Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 276 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 276.

Sortieren

  1. Polnisch-deutsche Unternehmenskommunikation
    Ansätze zu ihrer linguistischen Erforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Der Band enthält Beiträge, die einem breiten Spektrum an Problemen aus dem Bereich der Unternehmenskommunikationsforschung gewidmet sind. Es offenbaren sich dabei viele Standpunkte, die allesamt zur Erweiterung des Wissenshorizonts beitragen und dazu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band enthält Beiträge, die einem breiten Spektrum an Problemen aus dem Bereich der Unternehmenskommunikationsforschung gewidmet sind. Es offenbaren sich dabei viele Standpunkte, die allesamt zur Erweiterung des Wissenshorizonts beitragen und dazu verhelfen können, unterschiedliche Herangehensweisen kennenzulernen. Die meisten der präsentierten Beiträge stellen Forschungsergebnisse von Mitarbeitern der Universität Warschau und der Universität Rzeszów dar. Beide Orte nehmen bei der Erforschung der polnisch-deutschen Unternehmenskommunikation und des Wirtschaftsdeutschen in der germanistischen Landschaft Polens eine besondere Stellung ein Inhalt: Franciszek Grucza: Deutsche Sprache in Polen - Geschichte, Gegenwart, Zukunft – Sambor Grucza: Zur Notwendigkeit der Erforschung der polnisch-deutschen Unternehmenskommunikation – Krzysztof Nycz: Zur linguistischen Erforschung der Unternehmenskommunikation – Silvia Bonacchi: Multimodalität der Unternehmenskommunikation – Justyna Alnajjar: Kommunikationsaudit im Visier der Angewandten Linguistik – Jan B. Lompies: Im Dschungel der Kompetenzen. Überlegungen zur Pragmatik der Geschäftstätigkeit – Lukasz Kumiega: Unternehmenskommunikation aus der Sicht der diskursorientierten Ansätze – Sambor Grucza/Justyna Alnajjar/Radomir Grucza: Projektkommunikation bei Nearshoring-Kooperationen. Am Beispiel von polnisch-deutschen Projektkooperationen bei REC Global – Pawel Bak: Zur Erforschung von Wirtschaftssprachen in Polen – Mariola Wierzbicka: Der sprachliche Ausdruck von Ursache-Wirkung-Beziehungen im Bereich der Konditionalität in deutschen Wirtschaftstexten – Iwona Szwed: Geschäftsbrief in der germanistischen und polonistischen Text(sorten)forschung – Boguslawa Rolek: Unternehmensidentität: Strategien und Mittel ihrer Versprachlichung in Texten – Gabriela Nitka: Lexikalische Eigenschaften der Unternehmensterminologie anhand von Beispielen aus dem deutschen und polnischen Handelsgesetzbuch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Sambor (HerausgeberIn); Alnajjar, Justyna (HerausgeberIn); Wierzbicka, Mariola (HerausgeberIn); Bąk, Paweł (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653034707
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; 15
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Kommunikation; Unternehmen; Wirtschaftssprache;
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten)
  2. Convivium
    germanistisches Jahrbuch Polen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-; 1994-2019
    Verlag:  Verlag der Universität Lodz, Łódź ; DAAD, Bonn [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 2196-8403
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: Kontrastive Grammatik; Polnisch; Kontrastive Linguistik; Literatur; Deutsch; Germanistik; Vergleichende Literaturwissenschaft; Linguistik
    Bemerkung(en):

    Jubiläumsbd. 1993/2003(2004) ersch. als Monogr. u.d.T.: Polendiskurse

  3. Grammatische Strukturen im Text und im Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2014-2016
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Rzeszowskiego, Rzeszów

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Grammatik; Textlinguistik; Diskursanalyse
    Umfang: 6 Bände, 24 cm
  4. Razgovornik na 8 jazykach
    anglijskij, nemeckij, francuzskij, ital'janskij, ispanskij, pol'skij, finskij, češskij
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  AST, Moskva ; Lingua

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kozlova, Elena Ivanovna (Red.)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785170839698 (AST)
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Spravočnoe izd.
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Englisch; Italienisch; Spanisch; Polnisch; Finnisch; Tschechisch; Russen
    Umfang: 255 S., 17 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. in kyrill. Schr., russ.

  5. Lautsubstitutionen in den lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen ins Polnische
    eine Studie am Lehngut des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Jagiellońskiego, Kraków

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323337591; 8323337594
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Wydanie 1
    Schlagworte: Deutsch; Lehnwort; Polnisch; Laut; Substitution
    Umfang: 297 Seiten, 24 cm
  6. Mehr als Worte
    sprachwissenschaftliche Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Śląskiego, Katowice

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Łyp-Bielecka, Aleksandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788380121423; 8380121422
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Prace naukowe Uniwersytetu Śla̜skiego w Katowicach ; Nr 3192
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch
    Umfang: 374 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  7. Das Stereotyp als Metapher
    Zur Demontage des Antisemitismus in der Gegenwartsliteratur
  8. Gramatyka kontrastywna
    wprowadzenie do niemiecko-polskiej gramatyki kontrastywnej
  9. Polnisch-deutsche Unternehmenskommunikation
    Ansätze zu ihrer linguistischen Erforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Sambor (Hrsg.); Bak, Pawel (Hrsg.); Alnajjar, Justyna (Hrsg.); Wierzbicka, Mariola (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631643761; 3631643764
    Weitere Identifier:
    9783631643761
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik ; Bd. 15
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Unternehmen; Kommunikation; Wirtschaftssprache; Kontrastive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC Subject Heading)CBX; Wirtschaftsdeutsch; Projektmanagement; Unternehmenskommunikation; Wirtschaftssprachen; Wirtschaftstexte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSA
    Umfang: 254 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Direktionalia im Deutschen und im Polnischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631649657; 3631649657
    Weitere Identifier:
    9783631649657
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 45
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Richtungsadverb
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; Adverbien; Direktionalia; Konstruktionen aus Verb und Adverb; Direktionalität; synsemantische Direktionaladverbien; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: 157 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-04100-2

  11. Literatur und Zeitgeschichte
    zwischen Historisierung und Musealisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golec, Janusz (Herausgeber); Lühe, Irmela von der (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631629550; 3631629559
    Weitere Identifier:
    9783631629550
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Bd. 18
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Literatur; Zeitgeschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS010020; (BIC Subject Heading)DSBH; Erinnerungskultur; Kollektives Gedächtnis; Zeugnisliteratur; Fiktionalisierung der Geschichte; Ostpreußen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 241 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-04421-8. - Literaturangaben

  12. Das Wörterbuch der Fußballsprache
    Polnisch-Russisch-Englisch-Deutsch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830078234; 3830078234
    Weitere Identifier:
    9783830078234
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 189
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Russisch; Englisch; Fußball
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Fußball; Fußballsprache; Lexikografie; Fußball-Lexikografie; Fußball-Linguistik; Wörterbücher; Mehrsprachigkeit; Fachsprache; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 247 S., 21 cm, 316 g
  13. Kaufen zu einem guten Zweck. Exemplarische Analysen zu telefonischen Verkaufsgesprächen einer Handelsagentur
    Analyse institutioneller, betriebsexterner Verkaufstelefongespräche auf Polnisch und auf Deutsch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  14. Polnisch-deutsche Unternehmenskommunikation
    Ansätze zu ihrer linguistischen Erforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Sambor (Hrsg.); Bak, Pawel (Hrsg.); Alnajjar, Justyna (Hrsg.); Wierzbicka, Mariola (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653034707
    Weitere Identifier:
    9783653034707
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; 15
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Unternehmen; Kommunikation; Wirtschaftssprache; Kontrastive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSA; Wirtschaftsdeutsch; Projektmanagement; Unternehmenskommunikation; Wirtschaftssprachen; Wirtschaftstexte; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC Subject Heading)CBX
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Phrasenstrukturen und -interpretationen im Gebrauch
    Autor*in:
    Erschienen: 2014-2015
    Verlag:  ATUT, Wroclaw ; Neisse Verlag, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartoszewicz, Iwona (Herausgeber); Szczek, Joanna (Herausgeber); Tworek, Artur (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8
    Schriftenreihe: Linguistische Treffen in Wrocław ; ...
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Phrasenstruktur
    Umfang: 2 Bände, 25 cm
  16. Deutsch und Polnisch im Kontrast - Bericht über ein Forschungsunternehmen
    Autor*in: Engel, Ulrich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; kontrastive Grammatik; Polnisch; Forschungsprojekt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch-polnisches Jahrbuch der Germanistik 1993. - Opole : Deutscher Akademischer Austauschdienst, 1993., S. 71-87, ISBN 3871924835

  17. Diskontinuierliche Phrasen im Deutschen und im Polnischen
    Autor*in: Engel, Ulrich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rytel-Kuc, Danuta (Verfasser); Hentschel, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae / Supplementband] Specimina philologiae Slavicae ; 23
    Schlagworte: Syntagma; Deutsch; kontrastive Syntax; Polnisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprach- und Kulturkontakte im Polnischen : gesammelte Aufsätze für A. de Vincenz zum 65. Geburtstag . - München : Sagner, 1987., S. 31-55, ISBN 3-87690-366-1, Specimina philologiae Slavicae / Supplementband] Specimina philologiae Slavicae ; 23

  18. Allgemeines: Argumentieren
    Autor*in: Engel, Ulrich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engel, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Aspekte der sprachlichen Kommunikation ; 2
    Schlagworte: Argumentation; Deutsch; Polnisch; Argumentation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Argumentieren : sprechen im deutsch-polnischen Kontrast. - Dresden : Neisse Verl. , 2013., S. 9-14, ISBN 978-3-86276-109-8, Aspekte der sprachlichen Kommunikation ; 2

  19. Opcja niemiecka
    o problemach z tożsamością i historią w literaturze polskiej i niemieckiej po 1989 roku
    Autor*in:
    Erschienen: 2014; © 2014
    Verlag:  [Towarzystwo Autorów i Wydawców Prac Naukowych UNIVERSITAS], Kraków

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Browarny, Wojciech; Wolting, Monika; Joch, Markus (Sonstige)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788324223596
    RVK Klassifikation: KP 5655 ; KP 5805 ; GO 12210
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Geschichte <Motiv>; Polnisch; Literatur; Deutsch
    Umfang: 250 Seiten
    Bemerkung(en):

    Deutsche Zusammenfassung unter dem Titel: Deutsche Befindlichkeit: Identität und problematisierte Gechichtlichkeit in der polnischen und deutschen Literatur nach 89

  20. Emotionalität und Wertung im Diskurs
    eine kontrastive Analyse deutscher und polnischer Pressetexte zum EU-Beitritt Polens
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition

    Die Autorin vergleicht anhand von Artikeln aus den Wochenzeitschriften DER SPIEGEL und POLITYKA von 2002 bis 2005 das emotionale Bewerten des EU-Beitritts Polens im deutschen und polnischen Mediendiskurs. Im ersten Teil werden Lexeme erfasst, die... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin vergleicht anhand von Artikeln aus den Wochenzeitschriften DER SPIEGEL und POLITYKA von 2002 bis 2005 das emotionale Bewerten des EU-Beitritts Polens im deutschen und polnischen Mediendiskurs. Im ersten Teil werden Lexeme erfasst, die Akteure der EU-Osterweiterung benennen (Nominationen) und ihnen bestimmte Charakteristika zuschreiben (Prädikationen). Anschließend richtet sich das Hauptaugenmerk auf Argumentationsmuster, die Bewertungen widerspiegeln bzw. stützen, sowie auf ausgedrückte und thematisierte bzw. beschriebene Emotionen. Das Buch versteht sich als eine kontrastive diskurslinguistische Analyse, die durch eine Untersuchung der evaluativ-emotionalen Funktion der visuellen Textelemente ergänzt wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653042450
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 9
    Schlagworte: Literatur; European Union -- Poland; Fiscal policy -- Poland; Literature; Textlinguistik; Zeitungssprache; Polnisch; Beitritt; Zeitungstext; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
  21. Das Wörterbuch der Fußballsprache
    Polnisch - Russisch - Englisch - Deutsch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830078234
    RVK Klassifikation: KC 1620 ; KC 1925 ; KC 1775 ; AH 10000
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 189
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Russisch; Polnisch; Fußball
    Umfang: 247 S., 21 cm, 316 g
  22. Sprachliche Universalien und zwischensprachliche Variation im deutsch-polnischen Vergleich
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Jagiellońskiego, Kraków

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788323336846
    RVK Klassifikation: ER 715 ; KN 1029 ; GC 1426
    Schriftenreihe: Studien zum Polnisch-Deutschen Sprachvergleich ; 10
    Schlagworte: Sprachliche Universalien; Funktionalismus <Linguistik>; Generative Grammatik; Polnisch; Deutsch
    Umfang: 189 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in polnischer Sprache

  23. Literarische Topographien in Ostmitteleuropa bis 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nowikiewicz, Elżbieta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631643679; 3631643675; 9783653034554
    Weitere Identifier:
    9783631643679
    RVK Klassifikation: KP 1405 ; GE 4301 ; KD 6240
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; 35
    Schlagworte: Literatur; Raum <Motiv>; Polnisch; Deutsch
    Umfang: 245 S.
  24. Der Holocaust in den mitteleuropäischen Literaturen und Kulturen seit 1989
    [Materialien des internationalen Workshop, Gießen 21. - 23. November 2012] = The Holocaust in the Central European literatures and cultures since 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838205120; 383820512X
    Weitere Identifier:
    9783838205120
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 5207 ; KD 6910 ; KD 6208
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; 5
    Schlagworte: Tschechisch; Deutsch; Polnisch; Judenvernichtung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 371 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  25. Verzauberte und unverzauberte Welten
    Studien zum polnischen und deutschsprachigen Volksmärchen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631654330; 3631654332
    Weitere Identifier:
    9783631654330
    RVK Klassifikation: EC 7260 ; LC 81005 ; LC 81305
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; 17
    Schlagworte: Märchen; Deutsch; Polnisch
    Umfang: 286 S.