Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 91 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 91.
Sortieren
-
Die Aspekte der Poeto-Linguistik und der Horizont der Hermeneutik
-
Erfassung der Wirklichkeit
eine interpretationstheoretische Erkenntnistheorie -
Wider weitere Entnietzschung Nietzsches
eine Streitschrift -
The range of interpretation
-
Making sense
a theory of interpretation -
Textgenese und Interpretation
Vorträge und Aufsätze des Salzburger Symposions 1997 -
Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
Reihe B, Untersuchungen -
Königs Erläuterungen und Materialien
-
Umberto Eco und das Problem der Interpretation
Ästhetik, Semiotik, Textpragmatik -
Interpretation als literaturtheoretisches Problem
die Möglichkeiten einer Neuorientierung in der Isotopie-Theorie, veranschaulicht anhand von Gregor Samsa in Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung" -
Interpretation als literaturtheoretisches Problem
die Möglichkeiten einer Neuorientierung in der Isotopie-Theorie, veranschaulicht anhand von Gregor Samsa in Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung" -
"Was die Wange röthet, kann nicht übel seyn"
die Beziehungsanalyse der Entfremdung bei Hölderlin und Heidegger -
Triviale Künste
die humanistische Reform der grammatischen, dialektischen und rhetorischen Ausbildung an der Wende zum 16. Jahrhundert -
Die syro-aramäische Lesart des Koran
ein Beitrag zur Entschlüsselung der Koransprache -
Noch einmal: Dichtung und Politik
vom Text zum politisch-sozialen Kontext, und zurück -
Lexikalisch gestützte formale Textinterpretation
-
Ilse Aichinger: "Wo ich wohne"
-
Boekenlijst Duits
[vragen en antwoorden in Duits en Nederlands bij 25 geselecteerde Boeken] -
Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
Reihe B, Untersuchungen -
Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
Reihe B, Untersuchungen -
Literatur für Leser
-
"Von Schwelle zu Schwelle" : Zeitenwende in der Lyrik Paul Celans
-
Widziane po latach
analizy i interpretacje filmu polskiego -
Johann Wolfgang von Goethe: Verweile doch
111 Gedichte mit Interpretationen -
Interpretation als literaturtheoretisches Problem
die Möglichkeiten einer Neuorientierung in der Isotopie-Theorie, veranschaulicht anhand von Gregor Samsa in Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung"