Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

Sortieren

  1. Metapher Internet
    literarische Bildung und Surfen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maye, Harun (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865990891
    RVK Klassifikation: EC 2120 ; EC 8795
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 49
    Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie ; 2
    Schlagworte: Wasser Motiv; Windsurfing Motiv; Literatur; Metapher; Windsurfing <Motiv>; Wasser <Motiv>; Internet
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 227-243

  2. Angriff auf den Duden
    Ernst Klett AG bietet kostenlose Rechtschreibung im Internet an
    Autor*in: Dengl, M.
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GBI-Genios Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737912549
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Angriff; Wörterbuch; Schreibvariante; Internet; Firmenschrift; Personalabbau; Familienbetrieb
    Weitere Schlagworte: Klett, Ernst (1911-1998); (Produktform)Electronic book text; angriff;duden;ernst;klett;rechtschreibung;internet; (VLB-WN)9780
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Websprache.net
    Sprache und Kommunikation im Internet
    Autor*in:
    Erschienen: 2009; © 2005
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siever, Torsten; Schlobinski, Peter; Runkehl, Jens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110202052
    RVK Klassifikation: ET 785 ; GD 8944 ; ES 155 ; ES 158 ; MS 7850 ; AP 15840
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 10
    Schlagworte: Internet; Communication; Internetsprache; Sprachgebrauch; Kommunikationssystem; Internet; Online-Ressource
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 331 Seiten)
  4. Metapher Internet
    literarische Bildung und Surfen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maye, Harun (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865990891
    RVK Klassifikation: EC 2120 ; EC 8795 ; EC 2410 ; EC 2110
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 49
    Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie ; 2
    Schlagworte: Windsurfing <Motiv>; Wasser <Motiv>; Metapher; Literatur; Internet
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 227-243

  5. Von hdl bis cul8r
    Sprache und Kommunikation in den Neuen Medien
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bibliographisches Institut GmbH, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411901432; 3411901438
    Weitere Identifier:
    9783411901432
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Neue Medien; Kommunikation; Sprache; Deutsch; Kommunikation; Internet
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Computer; Deutsch; Duden; Fachbuch; Internet; Kommunikation; Linguistik; Neue Medien; Thema; deutsche Sprache; (VLB-WN)1560; (VLB-WG)412: Nachschlagewerke / Deutsche Wörterbücher
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Der digitale Autor
    Autorschaft im Zeitalter des Internets
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837610901; 383761090X
    Weitere Identifier:
    9783837610901
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; EC 2280 ; EC 8795 ; ED 5795 ; EC 2200
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Literatur; Authorship; Interactive multimedia; Literature and technology; Literature; Literature; Internetliteratur; Neue Medien; Veröffentlichung; Internet; Autorschaft; Autor
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 225 mm x 135 mm, 556 gr.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Halle-Wittenberg, 2007

  7. Queer dating
    eine kontrastive Untersuchung von Kontaktanzeigen in Online-Magazinen für Schwule und Lesben
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, Duisburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940251510
    Weitere Identifier:
    9783940251510
    RVK Klassifikation: ES 150 ; GC 7371 ; LB 44000 ; MS 2870 ; GD 8750
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Internet; Kontaktanzeige; Homosexualität; Fachsprache
    Umfang: 103 S., graph. Darst., 21 cm, 146 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 97 - 103

  8. Genres in the internet
    issues in the theory of genre
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giltrow, Janet (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027254337; 9789027289384
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; ET 760 ; ER 990
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond : New series ; 188
    Schlagworte: Communicatie; Internet; Tekstsoorten; Weblogs; Kommunikation; Online authorship; Literary form; Internet; Textsorte; Gattungstheorie
    Umfang: VI, 294 S., Ill., graph. Darst.
  9. Kein Stiefkind mehr
    die Auswärtige Kulturpolitik in Forschung und Lehre
    Erschienen: 2009

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kultur und Außenpolitik; Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2009; (2009), Seite 423-427; 500 S.

    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Forschungsgegenstand; Forschung; Lehre; Hochschule; Studiengang; Koordination; Politik; Maßnahme; Soziales Netzwerk; Internet; Website; Information; Dienstleistung
  10. Alle sieben Wellen
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552060937
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 6. Auflage
    Schlagworte: Internet; Chatten <Kommunikation>; Kontaktaufnahme; Anonymität; Liebesbeziehung; ; Glattauer, Daniel;
    Umfang: 222 S.
  11. Alle sieben Wellen
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Deuticke im Paul Zsolnay Verlag, Wien

    Rez.: Glattauers Roman "Gut gegen Nordwind" (ID: 42/06; BA: 12/06) war so erfolgreich, dass ihm der Autor eine Fortsetzung folgen lässt. Zur Erinnerung: Emmi und Leo kommen durch einen Eingabefehler in E-Mail-Kontakt, woraus sich eine sozusagen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 734846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2888-3115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Liebe
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Liebe
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Liebe
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Liebe
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Liebe
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Liebe
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Liebe
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Liebe
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Liebe
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Liebe
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-GL 15 4/14
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/4702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    1 GLA
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Glatt, D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 3002/12
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 glat 3 CT 4733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYg4662 = 399007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    201234 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Glattauers Roman "Gut gegen Nordwind" (ID: 42/06; BA: 12/06) war so erfolgreich, dass ihm der Autor eine Fortsetzung folgen lässt. Zur Erinnerung: Emmi und Leo kommen durch einen Eingabefehler in E-Mail-Kontakt, woraus sich eine sozusagen virtuelle Romanze entwickelt, die mit Leos Abreise nach Boston endet. Die Fortsetzung, die mit seiner Rückkehr nach Wien beginnt, führt zu allerlei Verwicklungen und einer "Verwirrung der Gefühle", zumal sie sich zum ersten Mal persönlich begegnen. Sie dauern an, bis die unberechenbare "7. Welle" über alles hinweg wischt und alles neu formt - wie, das sei hier natürlich nicht verraten. Wie oft bei Fortsetzungen zieht sich die Handlung gegen Schluss hin in die Länge. Nichtsdestoweniger ein auch sprachlich gelungener Roman, der viel Einfühlungsvermögen verrät und vor allem Leserinnen ansprechen dürfte. Für alle Bibliotheken. (Peter Vodosek) Glattauers Roman "Gut gegen Nordwind" (ID: 42/06; BA: 12/06) war so erfolgreich, dass ihm der Autor eine Fortsetzung folgen lässt. Zur Erinnerung: Emmi und Leo kommen durch einen Eingabefehler in E-Mail-Kontakt, woraus sich eine sozusagen virtuelle Romanze entwickelt, die mit Leos Abreise nach Boston endet. Die Fortsetzung, die mit seiner Rückkehr nach Wien beginnt, führt zu allerlei Verwicklungen und einer "Verwirrung der Gefühle", zumal sie sich zum ersten Mal persönlich begegnen. Sie dauern an, bis die unberechenbare "7. Welle" über alles hinweg wischt und alles neu formt - wie, das sei hier natürlich nicht verraten. Wie oft bei Fortsetzungen zieht sich die Handlung gegen Schluss hin in die Länge. Nichtsdestoweniger ein auch sprachlich gelungener Roman, der viel Einfühlungsvermögen verrät und vor allem Leserinnen ansprechen dürfte. Für alle Bibliotheken. (Peter Vodosek)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552060937
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Internet; Chatten <Kommunikation>; Kontaktaufnahme; Anonymität; Liebesbeziehung;
    Umfang: 219 S
  12. Alle sieben Wellen
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Jg 9.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    D 30.1/209
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Glat, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552060937
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Internet; Kontaktaufnahme; Liebesbeziehung; Anonymität; Chatten <Kommunikation>
    Umfang: 219 S.
  13. Infotopia
    wie viele Köpfe Wissen produzieren
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AN 96000 S958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    18 A 1475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.829.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 7965 S958
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AN 96000 S958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.4 / 87.925
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz V 0 SUN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/1092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 6950 S958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    SE Ozd 138
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sunstein, Cass R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518585214
    Weitere Identifier:
    9783518585214
    RVK Klassifikation: AN 96000 ; AP 14000 ; AP 18420 ; ES 930 ; MS 6950 ; MS 7965 ; QP 340 ; SR 850
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Informationsgesellschaft; Wissensmanagement; Internet; Informationsverarbeitung
    Umfang: 285 S., graph. Darst.
  14. Lernen von Obama?
    das Internet als Ressource und Risiko für die Politik
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verl. Bertelsmann-Stiftung, Gütersloh

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8840 N945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MF 1000 N945
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ GI 0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    80 BER1 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Wp 2009/0301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Novy, Leonard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867930512
    Weitere Identifier:
    9783867930512
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MF 1000
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Politische Kampagne; Politische Kommunikation; Internet
    Umfang: 222 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben

  15. Autorschaft als Werkherrschaft in digitaler Zeit
    Symposium, Frankfurt, 15. Juli 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 94/633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.974.99
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.136.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/PE 745 R446
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 9 / 71.43
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rec CO 0136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rec CO 0136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    06 T - A 1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2009/1213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 10 A 632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuß, Roland (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465040903
    Weitere Identifier:
    9783465040903
    RVK Klassifikation: PE 745 ; AN 49200
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Recht (340)
    Schlagworte: Wissenschaftliche Literatur; Online-Publizieren; Open Access; Urheberrecht; Schriftsteller; Edition; Internet
    Umfang: 89 S.
  16. Genres in the Internet
    issues in the theory of genre
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.019.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 8795 G489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    SA O 3073
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 8113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 8800 G489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giltrow, Janet (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027254337; 9789027289384
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; EC 8800 ; ER 990 ; ET 760
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond ; N.s., 188
    Schlagworte: Internet; Computerunterstützte Kommunikation; Textsorte; Gattungstheorie; Kommunikation
    Umfang: VI, 294 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Genres in the Internet
    issues in the theory of genre
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  John Benjamins Pub. Company, Amsterdam [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giltrow, Janet; Stein, Dieter
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; EC 8800 ; ER 990 ; ET 760
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond new series ; v. 188
    Schlagworte: Internet; Computerunterstützte Kommunikation; Textsorte; Gattungstheorie; Kommunikation
    Umfang: vi, 294 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Elektronische Informationsressourcen für Germanisten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter Saur, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598211690; 9783598441806
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 97250 ; EC 1300 ; GB 1485 ; GB 1610 ; GB 1625 ; GB 1632 ; GB 2905
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Bibliothekspraxis
    Schlagworte: Germanistik; Elektronische Publikation; Elektronisches Informationsmittel; Internet; Neue Medien
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 323 S.)
  19. Der digitale Autor
    Autorschaft im Zeitalter des Internets
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Das Internet ist ein demokratisches Medium - jeder kann Texte publizieren, der »schreibende Leser« ersetzt den traditionellen Autor. So lauten gängige - aber falsche - Vorstellungen, wenn von Literatur im Netz die Rede ist. Stattdessen ist mit dem... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Internet ist ein demokratisches Medium - jeder kann Texte publizieren, der »schreibende Leser« ersetzt den traditionellen Autor. So lauten gängige - aber falsche - Vorstellungen, wenn von Literatur im Netz die Rede ist. Stattdessen ist mit dem Boom der Netzliteratur ein Aufleben des Autors im Internet zu beobachten, zusammen mit traditionellen Formen des Literaturbetriebs.Dieses Buch liefert eine erste systematische Analyse der Bedingungen von Autorschaft im Internet. Damit widmet es sich einem Problem, das für die neuere medientheoretische Diskussion und die methodische Entwicklung der Medienwissenschaft von großer Bedeutung ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Bibliographie de la littérature française (XVIe - XXe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 1986-2011; -1997
    Verlag:  puf, Paris ; Colin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 1654-...
    1985(1986) - 2010(2011)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 111931
    1997(1998) - 2010(2011)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Enth. in z rom 067 j/97
    2007(2008) - 2010(2011)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Enth. in fb 1297
    7121 1985(1986) - 2006(2007)
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    A 5438
    2001(2002) - 2009(2010)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Z. 8. 627
    1985(1986) - 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 09742
    2001(2002); 2004(2005) - 2010(2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IA 7940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IA 7941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7252
    2001 - 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    1985 - 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    1988; 2000 - 2003
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Bf 230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/IA 7801
    2001(2002); 2004(2005) - 2015(2016)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/IA 7800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    vorh. in: 8 Z LIT 272
    1985(1986) - 2000(2001)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 272/1
    2001(2002) - 2010(2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.Z. 880a
    2004(2005) - 2010(2011)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 15317
    1995 - 2001(2002)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/272
    1985(1986) - 2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/272: Bibl
    2001(2002) - 2010(2011)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 306
    2001(2002) - 2010(2011)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 7796
    1985(1986) - 2002(2003)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZX 264
    1987(1988)=88.1988,3 - 2001(2002)=102.2002,Hors sér., 2005(2006)=106.2006,Hors sér. - 2010(2011)=111.2011,Hors sér.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 923 B
    1985(1986) - 2010(2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Zf 120
    1985(1986) - 2010(2011)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Z:5280 A
    105.2004(2005) - 2010(2011)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    in ZA 4495
    1985(1986) - 2000(2001); 2004(2005) - 2000(2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 2138-Bibliogr
    1985(1986) - 1992(1993)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z | RHL | Bibl. ...
    2000(2001) - 2010(2011)
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    inf 528:d/t53
    1985(1986) - 2010(2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    IA 7940
    1995,3/4(=Suppl.?)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    IE 1100 R185
    2001(2002) - 2002(2003); 2004(2005) - 2010(2011)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZG 1346
    1985(1986) - 1989(1990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IA 7940
    1989(1990) - 2010(2011)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 1656
    2001(2002); 2004(2005) - 2010(2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 1656
    1985(1986) - 2000(2001)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IE 1100 FER
    2004 - 2010(2011)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 8333
    88.1988,3; 90.1990,3; 91.1991,3; 92.1992,3; 102.2001; 105.2005; 107.2007; 109.2008 -111.2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 31 RHL 1
    1985(1986) - 2000(2001)
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 00 BLF 1
    2001(2002) - 2010(2011)
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    ZEIT RHLF
    1985(1986) - 2000(2001)
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    B1/6--BIB87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 4163
    1985(1986) - 2010(2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 3723
    1985(1986) - 2000(2001)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Rev 30
    1985(1986) - 2005(2006)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1973:Bibl.
    1985(1986) - 2010(2011)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0035-2411
    RVK Klassifikation: IE 1100
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 1500-; ; Französisch; Literatur; ; Französisch; Literatur; Internet; ; Französisch; Literatur; Internet; ; Französisch; Literatur;
  21. Zwischen Informationsflut und Wissenswachstum
    Bibliotheken als Bildungs- und Machtfaktor der modernen Gesellschaft
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Simon Verl. für Bibliothekswissen, Berlin

    Die wichtigste Revolution des letzten Jahrhunderts im Bibliotheks- und Informationswesen ist die Online Revolution und nachfolgend das Internet. Von der Informationsverarbeitung der Computer zur Wissensorganisation wandelte sich die... mehr

    Hochschule Biberach, Bibliothek
    02-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    11.2770 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 110/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Bibl: I A: 126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 12588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    AN 66000 2009 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    AD 2221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    BW 180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    allg 4/207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    20 A 1344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A l/ Umst 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Alc 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    ZKB 3/ 385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5A 1936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die wichtigste Revolution des letzten Jahrhunderts im Bibliotheks- und Informationswesen ist die Online Revolution und nachfolgend das Internet. Von der Informationsverarbeitung der Computer zur Wissensorganisation wandelte sich die Informationsgesellschaft zur Wissensgesellschaft. Warum es fragwürdig ist, diese als Wissensgesellschaft zu bezeichnen, warum sich hinter Worten wie Information, Wissen, Bildung, Intelligenz oder Bewusstsein mehr Erkenntnisse als nur der Schall und Rauch von Modeworten verbergen, das ist Inhalt dieses Rückblicks auf eine Entwicklung, die ihre Schatten schon weit voraus geworfen hat und deren Erkenntnisse Licht in unsere Zukunft bringen. (Amazon)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940862136
    Weitere Identifier:
    9783940862136
    RVK Klassifikation: AN 66000
    Schlagworte: Bibliothek; Internet; Informationsgesellschaft; Wissensorganisation;
    Umfang: 337 S.
  22. Kein Stiefkind mehr
    die Auswärtige Kulturpolitik in Forschung und Lehre
    Erschienen: 2009

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    29/431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kultur und Außenpolitik; Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2009; (2009), Seite 423-427; 500 S.

    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Forschungsgegenstand; Forschung; Lehre; Hochschule; Studiengang; Koordination; Politik; Maßnahme; Soziales Netzwerk; Internet; Website; Information; Dienstleistung
  23. Bilder der Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 2525-39.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 1334 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Z-Zeit
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 6208,39.2009,153/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/18602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 2119-39=153/156.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Zei 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Franceschini, Rita (Hrsg.); Bierwisch, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; H. 155 = Jg. 39.2009
    Schlagworte: Deutschland; Literarisches Leben; Geschichte 1923-2009; ; Deutschland; Literarisches Leben; Internet;
    Umfang: 186 S., zahlr. Ill.
  24. Veränderungen des Literaturbetriebs
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 2525-39.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 1334 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Z-Zeit
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 6208,39.2009,153/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 4586:39.2009.154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/15624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 2119-39=153/156.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Zei 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.); Barz, André
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; H. 154 = Jg. 39.2009
    Schlagworte: Deutschland; Literarisches Leben; Geschichte 1923-2009; ; Deutschland; Literarisches Leben; Internet;
    Umfang: 187 S.
  25. Jahrbuch für Computerphilologie
    Autor*in:
    Erschienen: 1999-2010
    Verlag:  Mentis-Verl., Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1617-3465
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Computerlinguistik; ; Philologie; Internet; ; Philologie; Datenverarbeitung; ; Philologie; Computer; ; Computer; Philologie; ; Deutsch; Computerlinguistik; Computer; Philologie; ; Deutsch; Literatur; Datenverarbeitung;
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint jährl.