Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2163 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2163.
Sortieren
-
Herausforderungen eines innovativen lexikografischen Projekts zu Besonderheiten des gesprochenen Deutsch in der Interaktion
-
Die lexikographische Behandlung von Argumentstrukturvarianten in Valenz- und Lernerwörterbüchern
-
Wortschatzeinheiten : Aspekte ihrer (Be)schreibung : Dieter Herberg zum 65. Geburtstag
-
Lexikologie und Lexikographie
eine Einführung am Beispiel deutscher Wörterbücher -
Deutsche Wörterbücher des 17. [siebzehnten] und 18. [achtzehnten] Jahrhunderts
Einführung und Bibliographie -
Deutsche Wörterbücher - Brennpunkt von Sprach- und Kulturgeschichte
-
Fachlexikographie
Fachwissen und seine Repräsentation in Wörterbüchern -
Geschichte und Leistung des Dudens
-
Zum Fortschritt der etymologischen Erkenntnis des Deutschen in Wörterbüchern des 17. und 18. Jahrhunderts
-
Theologische Fachbegriffe
Vorarbeiten zu einem deutsch-russischen Fachlexikon der gegenwärtigen theologischen Sprache -
Lexicografia bilíngu͏̈e português/alemão
teoria e aplicação à categoria das preposições -
Bericht über das sudetendeutsche Wörterbuch
(Arbeitsjahre ...) -
Die Erfassung der deutschen Sprache des ausgehenden 17. Jahrhunderts in den Wörterbüchern Matthias Kramers und Kaspar Stielers
-
Wörterbuchkritik
eine empirische Analyse von Wörterbuchrezensionen -
Stand und Aufgaben der deutschen Dialektlexikographie
Beiträge zu der Marburger Tagung vom Oktober 1992 -
Wörterbücher in der Diskussion
Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium -
Das "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache"
Bericht, Dokumentation u. Diskussion -
Zwischen Lexikon und Text
lexikalische, stilistische und textlinguistische Aspekte -
Reichtum der Sprache
Studien zur Germanistik und Linguistik -
Lexikalische Verträglichkeiten
-
Lexikalische Gliederungssignale in spontan gesprochener Sprache - mehr Fragen als Antworten?
Rainer Rath zum 60. Geburtstag -
Das "Frühneuhochdeutsche Wörterbuch" als Instrument der Kulturgeschichtsschreibung
vom kulturhistorischen Sinn lexikographischer 'arbeit' -
Dichtung und Wahrheit in der Geschichtsschreibung
Lexikographie im Dienste historischer Erkenntnisfindung, dargestellt am Beispiel Luthers -
Wortschatzeinheiten
Aspekte ihrer (Be)schreibung ; Dieter Herberg zum 65. Geburtstag -
"Schall und Rauch"
historische Kernbereiche der Germanistik im Lichte der Fachentwicklung ; Poetik - Biographik - Lexikographie