2430 B745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865992617; 9783865992611
    Weitere Identifier:
    9783865992611
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schlagworte: Subconsciousness in literature; Creation (Literary, artistic, etc.); Psychoanalysis and literature
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 208 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [191] - 208