Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Erzählung der Landschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

    Im Zentrum des Bandes stehen Raumgeschichte, Raumerfahrung und Raumkontrolle. Neben den theoretischen Aspekten der Raumwahrnehmung und der Raumkonstruktion zielen eine Reihe von Beiträgen auf konkrete "österreichische Landschaften" ("Die Erfindung... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Im Zentrum des Bandes stehen Raumgeschichte, Raumerfahrung und Raumkontrolle. Neben den theoretischen Aspekten der Raumwahrnehmung und der Raumkonstruktion zielen eine Reihe von Beiträgen auf konkrete "österreichische Landschaften" ("Die Erfindung Pannoniens", "Salzkammergut", "Aussee", "Donau"), auf Archetypen ("Grenzen", "Grenzerfahrungen", "Erfindung des Dorfes", "Weinberge", "Graben oder Verbindungen: zur topographischen Ambivalenz von Flüssen") und auf sozikulturelle Landschaftswahrnehmung ("Bedrohliche Landschaft - Kriegsende und Todesmärsche", "Schutzvereine und Landschaft als Themenpark nationaler Schutzvereine", "Eisenbahn und Landschaftswahrnehmung und -erfahrung", "Zur Konstruktion von Landschaft und Menschen"). Die unterschiedliche Zugangsweise, historische, literaturwissenschaftliche, biografische Aspekte werden ebenso durch das breite Autorenteam eingebracht wie Variationen von Text- und Bildessays, soll die Konstruktion/Erzählung einer Landschaft verdeutlichen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Binder, Dieter A (Herausgeber); Konrad, Helmut (Herausgeber); Staudinger, Eduard G (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205791010
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; NR 8249 ; LB 74000
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek ; 34
    Schlagworte: Landschaft; Soziale Wahrnehmung; Landschaftsgestaltung; Landschaftsbild; Heimatgefühl; Grenzgebiet; Regionale Identität
    Umfang: 1 Online-Ressource(196 p.), Illustrations